PLZ 13-124
53°24‘71‘‘ N / 20°27‘04‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs, drei Kilometer südlich von Sarnau,
im ehemaligen und nicht mehr existierenden Ortsteil Kolonie-Ginter.
Größere Fläche mit Namenssteinen und Umrandungen, sowie zwei Widmungssteinen.
Die Anlage ist einigermaßen gepflegt.
Inschriften:

Den deutschen Helden
1914/18
HIER RUHEN GEFALLENE SOLDATEN
DES KRIEGES 1914-1918
GEDENKET IHRER UND DER OPFER
ALLER KRIEGE
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Krgsfrw. | ALBRECHT | Kurt | 15.11.1914 | Leib-Gr.R. 8 | ||
| Ldstm. | BACHHAUS | 15.11.1914 | Ldst.Btl.Eisenach | |||
| Feldw. Ltn. | BETZIN | 15.11.1914 | Ldst.Btl.III Frankfurt/O. | |||
| Gefr. | BLEY | 15.11.1914 | Ldst.Btl.Eisenach | |||
| Uffz. | BOECK | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Gefr. | BOTH | 15.11.1914 | Ldst.Btl.Eisenach | |||
| Ldwm. | BUCHHOLZ | 15.11.1914 | Ldst.Btl.III Frankfurt/O. | |||
| Ldwm. | DEMBE | 15.11.1914 | I.R. 128 | |||
| Ldstm. | DIETZEL | 15.11.1914 | Ldst.Btl.Eisenach | |||
| Gren. | FRANKE | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Musk. | JOSEFSKI | Max | 14.11.1914 | I.R. 18 | ||
| Ldwm. | JUNG | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ldwm. | JÜTERBOCK | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Gren. | KALISCH | 15.11.1914 | Leib-Gr.R. 8 | |||
| Gren. | KALISCH | Richard | 16.11.1914 | 3./Gr.Btl.v.Lieres | ||
| Ldstm. | KEILHAUER | 15.11.1914 | Ldst.Btl.Eisenach | |||
| Ldwm. | KLEINERT | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ldwm. | KLISCHKE | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ldwm. | KLORBINDSCHUSS | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ldwm. | KOCH | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Gefr. | KÖRNKE | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ob. Jäg. | KRUSE | 15.11.1914 | Jäg.B. 2 | |||
| Gren. | KUPPE | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Ldwm. | KURTH | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ldwm. | LEHMANN | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Uffz. | LENZ | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Gren., | LORENZ | 15.11.1914 | Leib-Gr.R. 8 | |||
| Gren. | MAHLAU | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Ldwm. | MEHLIG | Paul | 15.11.1914 | 2./Ldst.Btl. Magdeburg | ||
| Ldwm. | MÜLLER | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ob. Jäg. | MÜLLER | Hermann | 14.11.1914 | 1./Ers.Jäg.Batl. 2 | ||
| Leutnant | MÜNCHOW | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Ldwm. | NEUMANN | 15.11.1914 | Ldst.Btl.III Frankfurt/O. | |||
| Ldstm. | NEUMANN | Hermann | 14.11.1914 | Lst.Btl. Eisenach | ||
| Ldwm. | NITZ | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Ldwm. | OESEMANN | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Grten. | PETERS | August | 14.11.1914 | EB/Gr.R. 5 | ||
| Ldwm. | PIETHE | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Krgsfrw. | RIESCHEL | Otto | 14.11.1914 | 3./IR 344 | ||
| Krgsfrw. | RISCHEL | 15.11.1914 | Leib-Gr.R. 8 | |||
| Gefr. | RÖNICK | 15.11.1914 | Ldst.Btl.Eisenach | |||
| Uffz. | SCHAEFFEL | Gustav | 17.08.1888 Siegen |
14.11.1914 bei Scharnau |
Ers.Batl. 18 | privater Grabstein |
| Musk. | SCHMIDT | 15.11.1914 | 6.Ldw.I.Btl.IV.A.K. Altenburg | |||
| Ldwm. | SCHÖNEMANN | 15.11.1914 | L.I.R. 61 | |||
| Musk. | SINDERMANN | 16.11.1914 | EB/LIR 59 | |||
| Gren. | SKOTTKE | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Ldwm. | STOLZNER | 15.11.1914 | Ldw.I.Btl.IV.A.K. Bernburg | |||
| Ldwm. | STRAUCH | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Musk. | STREHLKE | 14.11.1914 | I.R. 18 | Platte teils weggebrochen | ||
| Ob. Leutn. | STUCKRADT | von | 15.11.1914 | Ldst.Btl.III Frankfurt/O. | ||
| Musk. | VOESSE | 15.11.1914 | 6.Ldw.I.Btl.IV.A.K. Altenburg | |||
| Gefr. | VORDERMÜHLBECK | 15.11.1914 | 3./Gr.R. 5 | |||
| Musk. | WASSMANN | 15.11.1914 | I.R. 18 | |||
| Ldwm. | WEHLICH | 15.11.1914 | Ldst.Btl.II Cottbus | |||
| Gren. | WENGLER | 15.11.1914 | Gr.R. 5 | |||
| Jäg. | WIELER | 15.11.1914 | Jäg.B. 2 | |||
| Vize-Feldw. | WILKE | 15.11.1914 | Jäg.B. 2 | |||
| Krgsfrw. | WITTKE | Otto | 17.11.1914 | 2.EB/Gr.R.5 | ||
| Gefr. | WOLF | 16.11.1914 | EB/Gr.R. 5 | |||
| Musk. | ZEISIG | 15.11.1914 | I.R. 18 |
Weiterer Grabstein
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Uffz. | GUENTER | Richard | 11.09.1895 | 12.11.1934 | Flieger‑Beobachter |
Auf der Kriegsgräberstätte sind Grabsteine beschädigt oder verwittert und dadurch
viele Namen nicht mehr ablesbar. Die meisten Bestatteten sind aber unbekannt, darunter auch viele Deutsche.
Zu zahlreichen Unbekannten ist die Einheit notiert, wird aber hier nicht aufgelistet.
Hier sollen insgesamt 189 deutsche (davon 48 unbekannt) und 300 unbekannte russische Soldaten bestattet worden sein.
Die komplette Auflistung der Namen entstammt dem Buch:
Max Dehnen - Die Kriegsgräber in Ostpreussen von 1914/15.
Von den Grabsteinen konnten dazu teils Vornamen und Daten ergänzt werden.
Datum der Abschrift: 01.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg