Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Petersgrund, Kreis Jauer, Niederschlesien
Heute: Grudno, gmina Bolków, powiat jaworski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-420

Inschriften:


Unseren im Weltkriege
gefallenen Helden

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturmmann BINNER Hermann 21.12.1870 Petersgrund, Jauer 12.09.1917 Kriegsgräberstätte in Hof, Plauener Str.: Reihe 14A Grab 56
Gefreiter Wehrmann ENKELMANN Oswald 09.12.1886 Petersgrund, Jauer 09.11.1916 Kriegsgräberstätte in Champs: Block 1 Grab 125
GEISLER Otto 09.12.18?? Petersgrund, Jauer 04.10.1917 Kriegsgräberstätte in Hooglede: Grab 698
Unteroffizier KITTEL Hermann Petersgrund, Jauer 10.03.1916 vermisst
Musketier OPITZ Heinrich 13.10.1899 Petersgrund 14.09.1918 Concevreux Roncy Infanterie-Regiment 78, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Cerny-en-Laonnois: Block 1 Grab 2446
PEUKER Reinhold 03.05.18?? Petersgrund, Jauer 28.05.1918
PFAFFNER August 26.07.1918
Musketier RASPER Reinhold Petersgrund, Jauer 21.09.1914 Infanterie-Regiment 47, 8.Komp.
RUDOLPH Friedrich 29.01.1915
RUDOLPH Oswald Petersgrund, Jauer 19.07.1915 Feld-Laz.3 des V.A.R.
Füsilier TSCHENTSCHER Oswald Petersgrund, Jauer 28.09.1915 1. Garde-Regiment zu Fuß, 10.Komp.

Das Denkmal war nach 1945 verschwunden und wurde 2013 von Krzysztof Kułacz gefunden.
Er renovierte es fachmännisch und organisierte eine Zeremonie zur Wiederenthüllung des Denkmals, an der Soldaten,
evangelische und katholische Geistliche sowie lokale Regierungsbehörden und Medien teilnahmen.
Die Enthüllung fand im Rahmen einer militärischen Zeremonie statt. Die Redner waren:
Krzysztof Kułacz, Sekretär der Stiftung Polska Miedź KGHM,
Jürgen Gretschel, Vorsitzender des Deutschen Sozial- und Kulturvereins in Liegnitz
und Michał Lenkiewicz, aus dem Kreis Jawor.
Die Renovierung des Denkmals wurde von der Stiftung KGHM Polska Miedź finanziert.
Weitere Informationen: http://www.dialog-de.pl/historia/aktualnosci/odnaleziony-pomnik.html

Originalbeitrag 2015 von K. Bittschier

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: denkmalprojekt.org

Datum der Abschrift: Februar 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © 2025 Krzysztof Kułacz