Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Posterstein, Landkreis Altenburger Land, Thüringen

PLZ 04626

GPS 50.862924, 12.252548

Die Gedenktafel ist in einen Felsstein eingelassen, der sich unterhalb der Burg Posterstein befindet.
Die Gestaltung erweckt den Anschein als ob er direkt aus dem dahinter sichtbaren Felsgestein hervortritt.
Links und rechts sind Steinbrocken als niedrige Mauer lose aufgestapelt.
Der Stein trägt als oberen Abschluss das Symbol eines Eisernen Kreuzes.
Ursprünglich waren auf einer Tafel nur die Gefallenen des Ersten Weltkrieges genannt. Die Tafeln waren vernachlässigt, verwittert und beschmiert.
Sie wurden deshalb einer Reinigung unterzogen.
In jüngster Zeit wurde unter dieser Tafel eine Tafel zur Ehrung der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges angebracht.
Deren Namen sind auf zwei weiteren Tafeln links und rechts vom Denkmal genannt.
Darunter als letzte sind neun Namen, die anscheinend Angehörige von Vertriebenen
aus dem Sudetenland bzw. Schlesien waren, die nach dem Krieg im Ort geblieben sind.
Es geht daraus jedoch nicht hervor aus welchen Gebieten sie kamen.

Inschriften:



1. Weltkrieg
1914       1918
Zum Gedächtnis unserer im Weltkrieg
gefallenen Helden.
(Namen)
Die dankbare Gemeinde Posterstein

2. Weltkrieg
Zum Gedenken
an die Gefallenen
des 2. Weltkrieges
1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort
BRUMME Paul 05.04.1916
FRIEDEMANN Georg 23.04.1915
FRIEDRICH Kurt 19.02.1915
GRÄFE Richard 11.08.1916
JUNGHANNS Oswin 03.06.1916
MARKGRAF Emil 30.03.1917
MITTENZWEI Kurt 27.09.1914
MITTENZWEI Martin 18.12.1914
OEHLER Oskar 01.06.1916
PAMMLER Paul 07.10.1916
PLAUL Paul 14.10.1915
REICHARDT Florus 26.08.1914
SCHIFFMANN Florus 19.09.1915
SCHNELLE Erich 07.10.1916
SCHÖNEKERL Gustav 03.09.1916
SCHREITER Alfred 26.08.1914
SIEGEL Walter 26.09.1918
VOGEL Albert 25.09.1915
VOGEL Kurt 31.10.1915

2. Weltkrieg

Name Vorname
BERGER Ernst
DIETRICH Alfons
FRIEDRICH Kurt
HAUGK Eugen
HEMPEL Walter
HOFFMANN Rudolf
HOHEISEL Walter
JÄHNERT Ernst
KNOBLOCH Walter
KÖCHER Albert
KOTHE Alfons
KOTHE Georg
LANGE Albert
LANGE Erwin
LEITZSCH Heinz
LIEBACH Alfred
LINKE Gerhard
MARKGRAF Herbert
MARKGRAF Kurt
NEUDECKER Horst
OESTREICH Herbert
REICHARDT Werner
SACHSE Franz
SAUPE Erich
SCHRÖDER Erich
SEIDEL Fritz
SINDERMANN Lothar
SONNTAG Albert
STRIESE Walter
TÄNZLER Erich
ZERGIEBEL Günther

Neufassung des Beitrags vom 22.06.2007 von Wolfgang Hofmeister (www.os-gen.de).

Datum der Abschrift: 30.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2025 Hans-Georg Kremer, Jena