PLZ 96132
Zwei schwarze Gedenktafeln an der Außenseite der Kirche St. Sebastian.
Die Größere wird von einer Figur des gemarterten St. Sebastian mittig geteilt. Links und rechts davon die Daten der Gefallenen und
Vermissten beider Weltkriege. Darunter aufgestellt ist eine kleine Tafel mit den Namen und Geburtsdaten der Vermissten der Gemeinde.
Einzelgedenken von Grabsteinen im benachbarten Friedhof.
Inschriften:
St. Sebastian, bitt für sie!
Unseren Helden zum Gedenken
1914 - 1918___1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BISCHOF | Johann | 14.09.1889 | 01.02.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 21, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Lambersart: Block 3 Grab 38; Name: BISCHOFF Johann infolge Krankheit verstorben |
BISCHOF | Johann | 01.09.1887 | 04.01.1918 | Reserve-Infanterie-Regiment 23, 12.Komp. | krank aus franz. Gefangensch. zurückgekommen 06.1917 aus dem Wehrdienst entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Fahrer | GRÖNERT | Josef | 27.09.1893 | 04.09.1914 06.09.1914 Arracourt |
6.Feldartillerie-Regiment, 2.Batterie | 01.09.1914 b. Athienville verw., gest. - Denkmalprojekt; Name: GRÖNERT Joseph Eintrag in die Quellen m. Geburtsort Rombach, Ofr. |
Ersatz-Reservist | REINFELDER | Johann | 14.04.1889 04.04.1889 Nanndorf (Manndorf, Burgebrach) |
08.10.1916 Thyllois, SW Bapaume (Thilloy, Somme) |
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 6.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | ROST | Johann | 19.03.1895 | 15.09.1916 Ginchy |
7.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab vermisst - Denkmalprojekt |
Landsturmm. | SENDNER | Josef | 07.04.1886 | 24.08.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 12, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Block 3 Grab 68; Name: SENDNER Joseph |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Feldwebel | BAYER | Kaspar | 13.07.1916 | 23.02.1947 Jerewan, Kgf. in Russland |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jerewan - Armenien | |
Stabsgefreiter | ECK | Adam | 13.10.1907 | 06.01.1945 im Osten |
Inf. Div. Nachschub Trupp 17, Kdr. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | FIRSCHING | Johann | 09.06.1905 Kappel-Bamberg |
07.03.1945 Chyzne |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in d. Gedenkbuch Sammelfriedhof Vazec (Slowakaei) Einzelgedenken auf Grabstein |
|
SS-Mann | FRÖHLICH | Bruno | 30.09.1926 CSR |
03.1945 Ungarn |
SS Pz. Gren. Rgt. „Der Führer“, III.Btl. | vermisst, Landarbeiter |
Obergefreiter | FRÖHLICH | Otto | 15.11.1920 Gurschdorf |
30.12.1944 Bastogne |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 12 Reihe 4 Grab 234 | |
Obergefreiter | KOBER | Alfred | 20.09.1911 Ruslau |
27.10.1942 Wedenija |
vermisst Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 10 Reihe 28 Grab 1362 |
|
Unteroffizier | MARTIN | Georg | 05.05.1917 | 25.09.1939 | Jagdgeschw. 2 „Richthofen“, 1.Staffel | Absturz wegen Höhenkrankheit - Denkmalprojekt |
Unteroffizier | MURK | Franz | 15.12.1919 | 23.02.1945 bei Münth |
Kriegsgräberstätte in Erkelenz-Immerath: Reihe 12 Grab 60LI | |
Gefreiter Schütze | NEUNER | Peter | 17.01.1920 | 24.09.1941 Feldlazarett b. Kiew Feldlaz. 624 mot. in Wassilkow |
Gebirgs-Jäger-Regiment | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wasilkow - Ukraine |
Unteroffizier | OTT | Andreas | 12.02.1914 | 12.07.1944 Telitscheno |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 7 Reihe 14 Grab 1430 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Wachtmeister | PASZEK | Adolf | 14.03.1915 Recklinghausen |
15.08.1941 1,5 km s.s.o. Ossobin |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tscherepowskije - Belarus | |
Soldat | REINFELDER | Franz | 06.09.1898 | 22.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Gemünden: Block 6 Grab 24 | |
Obergefreiter | RONGE | Herbert | 19.04.1914 18.04.1914 CSR |
01.1942 Dubno-Dorbetz |
Gren. Rgt. 189, 2.Kp. | vermisst, Bäcker |
SCHMITT | Johann | 11.03.1900 | 03.1945 b. Michelau, Schlesien |
|||
Hauptmann | SCHRAMM | Georg | 23.11.1900 | 24.08.1942 25.08.1942 Shelesniza, Blinow |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Obergefreiter | SCHRAMM | Leonhard | 02.08.1906 | 29.12.1942 Smolensk |
Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka: auf diesem Friedhof | |
Schütze | SCHRIMPF | Michael | 07.02.1925 | 10.03.1945 Oberschlesien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dolnyslask / Opole - Polen | |
Obergefreiter | ULLMANN | Josef | 14.04.1920 Dallwitz |
13.01.1944 bei Kertsch |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in Gedenkbuch Sammelfriedhof Sewastopol - Gontscharnoje; Name: ULLMANN Josef Robert | |
Gefreiter | WELLEIN | Adam | 22.03.1907 | 14.12.1945 Kgf. Lg. Ela, Nähe d. Stadt Erewan, Armenien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jerewan - Armenien | |
WILLERT | Adam | 03.11.1914 | vermisst | |||
Sanitäts-Gefreiter | WINTER | Otto | 28.07.1922 Chirles, Kr. Hohenstadt |
29.12.1943 Topilo |
Bundesarchiv |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 19.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller