PLZ 22149
Säule auf dem alten Friedhof vor der Kirche, Pfarrstraße 19.
Kannelierte ionische Säule auf viereckigem Postament (auf zwei Seiten Kränze, vorn mit Eisernem Kreuz, auf den anderen zwei eingelassene Namenstafeln);
über dem Kapitell eine Kanonenkugel. (Text nach Plagemann „Denkmäler in Hamburg“)
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Füsilier | BECKMANN | J. Hermann | Alt-Rahlstedt | 18.08.1870 bei Verneville |
||
Füsilier | BRUNS | H. Johann | Alt-Rahlstedt | 19.09.1870 bei Daucy; Laz. Bazeilles |
Schleswig‑Holstein. Füs. Rgt. Nr. 76, 7. Kp. | verwundet am 30.08.1870 im Gefecht bei Beaumont; Name: BRUHNS |
GRIEM | J. H. | 09.02.1871 bei St. Calais |
||||
Musketier | HOFFMANN | Ernst Adolph Ludwig | Farmsen | 15.12.1870 bei Meung sur Loire, Laz. |
||
Füsilier | RELLIN | Johann Jasper | Farmsen | 18.08.1870 bei Metz; Chamtraine |
||
Jäger | SOLTAU | Hans Heinrich Georg | Alt-Rahlstedt | 01.09.1870 bei Failly |
||
Füsilier | SOLTAU | Jacob Joachim | Stapelfeld | 18.08.1870 bei Verneville |
Anmerkung: Nicht alle Buchstaben sind heutzutage noch eindeutig zu lesen. Dies trifft insbesondere auf
die Tafel der Westseite zu (Verwitterung).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: September 2003, März 2009 (Ergänzung); 05.03.2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2014 Wikimedia Matzematik CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)