Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Skurbenieši (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg „Kannenieki“), Gemeinde Baldone, Bezirk Ķekava, Lettland

PLZ 2125

GPS-Koordinaten: 56°44‘46‘‘ N / 24°27‘16‘‘ E

Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs direkt östlich der Stadt Baldone.
Rechteckige Fläche neben dem örtlichen Friedhof mit mehreren Reihen von Grabkreuzen,
ohne erhaltenes Denkmal. Die Anklage ist umschlossen von einem Riegelzaun.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Deutsche)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Einheit Bemerkungen
Musk. AGEL Konrad 31.03.1916 5./RIR 252
Uffz. ALPERT Otto 27.02.1917 Pion.Kp. 403
Ldstm. ARLT 04.09.1917 6./RIR 73
Musk. BALL Georg 18.10.1916 11./RIR 24
Pion. BARTASEK Hans 06.04.1917 Pion.Kp. 403
Ldstm. BAUER Karl 17.10.1916 11./RIR 20
Musk. BEIGEL Julius 06.12.1916 3./IR 409
Musk. BENGS Karl 04.04.1917 8./IR 405
Wehrm. BISKUP Wladisl. 05.07.1917 2./3.Ldst.I.B.
Uffz. BITTER Jacob 11.03.1916 3./RIR 253
0b. Leutn. BITTNER Max 22.08.1917 2./Lw.Pion.Kp.17
Musk. BLAUFUSS Edu. 10.05.1916 10./RIR 252
Gren. BOEDECKER 02.09.1917 8./Gd.Gr.R.6
Füs. BOESSOW Wilh. 14.12.1916 7./IR 409
Musk. BOETTCHER 04.10.1917 10./RIR 92
Schütze BOGUMIEL 26.09.1917 4./G.Gr.,R.
Musk. BOLLER Joh. 22.06.1916 7./RIR 253
Gren. BORCHARDT 06.09.1917 1.G.R.z.F.
Ldstm. BORGELT 02.09.1917 8./RIR 73
Füs. BRINKMANN 31.08.1917 2./Hus.R. 13
Gren. BRZOZOWSKI 05.09.1917 6./GIR 6
Pion. BUNDROCK 04.09.1917 3./Gd.R.Pion.B.
Kan. BUSLAP Friedr. 13.08.1916 Fuß-AR 13
Musk. DELLE Oswald 11.08.1916 10./RIR 252
Jäger DIRKS 08.09.1917 Radf.Kp. 202
Gefr. DOERFLER 03.09.1917 10./b.IR 4
Inf. DOERR 04.09.1917 9./b.IR 8
Musk. DROBE Oskar 07.07.1916 10./RIR 252
Uffz. DUENNEBIER Max 07.01.1916 12./RIR 253
Gefr. EDELWAMM Joh. 13.08.1916 1./RFAR 56
Inf. ENDERS 08.09.1917 12./GIR 6
Musk. FEITZEL 09.09.1917 RIR 3
Gefr. FINKE 07.09.1917 3./IR 131
Musk. FRANKE Bruno 12.02.1917 2./IR 409
Wehrm. FRANZ Andr. 06.09.1917 Str.Bahn K.17
Wehrm. FROHWEIN Rud. 05.02.1917 2./IR 410
Schtz. GAPP Siegfr. 10.09.1916 RIR 254
Musk. GEFFERS 03.09.1917 9./RIR 73
Musk. GOLD….. Paul 08.01.1917 6./IR 409 Stein beschädigt
Musk. GOPPERICH Jos. 01.07.1916 9./RIR 252
Jäger GROETSCH Walter 08.08.1916 R.Radf.Kp. 76
Musk. GUENTHER Rich. 06.06.1916 7./RIR 252
Stbs. Vet. HAENSGEN 19.07.1917 FAR 38
E. Res. HALE Karl 09.01.1916 11./RIR 253
Musk. HARMS Wilh. 07.01.1917 5./IR 409
Gefr. HECHLER Justus 20.09.1916 4./RFAR 56
Uffz. HELLMIG 09.09.1917 9./G.Gr.R. 1
Schtz. HINTZEN Kasp. 08.08.1916 RIR 253
Musk. HOFFMANN 1!.09.1917 3./IR 17
Ldstm. HUETHER Ernst 18.02.1916 6./RIR 252
Gren. HUTH 04.09.1917 8./Gd.Gr.R. 1
Inf. HUTZLER 09.09.1917 2./b.IR 25
Fahrer JOHANN Peter 01.12.1916 4./b.R.Fuß-AR 2
Arm. Sold. JOLY Ernst 18.08.1917 1./Arm.Btl. 6
Ldstm. JURISCH Heinrich 17.10.1916 11./RIR 20
Musk. KAATZ Friedr. 10.09.1916 7./RIR 252
Gren. KAELZER 06.09.1917 10./GIR 6
Musk. KAUFMANN Kurt 28.01.1917 2./IR 400
Musk. KEISER 04.09.1917 10./RIR 92
Musk. KIEFS 22.09.1916 2./IR 406
Pion. KINKEL Paul 20.09.1916 5./Pion.Btl. 36
Ldstm. KIRCHGESSER Joh. 18.10.1916 5./RIR 24
Musk. KNOESS Karl 13.01.1916 11./RIR 253
Ldstm. KOENIG 04.09.1917 1./RIR 73
Füs. KOLLMORGEN Karl 29.11.1916 7./IR 409
Ldstm. KOPP 03.09.1917 10./RIR 92
Inf. KROPFINGER 02.10.1917 10./b.IR 4
E. Res. KUMMER Jos. 10.07.1916 1./RIR 252
Gefr. KUSCH 08.09.1917 1./GIR 6
Uffz. LADVIG 08.09.1917 Pion.Kp.
Res. LANGE Alois 03.10.1916 11./IR 21
Musk. LANGE Heinr. 17.08.1916 2./RIR 252
Inf. LAUTERBACH 05.09.1917 6./b.IR 25
Musk. LINSS Karl 13.04.1916 9./RIR 252
Ldstm. LIPPSTRECKE Rob. 03.12.1916 6./IR 405
Musk. LIPSKI Jos. 21.09.1916 12./IR 129
Ldstm. LOBOK Franz 24.09.1916 6./IR 21
Vz. Feldw. LOEHER 31.08.1917 2.Gd.Minw.Kp.
Ldstm. LOEHN Heinr. 07.04.1917 7./IR 409
Musk. LOEW Johann 07.08.1916 RIR 252
Musk. LOPITZSCH Jul. 12.01.1917 3./IR 409
Musk. LORENZ Fritz 22.06.1916 6./RIR 252
Inf. MAHRINGER 04.09.1917 1./b.IR 8
Musk. MATZEN Johann 12.01.1917 9./IR 410
Gefr. MEYER W. Stein beschädigt
Gefr. MINIKOVSKI Konst. 20.09.1916 8./RIR 21
Krktr. MUELLER Erich 07.06.1917 Sanko. 402
Füs. NIESS Friedr. 17.09.1916 9./Füs.R. 122
Musk. NOVOCZIN Edu. 21.04.1916 8./RIR 252
Ldstm. OFFERHAUSEN 02.09.1917 2./IR 92
E. Res. OZAPIESKI Aug. 14.03.1917 3./IR 405
Füs. PAUL 08.09.1917 12./GIR 16
Musk. PIETH August 27.11.1916 6./IR 409
Arm. Sold. PRENZEL Franz 11.12.1916 3./Arm.Btl. 6
Musk. RAU Ludw. 22.09.1916 10./RIR 253
E. Res. REISSNER 03.09.1917 5./b.IR 25
Wehrm. RETTICH Wilh. 17.10.1916 8./IR 122
Res. RISSE Theod. 21.04.1916 10./RIR 254
Pion. SANDIG Joh. 01.09.1917 Pion.Minw.Kp.91
Füs. SAUTER Emil 26.09.1916 12./Füs.R. 122
Musk. SCHAFFRATH Joh. 20.09.1916 3./RIR 254
Ldstm. SCHLAEWICKE Otto 14.01.1917 7./IR 405
Musk. SCHMIDT Max 22.08.1917 6./IR 409
Gren. SCHNEEBERG Herm. 19.11.1916 8./IR 409
Musk. SCHRAPS Paul 18.10.1916 6./RIR 24
Sergt. SCHRECK Paul 07.08.1916 7./RIR 252
Musk. SCHROEDER Nicol. 29.09.1916 12./IR 129
Musk. SCHWAIG Herm. 04.09.1917 IR 17
Schütze SEBERLOH 02.09.1917 2./RIR 73
E. Res. SIEDKE Wilh. 12.09.1916 7./RIR 252
Arm. Sold. STACKLIES Jul. 22.08.1916 1./Arm.Btl. 6
Musk. STEINICKE Max 18.10.1915 5./RIR 24
Musk. STENDER Erich 29.07.1916 1./RIR 253
Gefr. STOPPENBRINK Rolf 26.10.1916 10./IR 410
Gefr. STUKE 04.09.1917 1./RIR 73
Offiz. Stellv. STUMPF 04.09.1917 11./b.IR 8
Musk. THIEL Walt. 28.03.1916 10./RIR 252
Gefr. ULBRICHT Arno 14.09.1917 Ulan.R. 21
E. Res. VEIT 11.09.1917 9./b.IR 25
Musk. VOGEL Konrad 10.08.1916 10./RIR 252
Vz. Feldw. WACKER 10.09.1917 9./b.IR 8
Leutn. d.R. WAGNER 04.09.1917 1./b.IR 8
Ldstm. WAIGAND 1917 3./b.IR 25
Schtz. WALLSTEM Emil 29.07.1916 RIR 253
Ldstm. WEGNERSKI Joh. 08.04.1917 5./IR 405
Kan. WEINBERG 20.09.1917 9./GFAR 7
Uffz. WERNER 18.09.1917 9./b.IR 25
Vz. Feldw. WEYRAUCH Adolf 23.05.1916 3./RIR 252
Arm. Sold. WIEBE Joh. 09.08.1916 1./Arm.Batl. 6
Gefr. WILD 04.09.1917 4./b.IR 8
E. Res. WILHELM Otto 04.08.1916 2./RIR 253
Gefr. WILHELM Sebast. 29.04.1916 1./RIR 254
Inf. ZIEGLER 08.09.1917 11./b.IR 4
Musk. ZIPPERLE Friedr. 14.02.1917 2./IR 410

1. Weltkrieg (Russen)

Name Vorname Todesdatum Einheit
BEZCYNESCHI 5./IR 773
DIMITRIJEW 06.09.1917 12./RIR 180
KESIZ Gregory 17.09.1917
PHILIPPOFF 08.09.1917 IR 744
SCHIBEIOFF 02.09.1917
SMIRNOTT 04.09.1917 IR 542 Lepelski
TARASOFF 04.09.1917 Sibir.IR 14
ZRKOYSKI

In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Dieser Friedhof wurde 1992 von einer Jugendgruppe des Volksbundes freigelegt und instandgesetzt. Er war im Jahre 2025 aber in schlechtem Zustand. Ein großer Baum und viele Äste lagen über den Gräbern und die Kreuze waren von Moos bedeckt. Laut Volksbund sollen insgesamt 19 Kreuze fehlen, die nach 1945 verschwunden sind. Es wird vermutet, dass auch hier ein Denkmal errichtet worden ist. Der Name der Kriegsgräberstätte wird verschieden geschrieben, sie wird bezeichnet als Kanneninkj, Kannenek, aber auch als Bakan. Hier wird die bei Google eingetragene Version benutzt.

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg