Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Quolsdorf, Kreis Jauer, Niederschlesien
Heute: Chwaliszów, gmina Stare Bogaczowice, powiat wałbrzyski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 58-312

GPS-Koordinaten: 50°51‘26‘‘ N / 16°13‘19‘‘ E

Rest eines Denkmals für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Dorfstraße. Felsplatte als Sockel, darauf eine
Steinwand mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel und Deckstein mit großem EK-Zeichen im Ehrenkranz.
Nach 1945 wurde der Deckstein abgerissen. Die Tafel wurde umgedreht und eine polnische Inschrift aufgetragen.

Inschriften:

Es starben den Heldentod
1914-1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Bemerkungen
ANSORGE Gustav 30.01.1894 02.03.1916
BIEDER Martin 23.01.1889 07.10.1914 unten nachgetragen
BITTE Max 26.09.1898 vermisst
BITTNER Wilhelm 06.02.1889 vermisst
BLÜMEL Gustav 21.08.1876 23.08.1918
BOER Gustav 22.09.1895 06.10.1918
BRATTKE Paul 06.09.1889 07.10.1914
FÖRSTER Oskar 11.05.1889 27.04.1915
GEBHARD Fritz 05.01.1895 vermisst
HAIN Oskar 30.04.1896 19.03.1917
HAMANN Fritz 07.06.1893 07.08.1915
HOFFMANN Richard 26.05.1896 26.07.1917
HÜBNER Oskar 14.08.1896 23.11.1914
HUHNDORF Fritz 27.12.1895 vermisst
LEICHTER Richard 22.06.1895 21.07.1918
MOSIG Richard 24.08.1898 vermisst
NITSCHKE Ernst 24.11.1894 vermisst
PEUSER Albert 21.02.1891 10.09.1915
SCHÜL Oskar 10.11.1888 25.03.1917
ULKE Reinhold 14.05.1896 17.12.1917
UNGER Oskar 18.05.1886 28.07.1916
URBAN Oskar 16.07.1897 06.06.1915
URBAN Oswald 16.06.1878 22.02.1917
WALTER Richard 18.05.1894 24.12.1916
WITTWER August 16.02.1893 01.10.1919
WITTWER Oskar 26.08.1888 01.10.1918

Die Widmungs- und Namenstafel des Denkmals existiert noch, sie wurde einfach am Denkmal umgedreht.
Im Jahre 2012 wurde sie einmal abgenommen und dann leider wieder falsch herum befestigt.
Jemand hat aber zum Glück Fotos der Namen gemacht. Dies kann man sehen unter:
https://polska-org.pl/7074939,Chwaliszow,Pomnik_wojenny_Chwaliszow.html
Von dort konnten die Namen und Daten für diese Seite notiert werden.
Ein Name wurde nachträglich unten eingraviert und ist nur sehr schwach erkennbar.
Warum diese zeithistorisch wertvolle Tafel wieder verdeckt wurde, ist nicht bekannt.

Datum der Abschrift: 01.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte), R. Krukenberg