Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Druckereibetrieb im früheren deutschen Ostgebiet

Im Internet gab es eine Fotoserie zu einem Militaria-Markt in Lodz am 14./15.05.2011.
Zum Verkauf stand dort auch eine Tafel mit Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Bei den Gefallenen handelt es sich um Mitarbeiter eines größeren Druckereibetriebs.

Inschriften:

Im Weltkrieg 1914/18
fielen für das Vaterland
aus unserem Betrieb
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Pionier BAUCH Walter 31.12.1897 03.02.1918
06.02.1918
Setzer; Kriegsgräberstätte Wiesbaden, Alt Südfriedhof, Grab 255
CORNELIUS Johann 06.1918 Setzer
DELVERT Max 19.10.1918 Setzer
FELDMANN Wilhelm 30.12.1914 Setzer
FÖRSTER Moritz 17.11.1915 Maschinensetzer
HERMANN Adolf 29.04.1918 Maschinenmeister
Ersatz-Reservist ILLING Paul 22.01.1915
25.01.1915
Maschinenmeister; Kriegsgräberstätte Montaigu I, Block 1 Grab 316
JENTSCHURA Richard 25.04.1915 Setzer
KNETSCHKE Hermann 11.10.1917 Setzer
Unteroffizier KUNTZE Fritz 25.05.1917 Maschinenmeister; Kriegsgräberstätte Sissonne, Block 10 Grab 113
Pionier LINKE Herbert 13.09.1917 Setzer; Kriegsgräberstätte Dourges, Block 5 Grab 154
PIETSCH Richard 22.06.1916 Metteur
REIMANN Reinhold 28.09.1916 Setzer
ROß Oskar 24.07.1917 Maschinensetzer
WITT Max 1916 Hilfsarbeiter

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.02.2025.

Datum der Abschrift: Mai 2011

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel (Name Delvert entziffert: O.v.Randow)
Foto © unbekannt