Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schönburg, Stadt Pocking, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94060

48.385736, 13.267654

Gedenkkapelle, innen schmiedeeisernes Gitter mit einem Kreuz. An den Wänden sind eine verzierte Gedenkplatte des Krieges 1870/71, Gedenktafeln für jeden einzelnen Soldaten des 1. Weltkrieges, sowie drei große Platten des 2. Weltkrieges angebracht.

Inschriften:

Die Gemeinde Kühnham widmet diesen Gedenkstein ihren im Feldzuge gegen Frankreich 1870/71 gebliebenen Angehörigen
(Namen)
Sie starben den Heldentod für die Einigung und Unabhängigkeit des großen deutschen Vaterlandes und der Wiedererstehung des Kaiserreiches.
Der Herr der Heerschaaren gebe ihnen seinen Frieden!
Amen

Namen der Gefallenen:

1870-71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrkanonier DANNINGER Theodor 31.03.1847 an der Loir 3. Art.Rgt. Königin Mutter von Brunnader vermisst
Fahrbombadier KERL Johann 10.Juni 1845 10.10.1870 in Rohr 1. Art.Rgt. Prinz Luitpold von Eggersham, verwundet bei Sedan
Soldat WIESER Johann 22.05.1844 22.05.1871 Aufnahme-Spital Creteil 10. Infanterie-Rregiment, Ludwig Prinz von Baiern von Schönburg, an Typhus gestorben

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat AUER Johann 14.07.1916 b. Bacentin le Grand Infanterie-Regiment 16, Jäger-Regiment 3, 2. Kp. 27 Jahre, Mitterrohr
Soldat AUER Josef 20.08.1914 bei Saarburg Infanterie-Regiment 16, 8. Kp. 28 Jahre, Mitterrohr, vermisst
Soldat AUGGENTHALER Georg 10.06.1918 Nöham Infanterie-Regiment 16 38 Jahre, Nöham, gestorben
Soldat AUGUSTIN Josef 08.10.1915 b. Petka 2. Feld Inf. Btl. 20 Jahre, Wasen
Soldat FISCHER Georg 15.06.1915 bei Arras Infanterie-Regiment 16 25 Jahre, Unterrohr
Soldat FUCHS Alois 10.07.1916 b. Peronne Infanterie-Regiment 16 25 Jahre, Ziegelhaus
Soldat FUCHS Franz Unterrohr 27.08.1914 b. Anglimont Infanterie-Regiment 16, 11. Kp. 21 Jahre, Döfreuth
Soldat Reservist HOFMANN Ludwig Oberrohr 27.08.1914 bei Baccarat Infanterie-Regiment 16, 12. Kp. 23 Jahre, Oberrohr
Landsturmmann HOPPER Franz 26.10.1917 b. Cheluve Reserve-Infanterie-Regiment 1 40 Jahre, Eggersham
Soldat KAPLAN Benedikt 31.10.1914 zu Comines Infanterie-Regiment 17, 10. Kp. 21 Jahre, Wasen an Verwundung gestorben
Kanonier KILGER Franz 13.07.1918 in Fardenois, Frankreich 2. Feldartillerie-Regiment Kühnham
Gefreiter KLINGSEISEN Alois 26.02.1918 b. Lille Reserve-Infanterie-Regiment 226 26 Jahre, Thaling
Soldat KLINGSEISEN Johann 14.06.1915 bei Waorin Infanterie-Regiment 17, 5. Kp. 27 Jahre, Thaling,
an Verwundung gestorben
Soldat KRENNLEITNER Josef 15.12.1879 05.11.1918 b. Spinncourt 11. Armierungs-Btl. 37 Jahre, Leiten
Soldat LEITNER Johann 16.08.1896 Kollmannsöd 10.07.1916 München Infanterie-Regiment 25, 3. MGK 22 Jahre, Kollmannsöd,
an Krankheit
gestorben
Gefreiter LIEKL Altmann 01.11.1914 b. Zandvosrele 1. bay. Jäger Batt. 20 Jahre, Eggersham, vermisst
Soldat MEIER Alois 15.07.1915 Regensburg Reserve-Infanterie-Regiment 1 38 Jahre, Eggersham, gestorben
Soldat OBERMEIER Ludwig 12.08.1916 a.d. Somme Reserve-Infanterie-Regiment 2, 5. Kp. 35 Jahre, Brunnader
Unteroffizier RAMELSBERGER Johann 04.11.1914 Bardenburg 14.11.1914 Infanterie-Regiment 2, 6. Kp. 23 Jahre, Eggersham,
an Verwundung gestorben
Gefreiter REGER Johann 30.11.1917 in Flandern Infanterie-Regiment 20 23 Jahre, Thaling,
an Krankheit gestorben
San. Unteroffizier RUTZINGER Johann 04.10.1915 b. Arras Infanterie-Regiment 16, 10. Kp. 32 Jahre, Rutzing an Verwundung gestorben
Soldat SCHILLER Johann 06.07.1916 b. Wolcek, Russland Landwehr-Infanterie-Regiment 1 44 Jahre, Mitterrohr
Gefreiter SCHLOTTER Friedrich 15.04.1918 b. Zwartunolenhhoek 3. bay. Jäger Rgt. 23 Jahre, Thaling
Soldat SCHMELZ Alois 14.07.1916 b. Verdun 1. Feldartillerie-Regiment, Le. Muni-Kolonne 28 Jahre, Kollmannsöd, an Verwundung gestorben
Soldat SCHRUF Johann Tutting 01.11.1914 Wytschaete Infanterie-Regiment 17 24 Jahre, Hub
Soldat SCHWARZ Alois 10.08.1893 01.01.1917 Reichenhall Infanterie-Regiment 2 23 Jahre, Kojmühle,
infolge Krankheit gestorben
Soldat SCHWARZ Benedikt 25.04.1917 6. bay. Res. Div. 29 Jahre, Kojmühle, infolge Krankheit gestorben
Soldat SCHWARZMEIER Josef 13.01.1916 Rumänien Infanterie-Regiment 2 36 Jahre, Brunnader
Infanterist SEDLMEIER Josef 01.07.1916 Feldlazarett Infanterie-Regiment 2 34 Jahre, Thaling, gestorben
Soldat SIGL Franz 08.06.1916 b. Verdun Infanterie-Regiment 24, 2. Kp. 29 Jahre, Kühnham
Soldat STANGL Josef 20.08.1914 bei Saarburg Infanterie-Regiment 16 25 Jahre, Wasen
Gefreiter TURNER Franz 30.11.1916 b Bergwerk K.150 1. bay. Jäger Batt. 22 Jahre, Breitwies
Kanonier WAGMANN Josef 28.07.1918 Trier Reserve-Feldartillerie Regiment 7 22 Jahre, Leiten, an Verwundung gestorben
Soldat WAGNER Benedikt 28.10.1916 in Berwiskij, Rumänien Infanterie-Regiment 2 23 Jahre, Doblham
Kanonier WAGNER Josef 15.08.1917 in Flandern 2. Feldartillerie-Regiment 21 Jahre, Leithen
Infanterist WEGER August Berg 23.09.1916 Infanterie-Regiment 16, 9. Kp. 20 Jahre, Eggersham
Soldat WESTENKIRCHNER Albert 27.03.1895 Geretsham 20.03.1916 Wald v. Avocourt b. Malancourt Infanterie-Regiment 3, 5. Kp. 23 Jahre, Hub
Soldat WINKLHOFER Johann 19.05.1917 in Flandern Infanterie-Regiment 15 29 Jahre, Unterrohr
Soldat ZWICKLBAUER Rupert 01.01.1895 Pocking 13.10.1915 Temesziget Infanterie-Regiment 3, 8. Kp. 21 Jahre, Ausbach

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABSMEIER Ludwig 29.04.1909 24.09.1904 Eggersham 12.02.1946 Kgf.Lg. Kurim Tschechien
Obergefreiter ADLER Adolf 05.11.1913 Asch 16.08.1943 Ssuchaja-Kamenka Russland
Feldwebel AUER Alois 27.10.1915 09.02.1945 Russland Kriegsgräberstätte in Lübeck, Travemünder Allee: Block VI Reihe D Grab 39
AUER Georg 19.07.1913 03.1945 Italien vermisst - doppelt genannt
Obergefreiter AUER Georg 19.07.1913 04.1945 Italien Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 3 Grab 687, doppelt genannt
Gefreiter AUER Johann 02.03.1915 Anzing 26.01.1942 Spasskaja Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
Leithen AUER Johann 17.12.1918 Leithen 25.03.1945
i. Bz. Freistadt
Tschechien
AUER Josef 04.01.1910 30.01.1945 Luxemburg Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block F Grab 255
BAUHUBER Adolf 01.01.1912 17.01.1945 Russland vermisst
Pionier BAUHUBER Fritz 17.04.1923 Brunnader 09.09.1942 Russland 02.09.1942 Rshew
Gefreiter BERGER Alfred 20.02.1907 Neue Forst Kol. 04.06.1941 Russland 22.06.1941 Hrubieszow H.V.Pl.
BORWITZKI Franz 16.11.1914 20.06.1945 Tschechien
Obergefreiter BÖSE Josef 27.10.1910 Niederhannsdorf 27.03.1943 b. Woskressenskoje Russland
BRÄUTIGAM Friedrich 11.10.1911 01.03.1942 Russland
BRUMMER Franz 22.08.1912 08.01.1945 Russland vermisst
Obergefreiter BRUMMER Johann 04.07.1913 Unterrohr 11.10.1944 Sauries Russland
Oberfeldwebel COSTA Hans 13.01.1912 Essen 21.04.1945 Osten Kriegsgräberstätte in Sernow, Ortsfriedhof a.d. Kirche: Reihe 7
Obergefreiter DANDL Martin 30.10.1912 Brunnader 19.06.1944 Witebsk Russland Gren.Rgt. 689, 8. Kp. vermisst
DARINGER Adolf 15.08.1917 22.10.1944 Jugoslawien vermisst
Unteroffizier DOBLER Paul 25.01.1917 Brunnader 19.01.1942 Sytkowo Russland
ECKBAUER Ulrich 05.07.1907 28.03.1944 Russland vermisst
Gefreiter EICHINGER Franz 01.10.1923 Eggersham 07.08.1947 Fosse Frankreich Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 33 Reihe 20 Grab 777
Gefreiter EICHINGER Johann 07.09.1922 Eggersham 05.09.1942 Maruchskoj-Pass Russland
FRANKENBERGER Johann 24.07.1909 27.12.1944 Russland
FRANZKE Hubert 22.08.1901 09.06.1945 Tschechien vermisst
SS-Mann GERAUER Hubert 07.08.1923 04.08.1923 Eggersham 16.02.1943 Charkow SS Pz. Gren.Rgt. 1, 4. Kp. vermisst
GRUBER Max 28.02.1922 05.03.1945 Russland
HABERSETZER Wilhelm 27.05.1920 06.07.1943 Lazarett Passau
Obergefreiter HARRER Josef 15.03.1911 Haidhäuser 18.04.1944 b. Sewastopol Russland
HASLBAUER Oskar 13.10.1919 12.05.1940 Holland
HAUSBERGER Lorenz 04.07.1917 18.01.1943 Russland
HOFMANN Karl 29.09.1911 12.02.1945 Russland
HUBER Franz Xaver 07.12.1910 09.07.1944 Russland
Gefreiter JORDAN Leopold 14.11.1915 Hilgartsberg 10.11.1941 Meer v. Kreta Frachter Ithaka südl. Milos Kreta bei Torpedierung
JUSTL Rupert 26.09.1914 10.03.1945 Russland vermisst
Unteroffizier KILGER Ludwig 27.09.1922 Künham 29.01.1943 Stary Oskol Russland Gren.Rgt. 199, 9. Kp. vermisst
KLEIN Alois 19.05.1904 19.01.1945 Tschechien vermisst
Unteroffizier KNEBELS Willibald 24.10.1921 Dosfeld 19.05.1946 Kgf. Lager 7120 Petrosawodsk Onegasee Karelien Russland
Obergefreiter KÖBERL Johann 16.05.1910 Thalling 22.01.1945 Stuhlweissenburg Ungarn Kriegsgräberstätte in Hajmasker
Unteroffizier KOJER Alois 19.11.1915 Unterrohr 25.08.1942 Bekrino Russland
Obergefreiter KOLLMEIER Georg 25.02.1908 03.1945 Frankreich Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 3 Reihe 9 Grab 639
Obergefreiter KOLLMEIER Johann 15.11.1916 06.06.1940 Frankreich Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Grab 1323
Gefreiter KRENNLEITNER Alfons 09.10.1923 06.09.1944 Frankreich- Italien Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 24 Grab 776
Obergefreiter KRENNLEITNER Benedikt 02.10.1912 Leithen 07.1944 Jassy Rumänien Felders. Btl. 376, 3. Kp. vermisst
Gefreiter KRENNLEITNER Josef 29.01.1921 Leithen 21.07.1943 Wolobujewka Russland
Gefreiter LINDNER Josef 01.01.1920 Malkau 23.12.1942 Tazinskaja Russland
MAGER Ludwig 28.09.1922 11.07.1943 Russland
Gefreiter MAIER Alois 25.05.1909 Eggersham 30.08.1944 Jassy Rumänien Inf. Nachschub Trupp 376, 2. Fahrschwdr. vermisst
Unteroffizier MEIER Johann 05.04.1919 Edlau-Grefenau 13.05.1945 Bruyéres Frankreich Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 20 Grab 1200
Obergefreiter ORTNER Josef 11.04.1916 Eggersham 22.05.1941 Seegeb.nordw.Kap Spatha Kreta ertrunken, Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 2 Grab 231
OST Franz 22.07.1902 26.08.1944 Rumänien vermisst
RASCH Georg 10.02.1911 06.1946 Russland
REGER Anton 29.12.1906 10.05.1944 Russland vermisst
Obergefreiter REIF Franz 28.02.1900 27.02.1900 Oberlichtbuchet 29.08.1943 Russland 28.08.1943 Chotejewka, ca. 35 km westl. v. Spas Demensk
Gefreiter RUTZINGER Martin 11.10.1924 Reuth-Griesbach 23.01.1945 Ostrow Wielkopolski Russland Kriegsgräberstätte in Poznan (Polen): Block 2 - Unter den Unbekannten
Gefreiter SCHATZBERGER Josef 29.12.1911 Reuth 15.08.1941 Baltutino Feldlaz. 268 Russland Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 21 Reihe 18 Grab 1048
SS-Mann SCHMALHOFER Adolf 14.12.1927 Thalling 15.03.1945 Raab, Ungarn SS-Kraftfahr Ers. u. Ausb. Rgt. 2 vermisst
SCHMALHOFER Albert 15.11.1910 21.12.1942 Russland
Obergefreiter SCHMALHOFER Johann 13.12.1913 18.12.1913 Daling 13.04.1944 Parliti-Sat Russland
Gefreiter SCHMELZ Ludwig 04.09.1924 Kollmannsöd 18.03.1944 Kalinowka Russland
Gefreiter SCHRANK Georg 01.07.1915 Oberrohr 03.03.1943 Melowaja Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
SCHWARZ August 09.07.1904 17.03.1945 Ungarn vermisst
Obergefreiter SCHWARZ Franz 11.12.1919 Eggersham 26.01.1943 H.V.Pl. Ssinije Lipjagi
Obergefreiter SEDLMEIER Josef 16.10.1920 Thalling 17.02.1944 Russland
01.1944 Tscherson (Cherson)
Eisb. Pi.Rgt. 2, 4. Kp. vermisst
Gefreiter SPITZENBERGER Karl 15.02.1906 Kühbach 09.05.1942 Kusinkabach, Posadnikow, Ostrow Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Unteroffizier STADLBERGER Johann 09.11.1911 Eggersham 14.09.1943 Krassnesgorka Russland
Sturmmann TONTE Nikolaus 20.09.1922 14.09.1922 Szepliget 19.09.1944 Polen 20.08.1944 Ruda
UNZEITIG Maria 30.07.1899 23.07.1945 Tschechien
UNZEITIG Mathilde 22.01.1893 07.05.1945 Tschechien
Feldwebel VAAS Johann 11.09.1912 Gramstetten 11.08.1943 südwestl. Belgorod b. Beirack Russland
Gefreiter VEITLEDER Alfons 05.07.1921 24.05.1941 Kreta 23.05.1941 Cantanos Luftlande-Sturmregiment, 16. Kp.
WAGMANN Josef 04.09.1906 02.08.1944 Russland vermisst
Oberfeldwebel WAGNER Franz 30.09.1913 14.08.1944 Frankreich Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 21 Grab 55
Gefreiter WAGNER Josef 04.11.1922 Leithen 17.07.1943 b. Sswoboda Russland Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 11 Grab 548
WAGNER Siegfried 25.05.1924 05.01.1945 Polen vermisst
WASNER Josef 21.09.1905 25.02.1945 Tschechien vermisst
Gefreiter WIMMER Franz 08.07.1921 Kojmühle 04.10.1942 Gumaika, 80 km s.w. Maikop Russland
Gefreiter WINKELHOFER Josef 05.09.1921 Leithen 20.01.1943 Stalingrad Russland Schw. Art.Abt. 851, 3. Bttr. vermisst
WINKLHOFER Alois 22.12.1920 20.11.1941 Russland
Obergefreiter WINKLHOFER Franz 20.08.1922 Unterrohr 28.04.1944 Leontina Russland
Obergefreiter ZECHMANN Jakob 21.03.1910 27.03.1910 Oberrohr 12.01.1944 Dokschyze Russland
Stabsgefreiter ZETTL Ernst 07.06.1911 Maierhöfen 23.02.1944
ca. 5 km nordw. Kriwoj-Rog
Russland
ZITZELSBERGER Georg 10.02.1911 22.12.1943 Russland
Gefreiter ZWICKLBAUER Johann 06.06.1908 Eggersham 30.08.1944 Jassy Rumänien Pi.Btl. 241, 3. Kp. vermisst
Gefreiter ZWICKLBAUER Max 01.08.1923 Eggersham 24.01.1944 Telepino Russland

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker