PLZ 14778
Namen und Daten aus dem Sterberegister.
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musk. | TIETZ | Wilhelm | Letschin, Krs. Lebus | 08.10.1916 vor Kronstadt | 5./IR 189 | 20 Jahre |
1. Weltkrieg (Kriegsgefangener)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
TSCHURGANOW | Iwan | Moskau | 31.10.1918 Gemeindebezirk Roskow | 43 Jahre, gestorben, Russischer Gefangener aus Lager Brandenburg/H. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Pz. Gren. | BOCK | Helmut | 14.03.1927 Gutenpaaren | 31.12.1944 im südl. Luxemburg |
FP 23289 D | Kriegsgräberstätte in Sandweiler - Frankreich |
Verw. Gefr. | BULLER | Ernst | 24.12.1904 Jeserig | 19.12.1940 durch Unfall mit Rad |
Kriegsgräberstätte in Cuxhaven-Brockeswalde. | |
Gefr. | DAMMASCHKE | Kurt | 26.10.1919 Berlin | 11.06.1940 in St. Meresmes |
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis - Frankreich | |
Uffz. | ELSANOWSKI | Paul | 28.08.1914 Roskow | 10.07.1941 in Rigilewo - Ostfront |
4./IR 418 | Kriegsgrab bei Selischtsche / Werchnedwinsk - Belarus |
Gefr. | GÖRITZ | Walter | 18.11.1922 Wesendorf | 06.09.1943 in Nowa-Bartenewo - Ostfront |
||
GRAFFUNDER | Helmut | 14.09.1926 Roskow | 03.12.1945 in der Kriegsgefangenschaft in der UdSSR |
Tod erst 1962 beurkundet | ||
Ob. Füsilier | HILGENFELD | Günter | 16.05.1925 Päwesin | 10.08.1944 bei Lankeliskun -Litauen |
Kriegsgräberstätte in Kaunas - Litauen | |
Gefr. | KAHN | Günther | 23.11.1921 Roskow | 08.11.1943 bei Rotondo, nördl. Mignano - Italien |
||
Uffz. | KLEESSEN | Eduard | 07.08.1917 Marzahne | 24.08.1942 in Vorwerk Wlassowka - Ostfront |
12./IR 203 | ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland |
Gren. | KOSZIAN | Max | 02.05.1913 Berlin-Wittenau | 01.12.1941 in Legkowo - Ostfront |
4./IR 9 | |
Füsilier | LÖWE | Edwin | 29.03.1907 Roskow | 08.08.1944 im Feldlaz. 26 in Bialystok (Grajewo) |
Kriegsgrab bei Grajewo - Polen | |
Obgefr. | MALESCHWITZ | Willi | 20.05.1914 Kremmen, Krs. Osthavelland | 12.09.1941 bei Wyriza - Russland |
Kriegsgrab bei Wyriza - Russland | |
Gefr. | MÖSE | Paul | 26.03.1916 Saaringen, Weseram | 01.06.1940 in Waltershof bei Hamburg |
durch feindliche Fliegerbombe | |
Soldat | MÖSER | Erich | 10.06.1906 Berlin-Friedrichsfelde | 12.08.1945 im Kgf. Lag. Osijek - Jugoslawien |
wohnhaft in Berlin, Kriegsgrab bei Osijek - Kroatien | |
Obgefr. | NIEDERGESÄß | Dietrich | 01.06.1922 Woltersdorf, Krs. Jüterbog | 04.01.1943 bei Sinolkowo - Ostfront (westl. Smotkaro) |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Rshew - Russland | |
Ob. Leutnant | PIRSCHEL | Siegfried | 03.08.1916 Cyrycyn | 28.10.1941 bei Minsk durch Unfall |
durch Unfall, Kriegsgrab bei Mzensk - Russland |
|
Gefr. | RADDE | Artur | 31.01.1910 Neumalzkow, Krs. Stolp | 14.03.1942 in Koj-Assan - Südostfront |
7./IR 122 | Kriegsgräber-stätte in Sewastopol - Gontscharnoje - Russland |
Füsilier | SCHLEU | Alfred | 21.04.1926 Weseram | 12.12.1944 in Weiterorder, Krs. Priem - Holland |
Kriegsgräberstätte in Bitburg-Kolmeshöhe. | |
SCHMOLLACK | Wilhelm | 08.1945 in Kgf. Lag. bei Minsk |
gestorben | |||
Matrose | SCHNEIDER | Willi | 01..05.1925 Marggrafshof | 16.08.1944 in Le Cannet des Nauves, Champagne |
Kriegsgräberstätte in Dagneux - Frankreich | |
Gefreiter | SCHRAMM | Willy | 12.07.1911 Roskow | 30.08.1944 in Russland (Rembow) |
Kriegsgrab bei Rembow - Polen | |
Obgefr. | SÜß | Hermann | 17.08.1910 Posessern, Krs. Angerburg/O.P. | 11.01.1943 am Flugplatz Pitomnik bei Stalingrad - UdSSR |
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland |
2. Weltkrieg (in Roskow gefallen)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Uffz. | REICHENBACH | Karl | 28.08.1921 Kirchhain N/L. | 05.05.1945 in Roskow | aus Elsterwerder, Krs. Liebenwerda, bei den Abwehrkämpfen gefallen |
WYPRZAK | Paul Martin | 20.12.1911 Berlin | 15.05.1945 in Roskow | aus Berlin-Schöneberg, bei den Abschlußkämpfen gefallen.im Graben neben einem Panzer tot aufgefunden |
2. Weltkrieg (Zivilopfer)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
SCHRAMM | Agnes | 14.01.1900 Penskow | 26.04.1945 in Roskow in ihrer Wohnung | wurde von der deutschen Wehrmacht erschossen |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 06.06.2025
Datum der Abschrift: 01.08.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)