Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pažėrai, Rajongemeinde Kaunas, Bezirk Kaunas, Litauen

PLZ 53325

54°49‘20‘‘ N / 23°43‘1‘‘ E

Kleine Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs am Ende eines Feldweges
nordwestlich des Ortes. Hochkreuz aus Holz und neun Grabkreuze.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musk. BORN A. 14.08.1915 10./IR 166
Gefr. BRANDT R. 17.08.1915 11./RIR 163
Res. BRAUN G. 19.07.1915 3./RIR 250
CICHONOW J. 14.08.1915 Stein weggebrochen
E. Res. DENGEL J. 16.08.1915 6./IR 166
Gren. EINECKE Th. 21.07.1915 7./RIR 262
Musk. FINNINGHOFF F. 12.08.1915 IR 166
Musk. HACKEMACK A. 08.08.1915 5./IR 166
Musk. HOFFMANN A. 14.08.1915 10./IR 166
Musk. HOLZBERGER M. 16.08.1915 6./IR 166
Ldstrm. KALLINGER J. 14.08.1915 10./IR 166
Gefr. KRÄMER M. 06.08.1915 11./IR 166
Musk. KRÄTSCHMER Ch. 15.08.1915 2./IR 166
Feldw. KRATZ O. 14.08.1915 77.R.Pion.K.
Musk. KUHN J. 08.08.1915 5./IR 166
Musk. MÜHLENBECK F. 15.08.1915 IR 166
Res. MÜLLER A. 15.08.1915 2./IR 166
Musk. MÜLLER O. 14.08.1915 10./IR 166
Musk. PÜCK W. 15.08.1915 IR 166
Krg. Freiw. REICHARDT P. 15.08.1915 IR 166
Musk. RICHTER O. 09.08.1915 1./IR 166
Ldstrm. SCHLECHT S. 29.06.1915 2./RIR 260
E. Res. SCHLEICH C. 15.08.1915 12./RIR 252
Pion. SCHMIDT R. 05.08.1915 Pion.K. 81
Pion. STRÖTGEN L. 21.08.1915 5.⁠/⁠Pion.B. 75
E. Res. UNTERNEHR J. 18.07.1915 1./RIR 250

Die Kriegsgräberstätte befindet sich in einem rudimentär gepflegten Zustand.
In der Zeit der Sowjetunion 1945-1990 wurden diese Kriegsgräberstätten ganz oder teilweise zerstört oder
zumindest sich selbst überlassen und verwilderten. Erst nach 1990 wurden die meisten dieser Friedhöfe freigelegt
und mehr oder weniger restauriert. Sie werden meist auch von Bewuchs freigehalten.
Auch der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat mit Einsätzen auch der Bundeswehr einige Friedhöfe restauriert.
Dieser hat aber nicht die Mittel um alle Kriegsgräberstätten des 1. Weltkriegs im Baltikum zu erhalten.
Dieser Friedhof wurde 2017 durch einen Einsatz der Bundeswehr freigelegt und saniert.
Es sollen ursprünglich 30 Grabkreuze gewesen sein, von denen nur noch neun gefunden
und wieder aufgestellt wurden. Von diesen Steinen sind auch noch einige
so stark verwittert, dass die Namen darauf nicht mehr ablesbar sind.

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg