PLZ 96484
Steinquader mit herausgearbeitetem Steinkreuz, in das die Namen der Gefallenen und Vermissten
beider Weltkriege eingeschlagen sind, auf einer Freifläche vor der Kirche St. Bartholomäus.
Inschriften:
DEM GEDENKEN
DEN IN DEN BEIDEN
WELTKRIEGEN
GEFALLENEN UND VERMISSTEN
1914 – 1918
1939 – 1945
VERMISST
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | AMBERG | Robert | 02.01.1872 | 1917 | infolge Krankheit verstorben | |
Vizefeldwebel | CARL | August | 1916 | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 2.Komp. | ||
HEROLD | Robert | 14.07.1897 | 1918 | Infanterie-Regiment 95, 11.Komp. | vermisst | |
Gefreiter | PUFF | Georg | 05.05.18?? | 1917 | ||
WANK | August | 22.08.18?? | ||||
WANK | Edwin | 1915 | Infanterie-Regiment 95, 3.Komp. | |||
WANK | Georg | Feldlaz. 6 d. XI. A.K. | Infanterie-Regiment 95, 8.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben | ||
Gefreiter | WANK | Hermann | 05.11.1893 | 1918 | Infanterie-Regiment 94, 9.Komp. | vermisst |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | AMBERG | Edwin | 08.01.1916 | 19.03.1942 Res. Kriegslaz. Smolensk 2/55(8)1 mot. |
Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka: auf diesem Friedhof Bundesarchiv |
|
AMBERG | Franz | |||||
Rottenführer | ANGERMÜLLER | Erich | 10.10.1919 | 07.10.1941 Scherapowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sloboda / südl.Gshatsk – Russland; Name: ANGERMÜLLER Erich Heinz Fritz | |
SS-Sturmmann | CARL | Heinz | 04.02.1925 | 12.1944 Budapest |
SS Flak Abt. 8, 1.Bttr. | vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Coburg |
Soldat | DRESSEL | Karl | 12.07.1902 | 07.1944 Brody |
Veterinär Kp. 219 | vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Coburg |
Unteroffizier | FISCHER | Otto | 17.03.1916 | 01.01.1942 Gontscharowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gontscharowka / Kaluga - Russland | |
Gefreiter | FISCHER | Rudi | 07.08.1924 | 1944 05.04.1945 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Champigny-la-Futelaye: Block 3 Reihe 18 Grab 1498 | |
Obergefreiter | GÜNTHER | Oswald | 19.09.1913 | 08.1944 Leova |
Gren. Rgt. 850, 2.Kp. | vermisst, Angestellter |
HEURICH | Rudolf | |||||
Soldat | HOFER | Max | 26.08.1924 | 09.1943 Isjum |
Gren. Rgt. 42, 3.Kp. | vermisst, Bauschüler; Name: HÖFER Max |
REINHARDT | Werner | |||||
Soldat | SCHELER | Arno | 03.03.1911 | 03.1944 Agram |
Gren. Rgt. 524 (neu), II.Btl. | vermisst, Landwirt |
SEIDENATH | Otto | |||||
VÖLKER | Arno | |||||
Grenadier | WANK | Arno | 05.12.1922 | 10.12.1942 Dubrowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dubrowka / Bjeloje - Russland | |
Unteroffizier | ZAPF | Otto | 30.07.1921 | 02.1944 Tscherkassy |
Kampf Geschwader 53, I.Gru., 1. – 3.Staffel | vermisst, Bauschüler s.a. Denkmalprojekt |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 23.09.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller