Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Petersdorf, Stadt Ribnitz-Damgarten, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 18311

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs im Stadtteil Petersdorf, Am Klosterbach.

Inschriften:

Unsern 1914-1918 Helden
die Gemeinden
Petersdorf
(Namen)
Neuhof
(Namen)
Wilmshagen
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Wohnort Bemerkungen
Gefreiter AMMON Adolf 01.11.1896
Pampow
16.10.1918
Argonnen
Neuhof
BLIEMEISTER H. 17.10.1918 Wilmshagen
BOCK Karl Franz Richard Wilhelm 17.03.1898
Kuhlrade
13.04.1918
Nieuwkerke
Petersdorf
DAU Albert Heinrich Johann 27.11.1886 Billenhagen 12.01.1915
Tracy le Val
Petersdorf
DAU H. 04.04.1918 Petersdorf vermisst
HARMS E. 15.06.1915 Petersdorf
HERZBERG A. 08.08.1916 Petersdorf vermisst
HERZBERG M. 23.05.1916 Neuhof
Krankenträger HERZBERG Wilhelm 26.09.1917 Neuhof Kriegsgräberstätte Menen, Block D Grab 705
LINDEMANN K. 12.12.1915 Petersdorf
Kanonier METHLING Paul 14.08.1917 Neuhof Kriegsgräberstätte Peuvillers, Block 2 Grab 203
MÖLLER E. 29.04.1918 Wilmshagen
MÖLLER F. 22.01.1923 Petersdorf verstorben
PAEPCKE A. 15.08.1918 Neuhof
Musketier PRAEFKE Albert 16.08.1918 Petersdorf Kriegsgräberstätte Mont‑St.‑Rémy, Block 1 Grab 73; Name: PRAEJKE
Grenadier PRAEFKE Hermann 09.01.1896
Gallin
28.12.1918 Petersdorf Kriegsgräberstätte Schwerin, Alter Friedhof, Block A Reihe 4L Grab 22
PRILLWILZ K. M. 31.07.1917 Wilmshagen
RADLOFF H. 29.07.1915 Neuhof
Gefreiter RADLOFF Otto 04.09.1918 Neuhof Kriegsgräberstätte Chauny, Block 5 Grab 74
ROSENFELD K. 29.06.1915 Petersdorf
RUBACH H. 28.02.1916 Petersdorf
SCHMIDT E. 26.09.1918 Neuhof vermisst
SCHMIDT Hans Heinrich Carl Martin Neuhof 17.04.1917
b. Lempire
Neuhof
SCHRÖDER P. 05.10.1915 Petersdorf vermisst
SIEVERT W. 19.03.1918 Petersdorf
Wehrmann WOLTER Reinhold 16.09.1914 Wilmshagen Kriegsgräberstätte Nampcel, Kameradengrab
WULF B. 23.10.1916 Neuhof vermisst

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 03.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2018 Wikimedia K. Martens CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)