PLZ 59-800
Denkmal für die Gefallenen der Kriege 1866, 1870/71 und des 1. Weltkriegs vor der örtlichen Kirche.
Abgestufter Obelisk mit EK-Zeichen und Eichenlaub an der Spitze und einem krönenden Kreuz.
Die Flächen mit den Inschriften an den vier Seiten sind ganz oder teilweise zerstört und damit viele Namen verloren.
Inschriften:
DEN GEFALLENEN
HELDEN
DIE DANKBARE
GEMEINDE
Vergiss mein Volk
die teuren Toten nicht
1914-1918
(Namen)
1870/71
(Namen)
1866
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1866
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
HERGOSCH | 1866 Laz. in Mähren | Name unsicher | |
OTTO | Eduard | 1866 Laz. in Mähren |
1870/71
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
KELLERMANN | Aug. | 06.08.1870 Wörth | Name unsicher |
SCHOLZ | A. | 19.01.1871 Paris | |
SCHWABE | Wilh. | 1870/71 | vermisst |
TSCHIRCH | G. | 20.01.1871 Paris | Name unsicher |
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BERNER | Paul | Frankreich | |
FEIST | Alfred | Frankreich | |
FIEBIG | Robert | Frankreich | |
GADE | Georg | 24.08.1914 Belgien | |
KASCHKE | Rich. H. | 1914 Frankreich | Name unsicher |
KTRAUSE | Richard | 05.11.1914 | |
REMPEL | Fritz | Russland | vermisst |
WEHNERT | Wilh. | 1915 | |
WEILAND | Paul | 1915 | |
WENDRICH | Richard | Russland | vermisst |
Leider sind große Teile der Flächen mit den Inschriften zerstört.
Historische Fotos davon, oder Aufzeichnungen der Namen werden gesucht.
Datum der Abschrift: 01.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2024 R. Krukenberg