Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schwante (Denkmal), Gemeinde Oberkrämer, Landkreis Oberhavel, Brandenburg

PLZ 16727

52° 44′ 5,8″ N, 13° 5′ 14,8″ E (Denkmal)

Denkmal Erster Weltkrieg: Feldsteinsockel mit Aufsatz und eingelassener Tafel mit dem Motiv eines sterbenden Kriegers,
gekrönt von einem Adler (heute umgewandelt in ein allgemeines Kriegsopferdenkmal);
Kriegsgräberstätte; Liste Gefallene Zweiter Weltkrieg.

Inschriften:

Kriegsgräberstätte
Den unbekannten deutschen Soldaten,
23. April 1945,
und den beiden polnischen Soldaten

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BATHE Otto vermisst
BLUMBERG Ernst vermisst
DIEHL 1 Sohn
DIETER Kurt vermisst
DOBBERTIN Erich vermisst
DOMINIK Werner vermisst
EBEL Werner vermisst
EHLERT 1 Sohn
EHRKE 1 Sohn
FAUST 1 Sohn
FERL Alfred vermisst
FIEDLER Herbert vermisst
FRYSIANKA (2 Söhne)
FRYSIANKA (2 Söhne)
Gefreiter GELLHORN Werner 25.11.1921
Schwante
10.02.1943
Tjutizja
Kriegsgräberstätte Nowgorod
GOOS Oskar vermisst
HERZBERG Bruno vermisst
JUDASCHKE (2 Söhne)
JUDASCHKE (2 Söhne)
KEMSIES 1 Sohn
KOCH (2 Söhne)
KOCH (2 Söhne)
KRÜGER Kurt vermisst
NEYE Albert vermisst
Grenadier NEYE Helmut 15.09.1922
Schwante
04.09.1943
Baranowa
Kriegsgrab bei Jarzewo - Rußland
NIETHER 1 Sohn
OTTO 1 Sohn
SCHAMOELL 1 Sohn
SIMON 1 Sohn
VIEDEBANDT 1 Sohn
VIERECK 1 Sohn
WÄSCH Karl vermisst
WITTSTOCK vermisst
ZÖLLMER (4 Söhne)
ZÖLLMER (4 Söhne)
ZÖLLMER (4 Söhne)
Schütze ZÖLLMER Egon 03.10.1922
Schwante
19.06.1942
bei Schebekino
Kriegsgrab bei Schebekino ‑ Russland

2. Weltkrieg (Soldatengräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Kadett HAECKER Erwin 03.12.1900 Pittelbruch 23.04.1945
Soldat KLEINSTÜCK Heinz 06.04.1925 Dresden 23.04.1945
Soldat PETERS Hubert 15.12.1927 Euskirchen 23.04.1945
Soldat POLITZ Sigurd 09.07.1924 Ballenstedt 22.04.1945
Fähnrich PRICHTA Alois 09.08.1924 Konstantinsbad 02.05.1945
Soldat SAUERBORN Hans 07.07.1926 Frauendorf 23.04.1945

Altes Denkmal: Ob auf der Rückseite eine Widmung oder Namen angebracht waren ist nicht bekannt, Informationen dazu werden gesucht.
Es ist auch keine Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in der Kirche erhalten. Diese Namen werden ebenfalls gesucht.
Die Namen der Gefallenen des 2. Weltkriegs wurden aus einer modernen Ortschronik „Die Chronik von Schwante“ notiert. Dort sind oft nur
die Nachnamen angegeben, oder bei mehreren gefallenen Brüdern, deren Anzahl und der Nachname.
Auf der Kriegsgräberstätte ist nicht angegeben wie viele unbekannte Soldaten dort bestattet sind.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.07.2025.

Datum der Abschrift: 01.09.2013

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © R. Krukenberg (2. Weltkrieg, historisch); 2024 Wikimedia Hans G. Oberlack (Denkmal) CC BY 4.0 (Foto verkleinert)