PLZ 15328
Von der Gemeinde Reitwein auf dem Ortsfriedhof an der Fischerstrasse im Jahre 2006 errichtete Gedenkstätte.
Vier weiße Kunststofftafeln auf Granitplatten tragen Inschriften, Namen und Daten.
Kriegsgräberstätte: Ein großes Metallkreuz auf einem Sockel mit den Jahreszahlen 1939-1945, links davon ein einzelnes Holzkreuz.
Zwei liegende Metalltafeln tragen die Namen und Daten der hier bestatteten deutschen Gefallenen.
Inschriften:
Gedenkstätte
Im Gedenken der im 2. Weltkrieg gefallenen Reitweiner Väter und Söhne. Die Gemeinde Reitwein.
Im Gedenken der zivilen Opfer im Jahr 1945, den Flüchtlingen und Vertriebenen sowie den Reitweinern nah und fern der Heimat.
Die Gemeinde Reitwein.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kanonier | BAADER | Anton | 01.03.1906 Kirchberg a. d. Iller |
02.02.1945 22.02.1945 |
KG | |
Gefreiter | BAUER | Georg | 07.10.1910 Merkendorf | 12.02.1945 |
KG | |
BAUMEISTER | Johann | 27.02.1915 | 00.02.1945 o. 00.03.1945 |
KG | ||
Unteroffizier | BIRKELBACH | Albert | 13.06.1903 Winden/Unterlahn | 14.04.1945 |
KG | |
BISWANGER | Otto | 00.00.1893 | GS | |||
Obergefreiter | BONACK | Fritz Friedrich | 22.11.1919 Reitwein |
16.03.1943 Nisskaricha Smolensk |
GS Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja-Dubrowinka, Russl. | |
BOOS | Karl | 00.00.1907 | GS | |||
BORNGRÄBER | Paul | 00.00.1920 | GS | |||
BÖTTCHER | Adolf | 00.00.1922 | GS | |||
Unteroffizier | BRANDAU | Hans Reichardt | 28.04.1926 Kassel |
23.02.1945 |
KG | |
Unteroffizier | BULLACK | Erich | 00.00.1920 12.05.1918 Reitwein |
26.06.1944 Tighina |
GS | |
BULLACK | Heinz | 00.00.1924 | GS | |||
Gefreiter | DIETRICH | Erich | 01.09.1919 Reitwein |
08.06.1940 bei St. Mart |
GS Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison, Frankreich | |
DOMKE | Gerhard | 00.00.1918 | GS | |||
Grenadier | DREXLER | Friedrich | 25.04.1927 24.04.1927 Althütte / Rumänien |
13.03.1945 14.03.1945 |
KG | |
DÜNDE | Erich | 00.00.1923 | GS | |||
EDELMAIER | Josef | 23.07.1926 | KG | |||
Gefreiter | EGGER | Franz | 20.07.1924 Neufisching, Steiermark | 04.02.1945 |
KG | |
EICHBERG | Horst | 00.00.1920 | GS | |||
EICHENBERG | Fritz | 00.00.1910 | GS | |||
EMME | Karl | 00.00.1912 | GS | |||
FINCK VON FINCKENSTEIN | Wilhelm-Ernst Graf | 22.07.1904 Weimar | 04.03.1945 Alt Döberitz, Pommern |
Hinweis auf Grablege der Familie Finck von Finckenstein, Friedhof Reitwein | ||
GEISELER | Willy | 00.00.1908 | GS | |||
GRIENITZ | Otto | 00.00.1906 | GS | |||
Obergefreiter | GRUND | Rudolf | 28.09.1913 Sollmuss |
04.02.1945 |
KS | |
HAAKE | Paul | 24.12.1894 | 06.02.1945 |
KS | ||
Unteroffizier | HACKER | Josef | 07.08.1915 Menghofen | 03.02.1945 03.04.1945 Reitwein |
KS | |
Obergefreiter | HAUSWIRT | Ludwig | 05.09.1907 Niedergottsau (Haiming-) | 03.02.1945 02.03.1945 |
KS | |
JAHN | Willy | 07.10.1914 | 04.02.1945 |
KS | ||
JENDE | Wilhelm | 00.00.1919 | GS | |||
Obergefreiter | JOHNKE | Fritz | 00.00.1924 18.09.1923 Reitwein |
09.03.1945 |
GS Grab in Tomkowice, Polen | |
Grenadier | KAMM | Eberhard | 25.03.1927 Naumburg/Saale |
00.02.1945 00.01.1945 südl. Küstrin |
KS vermisst | |
Oberleutnant | KIDERLEN | Kurt | 11.04.1904 Friedrichshafen | 09.02.1945 |
KS | |
Gefreiter | KIEDERLEY | Fritz Friedrich | 17.05.1922 Reitwein |
04.02.1945 |
GS Kriegsgräberstätte Recogne-Bastogne, Belgien | |
KLUGE | Adolf | 00.00.1895 | GS | |||
KRAUSE | Hermann | 00.00.1914 | GS | |||
Grenadier | KRIEGER | Adolf | 08.04.1909 Schwandorf | 04.02.1945 |
KS | |
KROLL | Herbert | 00.00.1926 | GS | |||
Obergefreiter | KRÖSCHEL | Erich | 07.08.1916 Reitwein |
31.07.1943 n.ow. Mustolowo |
GS Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russland | |
KRÖSCHEL | Gustav | 00.00.1920 | GS | |||
KUNZ | Walther Albin Feodor | 15.02.1927 Zwickau |
07.02.1945 |
KS | ||
KUSCHKE | Siegfried | 00.00.1926 | GS | |||
Feldwebel | LAMPRECHT | Heinrich | 02.05.1907 Mittelsbecksbach | 05.02.1945 |
KS | |
LEHMANN | Herbert | 00.00.1921 | GS | |||
LIEK | Hermann | 00.00.1901 | GS | |||
LOTH | Paul | 00.00.1919 | GS | |||
Unteroffizier | LUENTZEL | Hubertus | 10.01.1926 Göttingen |
02.03.1945 |
KS | |
Unter-scharführer | MAHLER | Kurt | 16.04.1925 Neuhausen | 04.02.1945 |
KS | |
MALZ | Friedrich | 11.101883 | 03.02.1945 |
KS | ||
Ober-wachtmeister | MATHEKE | Heinrich | 28.11.1910 Neugrunde / Posen | 03.02.1945 |
KS | |
MENGE | Kurt | 00.00.1908 | GS | |||
MORITZ | Gerhard | 00.00.1919 | GS | |||
MÜLLER | Gerhard | 00.00.1921 | GS | |||
MÜNCH | Josef | 20.03.1912 | 00.01.1945 o. 00.02.1945 |
KS | ||
Unteroffizier | NITZSCHKE | Karl Willi Walter | 15.10.1924 Rostock |
07.02.1945 |
KS | |
NOAH | Ernst | 18.09.1920 | 11.03.1945 |
KS | ||
Major | OLMS | Wilhelm | 14.10.1915 | 09.02.1945 08.02.1945 |
1. Bat. / Fhj. Reg. 1234 | KS gefallen bei Geländeerkundung im Raum Reitwein |
PAPICH | Leo | 00.00.1908 | GS | |||
FahnenjunkerFeldwebel | PAUL | Heinz | 05.02.1924 Saarbrücken | 09.02.1945 |
KS | |
Feldwebel | PAUZENBERGER | Matthias | 11.02.1923 Kallsam / Grieskirchen, Oberösterreich |
09.02.1945 |
KS | |
PETER | Georg | 00.00.1919 | GS | |||
Gefreiter | PFALZ | Josef | 17.02.1921 Donnerskirchen, Burgenland, Österreich | 14.03.1945 |
KS | |
RADTKE | Hermann | 02.10.1890 | 05.02.1945 |
KS | ||
REIMANN | Joachim | 00.00.1914 | GS | |||
ROSSLAU | Oswald | 00.00.1903 | GS | |||
SASSE | Friedrich | 00.00.1900 | GS | |||
SCHÄFER | Alfred | 00.00.1920 | GS | |||
SCHÄFER | Viktor | 00.00.1913 | GS | |||
SCHEFFLER | Otto | 00.00.1925 | GS | |||
SCHILLING | Heinz | 00.00.1921 | GS | |||
SCHIRMER | Erwin | 00.00.1925 | GS | |||
Obergefreiter | SCHLAMMER | Georg | 08.05.1916 München |
04.02.1945 |
KS siehe auch Beitrag München-Moosach, Samlowski, 2006 | |
Oberleutnant | SCHNEIDER | Karl-Heinz | 10.03.1921 Reitwein |
10.07.1943 Teploje |
GS Grab in Teploje / Ponari, Russland | |
Unteroffizier | SCHRECK | Gerhard | 18.03.1918 Reitwein |
10.06.1940 Asfeld-la-Ville, Ardennes |
GS Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Frankreich | |
Obergefreiter | SCHRUMPF | Rudolf | 08.11.1907 Leipzig |
04.02.1945 |
KS | |
Unter-scharführer | SCHULTZ | Georg | 05.05.1923 Kiel |
04.02.1945 |
KS | |
SCHULZ | Erich | 00.00.1921 | GS | |||
SCHULZ | Erich | 00.00.1919 | GS | |||
SCHULZ | Fritz | 00.00.1926 | GS | |||
SCHULZ | Fritz | 00.00.1896 | GS | |||
Unteroffizier | SCHULZ | Günther | 01.09.1910 Reitwein |
15.09.1941 Putrolowo |
GS | |
SCHULZ | Hans | 00.00.1928 | GS | |||
SCHULZ | Hermann | 00.00.1913 | GS | |||
SCHULZ | Hermann | 00.00.1901 | GS | |||
SCHULZ | Willy | 00.00.1922 | GS | |||
SCHWANDT | Hans-Joachim | 00.00.1925 | GS | |||
Stabsgefreiter | SCHWARZBACH | Reinhard | 18.12.1911 Warnsdorf | 27.02.1945 |
KS | |
SEIB | Walter | 00.00.1919 | GS | |||
SIMON | Otto | 25.07.1927 | 09.02.1945 |
KS | ||
Volks-sturmmann | SITKO | Roman | 11.02.1899 Birkenthal O.S. | 05.02.1945 bei Reitwein, südl. Küstrin |
KS | |
STEINER | Fridolin | 06.03.1920 | 03.02.1945 |
KS | ||
STEINKELLNER | Anton | 17.11.1925 | 10.02.1945 |
KS | ||
Unteroffizier | STEUER | Walter | 10.03.1898 Magdeburg | 02.02.1945 |
KS | |
Flugzeug-führer | TOIFL | Karl | 29.05.1924 Mönichwald, Steiermark, Österreich | 00.02.1945 |
KS | |
Unteroffizier | UNGER | Johann | 23.11.1914 24.11.1914 Neuhausen, Kreis Donau-Ries | 07.02.1945 Frankfurt an der Oder |
KS siehe auch Beitrag Neuhausen, ewm 2006 | |
WALD | Gustav | 05.01.1924 | 00.02.1945 o. 00.03.1945 |
KS | ||
WENDLAND | Otto | 00.00.1906 | GS | |||
WIEDENBECK | Joachim | 00.00.1925 | GS | |||
WILCKE | Hermann | 01.09.1902 | 03.02.1945 |
KS | ||
WILDNER | Willi | 00.00.1923 | GS | |||
Unteroffizier | WITTICH | Adolf-Friedrich von | 31.03.1922 Reitwein |
05.08.1941 Ludwigshöhe |
GS Hinweis auf Grablege der Familie Finck von Finckenstein, Reitwein, Friedhof Kriegsgräberstätte Salla, Russland | |
Leutnant | WITTICH | Hans-Christoph von | 08.04.1924 Reitwein |
02.02.1945 Posen, Königsplatz |
GS Hinweis auf Grablege der Familie Finck von Finckenstein, Reitwein Friedhof | |
Fahnenjunker Unteroffizier | WURZAUF | Richard | 25.03.1914 Weißensulz, Tschechien | 08.02.1945 |
KS | |
Obergefreiter | ZEITLER | Josef | 21.10.1909 Fuchsmühl | 05.02.1945 |
KS | |
Obergefreiter | ZWIRNER | Bernhard | 12.10.1919 Reitwein |
01.04.1945 bei Bukau, Oder |
GS Grab in Bukowka, Polen |
Erklärung der Abkürzungen: GS = Gedenkstätte, KG = Kriegsgräberstätte.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche, Denkmalprojekt und eigene Ermittlungen.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.07.2025.
Datum der Abschrift: 04.07.2013
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Kels www.manfred-kels.de
Foto © 2013 Manfred Kels