Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Othmarschen (Hochrad), Hamburg

Nordseite der Straße Hochrad in Othmarschen, gegenüber Bargheer-Museum (Hochrad 75):
Geschwungene Natursteinmauer mit Tafel aus geschliffenem Granit.

Inschriften:

1914 (Eisernes Kreuz) 1918 (59 Namen) „Up ewig unvergeten“

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienst-grad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrm. APPUHN Adolph Hermann 01.02.1881
Klein Flottbek
28.08.1914
bei Hohenstein
Landwehr-Infanterie-Regiment 31, 6. Kompanie Vermisst; (Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 31 im Weltkriege, 1928)
Gefr. APPUHN Georg Johannes 23.05.1893
Klein Flottbek
10.04.1917
Monchy
Infanterie-Regiment 162
Füs. APPUHN Heinrich Theodor 24.09.1878
Klein Flottbek
30.09.1915
Givenchy
1. Garde-Regiment zu Fuß, 10. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek, Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines
Gefr. BECKMANN Walther Eduard Adolph 23.08.1881
Neuhaus (Oste)
04.11.1918
Habessaux
Sanitäts-Kompanie 601 Apotheker, zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek [HFB, 15.11.1918]
Musk. BERGQUIST Wilhelm Eduard 01.09.1894
Itzehoe
10.04.1917
Höhe 91, Aisne-Front
Infanterie-Regiment 155, 12. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
BLÖCKER Ernst
Ltn. BONNE Georg 13.08.1918
Flieger [Nienstedten (Staatsarchiv: Friedhof)]
Ltn.d.R. BONNE Ulrich 09.03.1894
Klein Flottbek
10.12.1917
Westrosebeke (Passchendaele)
Reserve-Feldartillerie-Regiment 20
BOSSOW Hermann
BREMERMANN Willi
Klein Flottbek
1915
Reserve-Infanterie-Regiment 221
Ldstm. BUCKMANN Franz Andreas 21.02.1871
Klein Flottbek
19.03.1916
Friedrichsburg
Landsturm-Infanterie -Ersatz-Bataillon (Hamburg) An Krankheit im Lazarett verstorben.
L.-Gefr. BUSSEBAUM Friedrich Wilhelm 19.04.1877
Hamburg
22.09.1916
Vulkanhöhe (Rumänien)
Infanterie-Regiment 187, 8. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
L.-Rekr. DIERCKS Heinrich Martin 11.06.1896
Groß Flottbek
16.09.1916
Kowel
Reserve-Infanterie-Regiment 265 Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
DONATH Nicolaus 08.12.1890
Klein Flottbek
Ldstm. FAASS Walther Matthäus 09.01.1890
Hamburg
14.12.1915
Hamburg-Wandsbek
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 31, 5. Kompanie Auch „FAAS“ oder „FAAß“ geschrieben. Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek. Im Reserve-Lazarett an Krankheit verstorben.
FADEN Otto 22.12.1889
Klein Flottbek
1917
FOOT Hans
Gefr.d.R. FRICKE Reinhold Konrad 12.03.1886
Gernrode (Harz)
08.10.1916
Courcelette
1. Ersatz-See-Bataillon, 10. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
GIESE Hans Friedrich 07.10.1895
Klein Flottbek
Ldstm. GRIPP Hans Hinrich 09.11.1892
Klein Flottbek
08.08.1917
Flandern-Schlacht
Reserve-Infanterie-Regiment 238, 4. Kompanie
GROTH Walther
Gefr. HAMDORF Wilhelm Klein Flottbek 26.05.1915
Reserve-Infanterie-Regiment 31
Ldstm. HASELBACH August Heinrich Martin Louis 16.04.1875
Itzehoe
27.09.1916
Korytnica
Landwehr-Infanterie-Regiment 61, 6. Kompanie Auch Schreibung „HASSELBACH“, zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
Füs. HEINS Carl Christian Franz 20.07.1897
Klein Flottbek
05.09.1916
Belloy
Füsilier-Regiment 90, 11. Kompanie Vermisst
Ltn. KAACK Fritz Heinrich Gustav 16.10.1893
Groß Flottbek
06.07.1916
Contalmaison
Infanterie-Regiment 163, 5. Kompanie Auch Schreibung „KAAK“, zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
KÄHLER Hans
Res. KESSLER Hans 09.04.1889
Altona
29.12.1918
Lazarett Bl. Manis
Infanterie-Regiment 31, 2. Kompanie „KEßLER“, zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek, verstorben in franz. Kriegsgef. Kriegsgräberstätte Le Mans
Uffz. KLEESCH Willy Claus Heinrich 25.10.1889 Nienstedten 25.08.1915
Wolka (Russland)
5. Garde-Regiment zu Fuß, 12. Kompanie Mutter war wohnhaft in Klein Flottbek
Ltn. KLINGENDER Hellmuth 17.09.1893
Hannover
19.04.1916
Feldartillerie-Regiment 27, 1. Batterie Invalidenfriedhof Berlin
Fhj. KLINGENDER Wilhelm Albert Eduard 25.06.1896
Berlin
13.11.1914
Autrêches
Feldartillerie-Regiment 9, 4. (fahr.) Batterie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek. An Wunden verstorben im Feldlazarett 11, IX. Armeekorps
Musk. KÖSER Hans Friedrich Carl 01.07.1891
Hamburg
04.05.1915
Poesele (Yser)
Reserve-Infanterie-Regiment 211, 5. Kompanie Am 03.05.1915 verwundet.
Gefr. KÜCHEL Hans 07.07.1896
Hamburg
09.02.1916
Het Sas (Bixschoote)
Reserve-Feld-Artillerie-Regiment 46, 8. (fahr.) Batterie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek. Kriegsgräberstätte Langemark
Schütze LADIGES Otto 13.10.1896
Groß Flottbek
26.08.1916
Bihucourt
MG-Scharfschützen-Abt. 10, MG-Scharfschützen-Trupp 74 Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek. Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast
Ers.-Res. LADIGES Wilhelm Johann 02.11.1889
Groß Flottbek
17.03.1916
Fort Vaux
Reserve-Infanterie-Regiment 37, 6. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek.
Ltn.d.R. MAASS Richard Gustav August 15.03.1884
Hamburg
02.05.1917
Bouconville (Aisne)
Garde-Grenadier-Regiment 4 Schreibung „MAAß“, zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek. Kriegsgräberstätte Montaigu I
MARTENS H. Johann
Ob.-Masch.-Anw. MEINE Carl Otto 24.02.1887
Klein Flottbek
17.12.1915
Ostsee
Kaiserliche Marine, SMS „Bremen“ Untergang des Kleinen Kreuzers „Bremen“ durch Mine
Gefr. MOLKENBUHR Johann Wilhelm 12.02.1880
Klein Flottbek
20.04.1917
Tortequesne
Infanterie-Regiment 190 Zuletzt wohnhaft in Groß Flottbek. Kriegsgräberstätte Écourt-St.-Quentin
Gefr.d.R. MÖLLER Heinrich Adolf Christian 09.01.1887
Wedel
03.06.1916
Angres
Reserve-Infanterie-Regiment 31, 7. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Groß Flottbek, an Wunden verstorben im Reserve-Feldlazarett 44
Vzwchtm. MORGAN Edmund Hinrich 17.08.1892
Hamburg
18.06.1917
Monchy (Arras)
Reserve-Husaren-Regiment 6 Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
Gefr. MÜHLBAUER Heinrich 11.12.1893
Altona
28.05.1918
Danberlin (?)
4. Garde-Regiment zu Fuß, 7. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek, Kriegsgräberstätte Soupir
Gefr. OTTO Hermann Carl 27.06.1891
Klein Flottbek
04.10.1916
Meskub (?)
Armee-Fernsprech-Abteilung 11 An Krankheit im Kriegslazarett 54c verstorben
Ltn.d.R. PENNDORF Johann Gottlieb Carl Paul 04.03.1894
Hamburg
26.03.1918
Le Cateau
Infanterie-Regiment 184, 7. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek, an Krankheit im Lazarett 10 verstorben. Kriegsgräberstätte Le Cateau
Wehrm. PETERSEN Wilhelm 08.10.1878
Klein Flottbek
20.10.1914
bei Kamionka
Landwehr-Infanterie-Regiment 31
Ldstm. REHDER Hinrich Johann Julius 14.06.1873
Klein Flottbek
16.07.1917
Flandern
Landwehr-Infanterie-Regiment 386, 3. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Nienstedten, Kriegsgräberstätte in Vladslo; Name: REDER, Heinrich
Uffz. RESCH Hans Martin Gustav 17.12.1889
Klein Flottbek
28.11.1914
Nordpolen
Infanterie-Regiment 148, 12. Kompanie Todesdatum lt. Todesurkunde weicht von Verlustliste des Regiments ab
RÖPERT F.
RUHNAU Adolf Nienstedten 1915
Dragoner-Regiment 9 Tödlich verunglückt
G.-Füs. SCHATZ Hermann Adolf Georg Theodor 06.08.1883
Lemgo (Lippe-Detmold)
16.09.1916
Narajowka
Lehr-Infanterie-Regiment, 4. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
Ltn.d.R. SCHMALMACK Max Theodor Karl 27.05.1897 Nienstedten 28.09.1918
Proville (Cambrai)
Reserve-Infanterie-Regiment 84, 10. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
Krgsfr. SCHÖLERMANN Claus 23.01.1888
Heide (Holstein)
23.02.1915
Moulin sous Touvent (Aisne)
Infanterie-Regiment 85, 12. Kompanie Kriegsgräberstätte Nampcel
Uffz. SCHÖLERMANN Rudolf Heide (Holstein) 13.09.1914
Campelaar
Marine-Division, I. See-Bataillon
Ltn.d.R. SCHRADER Bernhard 01.08.18??
Rom
22.10.1917
Nienstedten (Staatsarchiv: Friedhof)
Offz.-Stv. SIECK Johannes Fritz Heinrich 03.10.1878
Sieck (LK Kiel)
27.09.1918
Anneux
Marine-Infanterie-Regiment 1, 5. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek. Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast
Ldstm. SOLTAU Heinrich Otto 24.11.1881 Nienstedten 12.08.1916
Fort Douaumont (Verdun)
Infanterie-Regiment 140, 6. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
Wehrm. STEENBOCK Johannes 20.07.1878
Nützen (Kreis Segeberg)
16.02.1917
Dünaburg
Reserve-Ersatz-Regiment 3, 4. Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek
Sold. STREITHORST Wilhelm 24.10.1896
Bremen
20.08.1918
vermisst
Reserve-Infanterie-Regiment 241, 4. Kompanie Regiments-Geschichte des RIR 241, Dresden 1936
Ldwrm. TIMM Carl August 23.07.1881
Thesdorf (Kreis Pinneberg)
18.04.1916
Altona
Landwehr-Infanterie-Regiment 31 Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek, gestorben im Reserve-Lazarett II. Kriegsgräberstätte Hamburg-Bahrenfeld
Ldstm. WITTE Rudolph Heinrich 14.11.1899
Hamburg
09.06.1918
Höhe 211 (Westfront)
Reserve-Infanterie-Regiment 130, 3. MG-Kompanie Zuletzt wohnhaft in Klein Flottbek.

Zusatzinformationen in Grün von: Standesamtliche Urkunden (ancestry.org).
Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg (genealogy.net).
Zusatzinformationen in Dunkelblau von: Kriegsgräberstätten (volksbund.de).
Zusatzinformationen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen, HNN = Hamburger Neueste Nachrichten, HFB = Hamburger
Fremdenblatt, HC = Hamburgischer Correspondent, HT = Hamburger Tageblatt, BZ = Bergedorfer Zeitung.
Zusatzinformationen in Magenta: Kriegerdenkmal Erster Weltkrieg auf dem Friedhof Nienstedten an der Elbchaussee. Die Namenstafeln
enthalten die vollen Namen, während in Hochrad nur die Initialen der Vornamen genannt werden.
Eigene Anmerkungen in Gelb.

Neufassung des Beitrags vom Oktober 2003 von der Genealogischen Gesellschaft Hamburg e.V.

Datum der Abschrift: 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym
Foto © 2016 Wikimedia Hinnerk11 CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)