Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Reichenbach im Eulengebirge (Denkmal: 1866), Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien
Heute: Dzierżoniów, powiat dzierżoniowski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 58-200

GPS-Koordinaten: 50°43‘48‘‘ N / 16°38‘53‘‘ E

Denkmal für die 1866 in Reichenbacher Lazaretten verstorbenen Soldaten.
Schwarzer abgestufter Obelisk neben der Dreifaltigkeitskirche an der Kreuzung der Swidnicka und I. Daszyriskiego Straßen.

Inschriften:

Dem Andenken
der hier ruhenden
preussischen u. österreichischen
Krieger aus dem Feldzuge
1866

Errichtet 1908
v. Verein z. Erhalt d. Kriegergräber
u. Denkmäler v. J. 1866
zu Breslau

Namen der Gefallenen:

1866

Dienstgrad Name Todesjahr Einheit
Gem. ARTYMOWICZ 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 77
Gem. HADAM 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 77
Gem. KARDASZ 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 77
Gem. KUZBYT 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 77
Fahr-Kanonier MACH 1866 K.u.K. Korps-Art. Regt. No. 4
Gem. MENNEGAST 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 77
Korporal SALYN 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 9
Gem. SWITLYK 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 55
Gem. TOFFIE 1866 K.u.K. Inf. Regt. No. 37
Jäger TWRDY 1866 K.u.K. Feldjäger-Batl. No. 5
Füsilier WARZECHA 1866 1.Schles. Gren. Regt. No. 10

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg