Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Seelow (Friedhof), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg

PLZ 15306

Wappen-Datei: brb_lkr-maerkisch-oderland_seelow.jpg

Auf dem städtischen Friedhof ruhen 649 deutsche Gefallene, die zumeist zwischen Januar und April 1945 bei den Kämpfen um die Seelower Höhen gefallen sind.
Die vor der Wiedervereinigung in der Öffentlichkeit kaum bekannte Anlage wurde 1990 von der Stadt saniert.
Ebenfalls auf dem Friedhof ein Findling auf gemauertem Sockel zur Erinnerung an den Ersten Weltkriegs und daneben Soldatengräber und eine Vertriebenenstele.
Im Eingangsbereich ein Stein mit Eisernem Kreuz und Inschrift der Kameradschaft ehem. 76er - 20. Pz.Gren.Div. Hamburg.

Inschriften:

1. Weltkrieg
Wir gedenken unseren im Weltkriege
1914-1918 gefallenen Helden

Kameradschaftsstein

Unvergessen

Gewidmet
den gefallenen
und vermißten
Kameraden
die 1945
in und um Seelow
Ihr Leben ließen

Gestiftet von der
Kameradschaft ehem.
76er – 20. Pz.Gren.Div.
Hamburg

Betet für den Frieden

2. Weltkrieg
Deutsche Gefallene 1945

Vertriebenenstele
Zum Gedenken an alle, die im Krieg, bei Flucht und Vertreibung ihr Leben gelassen haben. Ihr Opfer mahnt zur Völkerverständigung und zu Frieden.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Tamb. WENDT Friedrich 08.07.1886 26.08.1914
Musk. WIECHERT Paul 31.05.1891 05.08.1915
Res. ZIBLER Fritz 16.11.1891 14.10.1916
Gefreiter ZOTILCA Hermann 09.04.1897 27.05.1918

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Funker CONRAD Fritz 04.08.1913 Saarbrücken 19.02.1945
Alt-Bleyen
Unser einziger Sohn
Hauptmann HÄNDLER Herbert 01.05.1917
Gleiwitz
27.03.1945
ostw. Zechin
Major IHDE Rudolf 14.03.1915
Buchholz
08.02.1945
Seelow
Grenadier KLEEBERG Wolfgang Dietrich 31.03.1927
Seelow
06.02.1945
Küstrin
Hier ruhet in Gott unser einziger geliebter Sohn
Leutnant der Reserve PÖTZEL Gerhard 15.02.1908
Jena
28.03.1945
H.V.Pl. Güsow
Schütze PRENGEL Fritz 15.07.1925
Berlin
26.02.1945
bei Gorgast
Hier ruht unser lieber einziger Sohn
Dein Andenken bleibt uns heilig, Deine Liebe unvergeßlich
Leutnant SCHERBAUM Rudi 11.05.1925
Breslau
27.02.1945
Seelow
Nicht vergessen, nur für einen Moment aus den Augen verloren
Unteroffizier SCHWADE Heinz 26.02.1921 19.02.1945
Neu‑Schaumburg
Ruhe in Frieden !
Gefreiter SCHWENZER Rudolf 22.02.1927
Sandow
23.03.1945
Golzow
Leutnant STAHL Erwin Robert Adolf 03.09.1908
Stettin
24.03.1945
Seelow
Grenadier STEINSTRASSER Willy Hans Karl 04.06.1908
Vilkrath
25.02.1945
Alt-Bleyen
Name: STEINTRASSER

Die überwiegende Zahl der Gefallenen des 2. Weltkriegs konnte aus zeitlichen Gründen nicht aufgenommen werden.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 03.12.2006; 06.07.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Michael Elstermann; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2006 Michael Elstermann