PLZ 47-364
Denkmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs gegenüber der Kirche.
Quader auf zweistufigem Sockel mit den Namen der Gefallenen des 1. Weltkriegs an den Seiten und
eingelassenem Relief eines sterbenden Soldaten der von einem Engel gestützt wird auf der Vorderseite.
Aufgesetzt ist ein großes Stein-Kruzifix. Nach 1990 wurden seitlich zwei Namenstafeln für die Gefallenen des 2. Weltkriegs beigestellt.
Inschriften:
Grössere Liebe hat niemand als die,
dass einer sein Leben hingibt für seine Freunde.
Den im Weltkriege
1914 1918
gefallenen Helden
Die dankbare Gemeinde Poln. Rasselwitz
(Namen)
Gefallen im II. Weltkrieg:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
APOSTEL | Pet. | 15.08.1915 |
BISKUP | Aug. | 22.11.1915 |
CEBULLA | Franz | 21.03.1916 |
CHROMIK | Jos. | 03.08.1916 |
DANIEL | Alois | 28.03.1918 |
DANIEL | Franz | 25.09.1915 |
DANIEL | Joh. | 09.08.1914 |
DANIEL | Teod. | 06.10.1915 |
FITZ | Ant. | 11.07.1915 |
GONSIOR | Bruno | 16.07.1915 |
HABICH | Andr. | 10.08.1916 |
HAIDUK | Aug. | 01.08.1917 |
HAIDUK | Simon | 16.06.1916 |
HONISCH | Aug. | 23.07.1918 |
JANNOCH | Paul | 07.05.1916 |
JANOCHA | Aug. | 09.09.1914 |
JOSEF | Teod. | 01.10.1915 |
KOLODZIEJ | Franz | 22.08.1914 |
KOLODZIEJ | Joh. | 22.09.1914 |
KOLODZIEJ | Peter | 03.07.1917 |
KOLODZIEJ | Thom. | 22.07.1916 |
KONTNY | Aug. | 01.08.1918 |
LOSS | Jos. | 21.09.1917 |
MAGIERA | Pet. | 29.09.1914 |
MENZLER | Franz | 20.03.1917 |
MIERZWA | Karl | 22.08.1914 |
MIERZWA | Leonh. | 31.05.1916 |
NOWAK | Rob. | 22.08.1914 |
PELKA | Aug. | 20.01.1915 |
PIECHA | Paul | 10.09.1917 |
PIECHNIK | Raph. | 11.10.1915 |
REISCH | Paul | 17.12.1915 |
ROBARCZYK | Aug. | 21.09.1915 |
RUSKE | Joh. | 25.10.1918 |
RYBARCZYK | Joh. | 28.09.1918 |
RYBARCZYK | Joh. | 17.09.1914 |
SMYCZEK | Franz | 04.12.1916 |
SPALLEK | Franz | 21.11.1916 |
SUCHY | Jos. | 20.03.1916 |
WAWRZINEK | Aug. | 03.11.1914 |
WAWRZINEK | Joh. | 13.07.1915 |
WOEHL | Jos. | 10.10.1914 |
ZYLLA | Konst. | 07.01.1917 |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
APOSTEL | Johann | 1944 | 33 Jahre |
APOSTEL | Theodor | 1945 | 24 Jahre |
BIMLER | Richard | 1942 | 22 Jahre |
BISKUP | Herbert | 1943 | 29 Jahre |
BISKUP | Stanislaus | 1943 | 33 Jahre |
CHOWANIE | Alois | 1941 | 26 Jahre |
CHOWANIETZ | Joseph | 1944 | 20 Jahre |
CHOWANIETZ | Valentin | 1944 | 22 Jahre |
CHROBAK | Michael | 1945 | 44 Jahre |
DANIEL | Anton | 1943 | 23 Jahre |
DREHER | Erich | 1945 | 33 Jahre |
ERNST | Paul | 1943 | 30 Jahre |
GLOBISCH | Johann | 1944 | 21 Jahre |
GONSIOR | Alois | 1945 | 17 Jahre |
GONSIOR | Anton | 1943 | 29 Jahre |
GONSIOR | August | 1943 | 20 Jahre |
HAIDUK | Konrad | 1944 | 19 Jahre |
HEJNA | Josef | 1943 | 22 Jahre |
HONISCH | August | 1943 | 24 Jahre |
HONISCH | Eduard | 1944 | 34 Jahre |
HONISCH | Johann | 1944 | 29 Jahre |
HONISCH | Johann | 1944 | 22 Jahre |
HONISCH | Paul | 1943 | 27 Jahre |
HONISCH | Roman | 1944 | 25 Jahre |
ISZCZINSKI | Johann | 1942 | 22 Jahre |
JOSEF | Bruno | 1943 | 19 Jahre |
JOSEF | Richard | 1941 | 23 Jahre |
JOSEF | Teodor | 1943 | 27 Jahre |
JOSEPH | Paul | 1945 | 40 Jahre |
KALOCH | Alois | 1943 | 28 Jahre |
KALOCH | Franz | 1944 | 22 Jahre |
KAPUSTA | Josef | 1944 | 32 Jahre |
KAPUSTA | Paul | 1943 | 23 Jahre |
KOLLEK | Johann | 1943 | 29 Jahre |
KOLLEK | Paul | 1945 | 34 Jahre |
KOLLEK | Paul | 1944 | 23 Jahre |
KOWOLLIK | Franz | 1943 | 30 Jahre |
KOWOLLIK | Johann | 1943 | 28 Jahre |
KOWOLLIK | Paul | 1943 | 19 Jahre |
KYTZKA | Paul | 1943 | 34 Jahre |
LUBCZYK | August | 1944 | 25 Jahre |
LUBCZYK | Johann | 1942 | 26 Jahre |
LUBCZYK | Paul | 1941 | 27 Jahre |
LÜBKE | Ernst | 1943 | 33 Jahre |
MIERZWA | Viktor | 1944 | 36 Jahre |
OTREMBA | Robert | 1944 | 29 Jahre |
PELKA | Johann | 1945 | 25 Jahre |
POLEWKA | Johann | 1940 | 24 Jahre |
PREISS | Bernhard | 1943 | 25 Jahre |
RIEDEL | Franz | 1944 | 44 Jahre |
RUSKE | Paul | 1945 | 17 Jahre |
RYBARCZYK | Alois | 1945 | 36 Jahre |
RYBARCZYK | Anton | 1943 | 19 Jahre |
RYBARCZYK | Franz | 1944 | 24 Jahre |
RYBARCZYK | Johann | 1945 | 49 Jahre |
SCHOLKO | Willi | 1945 | 17 Jahre |
SMYCZEK | Albert | 1944 | 18 Jahre |
SMYCZEK | Franz | 1944 | 29 Jahre |
SMYCZEK | Hubert | 1944 | 20 Jahre |
SMYCZEK | Johann | 1944 | 44 Jahre |
SMYCZEK | Johann | 1944 | 30 Jahre |
SMYCZEK | Paul | 1945 | 34 Jahre |
SOBEK | Johann | 1941 | 29 Jahre |
SOBEK | Karl | 1945 | 23 Jahre |
SPALLEK | Rudolf | 1944 | 20 Jahre |
STANSCHEIT | Emil | 1945 | 47 Jahre |
SUCHY | Bruno | 1944 | 20 Jahre |
WINKLER | Albert | 1943 | 39 Jahre |
WINKLER | Karl | 1944 | 38 Jahre |
WINKLER | Paul | 1942 | 21 Jahre |
WITTOR | Joachim | 1942 | 30 Jahre |
WOEHL | Edmund | 1945 | 42 Jahre |
WOEHL | Georg | 1942 | 20 Jahre |
ZYLLA | Max | 1944 | 43 Jahre |
ZYLLA | Sixtus | 1944 | 46 Jahre |
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg