PLZ 76-156
1913 noch vorhandene Gedächtnistafel in der Kirche.
Quelle: „Bote vom Pommernstrand - Sonntagsblatt der Synode Rügenwalde (1913/16, 17, 19, 20, 22 + 24)“. gefunden auf der Internetseite www.schlawe.de.
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gardejäger | BORCHARD | Christian | 02.05.1813 | In der Schlacht von Lützen bei Leipzig gefallen | |
Grenadier | GERTH | Tobias | 1814 | Leibgarde zu Berlin | Starb an einer bei Bautzen erhaltenen Wunde |
KLIESE | Erdmann | 1814 | Pommersche Landwehr | Starb an einer beim Sturm auf Wittenberg erhaltenen Wunde | |
KOSEL | Ernst | 1814 Luneville in Frankreich |
|||
PANTEN | Christian | 04.07.1814 bei Breda |
14. Inf.-Reg. | Ritter des Eisernen Kreuzes. Starb an der bei Hoogstaten erhaltenen Wunde | |
PAPKE | Christian | 02.05.1813 | In der Schlacht von Lützen bei Leipzig gefallen. |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 31.08.2025.
Datum der Abschrift: 27.09.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: Michael Elstermann