PLZ 97440
Kriegerdenkmal für den 1. Weltkrieg am Aufgang zur Kirche.
In der Mitte Jesus mit Kreuz in einem Steinbogen, darunter eine Sterbeszene.
An den Außenseiten zwei viereckige Säulen mit Inschriftentafeln und den eingeschlagenen Namen der Kriegsteilnehmer.
Kriegerdenkmal als Bildstock 1715 nachweisbar, 1923 zum heutigen Denkmal erweitert.
Auf dem Friedhof eine Steinplatte mit deutschem Kreuz in einem Lorbeerkranz und einen Stahlhelm,
nach unten zeigendes Schwert, von Eichenlaub umrahmt. An die Steinplatte sind zwei Namensplatten angefügt.
Inschriften:
1914 1918
DIE DANKBARE GEMEINDE
IHREN HELDEN
BETET FÜR DIE GEFALLENEN
GOTT SEGNE IHRE GEMEINDE
DEM KREUZ DRAGETEN HEILAND JESU ZU EHREN
HAT SEINE GEMEIN DIESE BILDNIS HIRAUF STELEN LASEN
ANNO 1715 RENOVIRD WORTEN 1775
Kriegsteilnehmer an der Front waren:
(Namen)
Garnison Soldaten:
(Namen)
Widmung der Gemeinde
1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen und Teilnehmer:
1. Weltkrieg (Teilnehmer)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Infanterist | … | Georg | Garnison, † | |
Fussartillerist | … | Ludwig | Garnison | |
Feldwebel | BONENGEL | Alfred | Teilnehmer | |
Fahrer | BONENGEL | Engelbert | Teilnehmer | |
Gefreiter | BONENGEL | Ernst | Teilnehmer | |
Arzt | BONENGEL | Georg | 10.07.18?? | Teilnehmer |
Armierungs-Soldat | BONENGEL | Georg | Teilnehmer | |
Infanterist | BONENGEL | Joseph | 07.07.18?? | Teilnehmer |
Infanterist | BONENGEL | Joseph | Garnison | |
Gefreiter | BONENGEL | Karl | Teilnehmer | |
Artillerist | BONENGEL | Kilian | Teilnehmer | |
M. K. | BONENGEL | Nikolaus | Teilnehmer | |
Fussartillerist | BONENGEL | Otto | Teilnehmer | |
Infanterist | BONENGEL | Pius | Teilnehmer | |
Infanterist | DEUTEL | Karl | Teilnehmer | |
Kavallerist | FREUND | Ludwig | Teilnehmer | |
Infanterist | FREUND | Valentin | Teilnehmer | |
Infanterist | FUCHSBERGER | Luitpold | Teilnehmer | |
Fahrer | GÖB | Georg | Garnison | |
Fahrer | GÖBEL | Georg | Garnison | |
Artillerist | GÖBEL | Gustav | Teilnehmer | |
Gefreiter | GÖBEL | Joseph | Garnison | |
GÖHSMANN | August | Teilnehmer | ||
Infanterist | GÖTZ | Karl | Teilnehmer | |
Infanterist | HARZ | Joseph | Teilnehmer | |
Feldwebel | KAPP | Bruno | Teilnehmer | |
Arzt | KAPP | Karl | Teilnehmer | |
Gefreiter | KAPP | Ludwig | Teilnehmer | |
Gefreiter | KAPP | Oskar | Garnison | |
Infanterist | KÖNIG | Otto | Teilnehmer | |
Infanterist | KRAUS | Anton | Garnison | |
Infanterist | LYER | Joseph | Teilnehmer | |
Infanterist | LYER | Karl | Garnison | |
Gefreiter | METZGER | Anton | Teilnehmer | |
Fussartillerist | METZGER | Franz | Teilnehmer | |
Infanterist | MÜLLER | Andreas | 13.10.18?? | Teilnehmer war in Gefangenschaft in Miramas |
Infanterist | PFISTER | Andreas | Teilnehmer | |
Feldwebel | POPP | Kilian | Teilnehmer | |
Artillerist | POPP | Michael | Teilnehmer | |
Infanterist | SCHRAUT | Johann | Teilnehmer | |
Infanterist | TREUTLEIN | Anton | Teilnehmer | |
TREUTLEIN | Anton | Teilnehmer | ||
Infanterist | TREUTLEIN | August | Garnison | |
Infanterist | TREUTLEIN | Bonifaz | Garnison, † | |
Armierungs-Soldat | TREUTLEIN | Friedrich | Teilnehmer | |
Infanterist | TREUTLEIN | Georg | Garnison | |
G.B.A. | TREUTLEIN | Georg Anton | Garnison | |
Fussartillerist | TREUTLEIN | Johann | Garnison | |
Infanterist | TREUTLEIN | Joseph | Teilnehmer, † | |
Artillerist | TREUTLEIN | Joseph | Teilnehmer | |
Obergefreiter | TREUTLEIN | Karl | Teilnehmer | |
Gefreiter | TREUTLEIN | Karl | Teilnehmer | |
Infanterist | TREUTLEIN | Nikolaus | Teilnehmer | |
Gefreiter | TREUTLEIN | Philipp | Teilnehmer | |
Fussartillerist | VOLLMUTH | Michael | Teilnehmer |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wehrmann | BONENGEL | Andreas | 11.11.1887 | 08.05.1918 bei Hangarde i.d. Dreifinger-Schlucht b. Hangard (Somme) |
8. Inf.Regt., 3. Komp. | Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Kameradengrab; Name: BONNENGEL Andreas |
Ersatz-Reservist | BONENGEL | Karl | 16.09.1885 | 25.09.1915 bei Bois de Ville | 22. Res. Inf.Regt. Reserve-Infanterie-Regiment 88, 2.Komp. (preuss.) |
Kriegsgräberstätte in Servon-Melzicourt: Block 4 Grab 137 |
Infanterist | BONENGEL | Ludwig | 27.02.1891 | 26.08.1914 27.08.1914 bei Luneville |
9. Inf.Regt., 2. Komp. 9.Komp. |
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab † n. V. am 26.08.1914 b. Mont-sur-Meurthe vor Nancy-Epinal - Denkmalprojekt |
Ersatz-Reservist | FRIEDRICH | Karl | 26.09.1890 | 25.12.1914 bei Turcoing (Tourcoing) |
21. Res. Inf.Regt., 7. Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 6 Grab 366 Bayer. Hauptstaatsarchiv |
GÖB | Otto | 21.03.1899 | 22.08.1918 Schnackenwerth |
31. Inf.Regt., 12. Komp. | Nach 2-jähriger Gefangenschaft in Frankreich dahier | |
Wehrmann | GÖßMANN | Ludwig | 02.05.1881 | 23.06.1915 bei Leintrey |
4. b. Landw. Inf.Regt., 10. Komp. | Kriegsgräberstätte in Reillon: Kameradengrab Einzelgedenken auf Grabstein; Name: GÖSSMANN Ludwig |
Infanterist Reservist | SEUFFERT | Joseph | 26.06.1889 | 11.10.1914 bei Marcoing |
9. Inf.Regt., 6. Komp. | † n. V. am 05.10.1914 a.d. Somme; Name: SEUFERT Josef - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Fahrer | TREUTLEIN | Alfons | 07.05.1897 | 15.04.1918 13.04.1918 bei Lavente |
11. Feld. Art.Regt., 9. Bttr. | Kriegsgräberstätte in Wavrin: Block 4 Grab 8 gestorben nach Verwundung am 11.04.1918 bei Laventie - Denkmalprojekt |
TREUTLEIN | Johann | 02.12.1893 | 28.10.1916 Frankfurt a.M. |
5. Res. Inf.Regt. | verw. a. d. Somme, gestorben Einzelgedenken auf Grabstein |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BONENGEL | Andreas | 07.03.1914 | 01.08.1941 13.08.1941 Höhe westl. Nemerjeleff, Ukraine |
Einzelgedenken auf Grabstein Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | DEUTEL | Wilhelm | 07.05.1915 | 1942 Osten 12.1941 Kossajagora / Malachowo / Schiworon Fluss / Tula |
Art. Rgt. 17, I. Abt. | vermisst, Metzger; Name: DEUTEL Willi |
Obergefreiter | EHRENSCHWENDER | Johann | 26.03.1914 | 08.01.1945 Warka Brückenkopf / Weichselbg. Osten |
Inf. Div. Nachschub Trupp 188, Kraftf. Kp. | vermisst, Name: EHRENSCHWENDER Hans |
Feldwebel | FRIEDRICH | Alois | 16.07.1914 | 13.08.1941 ostw. Migaliki am Tetereff, Ukraine |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Belaja Kriniza / Kiew - Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Kraftfahrer | GÖBEL | Georg | 12.07.1901 | 16.12.1941 Res. Laz. Bamberg Bambry |
nach Schnackenwerth überführt und dort bestattet - Bundesarchiv | |
GÖBEL | Georg | 18.02.1873 | 09.04.1945 Schnackenwerth |
|||
HALBIG | Josef | 22.04.1905 | 14.11.1943 Schweinfurt |
|||
Obergefreiter | PFISTER | Hermann | 07.08.1919 | 04.11.1944 b. Vapenik, westl. d. Dukla-Passes, Osten |
Kriegsgräberstätte in Zborov: Block B Reihe 2 Grab 64 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Oberbeschlagmst. | PFISTER | Pius | 10.07.1910 | 15.08.1945 12.08.1945 Tecuci, Rumänien |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden | |
Obergefreiter | POPP | Eduard | 31.12.1908 | 23.04.1945 Italien |
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 5 Grab 915 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Unteroffizier | POPP | Hermann | 10.09.1914 19.09.1914 |
03.07.1941 an der Beresina, Osten |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Sonderführer | SCHRAUT | Hermann | 04.06.1904 | 27.05.1945 bei Schwerin |
Kriegsgräberstätte in Schwerin, Obotriten-Ring: Grab Na Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Gefreiter | TREUTLEIN | Alfons | 24.11.1910 | 24.03.1942 Feldstell. ostw. Pokrawskoje, Osten |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pokrowskoje / Neklinowskij - Rußland Einzelgedenken auf Grabstein |
|
TREUTLEIN | Josef | 29.10.1919 | 15.08.1944 Osten |
Einzelgedenken auf Grabstein | ||
Pionier | WEITHMANN | Edwin | 23.09.1924 | 02.03.1943 Reservelaz. Budweis |
Pio. Ausb. Btl. 17 Pisek, 2.Kp. | Einzelgedenken auf Grabstein Googlesuche - Fold3.com; Name: WEIDMANN Edwin - nach Schnackenwerth überführt und dort bestattet |
† - bei Errichtung des Denkmals bereits verstorben
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 04.2013 / 13.04.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller