Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Riemendorf, Kreis Löwenberg i. Schles., Niederschlesien
Heute: Pokrzywnik, gmina Lubomierz, powiat lwówecki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-623

Großes Denkmal, ehemals für die Gefallenen des 1. Weltkriegs, in der Mitte des Ortes an der Dorfstraße.
Aus Natursteinen gemauerte abgestufte Stele, die in der Mitte verjüngt ist, oben EK-Zeichen an allen vier Seiten
trägt, und oben einen abgerundeten Deckstein hat. Im Mittelteil waren Widmungs- und Namenstafeln eingelassen
und mindestens ein Relief eines Stahlhelms mit Bajonett, EK und Eichenlaub,
das heute noch erhalten ist. Die alten Tafeln mit mindestens 10 Namen wurden erst in den 1990er
Jahren gestohlen. Im Jahre 2011 wurde die heutige zweisprachige Widmungstafel
für die Opfer beider Weltkriege angebracht (ohne Namen).

Inschriften:

Zum Gedenken
der Gefallenen beider
Weltkriege des ehemaligen
Deutschen Dorfes Riemendorf
jetzt Pokrzywnik

Das Denkmal wurde 1921 eingeweiht. Nach 1945 verfiel es, bis auch noch die Tafeln in den 1990er Jahren gestohlen wurden.
Im Jahre 2011 wurde alles saniert und die heutige Tafel angebracht.
Informationen zu den Namen auf der alten Tafel werden gesucht.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg