PLZ 65479
Zwischen dem Heimatmuseum und der Trauerhalle des Friedhofs befindet sich eine kleine Naturstein-Kapelle mit Namenstafeln von Gefallenen aus den beiden Weltkriegen.
Rechts und links an den Seiten ist je eine schwarze Steintafel mit den Namen von im Ersten Weltkrieg gefallener Soldaten angebracht. Die Vorderseite eines Altars trägt eine
Gedenktafel mit Inschrift für alle Opfer. Dahinter an der Wand sind vier schwarz-polierte Namenstafeln und eine Gedenkschrift mit Ehrenkreuz aus Stein angebracht.
Vor der Kapelle in einer kleinen Grünanlage befindet sich ein Sandstein-Denkmal zur Erinnerung an die in den Kriegen von 1866 und 1870-71 gefallenen Soldaten.
Der Obelisk hat zur Verzierung in der Mitte einen Eichen- und Lorbeerkranz mit Ehrenkreuz und trägt oben eine stilisierte Flamme.
Auf dem Friedhof sind noch einige Gedenkinschriften für Gefallene auf privaten Gräbern zu finden.
Inschriften:
Denkmal
In Treue fest.
Gewidmet den tapferen Kriegern der Gemeinde Raunheim.
Mit Gott für Kaiser und Reich.
Gedenkschrift
Opfer des 2. Weltkrieges 1939-1945
Raunheim gedenkt der unzähliger vielfach namenloser Opfer aller Völker, die durch Krieg, Rassenwahn, Zwangsarbeit, Flucht, Vertreibung sowie Verfolgung aus religiösen oder politischen Gründen ihr Leben verloren. Ihr Leid und ihr Tod sind uns Verpflichtung mit aller Kraft an einer Welt zu arbeiten, in der Frieden und Freiheit sowie die Achtung der Menschenrechte für alle Zeit garantiert werden können.
Zwangsarbeiter
Zum Gedenken
(Namen, Daten)
sind nach Verschleppung aus ihrer russischen Heimat bei Zwangsarbeit
in Raunheim ums Leben gekommen.
Sie wurden 1945 an dieser Stelle beigesetzt und 1964
auf die Kriegsgräberstätte Brandau/Odenwald umgebettet.
Es ist zentrale Aufgabe jeder Gesellschaft,
Staatlich organisierte Unterdrückung, Verschleppung und
Missbrauch von Menschen für alle Zeiten auszuschliessen.
Stadtverordnetenversammlung, Magistrat, Kommission zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
Raunheim, November 2003
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1866
Name | Vorname |
---|---|
BECKER | Georg |
RENNEISEN | Georg |
WOHLFAHRT | Philipp |
1866 (Kriegsteilnehmer)
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
DRAISBACH | Christian | |
GERLACH | Friedrich | |
GERLACH | Johann | |
GERLACH | Philipp | verw. 13. Juli 1866 |
SCHICK | Georg | |
SCHNEIDER | Heinrich Adam | SCHNEIDER II |
SCHNEIDER | Ludwig | |
STRECK | Gustav Alex | STRECK II |
TREUTEL | Jacob | verw. 13. Juli 1866 |
1870/71
Name | Vorname |
---|---|
BECKER | Georg |
LUFT | Johann |
RENNEISEN | Georg |
1870/71 (Kriegsteilnehmer)
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
DRAISBACH | Christian | |
DRAISBACH | Karl | |
GERLACH | Friedrich | |
GERLACH | Johann | verw. 18. Aug. 1870 |
GERN | Jacob | |
KERN | Philipp | |
SCHILDGE | Adam | |
SCHNEIDER | Heinrich | |
SCHNEIDER | Ludwig | |
SCHNEIDER | Philipp | SCHNEIDER I |
SCHNEIDER | Philipp | SCHNEIDER II |
SCHWAN | Georg | |
STELZER | Jacob | |
STRECK | Gustav Alex | STRECK II |
WOHLFAHRT | Johann | verw. 18. Aug. 1870 |
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BABEL | Johann | 29.04.1915 | ||
BAYER | Friedrich | 01.01.1916 | ||
BOLZ | Mathes | 28.09.1914 | ||
BRUMME | M. Alb. | 29.09.1918 | ||
DAUM | Hans | 20.07.1918 | vermisst | |
DEICHMÜLLER | Johann | 12.11.1918 | ||
DRAISBACH | Heinrich | 02.09.1917 | ||
EDLER | Johann Heinrich | 17.04.1918 | gestorben | |
ELBERT | Johann Emil | 26.02.1916 | ||
GERLACH | Georg | 30.05.1918 | ||
GERLACH | Jakob | 28.08.1914 | ||
GERLACH | Johann | 08.02.1915 o. 09.02.1915 |
||
GERLACH | Karl | 22.08.1914 | ||
HÄMMERLE | Karl | 26.02.1897 | 16.03.1918 | auch auf privatem Gedenkstein |
HEBGEN | Lorenz | 09.02.1916 | ||
IHM | Kaspar | 19.08.1915 | ||
IHRIG | Curt Wilhelm | 12.02.1918 | ||
ITZEL | Josef | 15.09.1915 | vermisst | |
KAMPE | Ferdinand | 16.09.1916 | vermisst | |
KEMPF | Philipp | 23.05.1916 | ||
KERN | Jakob | 12.06.1916 | ||
KIRITZ | Rudolf | 02.05.1915 | ||
KLEIN | Wilhelm | 24.08.1916 | ||
KLINGLER | Friedrich | 15.09.1914 | ||
LEONHARDT | K. | 14.08.1918 | ||
LEONHARDT | Wilhelm | 28.09.1916 | ||
MAUER | Heinrich | 18.06.1916 | ||
MERTEN | Georg | 15.09.1914 | ||
MÜNK | Johann Valentin | 30.09.1915 | ||
NAWRATH | Moritz | 20.12.1917 | ||
NUSCH | Gustav | 13.08.1916 | ||
OBERMAYER | Max | 26.05.1918 | ||
RICHTER | Hermann | 30.11.1885 | 24.09.1914 | auch auf privatem Gedenkstein: Zur Erinnerung |
RINK | Anton | 25.08.1917 | ||
RÜHLE | Karl Gotthilf | 24.11.1914 | ||
SCHICK | Karl | 05.03.1915 | vermisst | |
SCHICK | Ludwig | 27.12.1914 | ||
SCHNEIDER | Jakob | 28.08.1916 | ||
SCHNEIDER | Josef | 28.08.1914 | ||
SCHNELL | August | 22.03.1918 | ||
SCHÖPPY | Johann | 27.08.1914 | ||
SCHWAN | Georg | 14.07.1918 | gestorben | |
SITTMANN | Heinrich | 18.06.1917 | ||
THIELEN | Nikolaus | 01.02.1918 | ||
TRON | August | 01.08.1916 | ||
TRON | Heinrich | 11.10.1918 | ||
TRON | Ludwig | 18.01.1915 | ||
TRON | Philipp | 31.10.1914 | ||
WALTER | Th. | 10.06.1918 | ||
WEIBEL | Adolf G. | 17.07.1918 | ||
WEINMANN | Philipp | 30.08.1917 | ||
WESP | Ludwig | 22.08.1914 |
2. Weltkrieg
2. Weltkrieg (Zwangsarbeiter)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
EVDOKIMOW | Iwan | 56 Jahre | 01.04.1945 |
GLADILIN | Wassiliy | 22 Jahre | 01.04.1945 |
METRITSCH | Sinaida | 21 Jahre | 23.03.1945 |
MULAR | Nina | 23 Jahre | 23.03.1945 |
PROHOROW | Alexay | 39 Jahre | 31.03.1945 |
SCHUMALOW | Michail | 57 Jahre | 11.04.1945 |
SOKOLOWA | Nina | 23 Jahre | 23.03.1945 |
SOLAR | Tatjana | 26 Jahre | 23.03.1945 |
Veteranen
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Major a.D. | PRESS | Heinrich | 1913 | 1945 | Ritterkreuzträger | |
QUANG | Tuan Ton | 1944 | 2016 | Marine | Vietnam; Vorname: Josef |
Neufassung der Beiträge vom August 2011 von Hans Günter Thorwarth.
Datum der Abschrift: 17.08.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2011 Hans Günter Thorwarth; 2025 Anonym (Zwangsarbeiter, Foto Sezanne)