PLZ 72770
Denkmal bestehend aus drei Natursteinsäulen.
Die mittlere monolithische Säule zeigt eine Frauenfigur mit schützend erhobenen Unteramen.
Die beiden flankierenden Säulen bestehen aus je vier aufeinander gesetzten Natursteinquadern
(augenscheinlich aus Stubensandstein) mit den Namen, den Sterbeorten und den Todestagen der ums Leben
gekommenen Soldaten. In die jeweils obersten Quadersteine ist ein Kreuz auf Eichenlaubblättern sowie die nachstehende Widmung eingearbeitet.
Inschriften:
Den Gefallenen
als Ehrung
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Pionier | DIGEL | August | 17.06.1915 Chotylub Galizien |
Königlich Preußisches Magdeburgisches Pionier-Bataillon Nr.4 Pionier-Kompagnie 111 |
jnfolge schwerer Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.7623 und denkmalprojekt.org |
|
DIGEL | Ernst Wilhelm | Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
23.09.1914 o. 24.09.1914 im Gefecht im Bois de Montfaucon / Argonnen |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.124 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 488, Bd.7 (276) Deutsche Verlustlisten, S.1393 |
|
Musketier | DIGEL | Eugen Friedrich | 02.06.1895 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
13.11.1918 im Lazarett Münster |
10.Württ.Infanterie-Regiment Nr.180 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 468, Bd.38 (538) infolge einer am 27.08.1916 erlittenen Gasvergiftung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.15122 Kriegsgräberstätte in Münster, Zentralfriedhof Block EV |
Sergeant | DIGEL | Karl | 09.08.1918 bei Bray Frankreich |
gefallen; galt zunächst als vermisst. Deutsche Verlustlisten, S.27038 |
||
DIGEL | Ludwig | 28.02.1896 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
04.03.1917 an der Somme |
Deutsche Verlustlisten, S.18277 | ||
FAUSER | Adolf | 22.10.1917 bei Hazewind / Ostflandern |
Deutsche Verlustlisten, S.22580 Kriegsgräberstätte in Hooglede, Belgien Grab 3760 |
|||
Schütze | FAUSER | Hermann | 10.07.1918 Hénin-sur-Cojeul Frankreich |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.123 | Deutsche Verlustlisten, S.24388 Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast, Frankreich Block 22, Grab 537 |
|
überzähliger Gefreiter d. L. |
FAUSER | Karl | 13.04.1884 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
01.07.1916 bei Beaumont |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 476, Bd.18 (184) gefallen infolge Herzschuss-Verletzung der großen Gefäße bestattet in einem Massengrab in Beaumont Deutsche Verlustlisten, S.13805 Er wurde vermutlich (im Rahmen einer Umbettung) als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blagny bestattet und ruht dort unter den Unbekannten. |
Landsturm- Rekrut |
FAUSER | Karl | 02.10.1896 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
19.08.1916 im Württ. Reserve-Feldlazarett I |
10.Württ.Infanterie-Regiment Nr.180 8.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 468, Bd.32 (673) am 18.08.1916 bei Thiepval durch Handgranaten-Explosion verwundet bestattet in Beaumetz Deutsche Verlustlisten, S.15122 |
Reservist | FÖLL | Karl August | 02.02.1890 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
03.07.1916 bei Ovillers Schlacht an der Somme |
10.Württ.Infanterie-Regiment Nr.180 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 468, Bd.10 (102) gefallen, Massengrab Deutsche Verlustlisten, S.13838 |
GÖHRING | Gotth. | 09.07.19?? …?…maison |
Daten infolge Gesteinsverwitterung nicht vollständig lesbar. | |||
Ersatz-Reservist | GRIMM | Gotthilf Lorenz | 11.03.1896 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
18.05.1915 Linz am Rhein |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 481, Bd.19 (363) infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.7014 Kriegsgräberstätte in Linz am Rhein, Grab 231 |
Sanitäts-Unteroffizier | GRÜNENWALD | Christian | 02.01.1880 Mähringen (OA Tübingen) |
28.05.1917 Moronvilliers Champagne |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 481, Bd.29 (980) durch Gasvergiftung (Gasgranate) gefallen bestattet: 1.200 m E Moronvillers und 300 m N Straße Moronvillers - St.Martin-l´Heureux Deutsche Verlustlisten, S.19877 |
Ersatz-Reservist | GRUNER | Johannes | 16.06.1915 > bei Ypern |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 II.Bataillon 6.Kompagnie |
Deutsche Verlustlisten, S.7796 Kriegsgräberstätte in Langemark, Belgien Kameradengrab |
|
Gefreiter | GRUNER | Wilhelm | 14.07.1918 > bei Reims |
Deutsche Verlustlisten S.28106 | ||
Gefreiter | HAAS | Karl | 25.07.1918 im Landwehr-Feldlazarett 25 bei Marcy / Aisne |
Kriegsgräberstätte in Aprémont Frankreich Block 3, Grab 49 |
||
Gefreiter | HACK | Christian | 13.06.1884 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
21.08.1914 am Kleinen Donon / Vogesen |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 12.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 476, Bd.23 (221) am 31.07.1915 als vermisst gemeldet; gerichtlich rückwirkend mit Datum 21.08.1914 für tot erklärt. Deutsche Verlustlisten, S.15858 |
HACK | Friedrich | 27.03.1916 im Lazarett in Ulm |
||||
Pionier d. L. | HACK | Georg | 04.09.1880 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
04.12.1914 bei Binarville Bois de la Crurie Argonnenwald |
Pionier-Bataillon 13 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 533, Bd.9 (381) Deutsche Verlustlisten, S.3809 |
Landsturmpflichtiger | HACK | Gottlob | 14.04.1916 Omersweiler Lothringen |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 "Großherzog Friedrich von Baden" 8.Kompagnie |
infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.12434 Kriegsgräberstätte in Cernay Frankreich Block 7, Grab 314 |
|
Landsturmmann | HÄMMERLE | Ernst | 04.04.1916 Bemenauville |
Ersatz-Infanterie-Regiment Nr.52 9.Kompagnie |
infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.12304 Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville Frankreich Block 23, Grab 91 |
|
HAUG | Heinrich | in französischer Gefangenschaft | verstorben, weitere Angaben sind auf dem Gefallenendenkmal infolge fortgeschrittener Verwitterung nicht mehr / nicht mehr zweifelsfrei lesbar. |
|||
Reservist | HIRNING | Emil | 27.08.1889 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
24.08.1914 bei St. Blaise Schlacht von Nancy-Epinal |
10.Württ.Infanterie-Regiment Nr.180 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 468, Bd.10 (179) Deutsche Verlustlisten, S.378 begraben in Salzern / Vogesen |
Musketier | HOCH | Christian | 21.11.1895 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
17.07.1916 an der Somme |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.122 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 479, Bd.5 (348) seit 10.07.1916 vermisst. Deutsche Verlustlisten, S.14849 |
Unteroffizier | HOCH | Gustav | 25.06.1915 Male Rußland |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 2.Kompagnie |
infolge schwerer Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.10610 |
|
Landwehrmann | HORNUNG | Alfred Josef Christof | 22.08.1881 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
10.06.1918 Épehy |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.124 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 488, Bd.2 (268) Am 23.09.1914 im Gefecht im Bois de Montfaucon verwundet und in ein Feldlazarett überwiesen infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.24601 |
Grenadier | HORNUNG | Hermann | 09.02.1894 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
05.12.1914 Varty beim Sturm auf Jlow (Schlacht bei Sanniki) |
1.Württ.Grenadier-Regiment Nr.119 "Königin Olga" 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 459, Bd.37 (444) gefallen. Deutsche Verlustlisten, S.4608 |
Musketier | KEMMLER | Wilhelm | 12.07.1915 bei Czarzaste Rußland |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 10.Kompagnie |
Deutsche Verlustlisten, S.8504 | |
Reservist | KRUMM | Christian | 27.04.1891 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
31.05.1915 Fey-en-Haye |
Brigade-Ersatz-Bataillon Nr.54 2.Kompagnie |
infolge schwerer Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.7566 Kriegsgräberstätte in Landau, Hauptfriedhof Reihe 6, Grab 4 |
Musketier | KRUMM | Johannes | 28.05.1896 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
04.10.1916 bei Licourt |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.122 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 479, Bd.19 (297) auf dem Weg zur Stellung durch Geschossverwundung an Kopf und Brust gefallen Deutsche Verlustlisten, S.16744 |
Ersatz-Reservist | LIST | Gottlob | 31.03.1884 Genkingen (OA Reutlingen) |
10.12.1914 bei Romanow Rußland |
3.Württ. Infanterie-Regiment Nr.121 "Alt-Württemberg" 11.Kompagnie |
Deutsche Verlustlisten, S.10126 |
Musketier | LUMPP | Christian | 10.10.1895 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
08.07.1916 bei Contalmaison (Somme) Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.122 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 479, Bd.5 (360) infolge schwerer Geschossverwundung an Kopf und Brust verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.17414 |
Ersatz-Reservist | LUMPP | Georg Albert | 25.09.1890 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
01.07.1916 bei Serre (Ancre) Frankreich |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.121 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 478, Bd.5 (733) infolge schwerer Verwundung gefallen Deutsche Verlustlisten, S.14618 |
LUMPP | Gottlob | 07.01.1897 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
1917 | vermisst, Deutsche Verlustlisten, S.20204 |
||
Gefreiter | LUMPP | Ludwig | 11.05.1915 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 | infolge schwerer Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.7014 Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien Block N, Grab 3155 |
|
MAIER | Ernst | 29.03.1898 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
1917 | infolge schwerer Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.19674 |
||
Grenadier | MAIER | Ludwig | 07.06.1894 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
23.12.1914 im Reserve-Lazarett 68 in Masuren |
1.Württ.Grenadier-Regiment Nr.119 "Königin Olga" 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 459, Bd.37 (447) infolge einer am 13.12.1914 in Giżyce erlittenen Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.5598 |
Landsturmmann | MAYER | Christian | 19.09.1880 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
08.10.1915 Ledeghem bei Ypern Belgien |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 10.Kompagnie |
am 25.09.1915 bei Bellewaerde schwer verwundet; infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.10357 |
Kanonier | MAYER | Karl | 10.04.1892 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
08.09.1914 bei Pretz-en-Argonne |
2.Württ. Feld-Artillerie-Regiment Nr.29 5.Batterie |
HStA Stuttgart, M 519, Bd.14 (47) darin Name MAIER II Deutsche Verlustlisten, S.911 |
Grenadier | NERZ | Christian | 27.08.1916 | 1.Württ.Grenadier-Regiment Nr.119 "Königin Olga" 2.MG-Kompagnie |
Kriegsgräberstätte in Méricourt, "Heilly Station" Block 4, Reihe G, Grab 2 In den Deutschen Verlustlisten, S.15876 zunächst als vermisst gemeldet. |
|
Landwehrmann | RAISER | August Heinrich | 09.05.1881 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
02.11.1915 im Feld-Lazarett Ledeghem bei Ypern Belgien |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 481, Bd.6 (259) infolge einer am 26.10.1915 während der Verpflegung auf der Straße Wieltje - Mosselmarkt erlittenen schweren Verwundung an Kopf und Rücken verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.10609 |
RAU | Jakob | 1915 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 II.Bataillon 3.Kompagnie |
infolge schwerer Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.9352 |
||
Unteroffizier | REINHARDT | Georg Martin | 17.10.1883 Ludwigsburg |
25.10.1914 Becelaere Belgien |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 482, Bd.27 (175) gefallen; seit 19.10.1914 zunächst als vermisst gemeldet. zunächst auf dem Korpsfriedhof Rentels, Grab No 32 bestattet; Umbettung: Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien Block N, Grab 2052 Deutsche Verlustlisten, S.9572 |
Sergeant | RENZ | Karl | 30.12.1896 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 "Großherzog Friedrich von Baden" 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 466, Bd.21 (965) am 11.07.1916 u. 21.06.1918 schwere Verwundungen. Deutsche Verlustlisten, S.26948 |
|
ROLLER | Karl | |||||
SCH…..BERGER | G | Name und Daten infolge fortgeschrittener Verwitterung der Inschrift am Denkmal nicht vollständig lesbar. | ||||
Gefreiter | SCHÄFER | Albert | 06.09.1917 | Deutsche Verlustlisten, S.22257 | ||
SCHÄFER | Hermann | |||||
Gefreiter | SCHLOTTERBECK | August | 09.06.1883 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
25.08.1916 bei Beaumont, Abschnitt B3 |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 476, Bd.16 (243) gefallen durch Granaten-Volltreffer Deutsche Verlustlisten, S.15148 |
STAIGER | Eugen | 24.04.1918 | vermisst, Deutsche Verlustlisten, S.26688 |
|||
Füsilier | TREFZ | Johannes | 14.10.1899 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
23.10.1918 Ors (Le Cateau) Frankreich |
4.Württ. Füsilier-Regiment Nr.122 "Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn" 3.MG-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 462, Bd.42 (550) infolge Kopf-Verwundung gefallen. Deutsche Verlustlisten, S.31024 |
Ersatz-Reservist | TREFZ | Wilhelm | 16.06.1915 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 4.Kompagnie |
Deutsche Verlustlisten, S.7777 Kriegsgräberstätte in Langemark, Belgien Kameradengrab |
|
Musketier | VOLLMER | Gotthilf Adolf | 09.10.1894 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
26.12.1914 Eglisfontaine |
9.Württ. Infanterie-Regiment Nr.127 4.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 467, Bd.17 (399) infolge einer am 24.12.1914 bei Boureuilles erlittenen schweren Verwundung verstorben; bestattet an der Straße nach Charpentry Deutsche Verlustlisten, S.11338 |
Ersatz-Reservist | WALZ | August | 21.10.1880 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
25.09.1915 | Deutsche Verlustlisten, S.19366 Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien Block N, Grab 3327 |
|
Wehrmann II | WALZ | Christian | 29.04.1882 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
28.09.1916 bei Hulluch Frankreich |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 482, Bd.23 (544) tödliche Kopfverletzung durch feindliche Mine Deutsche Verlustlisten, S.16656 Kriegsgräberstätte in Illies, Frankreich Block 1, Grab 528 |
Musketier | WALZ | Gotthilf | 19.08.1894 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
16.06.1915 bei Zandvoorde |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 "Großherzog Friedrich von Baden" II.Bataillon 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 466, Bd.21 (548) Deutsche Verlustlisten, S.7522 Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien Block H, Grab 941 |
Gefreiter | WALZ | Johannes | 20.06.1879 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
1917 | Deutsche Verlustlisten S.19036 | |
Landwehrmann | WEBER | Gottlob | 21.02.1884 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
22.03.1915 in der Heimat |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 |
HStA Stuttgart, M 476, Bd.16 (255) infolge Tuberkulose verstorben. Deutsche Verlustlisten, S.7861 |
Landwehrmann | WEBER | Hermann | 06.05.1883 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
26.09.1914 Beugny Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 III.Bataillon 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 476, Bd.18 (243) beim Sturm auf Beugny durch Bauchschuss gefallen. Deutsche Verlustlisten, S.4518 |
1. Weltkrieg (HStA Stuttgart - nicht auf dem Denkmal verzeichnet)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musketier | GEHRING | Gotthilf | 14.07.1885 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
09.07.1916 bei Contalmaison (Somme) Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.122 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 479, Bd.5 (342) infolge einer am 08.07.1916 erlittenen schweren Geschossverwundung an Hüfte und Oberarm verstorben. Deutsche Verlustlisten S.148496 Kriegsgräberstätte in Villers-au-Flos Block 3, Grab 483 |
Landsturmpflichtiger | KÜMMERLE | Friedrich | 19.03.1886 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
12.10.1918 im Reserve-Lazarett Reutlingen |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.124 Ersatz-Bataillon 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 488, Bd.45 (5773) infolge Krankheit (Grippe (vermutlich "Spanische Grippe") + Lungenentzündung) verstorben. Deutsche Verlustlisten S.30702 |
Gefreiter | TROSTEL | Rudolf | 04.08.1892 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
26.12.1914 im Lazarett Ledeghem bei Ypern Belgien |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 482, Bd.7 (198) infolge einer am 23.12.1914 in Polderhoek erlittenen Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten S.4638 Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien Block D, Grab 1639 |
Musketier | WALZ | Christian Jakob | 16.05.1894 Ohmenhausen (OA Reutlingen) |
09.10.1915 auf dem Kanonenberg in der Champagne |
6.Württ. Infanterie-Regiment Nr.124 "König Wilhelm I." 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M 464, Bd.27 (754) gefallen; begraben auf dem Kanonenberg Deutsche Verlustlisten S.10522 |
Angaben in Rot: Quelle siehe Spalte Bemerkungen.
Angaben in blauer Schrift: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: Juli 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam