Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pitten (Friedhof), Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich, Österreich

PLZ 2823

Im Friedhof: Bei der Abdankungshalle eine Reihe freistehender Gedenktafeln.
Zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten Gedenksteinen.

Inschriften:

Den Opfern der Weltkriege

1914 – 1918

1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort
BAUMGARTNER Josef Inzenhof
DIENSTKOCH Franz Leiding
DOSTAL Johann Sautern
ENDL Johann Sautern
ENDLWEBER Hans Pitten
FESL Georg Pitten
FESL Paul Pitten
FLEISCHHACKER L. Pitten
FLONNER Franz Pitten
FOX Josef Pitten
FUCHS Johann Inzenhof
FÜRTINGER Josef Pitten
GAMPER Florian Pitten
GAMPER Fritz Pitten
GEISRIEGLER A. Pitten
GIEFING Johann Pitten
GRUBER Franz Sautern
HACKER Josef Pitten
HALLER Johann Sautern
HALLER Josef Sautern
HANDLER Franz Pitten
HIRSCHBRICH R. Pitten
HOFER Karl Sautern
ILCHMANN Otto Pitten
ITTERLEIN Johann Pitten
JAGENDORFER Franz Inzenhof
JÄGERSBERGER F. Pitten
JONKE Josef Pitten
KERNBEIS Rudolf Pitten
KORNFELD Johann Pitten
KUPKA Willi Pitten
LEHRER Franz Pitten
LESKOVJAN Mathias Pitten
LIPP Mathias Pitten
LIPP Rudolf Pitten
MAIER Johann Pitten
MALAINER Johann Pitten
MALEINER Josef Pitten
MATTERN Johann Sautern
MAYER Hermann Pitten
MENHOFER Johann Sautern
NEBIS Johann Pitten
NEGRIM Hermann Pitten
NEUBAUER Martin Leiding
NEUBAUER W. Leiding
NEUSSER Anton Pitten
PALKOWITS H. Pitten
PANZL Franz Leiding
PAYRICH Mathias Sautern
PICHLBAUER K. Pitten
PICHLER K. Pitten
POHDOLEK K. Pitten
PRESCH Johann Pitten
REISKY Moritz Pitten
REITHOFER Mathias Sautern
SCHATZER Johann Pitten
SCHATZER Karl Pitten
SCHICHA Oskar Pitten
SCHIDLOFSKY Gustav Pitten
SCHIDLOFSKY Rudolf Pitten
SCHIEFER Johann Inzenhof
SCHIEFERT Johann Pitten
SCHWEIGER Lorenz Sautern
SINABELL Anton Sautern
WAGNER Johann Pitten
WALLISCH Eduard Pitten
WÖHRER August Sautern
ZEZELITSCH Johann Pitten

1. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
FLEISCHHACKER Leopold 1885 1918
Italien
HALLER Johann Russland Brüder
HALLER Josef Russland Brüder

2. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ADAMIK Jaroslav Pitten
AUER Leopold Pitten
BAUMGARTNER Johann Pitten
BAUMGARTNER Josef Sautern
BAUMGARTNER Karl Leiding
BEISTEINER Franz Sautern
BEISTEINER Josef Brunn gefallen
BERES Albert Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
BERGTHALER Anton Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
BIERBAUM Gottlieb Pitten
BLAHUT Karl Pitten
BUCHINGER Franz Pitten
BÜCHNER Johann Sautern
BÜCHNER Josef Sautern
BÜCHNER Karl Sautern
BURGER Josef Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
DERUELLE Andre Pitten
DOSTAL Karl Pitten
EBNER Franz Sautern
ECKER Josef Pitten
ECKER Rupert Pitten
EISINGER Anton Pitten
FASCHING Friedrich Pitten
FASCHING Johann Pitten
FASCHING Otto Pitten
FLEISCHER Johann Inzenhof
FLEISCHMANN Rudolf Pitten
FLOHNER Georg Pitten
FUCHS Franz Sautern
FUCHS Franz Inzenhof
GAPPMAYR Paul Pitten
GNEIST Alois Pitten
GRASL Helene Inzenhof
GREXHAMMER Alois Pitten
GRILL Johann Pitten
GRUBER Josef Sautern
HACKER Franz Pitten
HARATHER Heinrich Leiding
HENTRICH Johannes Pitten
HERZOG Karl Pitten
HOFBAUER Dr. Johann Pitten
HOFER Hermann Pitten
HOFER Johann Pitten
HOFER Karl Sautern
HOFER Karl Pitten
HOFER Rupert Sautern
HOFFMANN Friedrich Sautern
HÖLLER Alois Leiding
HOSENDORFER Karl Pitten
HUMANN Franz Sautern
HÜRNER Karl Pitten
JEITLER Karl Brunn gefallen
KAGER Friedrich Pitten
KAINRAD Johann Leiding
KALTENBACH Adolf Brunn vermisst
KAPOUN Leopold Pitten
KATTINGER Karl Pitten
KERNBEIS Adolf Pitten
KERNBEIS Gottfried Pitten
KERNBEIS Johann Brunn vermisst
KERNBEIS Richard Pitten
KERSCHBAUMER Josef Leiding
KIRNER Johann Pitten
KLAUSER Leopold Sautern
KÖGLER Rudolf Pitten
KOHLMANN Georg Pitten
KÖLLNHOFER Karl Pitten
KORNFELD Alois Pitten
KORNFELL Josef Pitten
KORNFELL Karl Pitten
KRAUSLER Theresia Sautern
KREJCI Josef Pitten
KUGLER Michael Brunn gefallen
KUNTNER Johann Pitten
LADICH Matthias Sautern 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
LAMPE Lorenz Sautern
LECHNER Josef Pitten
LIELACHER Johann Inzenhof
LIELACHER Wilhelm Inzenhof
LUKAS Josef Sautern
LUMMERSDORFER Otto Sautern
MALEINER Anton Pitten
MALY Josef Pitten
MAYERHOFER Josef Pitten
MAYERHOFER Karl Pitten
MEIER Josef Pitten
MILCHRAHM Johann Pitten
MILEDER Franz Pitten
MITTERECKER Karl Pitten
MITTERÖCKER Erich Pitten
MORGENBESSER Josef Sautern
MÜHLRAM Rupert Pitten
NEUBAUER Franz Pitten
NEUBAUER Josef Pitten
NEUBAUER Wilhelm Pitten
NITSCHMANN Alois Sautern
NITSCHMANN Karl Leiding
OSTERMANN N. Inzenhof⁠/⁠Hinterbrühl 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
PERZINGER Johann Pitten
PESAU Wilhelm Pitten
PFANNENSTILL Josef Pitten
PFUHL Friedrich Sautern
PICHLER Franz Pitten
PLACEK Friedrich Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
PÖLZLBAUER Karl Pitten
PUCHEGGER Alois Sautern
RADICKE Bernhard Pitten
RIEGLER Franz Pitten
RIEGLER Gottfried Pitten
RIEGLER Maximilian Pitten
ROHDE Franz Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
ROMANO Karl Pitten
ROSE Willi Inzenhof/Hinterbrühl 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
SCEKIC Dragisa Pitten
SCHERLEITHNER Josef Sautern
SCHIDLOFSKY Reinhard Pitten
SCHRAMMEL Franz Pitten
SCHUH Franz Brunn vermisst
SCHUH Fritz Brunn gefallen
SCHWARZ Karl Pitten
SCHWARZÄUGEL Josef Pitten
SCHWEBISCH Richard Pitten
SCHWEIGER Josef Sautern
SEIDINGER Franz Pitten
SEIDINGER Herta Pitten
SEIDINGER Josef Inzenhof
SEIDINGER Josefa Pitten
SPATH Johann Pitten
STADLER Karl Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
STEIDLER Josef Pitten
STOCKER Heinrich Pitten
STRAKA Albert Pitten 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
STRENG Johann Pitten
STRENG Karl Sautern
SURGER Jakob Pitten
TEINIKER Franz Pitten
TINHOF Thomas Pitten
TRÄXLER Erwin Pitten
TREITLER Franz Sautern 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen
UNGERSBÖCK Eduard Sautern
VASS Franz Pitten
VOLLENHOFER Karl Pitten
WEIHS Karl Pitten
WENINGER Friedrich Sautern
WERDERITSCH Georg Pitten
WINDBICHLER Johann Pitten
ZINKEL Johann Pitten

2. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BEISTEINER Franz 1911 1944
BÜCHNER Franz 1907 1944 vermisst; nicht am Denkmal vorhanden
BUJAK Felix 1909 1944 nicht am Denkmal vorhanden
DOMIG Fridolin 1919 1943 vermisst; nicht am Denkmal vorhanden
DOSTAL Karl 1921 1943
Russland
EBNER Franz 1907 1944
GREXHAMMER Alois 1944
Albanien
gestorben
HACKER Franz 1917 1942
HAMBURGER Friedl 28.12.1917 18.11.1942
über dem Mittelmeer
Kampfflieger, Brüder; nicht am Denkmal vorhanden
HAMBURGER Jorg 08.10.1924 1943
in Stalingrad
Brüder; nicht am Denkmal vorhanden
HARATHER Heinrich 1923 1945 vermisst
HOFER Hermann 1904 1944
Rumänien
vermisst
Ltn. HOFER Karl 1943
HÖLLER Alois 03.11.1944
Russland
HUMANN Franz 1924 1945 vermisst
KAGER Fritz 18. Lj.
KALTENBACH Adi 1919 1942
Russland
vermisst
KERNBEIS Johann 1902 1943
in Stalingrad
vermisst
KORNFELL Christian 01.01.1922 1942 nicht am Denkmal vorhanden
KORNFELL Hans 1914 1943 Brüder
KORNFELL Karl 1914 1945 Brüder
KUGLER Michael 1942
bei El‑Alamain
im Luftkampf
MALEINER Anton 1922 1945
MILEDER Franz 15.09.1941
MITTERECKER Karl 37. Lj.
MÜHLRAM Rupert 1909 1942
NEUBAUER Willi 1922 1943 vermisst
NITSCHMANN Alois 1922 1944
OPRAVA Hans 1945 vermisst; nicht am Denkmal vorhanden
PERZINGER Johann 1921 1944
PICHL Josef 22. Lj. Russland nicht am Denkmal vorhanden
PICHL Josef 51. Lj. 23.08.1941 nicht am Denkmal vorhanden
PÖLZLBAUER Karl im 19. Lj.
RIEGLER Franz 1921 1942
Russland
vermisst
RIEGLER Maximilian 20. Lj. 1943
in Stalingrad
vermisst
RINGHOFER Josef 1914 1944 nicht am Denkmal vorhanden
SCHERLEITNER Josef 30.09.1907 20.07.1945
Russland
SCHUH Franz Brüder
SCHUH Friedl Brüder
SCHWARZ Karl 28.06.1925 06.07.1945
Russland
SEIDINGER Franz 1914 1944
SISCHKA Walter 17.09.1924 22.10.1943
Russland
nicht am Denkmal vorhanden
STURM Franz 1911 1945 nicht am Denkmal vorhanden
TRÄXLER Erwin 1925 1945 vermisst
UNGERSBÖCK Eduard 1921 1942
WEMME Walther 1914 1944
Russland
gestorben; nicht am Denkmal vorhanden
WERDERITSCH Georg 1908 1943
WIMMER Josef 01.09.1919 02.07.1941
in Tarnopol
nicht am Denkmal vorhanden
WINDBICHLER Johann 1910 1941
ZINKEL Hans 1943
Westfront

Zusätzlich ein unbekannter Soldat aus Inzenhof/Hinterbrühl, am 01.04.1945 bei Kampfhandlungen gefallen.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.03.2025.

Datum der Abschrift: 02.09.2007

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar
Foto © 2007 W. Leskovar