Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pikalne (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg „Aussing“), Gemeinde Salaspils, Bezirk Salaspils, Lettland

PLZ 5015

GPS-Koordinaten: 56°53'27"N / 24°29'33"E

Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs im Wald westlich des Ortes (Pikalne geht direkt über in die östlich
liegende Stadt Dobelnieki). Der Friedhof bildet eine trapezförmige Fläche und hat ein Eingangstor mit hohen Pfeilern.
Zwei Denkmäler wurden Rücken an Rücken errichtet. Das eine zeigt zum Eingang und die davor liegenden deutschen
Grabreihen, das andere zeigt nach hinten, wo die russischen Gräber liegen.
Es wurde für die lettischen Soldaten errichtet, die in der russischen Armee dienen mussten. Die Anlage ist umrandet von einem Erdwall.

Inschriften:

Deutsches Denkmal:
EHRENFRIEDHOF AUSSING
1914-1918
HIER RUHEN 135 DEUTSCHE KRIEGER
BAYR. INF. REGT. 4-8-25
PREUSS. INF. REGT. 135
152 RUSS. SOLDATEN

SIE ALLE STARBEN IN TREUER PFLICHTERFÜLLUNG
FÜR IHR VATERLAND. EHRE IHREM ANDENKEN. 1926

Lettisches Denkmal:
MUZIGA PIEMINA
KRITUSAJIEM 2.LATVIESU STRELNIEKU
BRIGADES STRELNIEKIEM
KAS AIZSTAVEJA RIGU PRET VACU IEBRUCEJIEM
PIE MAZAS JUGLAS 1917 G. 1920 UN 21. AUGUSTA
(Zum Gedenken an die gefallenen Schützen der
2. Lettischen Schützenbrigade, die Riga verteidigten
gegen die deutschen Invasoren in der Nähe von
Maza Jugla1917, 1920 am 21. August
)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Einheit Bemerkungen
Gefr. ABRAHAM Konrad 03.09.1917 6./bayr.IR 8
Ldstm. AMANN Johann 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Uffz. ARNOLD Konrad 02.09.1917 12./bayr.IR 4
Inf. AXTNER Josef 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Uffz. BADMANN Wilhelm 02.09.1917 3./bayr.IR 25
Inf. BARTH Georg 02.09.1917 4./bayr.IR 25
Sergt. BAUER Mathias 02.09.1917 12./bayr.IR 25
Inf. BEDEL Georg 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Sergt. BERGER Johann 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Inf. BERGWINKEL Jakob 02.09.1917 4./bayr.IR 8
Gefr. BETTNE…. August 02.09.1917 9./IR 131 Stein weggebrochen
Inf. BLEIER Georg 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Inf. BRAUN Georg 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Gefr. BUTZ Heinrich 02.09.1917 1./bayr.IR 8
Inf. DISTLER 02.09.1917 9./bayr.IR 8 kein Vorname angegeben
Ldstm. DÜSOLD Josef 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Inf. EISNER Franz 02.09.1917 11./bayr.IR 8
Vz. Feldw. ENGELHARDT Heinrich 02.09.1917 9./bayr.IR 4
Gefr. FINZEL Andreas 02.09.1917 3./bayr.IR 8
Inf. FLEISCHMANN Konrad 02.09.1917 12./bayr.IR 25
E. Res. FRAUENDORFER J. 02.09.1917 3./bayr.IR 8
Gefr. FREI Josef 01.09.1917 7./bayr.IR 8
Inf. FRITZ Otto 01.09.1917 8./bayr.IR 8
Uffz. GERL Andreas 02.09.1917 12./bayr.IR 8
Inf. GOMMEL Johann 02.09.1917 6./bayr.IR 25
Uffz. GÖSER Martin 02.09.1917 8./bayr.IR 8
Inf. GOTTHARDT Max 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Uffz. GRÜLL Jakob 02.09.1917 11./IR 131
Inf. GRÜNWALD Josef 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Uffz. HAAL Albert 02.09.1917 12./IR 131
Musk. HALFPAPP Josef 02.09.1917 11./IR 131
Gefr. HAMMELMANN Adam 02.09.1917 4./bayr.IR 8
Inf. HARTMANN Josef 01.09.1917 8./bayr.IR 8
Inf. HECKETRATH K. 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Inf. HEER Martin 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Wehrm. HEIL Josef 02.09.1917 4./bayr.IR 8
Wehrm. HEIM Mathias 02.09.1917 6./bayr.IR 8
Feldw. HESEBERG Karl 02.09.1917 1./Gde.IR 7
Gefr. HIPPCHEN Johann 02.09.1917 3./IR 131
Kriegsfrw. HOFF… Willi 02.09.1917 1./bayr.IR … Stein weggebrochen
E. Res. HOLHUT 02.09.1917 9./bayr.IR 8 kein Vorname angegeben
Inf. HÜLLMANTEL Johann 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Gren. IBELSHÄUSER Georg 02.09.1917 9./Gde.IR 7
Inf. KELLER Georg 02.09.1917 5./bayr.IR 4
Offiz. Stellv. KELLERMEYER G. 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Uffz. KENNEL Karl 02.09.1917 3./bayr.IR 8
Krktrg. KNACKSTEDT August 02.12.1917 San. Komp. 402
Inf. KRÄMER Georg 02.09.1917 1./bayr.IR 4
Inf. KREUTZER Georg 02.09.1917
Gefr. KUMMET Georg 02.09.1917 3./bayr.IR 8
Uffz. LANDESBERGER J. 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Inf. LANG Ludwig 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Schütze LAPIUS Kurt 02.09.1917 3./Gde.IR 7
Gefr. LEIBROCK Ludwig 02.09.1917 6./bayr.IR 4
Musk. LURAGHI Julius 02.09.1917 4./IR 17
Schütze MARQUARDT E. 02.09.1917 1./Gde.IR 7
Inf. MEHLING Anton 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Ldstm. METZ Franz 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Gefr. MIRSCHBERGER H. 02.09.1917 4./bayr.IR 25
Uffz. MÖLLER Jakob 02.09.1917 8./bayr.IR 8
Gefr. MOSER Josef 02.09.1917 3./bayr.IR 4
Uffz. MÜLLER Wilhelm 02.09.1917 4./bayr.IR 25
Ldstm. NUSS Friedrich 01.09.1917 10./bayr.IR 8
Musk. OTTE Karl 02.09.1917 6./IR 17
Gefr. PFANNDÖRFER Got. 02.09.1917 11./bayr.IR 8
Inf. PFISTER Johann 02.09.1917 2./bayr.IR 4
Leutn. PILZWEGER Gustav 02.09.1917 1./bayr.IR 8
Musk. POHL Fritz 02.09.1917 11./IR 131
Pion. PORSINGER Johann 02.09.1917 bayr.IR 10
Res. PUCKROPP Karl 02.09.1917 3./IR 17
Leutn. QUANTE Franz 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Inf. RATH Georg 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Ldstm. REICH Benedikt 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Uffz. REICHENEDER Alois 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Inf. REICHERT Vinzent 02.09.1917 3./bayr.IR 8
Ldstm. RICHTER Georg 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Res. RIEGER Johann 01.09.1917 8./bayr.IR 8
Res. RIENECKER Karl 02.09.1917 11./bayr.IR 25
Ldstm. SCHAFFNER Lorenz 02.09.1917 4./bayr.IR 8
Gefr. SCHEIDT Wilhelm 02.09.1917 7./bayr.IR 8
E. Res. SCHERFELD A. 04.09.1917 6./IR 17
Inf. SCHINDEL… Rudolf 02.09.1917 1./bayr.IR 8 Stein weggebrochen
Inf. SCHLOPP Michael 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Inf. SCHMID Josef 02.09.1917 4./bayr.IR 25
Inf. SCHMID Peter 02.09.1917 6./bayr.IR 25
Uffz. SCHMIDT Heinrich 02.09.1917 1./bayr.IR 8
Inf. SCHMITT Karl 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Vz. Feldw. SCHOLL Nikolaus 02.09.1917 12./bayr.IR 8
Musk. SCHOLTES 02.09.1917 9./IR 131 Vorname nicht angegeben
Musk. SCHWARZ Albert 02.09.1917 10./IR 131
Inf. SPENKÜCH Josef 02.09.1917 2./bayr.IR 8
Uffz. STADLER Johann 02.09.1917 Bayr.Sturmkp. 14
E. Res. STEIGER Heinrich 02.09.1917 4./bayr.IR 8
Schütze STENGLAN Johann 02.09.1917 1./bayr.IR 4
Inf. STUMPF Karl 02.09.1917 9./bayr.IR 4
Gefr. STURZ Oskar 02.09.1917 4./bayr.IR 4
Inf. TRUMMETER Peter 01.09.1917 6./bayr.IR 25
Gefr. UNGLAUB Karl 02.09.1917 3./bayr.IR 8
Offiz. Stellv. VOHRUM Josef 02.09.1917 4./Gde.IR 7
Ldstm. VORNBERGER Anton 02.09.1917 5./bayr.IR 8
Inf. WAGNER Richard 02.09.1917 8./bayr.IR 8
Gefr. WALTHER Christian 01.09.1917 8./bayr.IR 8
Wehrm. WANNEMACHER Jakob 02.09.1917 4./bayr.IR 8
Gefr. WECKBACK Adam 02.09.1917 9./bayr.IR 8
Ldstm. WEGNER Albinus 01.09.1917 8./bayr.IR 8
E. Res. WEIDER Johann 02.09.1917 6./IR 17
Ldstm. WEISSER Wilhelm 01.09.1917 1./IR 17
Musk. WEYLAND Michel 02.09.1917 9./IR 131
Ldwm. WILLENBACHER Albert 02.09.1917 8./bayr.IR 8
Inf. WOLZ Karl 02.09.1917 1./bayr.IR 25
ZELZER Ludwig 02.09.1917 4./bayr.IR 25
Gefr. ZIEGMANN Friedrich 02.09.1917 7./bayr.IR 8
Inf. ZYMARA Paul 02.09.1917 1./bayr.IR 8

In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Dieser Friedhof befindet sich in rudimentär gepflegtem Zustand. Nur wenige Steine sind beschädigt.
Es scheinen aber Grabkreuze zu fehlen. Es wurden 113 namentliche Kreuze und drei für unbekannte deutsche Soldaten vorgefunden.
Auf dem Denkmal sind 135 Deutsche notiert, es fehlen also 19 Grabkreuze für deutsche Soldaten.
Für unbekannte Russen wurden vier Grabkreuze vorgefunden für insgesamt 153 Soldaten (einer mehr als auf dem Denkmal angegeben).

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg