PLZ 22143
Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in der Oldenfelder Straße / Ecke Delingsdorfer Weg, eingeweiht am 26.05.1923.
Eingefasste kreisförmige Anlage mit drei Zugängen. Vierseitiger Unterbau mit vier Namenstafeln. Vierseitiger hoher Pyramidenstumpf,
im Relief: gekreuzte Schwerter, Helm, Eichenlaub. Die eingemeißelten Namen auf den Seiten waren ursprünglich in Goldfarbe ausgelegt.
Inschriften:
Ihren im Weltkriege
gefallenen Söhnen
in dankbarer Erinnerung
die Gemeinde
Oldenfelde
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BRAMFELD | Rudolf | 28.09.1918 Woumen |
||
Musketier | BRÜGGMANN | Johann | 28.11.1914 Bertolin |
||
Musketier | BRÜGGMANN | Wilhelm | 15.07.1915 Argonnen |
||
Gefreiter | CLAUS | Otto | 17.04.1917 a.d.Somme |
||
Jäger | CORNEHL | August | 11.04.1918 a.d. Aisne |
Kriegsgräberstätte Morisel, Block 5 Grab 132 | |
Gefreiter | CORNEHL | Richard | 14.06.1918 Villers‑Bretonneux |
Kriegsgräberstätte Proyart, Block 2 Grab 1737 | |
Gefreiter | DABELSTEIN | Ferdinand | 22.08.1896 | 21.03.1918 Vaux |
|
Musketier | DIERCKS | Wilhelm | 09.05.1893 | 21.11.1918 |
an Verw. gest. |
Musketier | FEHSENFELD | Hermann | 12.08.1916. | an Verw. gest. | |
Musketier | FILTER | Gustav | 24.06.1885 | 14.04.1915 Riga |
|
Leutnant | FRICKE | Ernst | 02.09.1916 Grodno |
||
Unteroffizier | GÖTTSCHE | Paul | 27.07.1918 Noyon |
||
Leutnant | GÖTTSCHE | Theodor | 11.04.1918 Lave-Kanal |
Kriegsgräberstätte Salomé, Block 3 Grab 356 | |
Musketier | HAUSCHILD | Otto | 20.01.1898 | 13.04.1918 St.Quentin |
|
Jäger | HAVEMANN | Hans | 30.12.1914 Langemark |
||
Leutnant | HAVEMANN | Walter | 31.01.1897 | 31.07.1917 Halluin |
Kriegsgräberstätte Wambrechies, Block 3 Grab 483 |
Musketier | HINSCH | Eggert | 20.08.1917 Verdun |
||
Landsturmmann | HINSCH | Wilhelm | 01.04.1917 | an Verw. gest. | |
Leutnant | KLINGE | Hans | 16.08.1917 Poelcapelle |
||
Musketier Landsturmmann | KRIEGER | Fritz | 05.06.1916 Pierrepont |
Kriegsgräberstätte Pierrepont, Block 1 Grab 91 | |
Grenadier | LANGE | Friedrich | 18.04.1917 Champagne |
||
Gefreiter | LENTZER | Ferdinand | 09.08.1885 | 21.10.1916 | an Verw. gest.; Kriegsgräberstätte Hamburg-Ohlsdorf, Block X34 Grab 248 |
Musketier | LOCHMANN | Julius | 20.11.1917 Marcoing |
||
Füsilier Landsturmmann | MARTIN | Paul | 14.10.1895 | 11.02.1917 12.02.1917 a.d. Ancre |
Kriegsgräberstätte Sapignies, Block 2 Grab 872 |
Grenadier | MARTZ | Carl | 18.01.1916 | an Verw. gest. | |
Kraftfahrer | MÖLLER | Lothar | 18.03.1915 Leffinge |
||
Musketier | NACHTIGAL | Georg | 25.04.1917 Verdun |
||
Gefreiter | PEEMÖLLER | Karl | 02.08.1915 | an Verw. gest. | |
Musketier | PULS | Ernst | 06.03.1895 | 16.07.1918 La Bassée |
|
Gefreiter | REHER | Georg | 30.07.1915 Ewaliny |
||
Gefreiter | SCHACHT | Bernhard | 04.05.1891 | 06.09.1914 Esternay |
|
Unteroffizier | SCHIERHOLT | Friedrich | 01.07.1883 | 09.08.1915 Orzeshowicze |
|
Musketier | SCHRÖDER | Heinrich | 29.07.1918 Sailly |
||
Gefreiter | SIEVERS | Willi | 27.03.1895 | 03.11.1918 Bressuire |
|
Unteroffizier | SOMMERLATT | Theodor | 28.02.1919 | an Verw. gest. | |
Fähnrich Unteroffizier | STRAUSS | Hans | 06.07.1916 a.d. Somme |
Kriegsgräberstätte Fricourt, Block 2 Grab 368 | |
Unteroffizier | THODE | Thorwald | 07.07.1917 Cambrai |
||
Pionier | THOMAS | Otto | 01.03.1917 Verdun |
||
Leutnant | WILCKENS | Rudolf | 24.09.1915 Thelus |
||
Musketier | WILKEN | Richard | 18.10.1918 Cambrai |
||
Musketier | WINTERSTEIN | Gustav | 07.04.1918 Korotigz |
||
Gefreiter | WOHLERS | Jonny | 11.11.1914 Ogran |
||
Musketier | WOLLWEBER | Walter | 30.10.1917 | vermisst | |
Musketier | WULF | Carl | 18.12.1917 Lebiashijl |
||
Musketier | WULF | Willi | 30.04.1916 Douaumont |
Anmerkung: Durch eine Grundreinigung im Jahre 1991 sind die Namen heute, im Jahre 2005, so gut wie unleserlich. Durch
Spezialfotografie von Jürgen Wittern sind sie jedoch weitgehend wieder lesbar geworden. Manche Daten und Ortsnamen waren
allerdings trotz langwieriger Bemühungen - auch des Volksbundes in Kassel - nicht mehr eindeutig zu beschreiben.
Quellen: Archiv des Bürgervereins Rahlstedt: Namensliste (Abschrift) von Hans Petry;
Dietmar Möller „Unser Oldenfelde – 700 Jahre jung“ (Bürgerverein Oldenfelde 1996);
Dietmar Möller, Oldenfelde: u.a. die Schülerliste der Schule Oldenfelde für die wenigen Geburtsdaten;
Volker Plagemann „.... Denkmäler in Hamburg“, 1986. (Beschreibung des Ehrenmals).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.03.2025.
Datum der Abschrift: Oktober 2003, Juni 2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2015 Wikimedia Matzematik CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)