PLZ 88045
Gedenkstein von 1984 im ehemaligen Batteriegelände für die Schwere Heimat-Flakbatterie.
Namen und Daten aus:
Keßler, J.S. (2003): Untergang der Stadt am See,
copyright: Josef B. Kessler, CH-5022 Rombach
Inschriften:
Gedenkstein:
UNSEREN GEFALLENEN KAMERADEN
DER SCHWEREN HEIMAT-FLAK-BAT-
TERIE 230/215/VII UND DEN OPFERN
UNTER DER BEVÖLKERUNG VON
SCHNETZENHAUSEN BEIM LUFT-
ANGRIFF AM 3. AUGUST 1944
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg: Schwere Heimat-Flakbatterie 230/VII
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Luftwaffenhelfer | DENNER | Albert | 17.05.1928 Alpirsbach |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Lehrling vom Arbeitsamt Nagold. |
Luftwaffenhelfer | FROMMEL | Franz | 22.12.1927 Friedrichshafen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Zeppelin-Oberschule, Friedrichshafen, Klasse 6; bestattet: Hauptfriedhof Friedrichshafen, Feld 19, Grab 339. |
Luftwaffenhelfer | HAUFFE | Walter | 21.04.1928 Frankfurt a. M. |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler d. Graf-Zeppelin-Oberschule f. J., Friedrichshafen, Klasse 6; bestattet: Hauptfriedhof Friedrichshafen, Feld 19, Grab 340. |
Luftwaffenhelfer | KEMMLER | Gustav | 27.08.1928 Ebingen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schlageter-Oberschule; Ebingen, Klasse 5, bestattet am 08.08.1944 in Ebingen, Grab Nr.9, westl. Abt. Kriegerfriedhof; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1737 - Ebingen. |
Luftwaffenoberhelfer | KÜHLWEIN | Eberhard | 17.07.1927 Friedrichshafen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler d. Graf-Zeppelin-Oberschule f. J., Friedrichshafen, Klasse 6. |
Luftwaffenhelfer | KUHNHÄUSER | Hans | 09.05.1928 Lauchheim, Württ. |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5, vermisst, (sterbliche Überreste konnten nicht aufgefunden und nicht geborgen werden). |
Luftwaffenhelfer | LANDENBERGER | Herwig | 22.02.1928 Ebingen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schlageter-Oberschule, Ebingen, Klasse 6, bestattet am 08.08.1944 in Ebingen, Grab Nr.8, westl. Abt. Kriegerfriedhof; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1737 - Ebingen. |
Luftwaffenhelfer | LANDENBERGER | Horst | 08.11.1928 Ebingen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schlageter-Oberschule, Ebingen, Klasse 5, bestattet am 08.08.1944 in Ebingen, Grab Nr.7, westl. Abt. Kriegerfriedhof; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1737 - Ebingen. |
Luftwaffenoberhelfer | MILLER | Hans-Georg | 20.02.1927 Friedrichshafen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler d. Graf-Zeppelin-Oberschule f. J., Friedrichshafen, Klasse 6; bestattet: Hauptfriedhof Friedrichshafen, Feld 19, Grab 338. |
Luftwaffenhelfer | MOHR | Fritz | 14.03.1928 Aalen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 6; bestattet: Friedhof Aalen-St.Johann; Grablage: K-1-34; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 598 - St.Johann. |
Luftwaffenhelfer | PFLETSCHINGER | Josef | 14.07.1928 Lauchheim, Württ. |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5. |
Luftwaffenhelfer | SAUTER | Josef | 23.01.1928 Friedrichshafen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler d. Graf-Zeppelin-Oberschule f. J., Friedrichshafen, Klasse 6; bestattet: Konstanz, Hauptfriedhof, Kriegerfriedhof, Grab Nr.52; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1500 - Konstanz. |
Luftwaffenhelfer | SCHURR | Josef | 27.07.1928 Unterkochen, Aalen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5. |
Luftwaffenhelfer | SCHURR | Paul | 03.07.1928 Aalen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5; bestattet: Friedhof Aalen-St.Johann; Grablage: A-8-46; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 598 - St.Johann. |
Luftwaffenhelfer | SOMMER | Kurt | 07.09.1927 Heilbronn |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5; bestattet: Friedhof Aalen-St.Johann; Grablage: H-11-38; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 598 - St.Johann. |
Luftwaffenhelfer | SOMMER | Willi | 07.09.1927 Heilbronn |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5; bestattet: Friedhof Aalen-St.Johann; Grablage: H-11-39; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 598 - St.Johann. |
Luftwaffenhelfer | STARK | Arthur | 24.09.1927 Aalen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler der Schubart-Oberschule, Aalen, Klasse 5; bestattet: Friedhof Aalen-St.Johann; Grablage: L-1-22; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 598 - St.Johann. |
Luftwaffenhelfer | STEINER | Emil | 27.09.1928 Grüntal, Krs. Freudenstadt |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Lehrling vom Arbeitsamt Nagold. |
Luftwaffenoberhelfer | WIEDMANN | Harro | 15.04.1927 Friedrichshafen |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | Schüler d. Graf-Zeppelin-Oberschule f. J., Friedrichshafen, Klasse 6. |
Luftwaffenoberhelfer | WIZEMANN | Hans | 06.12.1928 Ebingen |
1947 | s. Hei 230/VII | vermutlich Schüler d. Schlageter-Oberschule, Ebingen, Klasse 5, an den Kriegsfolgen verstorben |
2. Weltkrieg: Schwere Heimat-Flakbatterie 215/VII
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Luftwaffenhelfer | BECK | Herbert | 29.08.1927 Heilbronn |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 215 / VII | Schüler der Spohn-Oberschule f. J., Ravensburg, Klasse 7. |
Luftwaffenhelfer | FANDER | August | 06.03.1927 Moers am Rhein |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 215 / VII | Schüler der Spohn-Oberschule f. J., Ravensburg, Klasse 7 EKM.: B85/4 Schw.Fl.Abt.458; Grablage: Ravensburg Ehrengrab Nr.25; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 2014 - Ravensburg. |
Luftwaffenhelfer | NACHBAUR | Karl | 22.08.1928 Ravensburg |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 215 / VII | Schüler der Spohn-Oberschule f. J., Ravensburg, Klasse 5 Grablage: Ravensburg Familiengrab Nr.309, Feld B, 1.Reihe; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 2014 - Ravensburg. |
Luftwaffenhelfer | NESTLE | Wolfgang | 19.07.1927 Stuttgart |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 215 / VII | Schüler der Oberschule f. J., Ellwangen, Klasse 7 oder 8. |
2. Weltkrieg: Flak-Soldaten in 230/215/VII
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BADURA | Johann | 07.12.1908 Langenbielau, Niederschlesien |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | bestattet: Hauptfriedhof Friedrichshafen, Feld 19, Grab 336. |
Kanonier | BESLIC-JURIN | Nicolai | 1909 Bjelovici |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 215 / VII | Kroatischer Flak-Soldat; bestattet: Hauptfriedhof Friedrichshafen, Feld 19, Grab 337. |
Obergefreiter | FRIMMER | Anton | 1905 Berg, Oberbayern |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | bestattet: Hauptfriedhof Friedrichshafen, Feld 19, Grab 332; Namensnennung auch in Gedenkstätte Eurasburg, Kr. Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern, (www.denkmalprojekt.org). |
Obergefreiter und Geschützführer | HUBERTUS | Andreas | 1904 Rittersmühle |
03.08.1944 Friedrichshafen-Schnetzenhausen |
s. Hei 230/VII | bestattet: Ehrengräberfeld St. Ingbert-Oberwürzbach, Saarpfalz-Kreis, Saarland, (www.denkmalprojekt.org). |
Zur Flakgruppe Friedrichshafen (Flak-Regiment 96) gehörte 1944 unter anderem die Großbatterie Schnetzenhausen,
die aus den schweren Heimat-Flak-Batterien 230/VII und 215/VII bestand.
Personell waren die Batterien großteils durch 15- bis 17-jährige Luftwaffenhelfer besetzt.
Beim Tagesangriff der 15.USAAF-Luftflotte mit 374 Bombern am 03.08.1944 sind hier 24 Luftwaffenhelfer
und vier Flak-Soldaten gefallen. Überdies fanden 13 Zivilpersonen den Tod.
Daten in Grün aus: Nikolaisen, H.-D. (1993): Gruppenfeuer und Salventakt,
Selbstverlag Dr. Hans-Dietrich Nicolaisen, Büsum
Daten in Magenta: Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1948 - Hauptfriedhof Friedrichshafen
Daten in Grau: siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 05.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam