Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rothwind, Markt Mainleus, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern

PLZ 95336

Ein trauernder Löwe liegt auf dem Quader mit den Namen des 1. Weltkriegs.
Für den 2. Weltkrieg wurden nachträglich Gedenksteine in Kreuzform aufgestellt.
Viele Gefallene sind auch auf dem Denkmal in Schwarzach, Markt Mainleus, verzeichnet (separater Beitrag).

Inschriften:

Den gefallenen Helden zu Ehre,
den Lebenden zur Erinnerung!
(Namen)

1939/1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Pionier GÖPPNER Christoph 28.11.18??
Rothwind, Oberfr.
30.09.1918 Rothwind
schwer verwundet
Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 2 Grab 325
Pionier
Gefreiter
GÖPPNER Georg 20.03.1890
Rothwind
04.08.1916
Kriegslaz. St. Quentin
Pionier-Regiment, 1.Res.-Komp. Rothwind
schwer verwundet, †
Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Block 12 Grab 150
Kanonier HELD Heinrich 01.07.18??
Fassoldshof, Oberfr.
03.08.1918 Fußartillerie-Bataillon 9, 2.Batterie Faßoldshof
verw., 02.08.1918, Vregny, gest.
Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois: Block 1 Grab 218
Fahrer HEROLD Konrad 14.01.1891
Danndorf, Ofr.
19.10.1918 2. Feldartillerie-Regiment, 9.Batterie Faßoldshof
Kriegsgräberstätte in Chestres: Block 2 Grab 140
Infanterist, Wehrmann HÜHNLEIN Georg Schwarzholz, Oberfr. 10.09.1914
bei Haute Mandray
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. Rothwind
Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier
Unteroffizier KIRSCHNER Fritz Johann 14.10.1893
Eichberg
30.07.1916
westl. Guillemont bei Combles
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 4.Komp. Eichberg
Kriegsgräberstätte in Fricourt
KIRSCHNER Friedrich - Beitrag: Schwarzach, Markt Mainleus
Infanterist KIRSCHNER Michael 05.01.1890 09.03.1917 Eichberg
Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 170
Pionier KRINES Johann Rothwind, Oberfr. 13.05.1916 2. Pionier-Bataillon, 2.Komp. Rothwind
Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 471
Infanterist MEUßGEIER Georg 20.10.1897
Fassoldshof, Oberfr.
07.06.1917
(Wytschaete-Bogen)
Faßoldshof; Denkmal: MEUßGEIER J., † 04.06.1917
Kriegsgräberstätte in Lambersart: Kameradengrab
Vizefeldwebel ÖHRLEIN Johann Rothwind, Oberfr. 24.05.1916
bei Fort Douaumont
15. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Rothwind
OEHRLEIN Johann
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville
Infanterist Landsturmmann PFEILSCHMIDT Erhard 16.05.1875
Teuschnitz
02.04.1919
02.04.1916
Allg. Krankenh. Bamberg
Faßoldshof
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter PITTEROFF Georg 25.11.1892 Fassoldshof (Ofr.) 13.08.1917
17.08.1917 Carvin
Ballonzug 222 b Faßoldshof
schwer verwundet, †
Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 1 Grab 357
Fliegerstreitkräfte
frontflieger.de
Unteroffizier SCHIRMER Johann 30.10.1914
Houthem
5.Infanterie-Regiment, 3.Komp. Rothwind
Name (VB): SCHIRMER Hans
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist, Kriegsfreiwilliger SCHMELZ Martin Fassoldshof 14.11.1914
Oosttaverne
5. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Faßoldshof
vermisst
Infanterist, Wehrmann SCHNEIDER Lorenz Seidenhof, Oberfr. 02.01.1915
bei Carency
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 8.Komp. Rothwind
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent‑Blangy
Infanterist Reservist SCHULTHEIß Christoph 30.11.1914
Capellerie
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. Rothwind
vermisst; Name: SCHULTHEIS Christoph, Rotwind
Infanterist STARK Heinrich 28.10.18?? 12.04.1918
b. Mervillle
Eichberg
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Infanterist TÜRK Georg 03.02.1895
Eichberg, Oberfr.
12.05.1916 KB 18. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Eichberg
11.05.1916 verwundet, am Hohenzollernwerk
Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 551
Infanterist VOGEL Heinrich 22.12.1896 Rothwind, Oberfr. 14.01.1917
b. Rimnicul-Sarat, Rumänien
Rothwind
schwer verwundet, †
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist WEIß Johann 06.05.1919 Faßoldshof, gestorben
Fahrer ZEIß Wolfgang 14.07.1885
Gemlenz, Ofr.
04.10.1918
bei Fouy
11. Feldartillerie-Regiment, 3.Batterie Rothwind
Kriegsgräberstätte in Bouchain: Block 2 Grab 80

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier ANGERMANN Gustav 04.04.1925
Rothwind
20.09.1944
Oppeln/Polen
Rothwind
AXMANN Wilhelm Rothwind
BAUTZ Paul Faßoldshof, vermisst
BECK Otto Eichberg
BIENS Rudi 23.09.1927 Oberschlesien Rothwind, vermisst, Melker
BITTERMANN Otto Faßoldshof
FISCHER Otto Faßoldshof
FLEISCHER August Rothwind, vermisst
GÖRES Friedrich Faßoldshof
Unterfeldwebel HAHN Fritz 10.06.1919 06.12.1941
Italien
Rothwind
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 3 Grab 191
HEINRICH Karl Rothwind
HELBIG Karl Faßoldshof
OT-Mann HEROLD Michael 21.10.1898 1945
Insterburg
OT Front Rgt. z.b.V. 106 Fassoldshof
vermisst gemeldet seit 03.1945 in Königsberg, Maurer; verschollen in Gefangenschaft
Obergefreiter HÜHNLEIN Georg 07.03.1913 06.1944
Sowjetunion
Eichberg
vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Rothwind
Obergefreiter KELLERMANN Michael 03.04.1911 Fassoldshof 01.12.1942
Donbogen
Faßoldshof, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
LASCHKINA Max Rothwind
Leutnant MERTEL Georg 08.03.1912
Rothwind
15.10.1944
Sewerynowo, Polen
Rothwind
Bergung u. Umbettung nicht möglich
MÜLLER Phil. Rothwind
MÜLLER Rudolf Rothwind, vermisst
PIETSCH Max Rothwind, vermisst
REUTER Johann Rothwind
Oberpionier SCHERM Anton 08.06.1920
Fassoldshof
07.02.1942
Krgslaz. 2/605 Orscha, Belarus
Faßoldshof
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha I - Belarus
SCHIEFER Fr. Rothwind, vermisst
SCHIEFER Fritz Rothwind, vermisst
Gefreiter SCHMIDT Edmund 08.02.1913 1941
Sowjetunion
Gren. Rgt. 289, 14.Kp. Faßoldshof, vermisst, Fleischer
Gefreiter SCHMIDT Hans 01.03.1923 01.1943
Stalingrad
Kampf Gruppe z.b.V. 5, Stab Fassoldshof, vermisst, Schlosser
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 79 Platte 18
SCHULZ Fritz Faßoldshof
SCHÜTZE Walter Rothwind
Gefreiter VONBRUNN Michael 29.08.1924 08.1944
Krakau
schw. Pz. Jäg. Abt. 653/I Rothwind, vermisst, Landwirt
Obergefreiter WEISSMANN Hans 25.02.1910 03.1945 Danzig Gren. Rgt. 544 (neu), II.Btl Faßoldshof, vermisst, Arbeiter; Name: WEIßMANN Hans
WINTER Otto Eichberg
ZEISS Erhard Rothwind

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Juni 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei