PLZ 97258
Standort ist gegenüber der Einmündung der Kirchgasse an der Torstraße.
Gemauerte, nach oben sich verjüngende Steinsäule mit dem bayerischen Löwen und Wappen als oberen Abschluss.
In die Seitenflächen sind vertieft drei Steintafeln, mit den eingeschlagenen und in Rot gefassten Namen und
Sterbejahren der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, eingesetzt. Auf der Vorderseite befindet sich eine weitere Tafel mit einer Gedenkinschrift und darunter eine quadratische Steintafel mit dem Relief eines Eisernen Kreuzes in einem Lorbeerkranz.
Einzelgedenken von Grabsteinen im nahen Friedhof (separater Beitrag).
Inschriften:
ZUM GEDENKEN
DER GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
DER WELTKRIEGE
VON 1914 - 1918
UND 1939 - 1945
1914 - 1918
1939 - 1945
VERMISST
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Reservist | BÄTZ | Franz | 23.06.1915 | Brigade-Ersatz-Bataillon 11, 2.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Block 1 Grab 76 |
|
Infanterist | BÄTZ | Sebastian | 19.02.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 23, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Hohrod: Block 3 Grab 32 | |
Pionier | BERGER | Josef | 23.11.18?? | 23.07.1917 | Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 1213 | |
Gefreiter | HERKERT | August | Baldersheim, Unterfr. | 07.11.1914 Wytschaete |
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 7.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Wehrmann | HERKERT | Georg | 20.07.1882 Buch b. Ochsenfurt |
01.09.1918 Res.-Laz. Ansbach, Mfr. |
Landwehr-Infanterie-Regiment 12, 3.M.G.K. | Denkmalprojekt u. Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Sergeant | HERKERT | Konstantin Wendelin | 18.12.?? Buch, Ufr. |
11.11.1917 | infolge schwerer Verwundung gefallen | |
Unteroffizier | HERKERT | Lorenz | 21.07.1889 Baldersheim, Ufr. |
11.04.1917 bei Ville aux Bois |
Kriegsgräberstätte in Soupir : Kameradengrab | |
HERRMANN | Johann | 31.10.1884 Rodheim, Mfr. |
19.09.1916 Kirlibaba |
Reserve-Infanterie-Regiment 6, 8.Komp. | vermisst Denkmalprojekt |
|
Infanterist | JÖRG | Josef | 20.09.1897 Rodheim, Mfr. |
04.10.1917 Poelkapelle |
10.Infanterie-Regiment, 2.Komp. | vermisst Denkmalprojekt Name: JÖRG Joseph |
Infanterist | KÄMMERER | Georg | 18.08.1916 b. Maurepas |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | lt. Denkmal 1915 gefallen Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab |
|
Landsturmmann | KÄMMERER | Rupert | 29.07.1915 Vogesen |
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Block 7 Grab 210 Eintrag als Kämerer Rupert |
|
Infanterist | KÄMMERER | Sebastian | 20.01.1892 | 16.04.1917 Berry-au-Bac |
Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
NEESER | Josef | 1917 | ||||
Pionier | NUN | Hans | 16.09.1916 | 2. Pionier-Bataillon, 2.Komp | Kriegsgräberstätte in Villers au-Flos: Block 2 Grab 765 Name: NUN Johann |
|
Wehrmann | REINHARD | Jakob | 07.11.1879 Rodheim, Mfr. | 13.12.1914 Et. Laz. St. Anna in Insmingen |
Landwehr-Infanterie-Regiment 10, 5.Komp. | infolge Krankheit gestorben - Denkmalprojekt; Name: REINHARD Jakob Johann |
Gefreiter | SPENKUCH | Adam | 19.01.1897 Rodheim, Mfr. | 22.03.1918 Écoust - Boyelles |
10. Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BRÜMMER | Georg | 25.10.1915 | 14.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 5 Grab 405 | |
Gefreiter | BRÜMMER | Johann | 15.11.1913 Dimbach |
18.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Donsbrügger Heide: Grab 771 Name: BRÜMMER Hans |
|
Obergefreiter | DÜLL | Hans | 06.05.1915 | 06.1944 Witebsk |
Lw. Jäg. Rgt. 51, Rgts. Stab | vermisst, Landwirt; Name: DÜLL Johann |
DÜLL | Michael | 1943 | ||||
Obergefreiter | GROLL | Adam | 30.01.1907 | 04.10.1945 Gef. Laz. Pancevo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pancevo - Serbien | |
KÄMMERER | Josef | 1944 | ||||
Obergefreiter | KÄMMERER | Leonhard | 21.10.1902 | 02.1945 Königsberg |
schw. (Res.) Flak Abt. 531, 5.Bttr. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | KÄMMERER | Sebastian | 02.05.1922 | 05.02.1943 Stary Oskol |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Staryj Oskol - Russland | |
KÄMMERER | Werner | 05.07.1924 | 04.02.1943 | |||
Schütze | MEND | Karl | 27.02.1911 Würzburg |
23.11.1941 Feldlaz. 7 in Wereja |
Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 14 Reihe 22 Grab 1086 | |
NEESER | August | 1945 | vermisst | |||
Schütze | PFANZER | Georg | 24.03.1905 | 02.1945 Posen |
Festungs Kdt. Abschn. Posen m. Unterabschn. 7 Obornik u. 10 zbV. | vermisst, Landwirt |
Kanonier | SCHMITT | Leonhard | 02.04.1906 Ochsenfurt |
18.05.1945 Freistadt, Rela., Österreich |
Kriegsgräberstätte in Jaunitzbachtal: Block 2 Reihe 6 Grab 180 | |
Unteroffizier | SEUFERT | Georg | 12.12.1907 | 27.03.1944 Stretschno, ca. 40 km südöstl. Ostrow |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | SEUFERT | Lorenz | 15.05.1911 | 02.06.1942 i. San.kp.610 H.V.Pl. Lomy |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lomy nw. Wjasma - Russland | |
Obergefreiter | SPENKUCH | Johann | 18.01.1921 | 08.1944 Jassy |
Art. Rgt. 10, III.Abt. | vermisst, Landwirt |
SPITZHIRN | Hans | 1945 | Name auf den Gedenktafeln im Friedhof: SPITZHIRN Johann |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 16.12.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2024 E. Müller