Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schlieben (Gedenkstätte), Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg

PLZ 04936

Wappen-Datei: brb_lkr-elbe-elster_schlieben.jpg

51° 43′ 9,6″ N, 13° 23′ 18,16″ E

Gedenkstätte am Langer Berg.
1870/71: Stele, am unteren Teil sind Tafeln mit den Namen der Gefallenen von 1866 und 1870-71 befestigt.
Erster Weltkrieg: Martinsturm, welcher zum Gedenken der Gefallenen des Ersten Weltkrieges erbaut wurde. Turm aus Bruch- und Feldsteinen auf einem Hügel errichtet. Am Fuße in große Findlinge eingemeißelt die Jahreszahlen 1914 und 1918. Unter den Zinnen des Turmes ein Schriftband. Im Umkreis von etwa 20m befinden sich Überreste von Grabstätten. Zwei Grabsteine mit Inschriften sind noch erkennbar.
Zweiter Weltkrieg: Gedenkstein für Opfer des Faschismus auf einem vierstufigen Sockel. An der Vorderseite Inschrift.
Die linke und rechte Seite trägt je eine Bronzetafel mit den Namen der Opfer.

Inschriften:

1866, 1870/71
Zum dauernden Gedächtnis der an den Feldzügen
1866 1870-71
(nicht mehr lesbar)
Den Gefallenen zum Gedächtnis

1. Weltkrieg
Wir starben der Heimat zum Schutz

Opfer d. Faschismus
ODF 1933 – 1945

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1866

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gef. BERBIG Ernst 16.08.1866 9. Comp. Inft. Regt. No. 67 starb an Marschanstr. im Laz. Trebitsch
Füs. BIERMAN Hermann 03.07.1866 12. Comp. Inft. Regt. No. 26 Schlacht bei Sudowa
Musket. HENSCHKE Franz 08.08.1866 6. Comp. Inft. Regt. No.68 starb an Marschanstr. im Lazarett Gr. Weikensdorf Ndr. Oestr.
Füs. MAHLING Carl 26.07.1866 9.Comp. Füs. Regt. No. 36 in der Schlacht bei Uettingen

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Füs. HENTSCHEL Friedrich 18.08.1870 9. Comp. Inft. Regt. No. 67 Gefallen in der Schlacht bei Gravelotte
Füs. HINZE Wilhelm 17.09.1870 9. Comp. Inft. Regt. No. 27 Verwundet in der Schlacht bei Beaumont d. 30.08.1870 starb im Laz. Aachen
Hautboist HOFFMANN August 19.06.1871 starb an Marschanstr. im Laz. Wildungen
Füs. KIESEL Carl 16.02.1871 4. Magdb. Inft. Regt. No. 67 verwundet in der Schlacht bei Gravelotte am 18.08.1870, starb im Laz. Linz

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Offz.-Aspir. und Flugzeugführer CARUS Hermann 29.10.1918 Kriegsfreiwilliger Jäger 1915-17 Infanterie-Frontflieger 1918, Inh.des EK II u.I u.d. Flugzeugführerabzeichens. Gefallen im Luftkampf gegen eine frz. Staffel durch Flügelabschuß über Cilly bei Marle in Frankreich
Gefr. GERLOFF August 09.12.1918 Inh. des EK II; gestorben an den Folgen des Krieges

2. Weltkrieg (Opfer des Faschismus)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
ABELES Izaak 16.05.1911 12.10.1944
AJCHENTAL Majer 15.03.1903 12.10.1944
AJZENBERG Abram 13.10.1902 12.10.1944
ALTMANN Israel 20.12.1903 12.10.1944
BELZYCKI Dawid 14.06.1914 12.10.1944
BERLINCKI Lejzor 20.12.1915 12.10.1944
BRAJTBROT Leib 09.12.1912 12.10.1944
BRAUN Pinkus 22.10.1920 12.10.1944
BRONIOWSKI Kopel 05.05.1918 12.10.1944
BRONNER Jozek 04.12.1924 17.11.1944
BRYL Jozek 22.09.1916 12.10.1944
CRENSZTAJN Judka 15.12.1920 12.10.1944
CUKIER Mendel 06.02.1920 12.10.1944
DIAMENT Izaak 08.07.1923 12.10.1944
DYNER Symcha 17.11.1909 12.10.1944
EISENBERG Uszer 06.10.1904 12.10.1944
FEILSCHUS Stefan 01.02.1921 12.10.1944
FISZMAN Alter 15.10.1911 12.10.1944
FLEISZER Eljasz 26.02.1923 12.10.1944
FRIEDMANN Lejbus 10.03.1913 19.11.1944
FRODMYN Josek 28.09.1914 12.10.1944
FRYDMANN Moszek 12.08.1910 12.10.1944
GLEJZER Boruch 03.10.1898 12.10.1944
GOLDBERG Henryk 26.06.1924 12.10.1944
GOLDBERG Hersz 25.12.1925 12.10.1944
GOLDBERG Jakub 15.03.1917 12.10.1944
GOLDBERG Majer 27.09.1913 12.10.1944
GOLDBERG Szaja 10.07.1924 12.10.1944
GOLDMANN Michael 18.11.1925 12.10.1944
GOLDSCHLAG Tobiasz 12.05.1908 12.10.1944
GROSEMANN Izak 18.05.1914 12.10.1944
GRUBSZTAJN Hersz 15.07.1904 12.10.1944
GRUBSZTAJN Pinkus 13.04.1904 12.10.1944
GUKIERBLUM Boruch 20.04.1909 12.10.1944
GUZA Abram 05.12.1925 12.10.1944
HAJDER Szmul 15.04.1924 12.10.1944
HAUPTMANN Chaskul 10.10.1900 12.10.1944
HAWTARNIK Hersz 07.10.1914 12.10.1944
HERZIG Markus 08.03.1908 12.10.1944
HOCHBERG Izrael 1903 12.10.1944
HOFERMANN Chaim Juni 1925 12.10.1944
HRANII Gregor 17.10.1924 12.10.1944
JUNGMANN Menasze 17.09.1916 12.10.1944
KALKSTEIN Szulin 13.01.1900 12.10.1944
KAMINSKI Abram 10.02.1925 12.10.1944
KLEINMANN Nuba 17.03.1909 12.10.1944
KRAWIEC Moszek 16.12.1902 04.12.1944
LAKS Srul 10.07.1906 12.10.1944
LANNER Czjasz 06.07.1921 12.10.1944
LEJFER Chaim 12.09.1909 12.10.1944
LENCZNER Abram 10.10.1915 12.10.1944
LENEZNER Srul 15.06.1916 12.10.1944
LIEBERMANN Hennoch 22.08.1914 12.10.1944
LIPSZYC Moszek 10.10.1905 12.10.1944
LOTNER Mechel 16.02.1902 12.10.1944
LUSTBADER Wilhelm 20.07.1925 12.10.1944
LUSTIG Lejbus 11.11.1918 12.10.1944
MAGIET Aron 27.03.1907 12.10.1944
MALARYK Make 13.11.1898 02.11.1944
MARKOWICZ Herman 26.08.1917 12.10.1944
MARKOWIEZ Szulin 27.10.1901 05.12.1944
MLECZAK Pejsach 11.12.1907 12.10.1944
MODRYKAMIEN Jakub 14.06.1910 12.10.1944
NAJBERG Icek 08.11.1914 12.10.1944
NEUMANN Bernhard 19.10.1910 12.10.1944
NISENBERG Szuml 22.10.1913 12.10.1944
OSTOWAKI Mordka 15.03.1910 02.11.1944
PAGOWICZ Moszek 10.06.1914 12.10.1944
PARYSER Hersz 25.07.1916 12.10.1944
PETERSUL Salomon 07.09.1912 28.11.1944
PILICER Abraham 19.08.1898 12.10.1944
PISZOWSKI Wolf 05.03.1925 12.10.1944
PRASKER Abram 08.03.1898 06.11.1944
PRASZKIER Smul 10.11.1921 12.10.1944
PRZYROSKI Abram 17.06.1908 12.10.1944
RAJZMAN Abram 14.01.1913 12.10.1944
RICHTER Motek 10.01.1924 12.10.1944
ROCHMANN Abram 29.11.1908 12.10.1944
RODOLNIK Hersz 05.12.1909 12.10.1944
ROSENSTRAUCH Dawid 19.11.1894 12.10.1944
ROTRING Icek 09.11.1920 12.10.1944
ROTSTAJN Josek 14.11.1923 12.10.1944
ROTSZTAJN Juer 08.12.1917 12.10.1944
ROZBACH Wigdor 10.08.1925 12.10.1944
ROZENTAL Marian 25.12.1925 12.10.1944
RYCHTER Alter 1911 12.10.1944
SCHWARCBART Icek 11.02.1904 12.10.1944
SLISKI Jakub 02.06.1924 12.10.1944
STEIF Jozef 12.07.1899 30.09.1944
STRYKOWSKI Szlama 02.12.1924 12.10.1944
STURM Urses 19.10.1919 18.11.1944
SZAJBE Eljasz 01.05.1903 12.10.1944
SZAJEWIEZ Iser 08.06.1900 12.10.1944
SZKLANOWSKI Juda 03.09.1908 12.10.1944
SZPIDBAU Mordchaj 17.06.1906 12.10.1944
SZTAJNMANN Abram 13.02.1918 12.10.1944
WAJNTRAUB Benjamin 08.04.1928 12.10.1944
WALENSZTEIN Moszek 20.10.1906 12.10.1944
WALTNER Szymon 09.08.1906 12.10.1944
WEBER Bencjon 11.11.1901 19.11.1944
WEINFELD Zugmund 29.12.1923 12.10.1944
WEINGART Moszek 11.11.1901 23.11.1944
WOJDA Thomas 22.04.1945
WOLEDZ Mojzesz 12.12.1916 12.10.1944
WOLOWSKI Pejsach 09.09.1905 12.10.1944
WYGODNY Dawid 15.05.1906 12.10.1944
WYSOKI Martin 10.12.1908 13.08.1944
ZAJDENBAND Henoch 30.05.1922 12.10.1944
ZAWIERUCKA Herz 15.03.1905 12.10.1944
ZELANZNIK Motek 22.01.1905 12.10.1944

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 29.06.2025.

Datum der Abschrift: 07.02.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: Reinhard Naumann
Foto © 2017 Wikimedia Clemensfranz (1866-71) CC BY-SA 4.0; 2014 Radler59 (WK1) CC BY 3.0; 2022 Global Fish (OdF) CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)