Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rotthalmünster, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94094

Wappen-Datei: by_lkr-passau_rotthalmuenster.jpg

48.359556, 13.206972

Kriegerdenkmal in und an der Wieskapelle.
Kapelle auf einer Seite offen, im offenen Vorraum sind Gedenktafeln angebracht.
Davor zwei einzelnstehende mit Ziegeln überdachten Säulen.
Dazwischen ein Kreuz und zwei Inschriftentafeln. An den an allen der Säulen-Seiten sind Gedenktafeln angebracht.
Davor am Boden eine Inschriftenplatte.

Inschriften:


ZUM STETEN
GEDENKEN
DER KRIEGSOPFER
1914/18 UND 1939/45
ERRICHTET
VON DER MARKTGEMEINDE
ROTTHALMÜNSTER

Zum Gedenken
an die Soldaten
der Deutschen Bundeswehr
die im Einsatz
für Frieden
und Freiheit ihr
Leben gaben

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUER Georg
BACHHOFER Franz Xaver Holzhäuser Landwehr-Infanterie-Regiment 1, 6. Kp. an Verwundung gestorben
BAUMANN Robert
BEINDL Johann
Infanterist BEINDL Josef 20.03.1896 Rotthalmünster 29.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 18, 5. Kp. 15.08.1916 a.d. Somme, verwundet
BRODINGER Josef Pattenham 25.11.1915 Landsturm-Infanterie-Bataillon München IV, 1. Kp.
BRUNHUBER Gottfried
BURGHART Josef
DANDL Karl
DEMMELBAUER Franz Rotthalmünster 2. Infanterie-Regiment, 5. Kp.
Ersatz Reservist DIRMHIRN Johann Turn Reserve-Infanterie-Regiment 3, 6. Kp.
Unteroffizier EICHLSEDER Hermann Rotthalmünster 6. Infanterie-Regiment, MGK
FISCHER Franz Rotthalmünster 29.10.1916 an Verwundung gestorben
FLEIßNER Lothar Rotthalmünster 16. Infanterie-Regiment, 11. Kp. vermisst
Gefreiter FRAUNBERGER Wilhelm Rotthalmünster 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
GABEREDER Friedrich
GLAS Markus Kaina Landwehr-Infanterie-Regiment 15, 11. Kp.
GRELLINGER Michael
GRÜNDL Josef 14.08.1891 Rotthalmünster 1. Jäger-Bataillon, 2. Kp.
Gefreiter HARTL Josef Rotthalmünster Landwehr-Infanterie-Regiment 14, 12. Kp.
Ersatz Reservist HASENBERGER Josef 08.11.1882 Rotthalmünster 21.03.1918 Croisilles - St. Léger 10. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Gefreiter HASPELHUBER Josef Kindlbach 09.01.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 10. Kp. verwundet, gestorben
HECHFELLNER Josef Rotthalmünster 2. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
HEHENBERGER Johann Pattenham Reserve-Infanterie-Regiment 17, 12. Kp.
Infanterist HIERBÖCK Martin Rotthalmünster Landwehr-Infanterie-Regiment Parst, 14. Kp.
HOCHWIMMER Max Rotthalmünster Reserve-Infanterie-Regiment 23, 12. Kp.
HOFBAUER Karl
Krankenträger HOFMANN Josef 08.04.1918 Schmalhof, verwundet, gestorben
HOFMANN Josef Enichl
HOFMANN Michael Enichl 21.09.1918 Fußartillerie-Batterie 426 verunglückt
HOFSTETTER Franz Xaver
HUBER Franz
HUBER Josef
HUBER Matthäus
KAMPELSBERGER Johann Rotthalmünster 16. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
KILGER Georg
KINDLINGER Josef
KLINGER Hermann
KNABL Kaspar
KÖBERL Hermann Asbach
KÖLBL Andreas
KOPP Herbert
Wehrmann KOTTMEIER Georg Rotthalmünster Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 11. Kp. vermisst
Gefreiter KROMPASS Johann Pattenham Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 6. Kp.
Vizefeldwebel KROMPASS Max Pattenham 3. Infanterie-Regiment, MGK
KRUG Wilhelm
LINDINGER Wilhelm Rotthalmünster 16. Infanterie-Regiment, MGK
LORENZ Josef
MAIER Alois
MAYERHOFER Johann
MINI Franz
Infanterist NÖHMEIER Franz Xaver 07.02.1891 Rotthalmünster 23.07.1917 Sipote 3. Infanterie-Regiment, 11. Kp. rumän. Kgf. in Sipote gestorben
Vizefeldwebel OEFELE Georg 29.06.1890 Rotthalmünster 22.07.1917 Jagdstaffel 12 Flugzeugführer
ORTNER Theodor
OSTERHOLZER Josef
PENNINGER Karl
Ersatz Reservist PENNINGER Max Pattenham Reserve-Infanterie-Regiment 3, 4. Kp.
PRIERMEIER Georg
PRIERMEIER Michael
Infanterist REISCHL Josef 22.12.1891 Rotthalmünster 03.06.1917 Mil. Hosp. Erbiceni 3. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
REISCHL Max Rotthalmünster
REITMEIER Johann
RESCH Georg Unterwesterbach
Wehrmann RESCH Markus Unterwesterbach Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 1. Kp.
RIERMEIER Lorenz
ROTT Max Rotthalmünster 30.03.1918 an Verwundung gestorben
SÄMMER August
SCHACHINGER Josef
Unteroffizier SCHEICHL Kaspar Leitendobel Reserve-Infanterie-Regiment 21, 9. Kp.
Gefreiter SCHEICHL Wilhelm Rotthalmünster 16. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
SCHEINÖSTER Ludwig
SCHMALHOFER Ludwig
SCHMALHOFER Martin
SCHWARZBAUER Max
SCHWARZL Josef
SOMMER Josef
SPRINGER Josef
Vizefeldwebel STADLER Josef Kühbach
Infanterist STEGBAUER Josef 12.03.1886 Rotthalmünster 27.03.1915 franz. Flandern Reserve-Infanterie-Regiment 16, 2. Kp.
Unteroffizier STEGBAUER Karl 07.06.1887 Rotthalmünster 18.07.1915 Infanterie-Regiment 154, 3. Kp.
Obermatrose STIEDL Franz Rotthalmünster 08.12.1914 S.M.S. Panzerkreuzer „Scharnhorst“ I. Matrosen‑Div. Kapitulanten
STIEGLBAUER Georg Rotthalmünster Reserve-Infanterie-Regiment 229, 12. Kp.
Gefreiter STÖGMEIER Martin Kaina Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 10. Kp.
STRAUßBERGER Josef Rotthalmünster 16. Infanterie-Regiment, 11. Kp. an Verwundung gestorben
Gefreiter STRAUSSBERGER Ludwig Rotthalmünster Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 11. Kp.
STRIEDL Josef
THARINGER Franz Xaver Schnellham
TISCHLINGER Franz Nündorf Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 12. Kp.
WAGNER Paul
Infanterist WALLNER Ludwig 25.08.1894 Rotthalmünster 17.08.1915 bei Münster (2. Schlacht) Reserve-Infanterie-Regiment 18, 8. Kp.
WEBER Martin
ZOISSL Josef

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABSMEIER Josef
ALLERTSEDER Josef
AMMERSHUBER Karl
ANDERT Paul
ANDORFER Anton
ANTON Franz
AUER Georg vermisst
AUER Georg
AUGSTEN Rudolf vermisst
BATHELT Karl vermisst
BAUMANN Josef vermisst
BEISSER Franz
BERGER Josef
BERGLEHNER Franz
BILLER Franz vermisst
BIRNDORFER Josef
BLOIER Benedikt
BLOIER Franz
BLOIER Max
BLÜMEL Alfred vermisst
BLÜMEL Günther
BRANDMEIER Alois 15.05.1899 Rotthalmünster 15.10.1945
Wachtmeister BRANDMEIER Paul 21.01.1918 01.1945 Weichselbogen Art.Rgt. 342, 2. Bttr. vermisst
BRENZINGER Hans
Gefreiter BRUNBAUER Alfons 31.07.1918 Rotthalmünster 03.08.1941 Chalopje am Dnjepr
Stabsgefreiter BRUNBAUER Karl 03.09.1908 Rotthalmünster 25.02.1945 bei Lenas ca. 10 km südl. Schrunden vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden
BRUNHUBER Alfons vermisst
Gefreiter BRZUSKE Heinz 10.10.1922 Steindorf 04.09.1942 n.w. Stalingrad
Gefreiter BRZUSKE Max 25.04.1894 Steindorf 20.09.1939 Cosiniec Kriegsgräberstätte in Przemysl: Block F Reihe 8 Grab 360
BUDWEISE Josef
BUKOLD Herbert
DANDL Josef vermisst
DARRINGER Alois
Obergefreiter DEISBÖCK Josef 04.10.1907 Pattenham 06.1944 Witebsk Felders. Btl. 246, 3. Kp. vermisst
Stabsgefreiter DEISBÖCK Max 06.03.1917 Pattenham 03.1945 Polen Geb. Jäg.Rgt. 144, 16. Kp. vermisst
Oberjäger DEMMELBAUER Georg 27.11.1919 Rotthalmünster 19.02.1942 Tregubowo
DENK Josef vermisst
DOBLER Albert
DOBLER Ernst
DREXLER Michael
Unterfeldwebel DUSCHL Michael 30.09.1914 Rotthalmünster 11.07.1942 Mal Iwanowskoje
EBERT Karl
Obergefreiter EDER Alfons 02.06.1915 Rotthalmünster 28.11.1943 ca. 18 km südostw. Lepaticha vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt worden
EDER Alfred
EDER Johann
EICHINGER Franz
EISGRUBER Georg
ESPENBERGER Alfons
ESPENBERGER Franz
ESPENBERGER Georg
ESPENBERGER Hermann vermisst
ESPENBERGER Max
ESPENBERGER Vinzenz vermisst
FASCHINGBAUER Karl vermisst
FEICHT Johann
FEICHTLBAUER Karl
FENZL Johann vermisst
FEUCHTHUBER Georg
Unteroffizier FRANKENBERGER Josef 14.11.1920 Pattenham 01.1945 Art.Rgt. 342, 1. Bttr. vermisst
FRANKENBERGER Josef
Unteroffizier FRAUNBERGER Max 31.12.1904 Rotthalmünster 12.05.1945 - 15.05.1945 bei Sackisch vermisst
FRAUNHOFER Simon
FUCHS Josef
GANGL Johann vermisst
GANGL Josef vermisst
GANGL Karl vermisst
GASS Ernst
GODERER Josef vermisst
Gefreiter GODERER Michael 24.09.1915 Pattenham 02.1945 Graudenz Feldstrafgefangenen Abt. 13, 1. Kp. vermisst
GÖLS Martin vermisst
GÖSCHL Georg vermisst
GÖTZ Franz
GÖTZ Johann
GRAML Otto
GRAMÜLLER Max
GREUPNER Karl
HAGN Hermann vermisst
Jäger HAGN Wilhelm 23.03.1923 Rotthalmünster 20.09.1943 Krassno-Medwedowskaja HAGEN, Wilhelm
HANKE Klara
Schütze HASINGER Theodor 20.02.1923 Rotthalmünster 27.07.1942 H.V.Pl. San.Kp.2/296 Babenka Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 3 Reihe 1 Grab 6
HASPELHUBER Engelbert
Schütze HASPELHUBER Franz 06.07.1909 Maierhof 10.08.1940 Sens Kriegsgräberstätte in Solers: Block 1 Reihe 28 Grab 1157
HECHFELLNER Georg vermisst
HEIDLER Anton
HEINDL Johann
Obergefreiter HELLEDER Johann 22.02.1913 Rotthalmünster 19.05.1944 San.Kp. 2/246 m., H.V.Pl. Krjashim Mischkowo Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 5 Reihe 12 Grab 347
Obergefreiter HERFELLNER Anton 02.05.1915 Auretsdobl 08.04.1941 Neon Petrici
HERFELLNER Michael
HIERBÖCK Martin
HITZENBICHLER Franz
HOFBAUER Johann
HOFBAUER Max
Sturmmann HOFMANN Josef 05.01.1924 Kühbach 07.09.1943 Tscheremuschnaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
HOLLUCH Emil
HOLZHAUSER Albert
HOPFINGER Josef
HORANT Karl
HORST Peter
Grenadier HUBER Alois 27.03.1927 Rotthalmünster 02.12.1944 Nowy Dwór Maz Kriegsgräberstätte in Modlin
Gefreiter HUBER Anton 09.12.1925 Rotthalmünster 10.09.1944 nördl. Siebenbürgen
HUBER Franz
HUBER Franz
HUBER Georg
HUBER Georg
HUBER Georg
HUBER Ludwig vermisst
HUBER Ludwig
Obergefreiter HUBER Matthäus 14.08.1913 Rotthalmünster 10.08.1943 ca. 2 km nordostw. Gnesdilowo
HUBER Rudolf
Gefreiter HUBER Siegfried 25.08.1926 Rotthalmünster 07.05.1945 Moosbach
INDRA Theodor
Oberreiter JODLBAUER Josef 21.08.1924 Rotthalmünster 11.02.1944 ca. 10 km nördl. Marienskoje
JODLBAUER Josef
JODLBAUER Karl vermisst
Unteroffizier JODLBAUER Otto 28.10.1919 Rotthalmünster 26.09.1942 Teremez-Kurljandsky vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
KAGERER Willibald
KAMPELSBERGER Johann
Soldat KANDLINGER Martin 06.11.1926 Kirchham 20.03.1945 Prockendorf
KARLSTETTER Franz
KARLSTETTER Max
Sturmmann KARLSTETTER Wilhelm 09.11.1926 Au 17.01.1945 südl. Czomar
Sturmmann KASEDER Franz 16.07.1920 Rotthalmünster 12.08.1941 Nieshoda bei Jelnija
KÄTZEL Albert
Gefreiter KELLNER Franz 14.11.1907 Rotthalmünster 12.09.1943 Kasilowo s.w. Kirow
Obergefreiter KELLNER Johann 28.04.1915 Rotthalmünster 27.09.1943 Otudonez bei Konew
Obergefreiter KELLNER Max 21.10.1918 Rotthalmünster 19.11.1944 Kgf. in Schachty (Gebiet Rostow) vermisst
Reiter KERN Alois 27.02.1926 Rotthalmünster 23.11.1944 Maglod/Ung. Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 1 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter KERN Josef 22.03.1922 Rotthalmünster 14.09.1944 Kriegsgräberstätte in Holsterhausen / Dorsten, Wulfener Landweg, Kommunalfdh.: Grab 12
KERN Max vermisst
Gefreiter KERN Michael 10.03.1920 Rotthalmünster 11.02.1944 Ssistenka - Nordabschnitt d.Ostfront
KIRSCHNECK Richard
KLING Eduard
KLINGL Max
KNABL Johann
Feldwebel KOBLBAUER Max 26.05.1907 Rotthalmünster 26.10.1946 Krgsgef.Lager Bukarest-Straulesti KOHLBAUER, Max, Kriegsgräberstätte in Bukarest Bucuresti Pro Patria: Block K Reihe 1 Grab 2
Stabsfeldwebel KÖHLER Franz 05.01.1911 Rotthalmünster 09.1943 bei Woroschilowa vermisst
KÖHLER Heinrich vermisst
Gefreiter KÖHLER Josef 06.05.1913 Rotthalmünster 08.06.1943 Jarzewo Laz. Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 23 - Unter den Unbekannten
Unteroffizier KÖHLER Siegfried 16.03.1917 Rotthalmünster 28.08.1944 Cempuis Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 5 Reihe 41 Grab 1852
KÖNIG Josef
Jäger KRAUS Walter 27.10.1922 Rotthalmünster 03.05.1942 Abschn. Kiestinki Kriegsgräberstätte in Salla (Russland): Block 1 - Unter den Unbekannten
KURT Otto
LEBMANN Franz
LEBMANN Josef vermisst
Soldat LIEBSCHWAGER Erich 07.10.1921 Schlesien 12.1944 Mittelabschn. Pi. Ers. u. Ausb. Btl. 30, Wittenberge vermisst
LORENZ Josef
MAUERER Josef vermisst
MAYER Willy vermisst
MAYERHOFER Alois vermisst
MEIER Josef
MEIER Wilhelm
MEILHAMMER Maximilian
MICHL Josef vermisst
MÜHLSCHUSTER Georg
MUSER Paul vermisst
NÖHBAUER Paul vermisst
NÖHMEIER Leo vermisst
OBERMEIER Josef
OELLER Franz
Grenadier ORLOGI Johann 13.10.1919 Rotthalmünster 21.11.1944
Guty-Duze
Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 43 Grab 3508
Gefreiter OSTERHOLZER Johann 28.04.1909 Hirla 27.02.1942 Krgslaz.3/605 Roslawl Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 8 Reihe 17 Grab 990
Obergefreiter OSTERHOLZER Josef 26.08.1912 Hirla 15.09.1942 ca. 1 km südostw. Teremez, Wolchow Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 12 Reihe 21 Grab 984
Gefreiter OSTERMAIER Rudolf 29.11.1921 Rotthalmünster 04.01.1942 Ssinkowa
OTT Georg
PENZL Michael
PETRASCH Herbert
PFAFFINGER Alois vermisst
PFLÄGL Kaspar
PLETZ Franz
PLETZ Georg
PLETZ Johann
PRETZL Max vermisst
PROBST Georg vermisst
PRZYBILLA Johann
Obergefreiter PUTZ Alfons 21.05.1921 Pattenham 17.02.1944 b. Schanderowka westl. Tscherkassy
Leutnant PUTZ Johann 24.10.1918 Rotthalmünster 22.07.1943 südl. v. Orel
Gefreiter PUTZ Max 09.03.1919 Pattenham 28.06.1941 Rozana vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
PUTZ Michael
Gefreiter RADETZKY Oskar 04.08.1920 Kuchelna 18.03.1943 Ssamotje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
RAGALLER Fritz
Obergefreiter REINHART Franz 19.10.1923 Rotthalmünster 03.09.1944
Obergefreiter REITER Franz 12.12.1920 Rotthalmünster 22.08.1942 Sanko 212 H.V.Pl. in Kolmowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
REITER Georg
Schütze REITER Johann 26.11.1919 Pattenham 22.06.1941 Poturzyca
REITMEIER Martin vermisst
RENNER Gustav
RIEDLE Josef
Schütze ROIDNER Georg 13.08.1940 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 36 Reihe 6 Grab 264
Oberschütze ROIDNER Johann 13.09.1907 Leherbauer 21.11.1944 Sachenfeld-Petersdorf Kriegsgräberstätte in Celje: Block D Reihe 11 Tafel 31
Stabsgefreiter ROINER Alfons 12.03.1919 Pattenham 01.1945 Pz. Jäg.Brig. Oberschlesien, II. u. III. Abt. vermisst
ROINER Max
ROLKE Franz
SACHS Herbert
Oberfeldwebel SCHALK Alfred 03.07.1918 Rotthalmünster 21.08.1943 Moldawanskoje Höhe 114,1 Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 24 Grab 1153
SCHANO Paul
SCHEICHL Josef
Unteroffizier SCHEICHL Wihelm 28.08.1921 Rotthalmünster 11.09.1943 Arapowitschi
SCHIRMER Wilhelm
Gefreiter SCHMALHOFER Josef 09.05.1909 Pattenham 05.12.1945 Odessa, im Krggef.Lg. 159/4
Gefreiter SCHMALHOFER Max 06.03.1908 Pattenham 14.08.1943 Südl. d. Ladogasees, 2 km nordost. Woronowo
SCHNEIDER Paul
SCHÖMER Josef
SCHRANK Franz vermisst
SCHRUF Josef
SCHWARZBAUER Anni
SCHWARZBAUER Anton
Grenadier SCHWARZBAUER Ludwig 30.03.1924 Rotthalmünster 18.08.1943 westl. Golaja Dolina
SCHWARZMEIER Josef
Obergefreiter SIBLER Alois 15.05.1916 Pattenham 04.1944 Witebsk Lw. Jäg.Rgt. 54, 14. Kp. vermisst
SIBLER Fritz
SIBLER Johann
SIEGHART Anton
SIMMELBAUER Anton
SIMMELBAUER Georg
SLOTTY Oskar vermisst
SPRINGER Friedrich
Volkssturmmann STACHNA Rudolf 16.04.1896 Troppau 11.01.1946 Hajmasker Kriegsgräberstätte in Hajmasker
STADL Josef vermisst
Unteroffizier STADLER Friedrich 29.08.1913 Rotthalmünster 18.07.1943 H.V.Pl. Ssekmenjewka Sanko 1/162
STEIDL Matthias
STEIGER Georg vermisst
STEIGER Otto vermisst
STEINDL Josef
Unterscharführer STIEDL Johann 18.10.1911 Rotthalmünster 11.12.1944 Polen
STIEDL Richard
Unteroffizier STIEGLBAUER Alois 22.03.1919 Rotthalmünster 28.02.1942 ca. 2,5 km ostw.Olchowka Wolchow
STRAUSSBERGER Wilhelm
STREICHER Anton
STRENBERGER Alois
THEUER Paul vermisst
THIEL Erich vermisst
THIEL Erwin
THUM Gottfried
URBAN Georg
WAGENHUBER Johann
WAGNER Josef vermisst
Gefreiter WAGNHUBER Josef 17.06.1925 Rotthalmünster 07.01.1943 Fissenkowo
WALLNER Gottfried
WALLNER Ludwig
WALTER Hermann vermisst
WEBER Georg
WEIDINGER Josef vermisst
WEIDINGER Paul vermisst
WEINFURTNER Rudolf
WEISHÄUPL Otto
WESTPHAL Bernhard
Unterscharführer WIESINGER Friedrich 09.03.1917 Rotthalmünster 13.02.1943 ca. 15 km ostw. Charkow
WIESINGER Josef
Gefreiter WIESINGER Paul 11.12.1911 Rotthalmünster 28.02.1945 Kriegsgräberstätte in Perl-Besch: Reihe 14 Grab 1154
WÜRZINGER Heinrich
ZENDATH Franz
Obergefreiter ZÖBISCH Hubert 10.01.1911 Friedersreuth 16.11.1941 Mzensk
Soldat ZOISSL Hermann 07.06.1924 Pattenham 01.1943 Tscherkassy Art.Rg. 157, 5. Bttr. vermisst
Unteroffizier ZOISSL Johann 15.11.1914 Rottfelling 10.08.1943 Gnesdilowo

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker