PLZ 22763
Die Angaben stammen aus einem Namensverzeichnis der Kriegsgräber auf Hamburger Friedhöfen, das nach dem Ersten Weltkrieg erstellt wurde.
Es liegt unter der Signatur 325-1/224 (Friedhofsverwaltung) im Staatsarchiv Hamburg. Sie wurden so übernommen, wie sie in dem Verzeichnis standen, jedoch alphabetisch sortiert.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
AHRENS | Fritz | 19.03.1916 | ||
Kapt. | ALLERS | Adolf | 14.05.1918 | |
Lt. | BAREZ | Theodor | 31.05.1916 | Ldw. I.R. 357 |
Krktrg. | BÖTEL | Heinrich | San. Kp. 54 | |
Kan. | BUCK | Ernst | 17.07.1918 | |
CASPAR | Wilhelm | 12.02.1918 | ||
Olt. | EGGERS | Otto | 06.10.1914 | Ldw. I.R. 31 |
GAYEN | Werner | 31.12.1914 | Pom. Ulanen R. 9 | |
Res. | GLAHE | Friedrich | 30.12.1917 | Füs. R. 34 |
Lt. | GLOY | Heinrich | 04.05.1916 | |
GRABENER | Ludwig | 27.04.1917 | ||
Matr. | GRIMM | Max | 13.02.1917 | |
Olt. | GRUBECK | Paul | 06.10.1915 | 1. Ldw. I.R. Spandau |
Olt. | HAHNE | Ernst | 14.07.1915 | I.R. 79 |
Flieger-Lt. | HELL | Otto | 18.05.1918 | |
HELLMANN | Max | 05.07.1918 | ||
Musk. | HENNINGSMEYER | Hans | 17.02.1915 | R.I.R 31 |
Hptm. | LÜDEMANN | Karl | 02.12.1918 | |
Komdt. | LÜHRS | Hans | 04.07.1917 | |
Utffz. | PAULS | Hans | 04.06.1915 | Ldw. I.R. 81 |
RATHJEN | Karl. | 11.11.1917 | ||
Krgsfrw. | SANDBERG | Ludwig | 12.09.1915 | 1./Landw. I. Ers. Batl. 75 |
SCHLÜTER | Bernhard | 25.03.1917 | ||
Krgsfrw. | STAVENOW | Fritz | 27.07.1915 | |
TIMM | Johann | 23.11.1918 | ||
Fähnrich | TÜRCK | Oswald | 08.01.1917 | I.R. 66 |
Oblt. | WESTMANN | Friedrich | 10.04.1918 | I.R. 163 |
WUDKE | Arthur | |||
Gefr. | ZSCHALIG | Max | 24.04.1917 | I.R. 31 |
Anmerkung: Heutiger Name Friedhof Bernadottestraße.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.03.2025.
Datum der Abschrift: Mai 2011
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow