PLZ 56459
50.600061, 7.881066
Steinkreuz mit daran angebrachter Gedenkplatte. Daneben ein Inschriftenstein.
Inschriften:
DEN TOTEN
DER WELTKRIEGE
ZUM GEDENKEN
DEN LEBENDEN
ZUR MAHNUNG
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | ASSEMACHER | August | 14.01.1910 Todtenberg | 29.03.1943 Kgf.Lag. in Wolsk | Todtenberg vermisst | |
AUST | Richard | 1901 | 1944 | Rotenhain vermisst | ||
Arbeitsmann | BALDUS | Erwin | 16.03.1926 Rotenhain | 25.08.1944 Talence, Bordeaux | Rotenhain, Kriegsgräberstätte in Berneuil (Frankreich) | |
BALDUS | Gregor | 18.09.1921 | 01.1943 | Todtenberg vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 3, Platte 13 verzeichnet | ||
BALDUS | Josef | 1916 | 1943 | Todtenberg | ||
Oberleutnant | BENNER | Josef | 17.11.1914 Hintermühlen | 02.02.1944 Waldgelände 1 km westl. Jaswin | Rotenhain, Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 29 - Unter den Unbekannten | |
BENNER | Karl | 1915 | 1944 | Todtenberg vermisst | ||
BREUER | Josef | 1902 | 1948 | Rotenhain | ||
Obergefreiter | DEWALD | Wilhelm | 11.02.1921 Rotenhain | 15.02.1944 Schenderowka | Rotenhain | |
Soldat | DÖRNER | Ewald | 13.05.1926 | 03.1945 Plattensee | SS Pz. Gren.Rgt. 10, 1. Kp. | Todtenberg vermisst |
ENGELS | Edmund | 1918 | 1945 | Rotenhain | ||
ENGELS | Willi | 1924 | 1944 | Rotenhain vermisst | ||
Gefreiter | HANZ | Alois | 16.06.1912 | 02.1945 Kremnica | Felders. Btl. 15, 3. Kp. | Rotenhain |
HELSPER | Anton | 1911 | 1944 | Rotenhain vermisst | ||
Obergefreiter | HELSPER | Oskar | 28.03.1923 Rotenhain | 23.10.1944 HVPl. 22 San.Ber.(mot.) H.G. Riedhof bei Gumbinnen | Rotenhain | |
Gefreiter | HELSPER | Willi | 12.07.1924 Rotenhain | 18.10.1944 Seravezza | Rotenhain | |
Grenadier | HENN | Josef | 19.12.1909 Rotenhain | 19.05.1944 Nowo Ostrowno 25-30 km südöstl. Idriza | Rotenhain, Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 3 - Unter den Unbekannten | |
HENRICH | Alois | 1912 | 1950 | Todtenberg | ||
Obergefreiter | HENRICH | Hubert | 23.09.1908 Rotenhain | 03.04.1944 Laskowce, auf d. Transport | Rotenhain | |
Obergefreiter | HENRICH | Oswald | 22.08.1921 Rotenhain | 06.05.1943 Dolina | Rotenhain | |
Gefreiter | KEXEL | August | 26.03.1925 Todtenberg | 01.03.1945 St. Vith | Todtenberg, Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 13 Grab 4 | |
Obergefreiter | KEXEL | Johann | 22.11.1920 | 08.1944 Rumänien | Gren.Rgt. 421, Rgts. Stab | Todtenberg vermisst, KEXLE Johann |
Grenadier | KRÄMER | Alois | 06.12.1924 Rotenhain | 03.12.1943 Wyssokoje-West H.V.Pl. Sanko. 1/178 | Rotenhain | |
LÜCK | Willi | 1912 | 1943 | Todtenberg vermisst | ||
Schütze | NEIS | Gottfried | 18.04.1923 Langenhahn | 23.08.1942 Sanko. 1/179 H.V.Pl. Werchny-Fominsky | Rotenhain, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Obergefreiter | NILGES | Alois | 24.09.1911 Bellingen | 30.12.1944 bei Baukida | Rotenhain | |
Obergefreiter | QUIRNHEIM | Johann | 15.04.1915 Dreisbach | 09.07.1941 Staroje Sseloo | Rotenhain | |
QUIRNHEIM | Otto | 1927 | 1944 | Rotenhain | ||
Obergefreiter | SCHÄFER | Gottfried | 24.11.1907 Rotenhain | 14.09.1942 sw. Elschanka | Rotenhain | |
SCHÄFER | Stefan | 1913 | 1940 | Rotenhain | ||
SCHMITZ | Josef | 1915 | 1944 | Todtenberg | ||
Obergefreiter | SCHMITZ | Willi | 09.01.1915 Todtenberg | 02.01.1944 Sachodniki | Todtenberg, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden | |
Schütze | SCHNEIDER | Josef | 19.09.1921 Todtenberg | 01.06.1942 Tmimi s.ö. Derna | Todtenberg, Kriegsgräberstätte in Tobruk | |
Grenadier | SCHNEIDER | Josef | 29.11.1924 Rotenhain | 03.06.1943 ca. 3 km nördl.-Mündg. Tigoda i. Wolchow | Rotenhain | |
SCHNEIDER | Walter | 1924 | 1948 | Todtenberg | ||
SCHÖNEBERG | Josef | 1913 | 1943 | Todtenberg | ||
Oberpionier | SCHÖNEBERG | Philipp | 14.05.1909 Wüllscheid | 14.03.1945 Rottbitze | Todtenberg, Kriegsgräberstätte in Königswinter-Ittenbach: Block M Reihe 5 Grab 95 | |
Oberjäger | SCHWERTEL | Paul | 14.06.1919 | 03.10.1943 | Rotenhain, Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 29 Grab 723 | |
Obergefreiter | SIEFERT | Willi | 26.10.1902 Freilingen | 25.12.1944 Kgf. Gebiet Rostow | Todtenberg | |
Fahnenjunker-Unteroffizier | WÄSCHEBACH | Josef Otmar | 14.10.1926 Rotenhain | 27.03.1945 zwischen Idstein und Wörsdorf im Taunus | Rotenhain, Kriegsgräberstätte in Koblenz, Hauptfriedhof: Block 24 Reihe K Grab 30A | |
Schütze | WEIL | Gregor | 14.07.1922 Todtenberg | 20.05.1942 b. Fort Balaklawa, Krim | Todtenberg, Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 2 Reihe 8 Grab 530 - 532 | |
WÖRSDÖRFER | Josef | 21.03.1921 Todtenberg | 19.04.1945 um Troitschendorf | Todtenberg, Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie: Block 2 Reihe 19 Grab 451 |
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.06.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker