Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Perasdorf, Landkreis Straubing-Bogen, Niederbayern, Bayern

PLZ 94366

Wappen-Datei: by_lkr-straubing-bogen_perasdorf.jpg

48.950621, 12.802363

Dreiteiliges Kriegerdenkmal.
In der Mitte eine Steinstele mit kleinen angelegten Gedenkplatten.
Oben ein Deutsches Kreuz, daneben freistehend zwei Gedenksteine.

Inschriften:

DEN
GEFALLENEN
HELDEN
DER
GEMEINDE
PERASDORF

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTSCHÄFFL Josef 12.03.1915 21. Reserve Infanterie-Regiment, 2. Kp. vermisst
FÖRG Josef Hochstetten, Niederb. 06.10.1915 b. Assevillers 1. Pionier-Bataillon, 4. Feld Pionier Kp.
FRANKL Josef 04.10.1916 in Casnalty 15. Reserve Infanterie-Regiment, 5. Kp.
FUCHS Johann 12.10.1916 in Siebenbürgen 25. Reserve Infanterie-Regiment, 4. Kp.
HARTMANNSGRUBER Alois Haidenberg 08.01.1918 im Laz. Erlangen 15. Reserve Infanterie-Regiment, 2. Kp.
HÄUSLER Johann 20.08.1914 b. Rohrbach 15. Reserve Infanterie-Regiment, 7. Kp.
HILLMER Max 27.10.1917 b. Aure 12. sächs. l. Fuß Art.Rgt. Sächs. 1. Fußartillerie-Regiment Nr.12
HINDL Johann 20.09.1918 in Chearing 21. Infanterie-Regiment,
I. St.G. Kp.
HOFMARKSRICHTER Josef 01.03.1919 in Charleville 211. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
HOFMEISTER Ignaz 18.10.1918 222. Infanterie-Regiment, 6. Kp. vermisst
HOHMANN Englmar 25.01.1918 in Rumänien 375. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
HUNDSHAMMER Max 26.09.1894 Kollnburg 06.07.1915 01.07.1916 Montauban 6. Reserve Infanterie-Regiment, 6. Kp. vermisst
KARGL Georg 05.11.1914 b. Keuville 15. Reserve Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Gefreiter KARGL Johann 12.10.1892 Edt 10.04.1917 b. Arras 11. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Infanterist LEIMINGER Johann 05.04.1895 Perasdorf, Ndb. 26.10.1916 Gebirgskämpfe am Rothen Thurmpaß, in Rumänien 18. Reserve Infanterie-Regiment, 4. Kp. 18. Reserve Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Kanonier LEIMINGER Johann 01.08.1915 b. Romage 01.08.1917 Bethincourt 2. Fuß Art.Rgt., 1. Bttr.
Fuß Art.Btl.24, 1.Bttr.
Gefreiter LEIMINGER Josef 30.04.1916 b. Verdun 80. Reserve Infanterie-Regiment, 4. Kp.
Infanterist RETZER Johann 09.05.1899 Unterschellenberg, Ndb. 19.08.1918 Beuvraignes b. Montdidier 10. Infanterie-Regiment, 8. Kp.
SANTL Jakob Haigrub 22.10.1916 in Rumänien 28. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
Infanterist SANTL Michael 07.09.1886 Sommerheu, Ndb. 15.09.1915 Arras 13.09.1915 im Artois (II.) 2. Reserve Infanterie-Regiment, 11. Kp.
SCHERRER Max 01.06.1918 b. Reims 28. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
SCHROLL Otto 18.10.1914 in Frankreich 13. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
SCHUSTER Josef 28.09.1918 in Flandern 28. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
Fahrer SCHWARZENSTEINER Johann Oberlindberg 28.03.1918 in Frankreich 20. Reserve Infanterie-Regiment, 9. Kp.
SPRANGER Johann 09.04.1918 b. Fumess Pion. Park Kp. 14
Reservist STAUDINGER Jakob Hintersollach 29.08.1915 b. Schalarben 15. Reserve Infanterie-Regiment, 5. Kp.
Infanterist STETTMER Georg 05.04.1882
Thal, Ndb.
15.09.1916 a.d. Seine 13.09.1916 Schlacht a.d. Somme 21. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
WAGNER Josef 1916 28. Infanterie-Regiment, 12. Kp. vermisst
WEICHSELGARTNER Johann 04.10.1915 a.d. Lys 1. Infanterie-Regiment, 12. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTSCHÄTTL Johann 13.12.1924 01.06.1943 Bremen Unterperasdorf
Obergefreiter BAUMGARTNER Alois 12.04.1913 Kitzholz 04.01.1943 Stalingrad 26.03.1943 Kgf. im Raum Wolsk, Wolga Kitzholz vermisst
BERGBAUER Karl 18.05.1914 26.06.1944 Priboi Russland Schwarzenstein vermisst
Rottenführer BIELMEIER Josef 20.12.1915 Perasdorf 01.1945 Russland 02.1945 Budapest SS Pz. Gren.Rgt.10, 12. Kp. Unterholzen vermisst Kriegsgräberstätte in Graz/Steiermark: Feld 52b Reihe 12 Grab 234
Obergefreiter DIETL Friedrich 06.06.1917 Wieshof 28.06.1941 südostw.Debing / Ohladow Russland Wieshof Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 19 Reihe 3 Grab 91
Unteroffizier EDBAUER Franz 21.08.1915 Unterperasdorf 18.01.1945 Russland / Polen Unterperasdorf vermisst
Gefreiter EDBAUER Max 26.04.1919 Unterperasdorf 03.11.1942 Lobanowo, 38 km s. Gshatsk Russland Unterperasdorf
Obergefreiter EDBAUER Max 28.06.1916 Lengfeld 26.09.1944 Krgsgef.Lag. 7144/3 in Kolobowka Krs. Kadiewka im Donezbecken Russland Lengfeld
EDENHOFER Johann 05.11.1919 Unterschellenberg 27.08.1944 Dziebaltow Polen Schellenberg vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt worden
EIDENSCHINK Ludwig 22.08.1898 02.04.1945 CSR Perasdorf vermisst
Obergefreiter FALTER Josef 14.12.1914 Hof 04.09.1940 St. Jean de la Heize Frankreich Perasdorf Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche : Block 23 Reihe 1 Grab 30
Stabsgefreiter FELDMER Josef 08.08.1917 Kipfstuhl 30.06.1948 Tscherepowetz (Rum.), Hosp.Lag. 3739 Russland Kipfstuhl
Obersoldat GRILL Karl 04.11.1916 Kohlwessen 18.06.1942 Simferopol Russland Kohlwessen
GRILL Lorenz 03.07.1909 14.07.1942 Russland Kohlwessen
GSTETTENBAUER Ludwig 16.07.1912 03.04.1942 Russland Gattendorf
GSTETTENBAUER Max 11.08.1913 02.1947 Russland Gattendorf
Gefreiter HARTMANNSGRUBER Johann 15.10.1923 Ried 01.10.1944 Segewald Lettland Ried Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 2 Reihe 26 Grab 487
Rottenführer HÄUSLER Josef 13.02.1913 Wieshof 01.05.1945 Berlin Wieshof Kriegsgräberstätte in Kummersdorf-Gut
Kanonier HILMER Josef 17.04.1919 Leinbühl 01.04.1944 Russland Leinbühl Kriegsgräberstätte in Orfeuil.
HÖHN Wilhelm 09.04.1920 20.07.1944 Russland Kirchdorf
Gefreiter HUNDSHAMMER Ernst 11.08.1924 Oberrottendorf 21.09.1943 a.d. HVPL in Leitershausen Russland Hintersollach Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 13 Reihe 20 Grab 1376
HUNDSHAMMER Max 22.11.1921 31.08.1944 Russland Hintersollach
Kanonier KERN Otto 02.07.1921 Walpersberg 29.11.1942 Russland 01.12.1942 Feldlaz. 13. Pz.Div. Digora Walpersberg Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 28 Grab 1360: Block 3 Reihe 21 Grab 1021
Obergefreiter KRAMPFL Josef 25.03.1921 Perasdorf 07.07.1944 Russland Graudenz Gren. Brig. 761, 7. Kp. Schellenberg vermisst
KRAUS Sebastian 18.03.1913 23.08.1943 Russland Kohlwessen
Gefreiter LASCHINGER Johann 23.04.1924 07.04.1944 Italien Heugrub
Jäger LASCHINGER Josef 18.04.1922 Heugrub 29.11.1941 Dmitrijewka Donezbecken Russland Heugrub Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block N Grab 623
Grenadier LÖW Ludwig 22.01.1926 Perasdorf 23.07.1944 bei Debno Polen Perasdorf
MEINDORFER Alois 26.06.1919 18.05.1943 Russland Wieden
MEINDORFER Johann 19.04.1911 17.12.1942 Russland Höhenberg
MÜLLER Alfons 18.07.1921 04.02.1944 Russland Heugrub
Obergefreiter NIEDERMEIER Xaver Franz 06.11.1913 Pürgl 11.12.1945 Kgf.Laz.Thorn Polen Wieden vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt worden
PEINLINGER Sebastian 27.02.1912 Perasdorf Frühjahr 1945 11.02.1945 Festung Glogau Schwarzenstein
PEINTINGER Johann 06.04.1920 05.10.1944 Russland Unterlindberg
Gefreiter PRIMBS Johann 26.12.1920 Höhenberg 02.05.1945 CSR Unterperasdorf
Schütze REINER Johann 13.10.1908 Perasdorf 17.03.1942 Gorodez Russland Perasdorf
REINER Ludwig 04.01.1903 Grünmühle 04.08.1943 Krgslaz. 608 Riga Mühlbogen
Unteroffizier ROBOLD Albin 01.03.1906 04.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 29, 11. Bttr. Perasdorf vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 73, Platte 1 verzeichnet
Obergefreiter SANTL Josef 20.09.1909 Heugrub 04.03.1943 Krgs.Laz. 4/609 in Gomel Russland Heugrub
SCHEDLBAUER Karl 02.01.1923 18.02.1944 Russland Unterholzen
Grenadier SCHUSTER Xaver 20.08.1906 Englmar 18.04.1945 Hollenburg Heugrub Kriegsgräberstätte in Oberwölbling: Block 2 Reihe 1 Grab 47 - 50
Gefreiter STAHL Johann 01.02.1923 Unterschellenberg 09.10.1944 Italien Schellenberg Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 74 Grab 17
STAUDINGER Friedrich 20.12.1921 17.01.1943 Stalingrad Hintersollach
Obergefreiter STETTMER Ludwig 25.08.1910 Unterlindberg 03.1945 Prag 03.1945 Milowitz 12.01.1946 Kgf. im Raum Tula Pz. Jäg. Schule Milowitz b. Prag m. Einheit "Eche", Einheit "H" u. Kp. 1117 "Neumann" Unterlindberg
Unteroffizier STIGLMEIER Georg 15.05.1915 Perasdorf Frühjahr 1945 Bayern Perasdorf Kriegsgräberstätte in Wässerndorf: Block 3 Grab 168
Unteroffizier STIGLMEIER Johann 07.10.1915 Kohlwessen 01.04.1942 H.V.Pl. Miljotino Russland Kohlwessen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
STIGLMEIER Xaver 26.02.1914 07.10.1943 Russland Kohlwessen
Gefreiter STRASSER Josef 01.08.1921 Unterlindberg 26.12.1942 in Ssurch Digora Russland Perasdorf
Gefreiter VENUS Franz 03.11.1912 Lindfost 28.09.1943 Kiew Russland Kohlwessen
Schütze WAGNER Heinrich 07.06.1925 04.12.1944 Saarland Unterlindberg Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 16 Reihe 6 Grab 410
Obergefreiter WAGNER Josef 16.01.1921 Unterlindberg 22.07.1944 Russland 13.03.1945 Kgf.Lager Sambor Bez.Lamberg Galiz. Unterlindberg vermisst
Obergefreiter WAGNER Max 27.05.1912 Höhenberg 22.07.1943 bei Nikitin nordw. Krimskaja/Kuban Russland Höhenberg Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 28 Grab 1360
WAGNER Xaver 04.12.1919 18.08.1913 Russland Höhenberg
Unteroffizier WÄNNINGER Franz Xaver 29.10.1915 Unterottensdorf 25.11.1942 ca. 1 km nordwestl.Gajtolowo südl. Ladogasee Russland Wieshof Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 41 Grab 4553
WEBER Georg 25.08.1927 17.08.1943 Regensburg Hintersollach Kriegsgräberstätte in Regensburg-Oberer kath.ev.Zentralfdh.: Grab 62
Obergefreiter WEBER Xaver 01.05.1916 Hintersollach 18.10.1943 nach Auslaufen a.Hafen Iraklion/Kreta Dampfer 'Sinfra' Kreta Hintersollach
WEICHSELGARTNER Ferdinand 30.03.1908 12.1943 Russland Heugrub
WEICHSELGARTNER Josef 04.11.1921 10.09.1943 Russland Perasdorf
Gefreiter WEIß Ludwig 07.08.1902 Schachten 16.12.1944 Russland 15.12.1944 Kgf.Lag. in Tschernigow Heugrub
Oberschütze ZANKL Josef 18.03.1915 Unterlindberg 06.01.1942 ostw. Schukowka Russland Unterlindberg

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 06.2025 Daniela Kirchschlager