PLZ 59-530
GPS-Koordinaten: 50°47‘5‘‘ N / 15°51‘54‘‘ E
Pyramidenförmiges Denkmal für Gefallene des 1. Weltkriegs mit der offiziellen Bezeichnung
„Ehrenmal der Schmiedeberger Gebirgstruppen“.
Es liegt südöstlich oberhalb der Stadt Schmiedeberg. Eingelassen wurden vier Widmungstafeln.
Die Alten wurden nach 1945 zerschlagen und in den 1990er Jahren neue angebracht sowie ein
zweisprachiger Gedenkstein für die Gefallenen des 1. Weltkrieges daneben aufgestellt.
Inschriften:
Pyramidenförmiges Denkmal:
Alte Inschrift:
DER UNBESIEGTEN
DEUTSCHEN ARMEE
1914-1919
DEN TAPFEREN HELDEN
GEFALLEN IM WELTKRIEG
VON IHREN KAMERADEN
192?
Neue Inschrift:
ZUM EHRENDEN GEDÄCHTNIS
DER GEFALLENEN
1914-1918
KU WIECZNEJ PAMIECI POLEGLYCH
WENN DAS MENSCHLICHE
GEDÄCHTNIS ERLISCHT
SPRECHEN DIE STEINE
DIE TREUE IST DER
NAPF DER ERDE
(Wappen)
DAS WAPPEN
NIEDERSCHLESIENS
MIT DEM PIASTENADLER
Gedenkstein:
POLEGZM W1 – EJ
WOJNIE SWIATOWEJ
1914-1918
Den Gefallenen
im 1. Weltkrieg
In Schmiedeberg befand sich ein Denkmal für die Gefallenen der Stadt neben der Kirche. Es war ein Quader mit Kriegerfigur.
Von diesem ist nur noch der Widmungsstein erhalten. Das Denkmal in diesem Kapitel hier wurde
für die Gefallenen der im Ort stationierten Gebirgs-Regimenter errichtet.
In der Pyramide waren vor 1945 noch kleine Reliefs eingelassen mit Stahlhelm und gekreuzten Schwertern und anderen
unbekannten Motiven. Diese wurden ebenfalls zerschlagen. Die Widmungen auf den zwei weiteren alten Tafeln sind unbekannt.
Sie werden sich vielleicht auf die Regimenter bezogen haben für die das Denkmal errichtet wurde.
Originalbeitrag Andreas Springer 2008
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2008 Andreas Springer (Gedenkstein), 2024 R. Krukenberg (Denkmal)