Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Röttbach (Kirche), Markt Kreuzwertheim, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97892

Denkmal an einer Seitenwand der Kirche St. Antonius v. Padua.
Unter einer Christusfigur die Darstellung eines gefallenen / sterbenden Soldaten. Auf der darunter angebrachten Tafel
sind die Namen von Gefallenen und Vermissten der Gemeinde eingeschlagen.
Auf Tafeln, die links und rechts der Christusfigur in die Wand eingefügt sind, stehen die Namen, Einheiten
und Sterbedaten der Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges.
Ergänzende Daten stammen vom separaten Beitrag Röttbach (Friedhof).

Inschriften:

„TREU BIS IN DEN TOD“
DEN TODEN DER KRIEGE
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Jäger GLOCK Joseph 19.03.1896 03.11.1916 2. bayer. Jäger-Bataillon, 2.Komp. † nach Verw. am 02.11.1916 gegen Rumänien; Name: GLOCK Josef - Denkmalprojekt
Infanterist GRASSMANN Otto 1886 30.06.1916 17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. Name: GRASMANN Otto
Name: GRAßMANN Otto
Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 1 Grab 210
Infanterist JESSBERGER Eugen 31.08.1914
b. Saulcy
17.Infanterie-Regiment, 2.Komp. Name: JEßBERGER Eugen
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Fahrer JESSBERGER Karl 07.04.1892 05.10.1918
Clery le Petit
Reserve-Feld-Artillerie-Regiment 5, 2.Batterie Name: JEßBERGER Karl
Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Block 7 Grab 252
Bauer in Röttbach, B.A. Marktheidenfeld, ledig - Denkmalprojekt
Infanterist JESSBERGER Nikolaus 03.12.1881
Esselbach, Ufr.
01.07.1916
a. d. Somme
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 3.Komp. Name: JEßBERGER Nikolaus - Denkmalprojekt
Infanterist JESSBERGER Otto 20.09.1885 29.09.1914
a.d. Somme
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 11.Komp. Name: JEßBERGER Otto - Denkmalprojekt
Infanterist KREBS Fabian 09.11.1894
Altenbuch, Unterfr.
15.09.1916
Schlacht b. Verdun
8.Infanterie-Regiment, 3.Komp. Regimentsgeschichte IR 8
s.a. Beitrag Altenbuch - Denkmalprojekt
Infanterist MICHEL Josef 03.05.1893 24.06.1916
27.06.1916
22.Infanterie-Regiment, 5.Komp. vermisst
Name: MICHEL Joseph
Bayer. Hauptstaatsarchiv - Kämpfe am oberen Styr und Stochod
Landsturmm. RÖSCH August 21.12.1881 28.02.1916
Bois de Manheulles
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 10.Komp. vermisst
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Wehrmann SCHICK Eduard 19.09.1914 Infanterie-Regiment 25, 7.Komp. (preuss.) schwer verwundet und vermisst
Kanonier SCHICK Oswald 15.05.1894 08.10.1918 3. KB Fussartillerie-Regiment
6.Fußartillerie-Regiment, 2.Batterie, Munitionskol.
infolge Krankheit verstorben
Kriegsgräberstätte in Hirson: Block 4 Grab 26
Infanterist SCHNEIDER Christian 04.01.1881 01.11.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 12.Komp. Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BECK Eugen 20.10.1912 11.06.1940 Kriegsgräberstätte in Wyhl: Einzelgrab
Schütze BECK Karl 02.03.1921 20.06.1942
Sanko 1/132 H.V.Pl. Mamaschaj
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Obergefreiter EITEL Alois 14.06.1907
Wiebelbach
03.01.1943
Stalino
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine
Obergefreiter EITEL Engelbert Leo 28.04.1914 21.08.1942
Krymskaja
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Jäger EITEL Erwin 03.08.1926 02.1945
Breslau
Rgt. 1 Div. Brandenburg, III.Btl. (vh. Sonderverband 801) vermisst, Landwirt
Obergefreiter FÖRDER Otto 21.10.1910 28.09.1943
Fela. m. 663 Sinferopol
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 18 Grab 1230
Unteroffizier FRANZ Adalbert 08.04.1918 31.05.1943
Dnjepropetrowsk
Name: FRANZ Adelbert - Denkmalprojekt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter FRANZ Georg Josef 05.03.1910 30.12.1941
H.V.Pl. Marienthal b. Kertsch, Malo Keletschi
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter FRANZ Hermann 02.04.1920 04.08.1941
Jareschowka, (Jarischowka)
Bundesarchiv
FRANZ Joseph 16.11.1920 16.03.1945
bei Ratibor /
Markdorf / Piltsch / Wernersdorf Sa.
vermisst
Name: FRANZ Josef - Denkmalprojekt
Gefreiter HÖHNLEIN Otto 17.08.1917 30.05.1942
Waldgelände 25 km südwestl. Tschudowo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschudowo - Russland
Grenadier JESSBERGER Hugo 21.04.1907 03.1945
Halle
Marsch Kp. Oberdonau vermisst, Landwirt
Gefreiter JESSBERGER Karl 06.04.1907 03.1944
Tscherkassy
Gren. Rgt. 80, I.Btl. vermisst, Landwirt
Gefreiter JESSBERGER Oskar Josef 20.03.1914 25.04.1944
Tscherstwjatskoje-See
Schütze KAUFMANN Robert 21.07.1922 07.04.1942
Kamenka Wald
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Obergefreiter MAHLMEISTER Georg 12.09.1912 01.1943
Stalingrad
Werfer Rgt. 53, 7.Bttr. vermisst, Maurer
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 53, Platte 20
Obergefreiter MICHEL Alois 21.06.1919 12.05.1943
Res. Laz. Neumarkt i.d. Oberpfalz
nach Röttbach überführt und dort bestattet - Bundesarchiv
Obergefreiter MICHEL August 25.05.1911 03.1945
Kakani
Landesschützen Btl. 834 vermisst, Landwirt
Unteroffizier MICHEL Oswald 11.01.1921 08.02.1943
In der Kgf. in Wolsk/Wolga
Inf. Rgt. 260, 12.Kp. vermisst gemeldet 01.1943 in Stalingrad, Schmied
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolsk I - Russland
Unteroffizier MICHEL Otto 16.08.1914 16.03.1941
Metz
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 33 Reihe 10 Grab 310
RÖSCH Otto 1908 1946 Denkmalprojekt
Gefreiter SCHICK Alfred 05.05.1923 18.08.1943
Bolschoje-See
Bundesarchiv
Obergefreiter SCHICK Eduard 13.12.1911 1945 Lw. Feldwerft-Verband 10, V.Abt. vermisst gemeldet 06.1944 b. Orscha, Schlosser
Denkmalprojekt
Obergefreiter SCHNEIDER August 26.06.1909 23.12.1944
Kgf. Rostow, Don
schw. Flak Abt. 541, 3.Bttr. vermisst gemeldet 08.1944 in Rumänien; Landwirt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rostow - Russland
Gefreiter SCHRECK Anton 13.06.1924 1945 Feldzeugstab 26 vermisst gemeldet seit 08.1944 in Rumänien, Landwirt
Denkmalprojekt
Schütze SCHRECK Joseph 06.01.1916 08.09.1939
Radomysl
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Name: SCHRECK Josef - Denkmalprojekt
SCHRECK Karl 1945 vermisst
Denkmalprojekt

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 05.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2025 E. Müller