Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Piltsch, Kreis Leobschütz, Oberschlesien
Heute: Pilszcz, gmina Kietrz, powiat głubczycki, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-130

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in einer überdachten Ecke der Kirchhofmauer.
In der Mitte eine hohe Sandstein-Stele mit großem EK-Zeichen im Ehrenkranz im oberen Bereich und der Widmung.
Beidseitig sind zwei Sandstein-Tafeln mit den Namen der Gefallenen angebracht.
Die Inschriften sind kaum lesbar. Die Widmung am Dach wurde entfernt.

Inschriften:

Sie starben für Deutschland!

Nicht durch den feindlichen Mut.
Nur durch die Zahl eurer Gegner erdrückt.
Gabt ihr das Leben dahin.
Schützend die Heimat die teure!
Die Gemeinde der Helden des Weltkrieges
1914-1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
BIELY Rich. 05.04.1915
BOLIK Max 26.01.191? verm.
BORSUTZKY Ed. 19.06.1918
BORSUTZKY Emil 05.05.1918
BURDA Berth. 26.03.1918
CZIRCH Heinr. 16.01.1916
CZIRSCH Friedr. 25.09.1915 verm.
FIEWEGER Franz 17.09.1916 Vorname unsicher
FRANKE Emil 08.11.1918
GOSTEK Emmr. 23.02.1917
GREGORSITZA Heinr. 10.09.1915
HANKE Emmr. 11.05.1916
HANKE Joh. 24.10.1914
HEIDRICH Eugen 21.03.1918
HEIDRICH Leo 22.06.1916 verm.
HEIDRICH Max 09.06.1918
HEIDRICH Reinhold 11.10.1918
HEIDRICH Wilh. 12.01.1921 gest.
HEIDRICH Wilh. 15.03.1915
HEIN Ed. 16.07.1917
HEIN Gust. 27.07.1915
HEIN Wilh. 12.11.1915
HEINRICH Paul 07.04.1918
HEINZ Rud. 30.11.1916
HOFFEREK Alfr. 08.09.1914
HOFFEREK Jos. 10.06.1918 verm.
JAHN Gust. 23.07.1925 gest., Vorname unsicher
KALLABIS Leop. 19.11.1916
KE..A Rob. 06.01.1915 verm., Name beschädigt
KIRCHNER Friedr. 01.06.1917 Name unsicher
KLAPS Jos. 08.07.191? verm.
KLEIN Ant. 30.08.1914
KLEMENS Max 18.09.1914
KRABAK Adolf 10.08.1917
KREMSER Emmr. 21.01.1917
KREMSER Rud. 31.05.1918
LANGSCH Heinr. 01.05.1918
LÖHNERT Willi 26.05.1918
MACZACZEK Joh. 12.04.1918
MANNEK Heinr. 22.08.1914 Name unsicher
MORITZ Ernst 14.04.1916
MORITZ Heinz 10.07.1916 Vorname unsicher
MÜLLER Berth. 25.09.1915
PIEGSA Franz 30.08.1914
PIEGSA Heinr. 27.05.1915
PIONTEK Paul 01.12.1917
PLUDRO Wilh. 11.01.1915
POLLATSCHEK Friedr. 27.02.1915
PROKSCH Adolf 26.08.1915
PROKSCH Ed. 22.03.1915
PROKSCH Heinr. 06.04.1915
PROSKE Emil 05.04.1916
PROSKE Rich. ??.07.1916
RIEGSA Jos. 22.08.1914 verm., Name unsicher
ROHOFSKY Heinr. 13.11.1916
ROHOFSKY Rud. 15.11.1917
SCHAEFER Erich 16.04.1918 Name unsicher
SCHEFFLER Erich 04.09.1914
SCHEFFLER Viktor 14.01.1917
SCHENK Jos. ??.07.1916
STIBORSKY Ant. 11.12.1916
STREMSKY Heinr. 15.04.1917
STROHALM Raim. 11.05.1917
STROHALM Willi 25.10.1918
STROMSKY Adolf 05.06.1917 verm.
STURM Rud. 26.09.1914
ULLRICH Artur 13.10.1915
ULLRICH Bruno 22.11.1917
ULLRICH Emmr. 20.06.1917
ULLRICH Erich 12.01.1915 Vorname unsicher
ULLRICH Friedr. 25.12.1914
ULLRICH Friedr. 07.11.1914
ULLRICH Georg 08.03.1916
ULLRICH Jos. 05.07.1916
ULLRICH Reinhold 16.11.1914
ULLRICH Rich. 10.03.1915
ULLRICH Rud. 14.02.1916
ULLRICH Rud. 03.11.1915
WANNEK Franz 16.09.1914
WANNEK Heinr. 09.09.1914 verm.
WANNEK Heinr. 07.11.1917
WOLFF Georg 18.12.1914

Beim Besuch des Denkmals im Jahre 2024 waren die Namen ohne Hilfsmittel nicht mehr ablesbar.
Nach einer solchen Behandlung konnten fast alle Namen und Daten identifiziert werden.
Leider sind einige Stellen zu zerstört um alles genau zu notieren. Bei Unsicherheiten wird dies unter Bemerkungen notiert.
Auch wuchs ein sehr stabiler Busch davor und verdeckte fast das ganze Denkmal.
Bei Wikipedia wird zum Ort ein Bild von 2012 gezeigt, in dem das ganze Denkmal weiß überstrichen ist.
Andere Bilder im Internet von 2015 zeigen es freigelegt.
Die Widmung am Frontbogen des Daches „Sie starben für Deutschland“ wurde komplett herausgemeißelt.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte), R. Krukenberg