PLZ 48-210
Denkmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs auf einer Verkehrsinsel mitten im Ort nördlich der Kirche.
Aufgerichtete Granitplatte mit eingelassener Widmungs- und Namenstafel. Nach 1990 wurden seitlich
zwei Namens-Stelen für die Opfer des 2. Weltkriegs aufgestellt.
Die dreieckige Fläche ist umfriedet von einem schmiedeeisernen Zaun.
Inschriften:
Unseren im Weltkrieg
1914 1918
gefallenen Helden
(Namen)
Vergiss mein Volk
die treuen Helden nicht!
1939-1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ALTER | Josef | 29.08.1918 | |
ALTER | Ludwig | 22.06.1918 | |
AUGUSTIN | Fr. | 07.02.1923 | an d. Folg. d. Krieges gest. |
BOTTA | Franz | 09.05.1918 | |
CZAJA | Stanisl. | 02.09.1917 | |
FUHRMANN | Vinz. | 12.07.1916 | |
GLOBISCH | Alex | 24.08.1914 | |
GLOBISCH | Franz | 23.09.1918 | |
GOREK | Alex | 19.11.1914 | |
GREGAREK | Alb. | 24.12.1914 | |
GREGAREK | Franz | 19.01.1916 | |
GREGAREK | Joh. | 10.08.1917 | |
GÜRTLER | Bernh. | 28.10.1916 | |
GÜRTLER | Joh. | 21.10.1918 | |
HERZ | Franz | 06.07.1918 | |
HULICZKA | Paul | 07.03.1916 | |
HUPKA | Alex | 24.08.1915 | |
JAROSCH | Joh. | 15.04.1918 | |
JAROSCH | Theod. | 21.08.1918 | |
KOLODZIEY | Franz | 29.08.1914 | |
KOPPITZ | Joh. | 10.09.1915 | |
KUTSCHKA | Stanisl. | 10.06.1918 | |
MAUS | Eusebios | 22.08.1914 | |
PIETSCH | Josef | 12.02.1917 | |
RESCHKA | Alois | 29.08.1914 | |
RESCHKA | Anast. | 15.05.1915 | |
RESCHKA | Franz | 10.06.1915 | |
RESCHKA | Joh. | 22.05.1919 | an d. Folg. d. Krieges gest. |
RESCHKA | Max | 02.02.1915 | |
ROTHER | Aug. | 11.11.1919 | an d. Folg. d. Krieges gest. |
SCHNEIDER | Joh: | 04.11.1916 | |
SMOLARCZYK | Franz | 26.09.1917 | |
SMOLARCZYK | Wilh. | 14.08.1916 | |
WOLLNY | Wilh. | verm. |
2. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
AUGUSTIN | Georg |
AUGUSTIN | Karl |
AUGUSTIN | Paul |
BADURA | Alex |
BADURA | Markus |
BARISCH | Engelbert |
BINIASCH | Max |
BRISCHKE | Bruno |
CHOWANIETZ | Andreas |
CHRZASZCZ | Frantz |
CHRZASZCZ | Hermann |
CHRZASZCZ | Ignatz |
CHRZASZCZ | Paul |
FUCHS | Heinz |
GAIDA | Johann |
GAWOLEK | Edmund |
GLOBISCH | Josef |
GLOMBITZA | Alois |
GLOMBITZA | Georg |
GRÖHLICH | Bernhard |
GRÖHLICH | Boleslau |
GRÖHLICH | Johann |
HEDA | Eduard |
HILDEBRAND | Karl |
HUPKA | Alexander |
KAMRAD | Franz |
KOHLSDORF | Georg |
KOPITZ | Richard |
KUCZERA | Konrad |
LOREK | Max |
LUBCZYK | Wolfgang |
OLEJNIK | Konstantin |
PIETSCH | Franz |
PIETSCH | Georg |
PIETSCH | Leo |
PIETSCH | Leopold |
PIETSCH | Stanislaus |
RAK | Eduard |
RAK | Max |
RESCHKA | Alois |
RESCHKA | Wilhelm |
ROTHER | Eugen |
SACHA | Romuald |
SACHON | Robert |
SCHAFARCZYK | Josef |
SOBECKO | Helmut |
STRZIGA | Leo |
TOMALA | Bruno |
TOMALA | Ignatz |
TRINCZEK | Georg |
TRINCZEK | Paul |
ULICZKA | Anton |
ULICZKA | Johann |
ULICZKA | Ladyslaus |
ULICZKA | Leo |
ULICZKA | Stanislaus |
ULICZKA | Teofil |
WEISS | Lorenz |
WIEJA | Johann |
WOLNY | Bernhard |
WOLNY | Georg |
WOLNY | Josef |
WYCISK | Ewald |
WYSTRACH | Anton |
Das Denkmal wurde früher von einem Adler gekrönt, der nach 1945 verschwunden ist.
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg