Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pritschapl, Gemeinde Eidlitz, Bezirk Komotau
Heute: Přečaply, Obec Údlice, Okres Chomutov, Ústecký kraj, Tschechien

PLZ 431 41

50° 25′ 57,73″ N, 13° 28′ 21,76″ E

Rechts am Fuße der Steintreppen bei der Kirche steht das Kriegerdenkmal.
Es wurde 1922 für die im Ersten Weltkrieg gefallenen, vermissten und gestorbenen Soldaten errichtet.

Inschriften:


Pritschapl: Gefallen:
(Namen)
Vermisst:
(Namen)
Infolge des Krieges gestorben:
(Namen)

Neosablitz:
(Namen)

Unseren
im Weltkrieg
Gebliebenen
1914 – 1918

F. Richter Görkau

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Wohnort Bemerkungen
BERNT Karl 21 Jahre 13.11.1918
Italien
J.B. 2 Neosablitz
FISCHER Josef 25 Jahre 27.11.1918
Komotau
I.R. 92 Pritschapl an Kriegsfolgen verstorben
FREIGANG Theodor 37 Jahre 01.04.1918
Pritschapl
Feldj.R. 27 Pritschapl an Kriegsfolgen verstorben
GEHLER Franz 18 Jahre 25.10.1918
Italien
I.R. 92 Pritschapl vermisst
Leutnant HELLMICH Ernst 20 Jahre 16.11.1917
Italien
I.R. 92 Neosablitz
HÖNL Josef 28 Jahre 26.10.1914
Herzegowina
Ldst.B. 9 Pritschapl vermisst
Fähnrich HÖNL Richard 21 Jahre 10.05.1915
Galizien
Ldst.B. 9 Pritschapl
JOHN Franz 26 Jahre 08.02.1916
Russland
I.R. 92 Pritschapl
Gefreiter JOHN Heinrich 21 Jahre 28.10.1916
Italien
I.R. 10 Pritschapl
KARAS Josef 30 Jahre 27.09.1914
Serbien
I.R. 92 Pritschapl
Fähnrich KÖHLER Wilhelm 33 Jahre 17.06.1918
Italien
I.R. 92 Pritschapl
KRAUS Robert 32 Jahre 17.09.1914
Serbien
I.R. 92 Pritschapl
KREIßL Franz 21 Jahre 06.05.1915
Galizien
J.B. 1 Pritschapl
LOOS Alois 20 Jahre 25.10.1915
Russland
Ldst.B. 12 Pritschapl
Gefreiter LORENZ Ernst 21 Jahre 10.03.1916
Italien
Ldst.B. 6 Pritschapl
MALLEK Franz 32 Jahre 10.04.1915
Russland
I.R. 92 Pritschapl vermisst
MÜLLER Julius 34 Jahre 15.11.1918
Pritschapl
Ldst.B. Pritschapl an Kriegsfolgen verstorben
NEUERER Alois 26 Jahre 30.08.1917
Italien
I.R. 21 Pritschapl
RICHTER Josef 35 Jahre 25.10.1914
Herzegowina
Ldst.B. 9 Pritschapl vermisst
Patr. Führer RITSCHL Franz 27 Jahre 28.10.1916
Italien
Feldj.B. 2 Neosablitz
SCHMIED Josef 22 Jahre 16.11.1917 I.R. 92 Neosablitz vermisst
SCHWARZ Karl 35 Jahre 23.08.1918
Komotau
I.R. 92 Pritschapl an Kriegsfolgen verstorben
TROPSCHUH Franz 21 Jahre 01.06.1916
Italien
Pritschapl Denkmal: TROPSCHUG
VOGL Heinrich 47 Jahre 15.03.1920
Komotau
I.R. 92 Pritschapl an Kriegsfolgen verstorben
WOHLFAHRT Josef 41 Jahre 07.09.1919
Komotau
I.R. 92 Pritschapl an Kriegsfolgen verstorben
ZWIPPL Emil 29 Jahre 15.10.1915
Serbien
I.R. 76 Pritschapl vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BERBALK Ernst
Soldat BRADSCHETL Wilhelm 07.09.1904
Pritschapl
Kriegsgräberstätte Wittenberge, Grab 279; Name: BRADSCHEDL
BULLIN Anton
DAVID Anton
EGER Josef
Oberschütze FLORL Viktor 20.10.1908
Pritschapl
02.12.1944
Kgf. in Miass
vermisst
GAMPERLE Otto vermisst
GEYER Ernst vermisst
GÖßNITZER Wenzel
KATZER Erhard gefallen
Obergefreiter KLIEGL Josef 14.01.1915
Pritschapl
02.10.1941
Eigenfeld
Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj, Block 15 Reihe 5 Grab 819
Unteroffizier KLOTZ Rudolf 26.04.1914
Pritschapl
04.03.1942
Petuschki
Obergefreiter KÖPPL Alois 10.12.1916
Pritschapl
25.02.1945
Kgf. in Kiew
vermisst;
Name: KÖPPEL
KRÜGER Gustav
KÜHNL Richard
KÜHNL Walter
Grenadier LIEBL Anton 22.12.1923
Pritschapl
28.03.1943
Rela I Warschau
Kriegsgräberstätte Joachimow, Tafel 6 Reihe 4 Grab 21
MÜLLER Karl vermisst
Obergefreiter NEUBER Ferdinand 21.12.1909
Pritschapl
23.02.1945
Danzig
vermisst
Schütze RUDOLF Josef 12.05.1911
Pritschapl
13.09.1941
östl. Mochajewskie
SCHNEIDER Walter
SEIFERT Emil
TROPSCHUH Franz
Grenadier ULLRICH Theodor 23.06.1924
Pritschapl
05.01.1945
Brehy
Kriegsgräberstätte Vazec, Block 7 Reihe 23 Grab 696
WANKA Theodor

Quelle: www.komotau.de/pritschapl_kriegerdenkmal.htm.

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom 20.12.2006 von Michael Elstermann.

Datum der Abschrift: 17.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2018 Wkimedia Petr Kinšt CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)