Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ortenburg (Denkmal), Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94496

Wappen-Datei: by_lkr-passau_ortenburg.jpg

Kriegerdenkmal:
Großes Kreuz, dahinter eine Mauer in die neun Gedenkplatten eingefügt sind.

Inschriften:

Sie kämften und litten.
Sie starben für uns, damit wir leben.
Gedenket Ihrer mit Dank

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BACHMEYER Gottfreid 1898 1918
BAUMANN Konrad 1884 1914
BINDER Alois 1894 1915
BRAUN Gottlieb 1895 1918
DIEM August 1891 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 31, 9. Kp.
DIEM August 1918
DIEM Hans 1887 1918
DIEM Johann 1894 18.03.1916 infolge Krankheit gestorben
Wehrmann DIEM Karl 1881 1914 Landwehr-Infanterie-Regiment 23, 2. Kp. vermisst
DÖTTERBECK Georg 1887 Fichtheim 1917 13. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
EDER Franz 1897 1916
FEUCHTMEYER Ludwig 1891 1914
Gefreiter FEUCHTMEYER Michael 1877 1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 6. Kp.
FUGMANN Christian 1896 1916
GAPPENBERGER Josef 1888 1916
HENGERSBERGER Josef 08.11.1888 Jaging 17.08.1917
HÖNG Johann 1880 1916
LANGMEYER Karl 1890 1918 vermisst
LEIMBRUCKNER Willy 1893 1914
Infanterist LEIMER Ernst 1894 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 23, 5. Kp.
LÖßL August 05.01.1896 1917
LÖßL Fritz 1884 1917
Infanterist LÖßL Hans 19.03.1882 Ortenburg 09.04.1917 Arras Stellung Infanterie-Regiment 4, 1. Kp. vermisst
MAYZET Hans 1895 1918
MOSER Josef 1882 1914
Reservist MÜLLER Gottlieb 1891 1914 Leib-Garde-Infanterie-Regiment 115, Leib-Kp.
NIEDERMEYER Christian 03.03.1896 1917
ORTANDERL Franz 1894 Oberöd 15.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 8. Kp. an Verwundung gestorben
PAMMERSBERGER Hans 1889 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 23, 9. Kp.
PHILIPP Friedrich 1876 1918
PREITAUER Christian 01.10.1896 1918
Ersatz Reservist PREITAUER Josef 1888 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 19, 6. Kp.
Infanterist RAHN Adam 1893 1915 24. Infanterie-Regiment, 5. Kp.
Gefreiter RIEDL Karl 1884 1916 Minenwerfer-Kompagnie 1
ROßMÜLLER Gottlieb 1889 1914
SCHEUCHL Michael 1881 1915
STADLER Fritz 1881 1916
STEININGER Jakob 1894 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 20, 3. Kp.
STÖHR Josef 1880 1918
Infanterist STÜMPFL Hans 1880 30.08.1881 Ortenburg 22.08.1918 Monchy-Bapaume Reserve-Infanterie-Regiment 16, 3. Kp.
UNFRIED Eduard 16.06.1895 1918 28. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Reservist WEINDL Ferdinand 1886 1915 2. Pionier-Bataillon, 1. Kp.
WIESINGER Johann 1897 1918
ZEUNER Gottlieb 04.01.1885 04.01.1917 an Verwundung gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier ARNOLD Richard 22.11.1915 Ortenburg 23.07.1941 Paryewka
Schütze DIEM Adolf 07.02.1906 Ortenburg 09.12.1943 b. Snamenka Pz. Aufkl. Abt. 110, 3. Kp. Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj : Block 12 Reihe 4 Grab 260
Leutnant DIEM Fritz 25.05.1913 Ortenburg 12.1943 Shitomir Res. Gren.Btl. 316, 1. Kp. vermisst
DIEM Wilhelm 1923 1945 vermisst
DIEM Wilhelm 192x 1944 vermisst
EBNER Josef 1910 1944 vermisst
EDER Julius 1915 1941
Obergefreiter EGGERER Franz 14.12.1921 Ortenburg 01.1945 Baranow Pz. Aufkl. Abt. 17, Stab u. 1. Kp. vermisst
Rottenführer EICHBERGER Ernst 27.01.1922 Ortenburg 06.09.1944 Höhe Kinderheim, 20 km westl. Narwa Kriegsgräberstätte in Jöhvi: Block 2 Reihe 7 Grab 343
Sturmbannführer EICHBERGER Friedrich 14.05.1912 Ortenburg 16.07.1943 Iwanowka
Oberwachtmeister EICHBERGER Karl 17.11.1914 Ortenburg 30.09.1941
ca. 5 km westl. Malaja-Belosjorka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Gefreiter ELLNER Nikolaus 02.02.1907 10.1944 Lettland Armee Kriegsgefangenen Sammelstelle 32 vermisst
Soldat FEUCHTMEYER Karl 03.08.1922 16.05.1940 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BA Reihe 9 Grab 218
FEYERABEND Wilhelm 1913 1943 vermisst
FUSSEDER Johann 30.06.1903 15.07.1941
GEIER Michael 1919 1943
Obergefreiter GERSTL Franz 17.08.1909 Ortenburg 03.1945 CSR Art.Rgt. 81, III. Abt. vermisst
GUTH Otto 07.11.1910 1943 Russland vermisst
HAFNER Josef 1912 1943
Gefreiter HAFNER Josef 06.02.1924 Vorderschloß 10.01.1944
Buda I.G. Br.
Gefreiter HAFNER Ludwig 14.07.1911 Ortenburg 01.07.1942 Gulitschi bei Bytosch
Pionier HAFNER Michael 31.08.1919 Vorderschloß 21.06.1940 Baumbidersdorf Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 24 Reihe 5 Grab 161
Obergefreiter HAMMEDINGER Fritz 16.02.1915 Ortenburg 14.05.1942 Feldlaz. Merefa
Obergefreiter HAMMEDINGER Karl 27.01.1918 Ortenburg 09.03.1944 Talnoje
Unteroffizier HANNECKER Erich 29.11.1925 23.11.2915 Vorderschloß 10.10.1944
bei Duzy
HEIDER Johann 1905 1945
Funker HEINRICH Christoph 13.10.1927 Ortenburg 04.1945 Berlin SS Nachr. Ers. u. Ausb. Abt. 3 vermisst
HEINRICH Friedrich 1926 1945 vermisst
HETTWER Josef 1890 1945 vermisst
Unteroffizier HINDERMIT Alfons 04.12.1916 Jauer 05.12.1941 Sanko 2/252, H.V.Pl.Laz. Wosskressenki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Leutnant JEGGLE Adolf 12.01.1915 Ortenburg 11.09.1943 Arapowitschi
Gefreiter JEGGLE Johann 12.07.1917 Ortenburg 21.11.1943 H.V.Pl. Sanko. 1/134 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Gefreiter KAPSREITER Alois 22.04.1911 Wiesling 10.02.1943 Smerdynja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Schütze KAPSREITER Franz 07.11.1909 Dorfbach 05.12.1941 Krgs.Laz. 2/609 Minsk, Weissrussland Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 14 - Unter den Unbekannten
KATZBICHLER Albert 14.02.1925 24.10.1944 KATZBICHLER Adalbert Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn : Block CL Reihe 9 Grab 216
Unteroffizier KEILER Heinrich 15.03.1919 Ortenburg 20.02.1941
ca. 600 m westl. Flugpl. Avord
IV./KG 27 Absturz, Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 24 Reihe 16 Grab 571
KIECHLE Erwin 1942
Stabsgefreiter KLINGER Anton 12.08.1917 Ortenburg 09.1944 Ungarn Geb. Jäg.Rgt. 98, 14. Kp. vermisst
Gefreiter KNOTT Alfons 03.09.1920 Vilshofen 21.12.1942 Gorbatowski
Obergefreiter KÖNIGSBAUER Ludwig 08.05.1902 Jägerwirth 17.01.1945 Tomaszow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt worden
KÜCHLER Franz 1903 1946 gestorben
KUJAWA Martin 1887 1945 vermisst
LAMPERT Josef 1891 1944 vermisst
LAURUS Martin 1884 1945 vermisst
LAURUS Wilhelm 1920 1941
LEITL Richard 1925 1944
Gefreiter LISTMEIER Franz 18.02.1924 Ortenburg 1945
06.1944 Witebsk
Felders. Btl. 246, 1. Kp. vermisst
Unteroffizier LOHERSTORFER Christian 23.06.1915 Ortenburg 30.10.1942 Kiestinki Sanko. 2/99
LOHERSTORFER Fritz 1906 1945
LÖßL Friedrich 1911 1945
Unteroffizier LÖßL Gottfried 22.04.1909 Ortenburg 21.07.1941 H.V.Pl. in Saoserschtschina, Romanischtsche vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
LUKAS Karl 1902 1945 vermisst
Gefreiter LUKAS Richard 11.06.1923 Ortenburg 06.1944 Witebsk Lw. Bäckerei- u. Schlächterei Kp. 6 vermisst
MASSAUER Franz 1920 1943 vermisst
MATHE Johann 1927 1946 gestorben
Obergefreiter MÜNCH Oswald 18.07.1921 10.01.1945 09.01.1945 in der östlichen Ostsee U 679
NIEDERMEYER Hans 1922 1942
Stabsgefreiter ORTBAUER Josef 25.02.1910 St. Salvater 18.02.1945 b. Strehlen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden
ORTTENBURGER Fritz 1921 1945 vermisst
Obergefreiter OSTER Rudolf 1905 30.07.1908 Ortenburg 02.01.1945 Laz. in Treptow, Rega
PHILIPP Friedrich 1906 1945 vermisst
Oberleutnant PHILIPP Karl 17.04.1914 Ortenburg 22.09.1944 Polany-Surowiczne
Oberkraftfahrer POGUNTKE Kurt 03.05.1905 Oberschlesien 01.1945 Schweidnitz Fahr Ers. u. Ausb. Abt. 8, 2. Kp. vermisst
POSSET Andreas 05.09.1912 07.1944 Konski Galizien vermisst
Matrose RACZEK Bernhard 15.08.1923 Neuhof (bei Oberglogau 20.10.1944 vermisst
Obergefreiter RAHN Valentin 10.04.1922 17.09.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 14 Grab 190
RAHN Willi 1917 1941
RAUCH Franz 1917 1945 vermisst
REITINGER Johann 12.01.1925 05.04.1944
Obergefreiter REITINGER Rudolf 28.11.1916 Ortenburg 19.11.1941 Golowkowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter RETTENBERGER Georg 01.10.1912 Hinterschloss 08.12.1944 Beckingen Kriegsgräberstätte in Perl-Besch: Reihe 1 Grab 36
RUDOLPH Gerhard 1914 1942
SCHADENFROH Ludwig 10.07.1924 18.08.1943
SCHEUCHL Herbert 1918 1943
Sturmmann SCHMIDT Erhard 14.08.1926 Ortenburg 12.12.1944 Szada
Gefreiter SCHMOLKE Hannsraimar 19.07.1923 Oberlungwitz 20.09.1944 Riga SCHMOLKE Reimar Hans
Gefreiter SCHOBESBERGER Johann 1924 28.05.1925 Hinterschloss 27.06.1944 Feldlaz. 31 Sluzk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Obergefreiter SCHWINDENSCHLÖGL Georg 13.01.1920 Ortenburg 08.1944 Bessarabien Inf. Div. Nachr. Abt. 106, 2. Kp. vermisst
Soldat SEIDL Wilhelm 23.02.1926 Ortenburg 01.1945 Ungarn SS Pz. Aufkl. Abt. 5, 4. Kp. vermisst
SPANNBAUER Franz 1914 1945
STÄSCHE Herbert 1906 1944
STEININGER Fritz 1923 1943 vermisst
STEPHAN Erwin 06.06.1918 27.05.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block Q Grab 862
Oberfeldwebel STERR Heinz 24.09.1919 Ortenburg 26.11.1944 Vörden
Feldwebel STÜMPFL Hans 05.01.1913 München 10.1944 St. Benoit Ln. Ausb.Rgt. 302, I.-III. Abt., 5. u. 6. Kp. vermisst
THIEL Hans 1908 1944 vermisst
Obergefreiter WELLNER Josef 1905 09.06.1907 Blasen 06.11.1943
ca. 1,5 km nordostw. Bratschij
Obergefreiter WIMBER Rudolf 30.11.1911 Ortenburg 08.1944 Pulawy Gren.Rgt. 21, 1. Kp. vermisst
Oberschütze WURM Rudolf 22.07.1915 Schwarzbach 17.09.1939
ca.
1 km ostw. Szklo
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 7 Reihe 11 Grab 986
ZIPPLIES Manfred 1904 1945

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker