Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pillau (Soldatenfriedhof), Kreis Fischhausen, Ostpreußen
Heute: Baltijsk, Oblast Kaliningrad, Russland

PLZ 238520

54° 38′ 56,44″ N, 19° 52′ 57,26″ E

Deutscher Soldatenfriedhof und Gedenkstätte Pillau. Stelen mit tausenden von Namen.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter COHN Herbert 26.07.1907
Danzig
09.04.1945
Pillau, Feldlaz. 251
Unteroffizier CORINTH Ewald 29.04.1906 Dubeningken 24.02.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
Obergefreiter CORTI Alfred 24.10.1910
Graz
19.04.1945
Pillau, San.Kp. 455
Feldwebel COSCHALKOP Tolja 1904
Uspe K.
14.02.1945
Pillau
Obergefreiter CSENAR Thomas 19.12.1910 Unterquellendorf 17.03.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
CZEBISTKO Stanislaw 07.09.1926 15.03.1945
I. Feldlaz. 1/532 Pillau
Unteroffizier CZERWONKA Oskar 27.04.1912
Rapatten
27.03.1945
Feldlaz. 504
Unteroffizier CZICHY Leo 06.04.1913
Sandau
25.03.1945
Feldlaz. mot. 152 Pillau
Gefreiter CZUBEYKO Julius 16.10.1908
Nerwaken
04.03.1945
Feldlaz. mot. 152 Pillau
Stabsgefreiter CZYBULKA Adolf 12.12.1901
Lissau
09.04.1945
Pillau
Gefreiter DABERKOW Karl 13.07.1924
Walsleben
04.04.1945
Pillau
Major DAHMKE Herbert 03.09.1916
Tremsbüttel
22.03.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
Unteroffizier DAM Walter 14.01.1906
Markdorf
18.03.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
Obergefreiter DAMAR Kurt Willi 31.01.1904
Fraureuth
26.02.1945
Pillau Sanko 615
Vorname: Kurt Willy
Obergefreiter DAMM Heinrich 01.01.1920
Besse
04.04.1945
Feldlaz. mot. 251 Pillau
Obergefreiter DAMM Hermann 03.08.1903 Bülstringen 18.04.1945
Feldlaz. 12
Stabsgefreiter DAMSCHEIT Franz 18.06.1908 07.02.1945
Hilfszollbetriebsassistent DANUKAT Franz 14.04.1895
Groß Schöntischken
11.03.1945
Pillau
Obergefreiter DARCHINGER Andreas 20.12.1907
Schweintal
16.04.1945
Pillau
Unteroffizier DECHANT Georg 11.12.1903
Eichstädt
22.03.1945
Pillau
Obergefreiter DECHERING Gerhard 19.07.1913
Ammeloe
02.04.1945
Pillau, I. Feldlaz. mot. 6
Feldwebel DECKEN Heinrich 29.11.1905
Oldenburg-Osternburg
21.02.1945
Pillau
Name: DEEKEN
Stabsgefreiter DECKERT Wilhelm 22.03.1901
Brzestz-Pless
06.03.1945
Feldlaz. mot. 152 Pillau
Kanonier DEINHART Valentin 22.07.1917
Kirchaich
04.03.1945
Pillau
Stabsgefreiter DEISS Reinhold 16.02.1915
Hölinswart
02.04.1945
Feldlaz. mot. 152 Pillau
Gefreiter DELUNSCH Alfons 27.05.1924
Emlingen
07.03.1945
Feldlaz. mot. 152 Pillau
Obergefreiter DEWITZ Gustav 19.10.1903
Malchin i. M.
05.02.1945
Pillau
Feldwebel DIECKMANN Gustav 05.12.1910
Loxten
16.03.1945
Pillau, Feldlaz. 504
Gefreiter DIEDERICH Ernst 23.07.1901 Braunschweig 26.02.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
Unteroffizier DIEHL Ernst 12.03.1921 Oberscharbach 17.04.1945
Pillau
Wachtmeister DIEHL Hermann 19.09.1919
Rüdern
15.04.1945
Pillau, Feldlaz. 455
Schütze DIEHL Rudolf 17.10.1925
Erfenbach
20.02.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
Obergefreiter DIEKMANN Wilhelm 25.03.1918
Bremen
06.03.1945
Pillau
Stabsgefreiter DIEL Vinzens 11.02.1909
Offenbach am Main
21.03.1945
Pillau, Feld.Laz. 572
Obergefreiter DIENELT Bruno 03.08.1921
Weipert
16.04.1945
Pillau
Stabsgefreiter DIERS Heinrich 02.02.1910
Wuhnsdorf
20.04.1945
Pillau
Gefreiter DIETRICH Willi 27.01.1907 Buchenbeuren 18.03.1945
Pillau, Sanko 615
Obergefreiter DIETRICH Wolfgang 24.12.1921
Peine
23.04.1945
Pillau, Sanko 426
Schütze DIETZ Peter 19.06.1916 17.04.1945
Pillau
Obergefreiter DIETZSCH Paul 05.04.1904 Netzschkau 21.04.1945
Pillau
Gefreiter DILLI Ludwig 02.08.1905
München
05.02.1945
Pillau, Feldlaz. mot. 6
Stabsgefreiter DILLY Heinrich 21.01.1914 Spabmicken 22.04.1945
Feldlaz. 193
Gefreiter DINGEL Bruno 26.07.1910
Berlin
26.03.1945
Kr.S.St. Pillau
Sonderführer DINGFELD Alfred 07.01.1896 13.04.1945
Pillau
Gefreiter DINTER August 01.09.1901 Seifersdorf 08.03.1945
I. Fela. b. Pillau
Kanonier REIMER Hermann‑Max 22.11.1904
Giggarn, Kreis Ragnit-Tilsit
22.04.1945
Pillau, Feld.Laz. 426

Anmerkung: Soweit lesbar Abschrift eines Steines nach Foto.

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom 25.10.2005 von Anonym.

Datum der Abschrift: 29.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2003 Wikimedia sitnikov CC BY 3.0 (Foto verkleinert)