Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ohlsdorf (Bombenopfer), Hamburg

PLZ 22337

Friedhof Hamburg-Ohlsdorf.
Großes kreuzförmig angelegtes Massengrab für 55.000 Hamburger Bombenopfer von 1940-45 mit einem zentralen quaderförmigen Mahnmal von Gerhard Marcks (1889-1981).
Es zeigt im begehbaren Innern eine monumentale Figurengruppe („Fahrt über den Styx”) und erinnert an die 36 918 Opfer der vier Bombennächte vom 25. Juli bis 3. August 1943.
Auf dem Rasen der Anlage sind die Namen der betroffenen 20 Stadtteile auf großen Eichenbalken eingekerbt. Sie wurden zwar schon 1944 von Ludwig Kunstmann geschnitzt,
aber erst 1949 aufgestellt.
Die vielen Opfer der Bombennächte waren 1943, ohne identifiziert werden zu können, von den Bergungstrupps mit Lastwagen nach Ohlsdorf gebracht worden.
Sie wurden von 80 ausländischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Süderstraße bestattet.

Inschriften:

Vordere Wiese
Rothenburgsort, Veddel, Horn, Hamm, Hammerbrock

Linke Wiese
Barmbeck, Uhlenhorst, Winterhude, Hoheluft, Eppendorf

Hintere Wiese
Neustadt, Altstadt, St. Pauli, Eimsbüttel, Altona

Rechte Wiese
St. Georg, Borgfelde, Hohenfelde, Eilbeck, Wandsbeck

Namen der Opfer bzw. Gefallenen:

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Wohnhaft Nr. der Todesurkunde Bemerkungen
ADAMS Gisela Hannelore 13.09.1936
Hamburg
28.07.1943
Louisenweg 109, Hamburg
Hamburg, Sorbenstr. 52 B St-Amt HH-Hamm Nr. 324 23.12.1946 ev.-luth.
ADAMS Ludwika Barbara Sibylla
geb. Sperling
02.10.1904
Hamburg
28.07.1943
Louisenweg 109, Hamburg
Hamburg, Sorbenstr. 52 B St-Amt HH-Hamm Nr. 328 23.12.1946 ev.-luth. Ehemann: Friedrich Wilhelm Alexander A. Eltern: Carl Sperling und Emilie Christiane Magdalena geb. Riege
ANTON Heinrich 28.07.1943 Hamburg, Sorbenstr. 52 B Ehemann 1946 in Mönchen-Gladbach.
AXEN Dorette Marie Auguste Anna
geb. Grimme
06.01.1890
Hamburg
28.07.1943
Louisenweg 20, Hamburg
Louisenweg 20, Hamburg St-Amt HH 5b Nr. 2238, 29.12.1943 Eheschließung 29.8.1908 Hamburg mit Carl Jacob August A., † HH 1929, Staatsangestellter. Eltern: Wilhelm Friedrich Ernst August Grimme und Anna Marie Auguste geb. Meier
BADE Herta Olga Hedwig
geb. de Haas
27.09.1906 28.07.1943
Hirtenstr. 36, Hamburg
Mettlerkampsweg 23 St.A. HH 5a Nr. 728, 7.10.1943 evangelisch Ehemann: Kaufmann Wilhelm Bade wohnhaft im Generalgouvernement Eltern: Werkmeister Adolf Max de Haas und Anna Olga geb. Harms
BAHLBURG Wilhelm Friedrich 06.01.1892
06.01.1889
Altona
25.07.1943
Framheinstr. 17, Hamburg
Framheinstr. 17, Hamburg St.A. HH 6a Nr. 5.11.1943 evangelisch, Eheschließung: 4.5.1918 in Altona mit Wilhelmine Luise Martha geb. Wüpper. Eltern: Heinrich Christoph B. und Sophie Elise Caroline Alwine geb. Mielau
BAHR Irmgard Olga Alice
geb. de Haas
19.01.1911 28.07.1943
Hirtenstr. 36, Hamburg
Droopsweg 19, Hamburg StA HH 5a Nr. 731, 7.10.1943 evangelisch Eltern: kfm. Werkmeister Adolf Max de Haas und Ana Olga geb. Harms Eheschließung: 9.6.1934 Hamburg mit Paul Fritz Bahr (z. Zt. bei der Wehrmacht)
BAHR Ute 08.09.1936
Hamburg
28.07.1943
Hirtenstr. 36, Hamburg
Droopsweg 19, Hamburg StA HH 5a Nr. 730, 7.10.1943 Eltern: kaufm. Angestellter Paul Fritz Bahr, zuletzt Hamburg, z. Zt. bei der Wehrmacht
BARTELT Käthe Marie Sophie Hulda 21.03.1923
Hamburg
28.07.1943
Kentzlersweg 28, Hamburg (Erstickung)
Kentzlersweg 28, Hamburg StA HH 5b Nr. 1700, 30.11.1943 evangelisch, Technische Zeichnerin Eltern: Heinrich Johann Friedrich Bartelt und Elisabeth Wilhelmine Marie Luise B. geb. Thielcke
BECKER August Adolf Heinrich Heinz 08.12.1897
Stade
28.07.1943
, Billstr. 48, Hamburg
Billstr. 48, Hamburg StA HH 4b Nr. 1700, 8.10.1943 Schiffsingenieur, evangelisch, Eltern: Heinrich Becker und Wilhelmine geb. Kröhne, beide in Wesermünde. Eheschließung 5.11.1921 Johanna Rosa Erna geb. Schwenn in Bremen, Bremerhaven
BEHRINGER Alfred Hermann 13.06.1902
Konstanz
28.07.1943
Süderstr. Hamburg
Süderstr. 185 Hamburg StA HH 4a Nr. 1962, 15.10.1943 katholisch, Eltern: Hermann Behringer in Konstanz und Agatha, geb. Bohner Eheschließung 14.10.1939 Hamburg mit Wilhelmine Martha, geb. Thöming.
BENDFELDT Fernande Dorothea Maria
geb. Jordan.
02.03.1911
Hamburg
28.07.1943
Grevenweg 122, Hamburg (Verbrennung)
Süderstr. 193 Hamburg StA HH 4a Nr. 1256, 4.10.1943 lutherisch Eltern: Werkmeister i.R. August Jordan B. und Verdine Dorothea Wilhelmina Maria geb. Dettmann Eheschließung 2.11.1934 Hamburg mit Zimmerer Walter Günter Adolf Bendfeldt
BENDFELDT Klaus 13.10 1936
Hamburg
28.07.1943
Grevenweg 122, Hamburg (Verbrennung)
Süderstr. 193 Hamburg StA HH 4a Nr. 1257, 4.10.1943 lutherisch, Eltern: Zimmerer Walter Günter Adolf Bendfeldt und Fernande Dorothea Maria Bendfeldt geb. Jordan, beide in HH.
BENDFELDT Walter Gustav 10.07.1909
Hamburg
28.07.1943
Grevenweg 122, Hamburg (Verbrennung)
Süderstr. 193 Hamburg StA HH 4a Nr. 1463, 7.10.1943 lutherisch, Zimmermann Eltern: Heinrich Bendfeldt und Mathilde geb. Roenspies,beide in HH. Eheschließung: 2.11.1934 Hamburg mit Hermande Dorothea Maria geb. Jordan
BERNHARDT Frieda
geb. Junge
27.02.1873
Lübeck
28.07.1943
Normannenweg 23, Hamburg
Normannenweg 23, Hamburg StA HH 4a Nr. 5522, 15.12.1943 evangelisch Eltern: Joachim Matthias J. und Wilhelmine Friederike Maria geb. Boldt. Eheschließung 3.6.1895 Lübeck II mit dem Schriftsetzer Anton Albin Bernhardt in Hamburg
BIERSCHWALE Marie Dora Helene
geb. Schulz
05.03.1903
Lüneburg
28.07.1943
Gothenstr. 47, Hamburg
Gothenstr. 47, Hamburg StA HH-Hammerbrook Nr. 8081, 12.10.1944 Mit ihren Kindern Waltraud (*10.1.1930), Horst (*24.8.1932), Rosemarie (*28.12.1939), Jürgen (*6. 2.1943) Eheschließung: 12.8.1922 Hamburg mit dem Expedienten Friedrich Adolf Bierschwale
BLECHER Margarete Auguste Bertha
geb. Fett
gesch. Götze
11.11.1888
Hamburg
28.07.1943
Louisenweg 79, Hamburg (Erstickung)
Louisenweg 79, Hamburg StA HH 5b Nr. 5522, 23.11.1943 Vorname: Anke; Eltern: Carl Leopold Berthold Fett und Adele Therese geb. Boldt. Eheschließung: 11.6.1925Hamburg mit Töpfermeister William Hartwig Gustav Blecher
BORCHARDT Berta Alwine Emilie
geb. Steffen
19.12.1884
Zechow
25.07.1943
Stellinger Weg 33, Hamburg (Verschüttung)
Stellinger Weg 33, Hamburg StA HH 2c Nr. 397, 11.11.1943 lutherisch Eltern: Karl Johann Friedrich Steffen und Marie Wilhelmine Friederike geb. Zechow, beide † in Zechow Eheschließung: 6.11.1910 Rheinsberg mit Dem Bäcker Johannes Richard Max Borchardt.
BORCHARDT Johannes Richard Max 10.06.1879
19.06.1879
25.07.1943
Stellinger Weg 33, Hamburg
Stellinger Weg 33, Hamburg StA HH 2c Nr. 397, 11.11.1943 Vorname: Gerhard; Bäcker Eltern: Karl Friedrich bochardt und Wilhelmine Karoline geb. Gaude Eheschließung: 6.11.1910 Rheinsberg mi Berta Alwine Emilie, geb. Steffen
BRANDT Barbara Rosalie
geb. Sczapatinski
07.08.1882
Danzig
25.07.1943
Bartelsstr. 89, Hamburg
Bartelsstr. 89, Hamburg StA HH 2 Nr. 773, 15.11.1943 Vorname: Rosa; katholisch, Eheschließung 31.3.1905 mit Werkmeister Friedrich Carl Brandt und von diesem verwitwet.
BREDENKAMP Ferdinand 26.11.1874
Altona
25.07.1943
Eilbekerweg 55, Hamburg
Eilbekerweg 55, Hamburg St.A. HH-Hohenfelde Nr.l234 11.5.1949 Kapitän, evangelisch-lutherisch Eltern: Johann Hinrich Bredenkamp und Margaretha, geb. Köster, zuletzt wohnhaft in Hamburg. Eheschließung: 7.2.1905 Hamburg mit Marie Helene Christine, geb. Heinemann wohnhaft in HH.
BRETTSCHNEIDER Cathinka Maria Margaretha
geb. Grundmann
05.03.1863
Segeberg
30.07.1943
Goethestr. 35, Hamburg
Goethestr. 35, Hamburg StA HH 6 Nr. 534, 22.9.1943 Eltern: Jochim Christian Gruhdmann und Louise Auguste, geb. Eicke zuletzt wohnhaft Segeberg. Eheschließung: 7.7.1881 Hamburg mit dem Arbeiter Johann Heinrich Brettschneider, von diesem verwitwet
BRUHN Anna
geb. Hamann
30.10.1876
Bad Bramstedt
28.07.1943
Lorenzstrasse, Hamburg (Erstickung)
Lorenzstrasse 26, Hamburg HH StA 4a Nr. 3168, 2.11.1943 Inhaberin eines Vermietungsgeschäfts; evangelisch-lutherisch Vater unbekannt. Mutter Catharina, geb. unbekannt. Eheschließung 9.9.1899, Witwe
BRUHN Annelore 24.03.1937 28.07.1943
Lorenzstrasse, Hamburg (Erstickung)
Lorenzstrasse 26, Hamburg HH StA 4a Nr. 3171, 2.11.1943 evangelisch-lutherisch Eltern: Hans Bruhn und Hertha Bruhn, geb. Mees, beide zuletzt in HH.
BRUHN Elsa 15.07.1900 28.07.1943
Lorenzstrasse, Hamburg (Erstickung)
Lorenzstrasse 26, Hamburg HH StA 4a Nr. 3167, 2.11.1943 evangelisch Vater verstorben Mutter Anna Bruhn, geb. unbekannt.
BRUHN Hans 31.10.1904
Hamburg
28.07.1943
Lorenzstrasse, Hamburg (Erstickung)
Lorenzstrasse 26, Hamburg HH StA 4a Nr. 3169, 2.11.1943 evangelisch Inhaber eines Vermietungsgeschäfts Mutter Ana Bruhn, geb. Hamann zuletzt in HH. Eheschließung: 17.5.1933 Hamburg mit Hatha Brunh, geb. Mees
BRUHN Hertha
geb. Mees
17.05.1907
Jagel
28.07.1943
Lorenzstrasse, Hamburg (Erstickung)
Lorenzstrasse 26, Hamburg HH StA 4a Nr. 3170, 2.11.1943 Eheschließung: 17.5.1933 Hamburg Vermietungsgeschäfts-inhaber Hans Bruhn
BRÜNING Heinrich Karl August 28.01.1889
Hamburg
28.07.1943
Banksstr. 69 Hamburg
Banksstr. 69 Hamburg HH StA 4 Nr. 1233, 22.11.1943 evangelisch, Eltern: Heinrich Carl Wilhelm Brüning und Franziska Auguste Caroline, geb. Scheffler beide zuletzt in Hamburg Eheschließung: 2.8.1919 mit Martha Dora Bertah, geb. Bergen in HH-Schnelsen
BRÜNING Heinrich Robert 05.05.1922
Hamburg
28.07.1943
Banksstr. 69 Hamburg (verschüttet)
Banksstr. 69 Hamburg HH StA 4 Nr. 1234, 22.11.1943 evangelisch Ewerführer, Eltern: Heinrich Karl August Brüning und Martha Dora Bertha, geb. Bergen
BRÜNING Walter Konrad 26.08.1919
Hamburg
18.08.1942
Traßa-Didewo, Ostfront gefallen
Banksstr. 69 Hamburg HH StA Nr 692 25.5.1943 Gefreiter der 1. Kompanie Pionier-Bataillon 292, lutherisch, Bote, Eltern: Heinrich Karl August Brüning und Martha Dora Bertha, geb. Bergen beide wohnhaft in Hamburg.
BUHR Berta Maria Buhr
geb. Chrzon
08.10.1888
Soldau, Ostpreußen
28.07.1943
Wendenstr. 316, Hamburg
Wendenstr. 316, Hamburg HH StA 5b Nr 790 1.10.1943 katholisch, Eheschließung: 17.4.21919 Hamburg mit dem Kutscher Johann Heinrich Buhr wohnhaft in HH
BUHR Gertrud Emmi Helene 28.08.1925
Hamburg
28.07.1943
Wendenstr. 316, Hamburg.
Wendenstr. 316, Hamburg HH StA 5b Nr 791 1.10.1943 evangelisch-lutherisch Eltern: Kutscher Johann Heinrich Hermann Buhr und Berta Maria, geb. Gehrzon, zuletzt wohnhaft in HH.
BUHR Heinrich Johann Christian Theodor 28.11.1864
Körchow
28.07.1943
Wendenstr. 316, Hamburg.
Wendenstr. 316, Hamburg. HH StA 5b Nr 789 1.10.1943 evangelisch-lutherisch Eltern: Franz Joachim Fiedrich Buhr und Caroline Maria Elise, geb. Piehl.
BURR Anna Magdalena Dorothee
geb. Grube
05.02.1882
Lüneburg
28.07.1943
Hamburg
Eiffestr. 485, Hamburg HH StA 5b Nr 533 27.8.1943 evangelisch Eltern: Friedrich Grube, zuletzt wohnhaft in Altona und Anne, geb. Piep wohnhaft in HH. Eheschließung: mit dem Buffetier Hermann Friedrich Johann Burr, zuletzt wohnhaft in HH.
BURR Erich Johann 10.11.1904
Hamburg
28.07.1943
Hamburg
Eiffestr. 485, Hamburg HH StA 5b Nr 534 27.8.1943 evangelisch, Gefreiter, kaufm. Angestellter Eltern: Hermann Friedrich Burr und Anna Magdalena Dorothee, geb. Grube, beide zuletzt wohnhaft in HH.
BURR Hermann Friedrich Johann 09.02.1879
Lansen
28.07.1943
Hamburg
Eiffestr. 485, Hamburg HH StA 5b Nr 532 27.8.1943 evangelisch, Eheschließung: Anna Magdalena Dorothee, geb. Grube, zuletzt wohnhaft in HH.
BURR Hermann Friedrich Karl 03.10.1902
Altona
28.07.1943
Eiffestr. 485, Hamburg
Eiffestr. 485, Hamburg HH StA 5b Nr 535 27.8.1943 evangelisch, Eltern: Hermann Friedrich Johann Burr und Anna Magdalena Dorothee, geb. Grube, beide zuletzt wohnhaft in HH.
BÜTTNER Elfriede 21.05.1908
Hamburg
28.07.1943
Billhorner Röhrendamm 33 Hamburg
Billhorner Röhrendamm 52 Hamburg HH StA 4b Nr 36 6.1.1944 evangelisch, Eltern: Heinrich Büttner, zuletzt in HH. und Dorothea, geb. Westphal, Au in der Hallertau, Eheschließung: 21.6.1927 mit dem Kraftfahrer Alwin Karl August Büttner, zuletzt in HH.
BÜTTNER Harald Alwin Arthur 25.06.1927
Hamburg
28.07.1943
Billhorner Röhrendamm 33 Hamburg
Billhorner Röhrendamm 52 Hamburg HH StA 4b Nr 37 6.1.1944 evangelisch, ohne Beruf, Eltern: Alwin Karl August Büttner und Elfriede Büttner, geb. Büttner zuletzt in HH.
BÜTTNER Louise
geb. Steiner
07.11.1896
07.11.1895
Berlin
25.07.1943
Eimbütteler Chausee 32, Hamburg
Marthastr. Hamburg HH StA 2 Nr. 765 11.11.1943 gottgläubig, Eltern: Adolf Steiner, wohnhaft in HH. und Louise geb. Bäsler, zuletzt in HH. Eheschließung: 8.10.1921 in Hamburg mit dem Tapezier Wilhelm August Buettner
BÜTTNER Manfred Ludwig Artur 20.07.1934
Hamburg
28.07.1943
Billhorner Röhrendamm 33 Hamburg
Billhorner Röhrendamm 52 Hamburg HH StA 4b Nr 38 6.1.1944 evangelisch, ohne Beruf, Eltern: Alwin Karl August Büttner und Elfriede Büttner, geb. Büttner zuletzt in HH.
CLAASEN Ella Augustine Ida
geb. Pralow
02.08.1890
Hamburg
30.07.1943
Desenißstr. Karstadtbunker
Framheinstr. 2, Hamburg HH StA 6a Nr. 1155 4.10.1043 Name: CLAASSEN; evangelisch, Eltern: August Pralow und Frieda, geb. Friedrichs, beide zuletzt wohlhaft in HH. Eheschließung: 2l4.1927 Hamburg mit dem Reichsbahnaufseher Johann Gustav Adolf Clasen, zuletzt wohnhaft in HH.
CORDTS Hugo Adolf Carl 25.08.1898
Hamburg
1943
Billstr., Hamburg
Billstr. 48, Hamburg StA, HH-Billstedt Nr. 271 4.10.1944 evangelisch, Eltern: Paul Friedrich Heinrich Detlev Cordts und Ida Margarethe Elise, geb. Bäätjer Eheschließung: 18.3.33 Hamburg mit Martha Marie Sophie Elisabeth Cordts, geb. Vieregge; verwitwet 12. Mai 1981
CORDTS Ida Margaretha Elise
geb. Bäätjer
19.07.1872
Hamburg
28.07.1943
Thüringer Str, 71, Hamburg
Thüringer Str, 71, Hamburg StA 4a Nr. 5441 15.5.1944 evangelisch, Eltern: Johann Bäätjer und Johanna (geb. unbekannt), beide zuletzt in HH. Eheschießung: …11.1893 Hamburg mit dem Arbeiter Paul Friedrich Heinrich Detlev Cordts (auf Grabstein: Oma)
CORDTS Inge 1943 Kein Totenschein gefunden.
CORDTS Ingrid Else 12.05.1933
Hamburg
1943
Billstr., Hamburg
Billstr. 48, Hamburg StA HH-Billstedt Nr, 272 4.10.1944 evangelisch, Eltern: Hugo Adolf Carl Cordts und Martha Marie Sophie Elisabeth, geb. Vieregge
CORDTS Marta Marie Sophie Elisabeth
geb. Vieregge
04.06.1904
Lübeck
1943
Billstr., Hamburg
Billstr. 48, Hamburg StA HH-Billstedt Nr, 273 4.10.1944 evangelisch, Eltern: Johannes Joachim Peter Heinrich V. und Marie Sophie Auguste, geb. Urbaniak Eheschließung: 18.3.1933 Hamburg mit Hugo Adolf Carl Cordts
CORDTS Uwe Hans Günter 18.05.1942 1943
Billstr., Hamburg
Billstr. 48, Hamburg StA HH-Billstedt Nr, 274 4.10.1944 evangelisch, Eltern: Hugo Adolf Carl Cordts und Marie Sophie Elisabeth, geb. Vieregge
DÄUMICHEN Inge 05.06.1934
Hamburg
28.07.1943
Hammerbaum 28 Hamburg
Hammerbaum 28, Hamburg StA 5b Nr. 639 18.2.1944 evangelisch, Eltern: Reinhold Däumichen und Hilda Anna Johanna, geb. Tiedgen, beide wohnhaft in HH-Wandsbek
DEGNER Cäsar Gustav Peter 20.09.1894
Hamburg
28.07.1943
Billstr. 198 (Sprengbomben einwirkung)
Billstr. 189 Hamburg HH StA 4b Nr. 1227 9.11.1943 evangelisch, Eltern: Friedrich Carl. Theodor Degner und Caroline Johanna Elisabeth, geb. Mann beide zuletzt in HH. Eheschließung: 9.4.1919 Hamburg mit Henriette Johanna Karoline, geb. Meyer, Niendorf/Ostsee
DEGNER Gustav Hermann 27.01.1886
Wolfenbüttel
28.07.1943
Sorbenstr. 59 Haus D, Hamburg (Erstickung)
Sorbenstr. 59 Haus D, Hamburg HH StA 4b Nr. 2562 29.12.1943 evangelisch, Eheschließung: 29.12.1917 Hamburg mit Louise Auguste Marie Degner, geb. Hamann, verwitwete Salomon, wohnhaft in HH.
DEGNER Hansen 1943 Kein Totenschein gefunden
DEGNER Louise Auguste Marie
geb. Hamann
19.12.1889
Stettin
28.07.1943
Sorbenstr. 59 Haus D, Hamburg (Erstickung)
Sorbenstr. 59 Haus D, Hamburg HH StA 5b Nr. 2563 29.12.1943 evangelisch, Eheschließung: 29.12.1917 Hamburg mit Gustav Hermann D. wohnhafrt in HH.
DESCHMANN Carl 15.09.1886 Kein Totenschein gefunden
DIECKMANN Anka 13.06.1936
Hamburg
27.07.1943
im Luftschutzkeller Ohlendorffpark Hamburg
Hammer Landstr. 12, Hamburg StA hh 4a Nr. 867 6.12.1943 evangelisch, Eltern: Walter Christan Ulrich D. (unbek. ob lebt oder verstorb.) und Else Emilie, geb. Zehner, wohnhaf t z.Z. in Büsum
DITTMANN, Irmgard Anna Wilhelmine
geb. Storjohann
17.03.1905
Hamburg
28.07.1943 Hammer Landstr. 99, Hamburg HH StA 5a Nr. 44 24.2.1944 ev.-lutherisch, kaufm. Angest. Eltern: Wilhelm Behrens und Amalie Christine Magdalene Storjohann, beide wohnhaft in HH. Eheschließung: 1.8.1928 Hamburg mit Erwin Heinrich Wilhelm D.
DRAHN Martha Bertha
geb. Seewald
07.07.1889 28.07.1943
Eiffestr. 22, Hamburg (Verbrennung)
Eiffestr. 22, Hamburg HH StA 4a Nr 3054 30.10.1943 evangelisch, Eltern: Gotthilf Christof Seewald und Bertha, geb. Scheimann, beide zuletzt in HH wohnhaft. Eheschließung: 4.10.1913 in Hamburg mit dem Drogisten Rudolf Ferdinand Emil Drahn.
DRAHN Rudolf Ferdinand Emil 29.11.1889
Mallin, Mecklenburg
28.07.1943
Eiffestr. 22, Hamburg (Verbrennung)
Eiffestr. 22, Hamburg HH StA 4a Nr 3053 30.10.1943 evangelisch, Eltern: Friedrich Wilhelm Carl Johann D. und Elise Karoline, geb. Schneck, beide zuletzt in HH wohnhaft. Eheschließung: 4.19.1913 Hamburg mit Martha Bertha, geb. Seewald in HH.
DREFS Theodor Carl Hermann 21.01.1887
Kobrow, Mecklenburg
28.07.1943
in Hamburg, Süderstraße 123 (Hamburg-Borgfelde)
Süderstraße 123 Hamburg nicht bei den Totenzetteln des Staatsarchivs Nach Angaben des Enkels Hans-Joachim Drefs: Im Keller des Wohnhauses Süderstraße 123 verbrannt
DUIS Meta Emma Lina
geb. Schmidt
24.09.1892
14.09.1892
Dannenberg
28.07.1943
Robinsonstr. 19, Hamburg
Rutschbahn 25, Hamurg HH StA 4a Nr 1949 15.10.1943 lutherisch, Eltern: Karl Friedrich Heinrich Schmidt un Frieda Marie Sophie, geb. Jahnke in Dannenberg. Eheschließung: 1924 Dannenberg mit dem Reichsangestellten Wilhelm Gustav Johannes D. in Hamburg
EINHAUSEN Karl Ernst Wilhelm 10.10.1936
Hamburg
25.07.1943
Bartelsstr. 79, Hamburg (verkohlt)
Bartelsstr. 79, Hamburg HH StA 2 Nr. 463, 23.8.1943 evangelisch-lutherisch, Eltern: Händler Wilhelm Karl E. und Luise Pauline Emilie, geb. Vormelcher beide in HH. Eltern-Eheschließung 30.7.1936 HH.
EINHAUSEN Klaus 18.12.1940
Hamburg
25.07.1943
Bartelsstr. 79, Hamburg (verkohlt)
Bartelsstr. 79, Hamburg HH StA 2 Nr. 465, 23.8.1943 evangelisch-lutherisch, Eltern: Händler Wilhelm Karl E. und Luise Pauline Emilie, geb. Vormelcher beide in HH. Eltern-Eheschließung 30.7.1936 HH.
EINHAUSEN Renate 06.08.1938
Hamburg
25.07.1943
Bartelsstr. 79, Hamburg (verkohlt)
Bartelsstr. 79, Hamburg HH StA 2 Nr. 464, 23.8.1943 evangelisch-lutherisch, Eltern: Händler Wilhelm Karl E. und Luise Pauline Emilie, geb. Vormelcher beide in HH. Eltern-Eheschließung 30.7.1936 HH.
ELLING Arthur Henry Fritz Christian 05.06.1900
Altona
28.07.1943
Wendenstr. 21, Hamburg
Wendenstr. 21, Hamburg HH StA 4a Nr. 4405 22.11.1943 evangelisch; Lagermeister, Eltern: Johannes Carl. Nicolaus E. und Elise Karoline Johanne, geb. Meier beide zuletzt in HH. Eheschließung: 6.12.1924 Altona mit Frieda Hermine Lydia, geb. Giese in Betzendorf bei Salzwedel.
ENGELBRECHT Hermann Gustav Karl 16.07.1885
Moiselbritz, Kreis Rügen
28.07.1943
27.07.1943
Hamburg, Süderstr. Hochbahn-Bahnhof
Markmannstr. 54, Hamburg HH StA 4a Nr. 1026 28.9.1943 evangelisch; Straßenbahnschaffner Eltern: Gustav Friedrich Johann E. und Wilhelmine Karoline Friederike, geb. Jasmand in Upost bei Dargun Eheschließung: 5.4.1913 in Hamburg mit Helene Marie Wilhelmine, unbekannten Mädchennamens.
ESCHENBURG Emilie Louise Friederike
geb. Thun
09.05.1885
Stettin
28.07.1943
Hirtenstr. 34, Hamburg
Hirtenstr. 34, Hamburg HH StA 5a, Nr. 403 8.6.1944 evangelisch, Eltern: Johann Heinrich Theodor Th. und Sophie Marie Johanne, geb. Wulf, beide zuletzt wohnhaft in Marlow. Eheschließung: 20.9.1915 in Marlow mit dem am gleichen Tage in Hamburg gefallenen Leopold Gotthard E.
ESCHENBURG Franz Leopold Gotthard 05.07.1868 Kiekindemark 28.07.1943
Hirtenstr. 34, Hamburg
Hirtenstr. 34, Hamburg Nr. 402 Hamburg 8.6.1944 evangelisch, Reichsbahninspektor, Eltern: Heinrich Christian Theodor E. und Wilhelmine Sophia Friederike, geb. Dahl, beide zuletzt wohnhaft in HH. Eheschließung: 20.9.1915 Marlow mit der am gleichen Tag in Hamburg gefallenen Emilie Louise Friederike, geb. Thun
ESCHENBURG Kurt Hugo Fritz Ernst 03.02.1921
Hamburg
10.12.1944
Kgf.Laz. i. Nishni Tagil. Ural
Obergefreiter
FEDDERN Arthur 10.06.1922
Hamburg
18.03.1942
17.03.1942
bei Sui, östl. Kriegsschsauplatz gefallen.
Hamburg-Wilhelmsburg, Buscherweg 26 HH StA 8a Nr. 176 Hamburg-Wilhelmsburg 22.6.1943 evangelisch, Eltern: Wächer Carl ‚Friedrich Arthur F. und Emma Wilhelmine Anna Marie, geb. Schwartz, beide wohnhaft in HH.
FELDE Adele Else zum 11.05.1906
Bergfried, Kreis York
28.07.1943
Bankstrasse (auf der Straße), Hamburg (Verbrennung)
Bankstr. 131,Hamburg. HH StA 4a Nrl 1935 15.1o.1943 lutherisch, Eltern: Hinrich Heinrich und Anna Heinrich (geb. unbekannt) Eheschließung mit Fruchthändler Gustav zum Felde in Lüneburg.
FELDE Erika Meta zum 04.12.1938
Hamburg
28.07.1943
Bankstrasse (auf der Straße), Hamburg, (Verbrennung)
Bankstr. 131,Hamburg. HH StA 4a, Nr. 1936 15.10.1943 Eltern: Gustav zum Felde und Adele Else, geb. Heinrich zuletzt in HH.
FIEHN[C]KE Helmut 03.07.1938 28.07.1943
Bullerdeich, Hamburg
Hoheweide 88, Hamburg StA Hammerbrook Nr. 709 8.4.1945 Eltern: Helmut Karl Theodor Fiehnke und Johanna Ida Else F. in Hamburg
FIEHNCKE Helmuth Wilhelm Louis 04.10.1873
Hagenow
28.07.1943
Bullerdeich 23, Hamburg
Bullerdeich 23, Hamburg HH StA 4a, Nr. 4734 27.11.1943 evangelisch-lutherisch; Eltern: Lokomotivführer i.R. Johann Joachim Ludwig F. und Hanna geb. Schult, beide zuletzt in Hagenow. Eheschließung: 21.4.1899 Grabow mit Margarethe, geb. Schmidt
FIEHNCKE Margarethe
geb. Schmidt
16.02.1874 Süderhastedt 28.07.1943
(Erstickung)
Bullerdeich 23, Hamburg evangelisch-lutherisch, Mutter: Catharine Schmidt, zuletzt in Albersdorf, Eheschließung 21.4.1899 Grabow mit dem Lokomotivführer i. R. Helmuth Wilhelm Louis F. Hamburg
FREESE Erich Alfred Karl Max 21.05.1904
Grimmen in Pommern
28.07.1943 Boonsweg 24, Hamburg 5b, Nr. 839, 5.10.1943 evangelisch, Eltern: Schmied Albert Emil Max F. und Anna Sophie Jahanna Maria, geb. Block Eheschließung: 25.5.1928 Hamburg; geschieden
FRIEDRICHS Ernst Carl Gustav 08.07.1884 Neuhaldensleben 28.07.1943
Lorenzstr. 22, Hamburg
Eisenlohrsweg 2, Hamburg 4A, Nr. 2369 17.2.1944 evangelisch, Eheschließung: 31.1.31 Hamburg mit Dorothea Margaretha, geb. Hinz in Hamburg
GÄMLICH Anna Lucie Lisette Emilie
geb. Bahr
20.01.1893 Altona 28.07.1943
Hammerbrookstr. 15, Hamburg
Hammerbrookstr. 15, Hamburg evangelisch, Eltern: Gustav Rudolph B. und Wilhelmine Henriette Mari, geb. Bosselmann, zuletzt wohnhaft in Altona; verheiratet 10.4.1915 HH mit dem in HH verstorbenen kfm. Angestellten Ernst Georg Walter G.
GÄMLICH Ernst-Walter 12.01.1921 19.12.1941
Bachtschissaraj, Ostfront
evangelisch, (Oberschütze), Eltern: Ernst Georg Walter G. und Anna Lucie Lisette Emilie , geb. Bahr, beide wohnhaft in HH.
GEBERT Wilhelmine Elise Dora
geb. Schulz
16.04.1906
Lüneburg
28.07.1943
Süderstr. 43, Hamburg
Süderstr. 43, Hamburg 4a, Nr. 1369, 6.10.1943 evangelisch. Mit ihren Kindern: Wolfgang (*19.7.1936) und Elke (*29.7.1940), Mutter: Anna, verwitwete König, geb. Schulz; Eheschließung: 28.9.1929 Hamburg mit dem Bankangestellten Walter Gottlieb Carl G. in HH.
GERIGK 1874 1943 keine Urkunde gefunden
GLOCHER Anke 27.07.1943 o.
28.07.1943
keine Urkunde gefunden
GOLLUB Albine
geb. Scholko
22.11.1898
Lonschnik, Oberschlesien
28.07.1943
Süderstr. 46, Hamburg
Süderstr. 46, Hamburg 4a, Nr. 2517 21.2.1944 katholisch, Eltern: Franz Scholko und Franziska, geb. Broda, beide zuletzt in Brese (Oberschlesien); Eheschließung 7.9.1929 in Hamburg mit Friedrich Hermann Gollub in Hamburg.
GOLLUB Friedrich Hermann 04.01.1897
Stelle, Kreis Winsen
1943
Süderstr. 46, Hamburg
Südersstr. 46, Hamburg 4a, Nr. 2517 21.2.1944 Unteroffizier, Kutscher, Mutter: Wilhelmine Gollub, zuletzt in HH. Eheschließung: 7.9.1929 Hamburg mit Albine, geb. Scholko
GRAGE Edith Marie Mathilde 17.12.1919
Berlin
28.07.1943
Thüringerstr. 81, Hamburg (Erstickung)
Thüringerstr. 81, Hamburg 4a, Nr. 310, 8.1.1944 Eltern: Otto Wilhelm Struve und Auguste Franziska Erna St., geb. Weidner, beide in Ost-Steinbek, Eheschließung: 4.11.39 Hamburg-Altona mit dem Gipser Adolf Christian August G. in HH .
GRAGE Karin 24.08.1940
Stellingen
28.07.1943
Thüringerstr. 81, Hamburg (Erstickung)
Thüringerstr. 81, Hamburg 4a, Nr. 311, 8.1.1944 evangelisch; Eltern: Adolf Christian August G. und Edith Marie Mathilde , geb. Struve zuletzt in HH.
GRÖHN Inge Lizzie Alma 28.08.1920
Hamburg
28.07.1943
Sachsenstr. 24, Hamburg (Verbrennung)
Sachsenstr. 28, Hamburg 4a, Nr. 2121, 19.10.1043 evangelisch, Eltern: Paul Gröhn und Caroline Henriette Lizzie, geb. Thomsen, jetzt verehelichte Mohr.
GUHL Adolph Paul Martin 09.06.1874
Hamburg
26.07.1943
, Friedrichsberger Str. 60
Alte Rabenstr. 6, Hamburg 6a, Nr. 1287, 3.11.1943 evangelisch-lutherisch; Eltern: Heinrich August Hermann Guhl und Johanna Cäcilie, geb. Brandt beide zuletzt wohnhaft in HH. Eheschließung: 15.5.1912 Charlottenburg mit Leoni Auguste Johanna Frieda, geb. Schunke.
GUSZINSKI Felix 1943 Keine Urkunde gefunden
GUSZINSKI Marie
geb. Balzer
29.12.1889
Gronetten, Kreis Angerstein
28.07.1943
Gothenstr. 33, Hamburg (Verbrennung)
Gothenstr. 33, Hamburg 4a, Nr. 2239, 20.10.1943 katholisch;
HAACK Henny Johanna Maria
geb. Köhler
30.09.1908
Altona
28.07.1943
Süderstr. 148, Hamburg
Süderstr. 148, Hamburg Hammerbrook, Nr. 7944 5.10.1944 Eltern: Heinrich Friedrich August K. und Marie Juliane Karoline geb. Schenck zuletzt in HH. Eheschließung: 27.8.1930 in HH mit dem Kraftfahrer Charles Hinrich Fritz Haack.
HAAS Adolf Max de 18.06.1882
Dortmund
28.07.1943
Hirtenstr. 36; Hamburg
Hirtenstr. 36; Hamburg 5a, Nr. 732, 7.10.1943 evangelisch, Eltern: Ludwig Hermann de H. und Johanna Friederike, geb. Esdar Eheschließung: 25.8.1906 Hamburg
HAAS Anna Olga de 11.01.1886
Hamburg
28.07.1943
Hirtenstr. 36; Hamburg
Hirtenstr. 36; Hamburg 5a, Nr. 733, 7.10.1943 evangelisch, Eltern Jochim Hinrich Harms und Margaretha Dorothea, geb. Bode Eheschließung: 25.8.1906 Hamburg
HACK Carl Hinrich Eduard 17.02.1894
Hamburg
28.07.1943
Bankstr. 64, Hamburg
Bankstr. 64, Hamburg 4, Nr. 1127, 19.10.1943 evangelisch, Eltern: Schneider Eduard Hack, zuletzt in HH und Maria, geb. ?? in Oldesloe Eheschließung: 21.7.1923 Hamburg
HAGENDORF Hildegard 17.08.1935
Hamburg
25.07.1943
Fruchtallee 65, Hamburg
Fruchtallee 65, Hamburg 2b, Nr. 346, 26.7.1944 Eltern: Albert H. und Ingeb.org Paula Liesbet, geb. Langhoff
HANDORF Emma Auguste Maria Sophia
geb. Paetow
28.11.1884
Gramnitz (Mecklenburg)
28.07.1943
Brackdamm 11, Hamburg Verbrennundg
Brackdamm 11, Hamburg 4a; Nr. 1509, 8.10.1943 evangelisch Eheschließung: 4.1.1908 Hamburg
HANDORF Ernst 26.07.1882
Hamburg
28.07.1943
Brackdamm 11, Hamburg Verbrennundg
Brackdamm 11, Hamburg 4a; Nr. 1508, 8.10.1943 evangelisch, Eheschließung: 4.1.1908 HH
HANL Hugo Josef 28.11.1881
Falkenau
25.07.1943
, Reeperbahn, Ecke Kleine Seilerstrasse, Hamburg
Reeperbahn, Ecke Kleine Seilerstrasse, Hamburg 3, Nr. 688, 5.10.1943 Eltern: Josef Hanl und Josefa, geb. Kundz, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Dresden. Eheschließung: 11.2.1915 HH mit Johanna Elise Amanda, geb. Scharnberg.
HANNEMANN Ingeborg Hedwig 11.05.1931
Hamburg
28.07.1943
, Süderstr. 87, Hamburg
Süderstr. 87, Hamburg 4a, Nr.5407, 13.5.1944 evangelisch Eltern: Johann Ernst Wilhelm H. und Hedwig Selma, geb. Raedler beide zuletzt in HH.
HARM Karoline Friederike
geb. Tramm
06.05.1878
Leetzen, Holstein
28.07.1943
‚ Süderstr. 65, Hamburg
Süderstr. 65, Hamburg 4a, Nr. 531; 13.1.1944 Vorname: Lena; evangelisch Eltern: Hans Heinrich Tramm, zuletzt in Bielefeld und Catharina Friederika, geb. Bruhn, zuletzt in HH. Eheschließung: 2.2.1906 Lübtheen mit dem Arbeiter Ludwig Carl Friedrich Wilhelm H. in HH
HARM Ludwig Carl Friedrich Wilhelm 19.07.1881
Volzrade, Mecklenburg
28.07.1943
Süderstr. 65, Hamburg
Süderstr. 65, Hamburg 4a, Nr. 530, 13.1.1944 evangelisch Eltern: Friedrich Wilhelm H. und Luise Christine Sophie, geb. Dörwald beide zuletzt wohnhaft in Volzrade. Eheschließung: 2.21906 mit Karoline Friederike, geb. Tramm, HH.
HARTSCHEN Amandus Johann 26.05.1881 28.07.1943
Sachsenstr. 39, HH Mit Tochter Hanna
Sachsenstr. 39, HH 4a, Nr. 839, 19.1.1944 evangelisch Eltern: Johann H. und Amanda, geb. Herdtmann, beide verstorben. Eheschließung: 19.10.1913 HH mit Ella Elisabeth, geb. Bardowicks.
HARTSCHEN Ella Elisabeth
geb. Bardowicks
28.01.1892
Bardowick
28.07.1943
Sachsenstr. (Schulhof) 39, HH
Sachsenstr. 39, HH 4a, Nr. 840, 19.1.1944 evangelisch Eltern: Friedrich B. und Wilhelmine (unbekannt), Eheschließung: 19.10.13 mit dem Kolonialwarenhändler Amandus Johann H. in HH.
HÄUSLER Otto Wilhelm Heinrich 03.03.1899
Bielefeld
28.07.1943
Kentzlersweg 20, HH
Kentzlersweg 26, HH 5b, Nr. 647, 16.9.1943 evangelisch Eltern: Gustav Heinich H. und Lina Auguste, geb. Engel, Eheschließung: 31.10.1925 HH mit Berta, geb. Prigge, wohnhaft in Groß Hansdorf
HEDRYS Paul 13.10.1900
Tasdorf
03.08.1943
Nesselstr. 16, HH, (Quetschundg innerer Organe durch Luftdruck)
Nesselstr. 16, HH 1b, Nr. 1472, 3.12.1943 evangelisch Oberwachtmeister, Eltern: Matthias H. und Marianna, geb. Kazmierczak, beide wohnhaft in Rüdersdorf, Eheschließung: 13.2.1932 HH mit Elisabeh Hermine Wilhelmine, geb. Ratzow.
HEGNER Bernhard Alfred 11.12.1892
Schellenberg bei Plöhn
30.07.1943
Gluckstr. 32a, HH
Gluckstr. 32a, HH 6a, Nr. 859, 24.8.1943 evangelisch-lutherisch, Streckenarbeiter, Eltern: Oswald H. und Anna Bertha, geb. Schramm beide wohnhaft in Pausist bei Riesa. Eheschließung: 19.1.918 HH. mit Emma Augustina Ella, geb. Dreckmann, wohnhaft in Ahrensburg.
HEINS Anna Magdalena 31.03.1880
Tostedt, Kreis Harburg
28.07.1943
Süderstr. gegenüber der Badeanstalt, HH (Verbrennundg)
Süderstr. 87.HH 4b, Nr. 674; 22.9.1943 evangelisch-lutherisch, Eltern: Häusling Johann Jobst Bostelmann und Maria, geb. Knüppel, Eheschließung: 28.9.1900 in Tostedt mit Johann Heinrich Christoph H. (Rentner) wohnhaft in Ellerau in Holstein; die Ehe ist geschieden
HEINS Martha Anna Marie
geb. Helmke
23.02.1905
Spornitz
28.07.1943
Wikingerweg 4, HH
Wikingerweg 4, HH 4a, Nr. 6308, 24.6.1944 evangelisch Inschrift: „Der lieben Mutter“ Eltern: Heinrich H. und Anna, geb. Lüth, beide in HH. Eheschließung: 12.7.30 HH mit dem Staatsangestellten Hans Lorenz Heins in HH.
HENDRYS Paul 13.10.1900 03.08.1943
HENTZ Wilhelm Ludwig Johannes 07.06.1914
Hamburg
05.02.1945
bei Avoti, Lettland
Rosstocker Str. 20, HH Nr. 885, 15.8.1945 lutherisch, Unterfeldwebel, kaufm. Angestellter, Eltern: Wilhelm H. und Anna Emilie Marie, geb. Richter, beidein in HH verstorben. Eheschließung: 1.2.40 HH mit Gertrud Lina Anna Emma geb. Drahn.
HESTNÄR Martha Mathilde Louise
geb. Neumann
06.01.1883
Wulfsfelde, Kreis Segeberg
25.07.1943
Haynstr. 27, Hamburg
Haynstr. 27, Hamburg 1, Nr. 756, 16.9.1943 ev.-lutherisch, Eltern: Friedrich Neumann und Mathilde, geb. Paschau beide zuletzt wohnhaft in Tangstedt; Eheschließung 1.9.1910 HH. mit dem Straßenbahnfahrer Carl Johannes H., zuletzt wohnhaft in HH.
HILDEBRANDT Manfred Dieter 28.05.1935
Hamburg
25.07.1943
Rutschbahn 23, HH (Verschüttundg)
Rutschbahn 23, HH 2a, Nr. 24, 20.l1.1944 Eltern: Tischler Waldemar H. und Elisabeth, geb. Zieroth, beide Arnswalde/Pommern, Hinterstr. 1.
HILDEBRANDT Wolfgang Rainer 21.02.1938
Hamburg
25.07.1943
Rutschbahn 23, HH (Verschüttundg)
Rutschbahn 23, HH 2a, Nr. 25, 20.l1.1944 evangelisch, Eltern: Tischler Waldemar H. und Elisabeth, geb. Zieroth, beide Arnswalde/Pommern, Hinterstr. 1.
HILLERS Johann Heinrich August 21.01.1890
Mölln
25.07.1943
Meißnerstr. 5, HH
Meißnerstr. 5, HH 2b, Nr. 799, 28.10.1943 gottgläubig, Eheschließung: 30.7.1921 mit Alma Clara geb. Ritter
HILLERS Olga Erika 19.12.1921
Hamburg
25.07.1943
Meißnerstr. 5, HH
Meißnerstr. 5, HH 2b.Nr. 800, 28.10.1943 lutherisch, technische Zeichnerin, Eltern: Johann Heinrich August H. und Alma Clara, geb. Ritter
HINSCH Adolf Carl August 17.10.1868
Hamburg
25.07.1943
Hamburgerstr. 118, Hamburg
Hamburgerstr. 120, HH 6a, Nr. 162, 22.2.1944 lutherisch, Eltern: August Peter Jacob H. und Elise Christiane Leonore, geb. Griepe beide zuletzt wohnhaft in HH. Eheschließung: 1.9.1855 mit Wilhelmine Minna Maria, geb. Flügge.
HINSCH Hans August 10.07.1896
Hamburg
13.11.1941
bei Budogoschtsch, Ostfront
Dulsberg-Süd 3, Hamburg 6a, Nr. 314,k 28.2.1942 evangelisch-lutherisch, Werkmeister des Stabes Panzer Jäger Abteilundg 20 Schlossermeister, Eltern: Adolf Carl August Hinsch und Wilhelmine Minna Marie, geb. Flügge, beide wohnhaft in HH. Eheschließung: 13.10.1923 HH, mit Monika Emmy, geb. Meißner, wohnhaft in HH.
HINSCH Wilhelmine Minna Maria
geb. Flügge
07.12.1872
Hamburg
25.07.1943
Hamburgerstr. 118, Hamburg6a
Hamburgerstr. 120, HH 6a, Nr. 164, 22.2.1944 Vorname: Hanna; lutherisch, Eltern: Johann Philipp Wilhelm Hoffmann genannt Flügge und Maria Agdalena Dorothea, geb. Hasch, beide zuletzt wohnhaft in HH. Eheschließung: 1.9.1895 HH it dem Tapezier Adolf Carl August H., zuletzt wohnhaft in HH.
HOLTHUSEN Carl Max Johannes 01.05.1871
Hamburg
28.07.1943
Claudiusstr. 2, Hamburg
Claudiusstr. 2, Hamburg 5b, Nr. 51, 21.1.1944 Vorname: Karl; evangelisch-lutherisch, Eltern: Carl Ferdinand Daniel H. und Johanna Wilhelmine Elisabeth, geb. Nagel, beide verstorben. Eheschließung: 3.2.1894 mit Aguste Emma Wilhelmine Albertine, geb. Reinhold, zuletzt wohnhaft in HH.
HORSTKOTTE Käthe
geb. Wendt
17.09.1919
Hamburg
28.07.1943
Süderstr. 27, Hamburg
Süderstr. 27, Hamburg 4a, Nr. 1021, 28.9..1943 evangelisch Eltern: Willi Ernst ‚Carl Friedrich W. und Ida Auguste Dora, geb. Kumutat, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 3.2.1940 HH mit dem Mechniker Erdgar Dietrich August H. in HH-Lokstedt
HORSTKOTTE Reiner 11.07.1942
Willingen
28.07.1943
Süderstr. 27, Hamburg
Süderstr. 27, Hamburg 4a, N. 1022, 28.9.1943 evangelisch Eltern: Mechniker Erdgar Dietrich August H. in HH-Lokstedt und Käthe Minna Elsa, geb. Wendt,
HÜBNER Hans 25.03.1907
Sande
28.07.1943
Normannenweg 18, Hamburg
Normannenweg 18, Hamburg 4a, Nr. 5957, 5.6.1944 evangelisch Eltern: Hans H. und Karoline, geb. Nissen, beide zuletzt in HH.
JABLONSKI Fritz Albert 25.05.1897 Schwarzstein, Kreis Rastenburg 25.07.1943
, Allgemeines Krankenhaus Brambeck..
Bartholomäusstr. 94a, Hamburg 6b, Nr. 1413, 27.8.1943 lutherisch, Eltern: Friedrich Gustav J. und Wilhelmine Luise Auguste, geb. Blauschiess, beide wohnhaft in HH. Eheschließung: 201.1912 mit Magdalena Caroline Maria, geb. Schwarz, wohnhaft in HH.
JÄNSCH Friederike Anna
geb. Witt
30.01.1901
30.01.1904
Heide
28.07.1943
Friesenstr. 39, Hamburg
Friesenstr. 39, Hamburg 4a, Nr. 3539, 8.11.1943 Vorname: Friedel; evangelisch, Eltern: Friedrich Witt in Heide/Holstein und Helene, geb. Springer, zuletzt in Heide, Eheschließung: 9.4.1925 Heide mit dem Maschinenbauer Otto Heinrich J. in Heide
JÄNSCH Hans-Walter 12.09.1930
Hamburg
28.07.1943
Friesenstr. 39, Hamburg
Friesenstr. 39, Hamburg 4a, Nr. 3594, 8.11.1943 evangelisch, Eltern: Otto Heinrich J. und Friederike Anna, geb. Witt, beide zuletzt in HH.
JÄNSCH Harald Günter 20.11.1932
Hamburg
28.07.1943
Friesenstr. 39, Hamburg
Friesenstr. 39, Hamburg 4a, Nr. 3595, 8.11.1943 evangelisch, Eltern: Otto Heinrich J. und Friederike Anna, geb. Witt, beide zuletzt in HH.
JÄNSCH Otto Heinrich 06.12.1894
Rakwitz
28.07.1943
Friesenstr. 39, Hamburg
Friesenstr. 39, Hamburg 4a, Nr 3592, 8.11.1943 evangelisch, Mutter: am Leben. Eheschließung: 9.4.1925 Heide mit Friederike Anna geb. Witt in HH.
JÄNSCH Werner 20.01.1938
Hamburg
28.07.1943
Friesenstr. 39, Hamburg
Friesenstr. 39, Hamburg 4a, Nr. 3596, 8.11.1943 evangelisch, Eltern: Otto Heinrich Jänsch und Friederike Anna, geb. Witt, beide zuletzt in HH.
JAUERT Albert Heinrich Wilhelm 06.07.1894
Hamburg
28.07.1943
, Idastr. 30, Hamburg
28.07.1943
, Idastr. 30, Hamburg
4a, Nr. 5911, 2.6.1944 evangelisch, Eltern: Karl Joavchim Heinrich J. und Johanne Henriette Dorothea, geb. Fiedler, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 19.8.1919 HH mit Emma Anna Erna, geb. Liborius in HH.
JAUERT Emma Anna Erna
geb. Liborius
13.04.1896
13.04.1897
Altona
28.07.1943
, Idastr. 30, Hamburg
Idastr. 30, Hamburg 4a; Nr. 5912, 2.6.1944 evangelisch, Eltern: Wilhelm (Carl) L. und Gesche, geb. Mecklenburg, beide zuletzt in Altona, Eheschließung 19.8.1919 HH mit dem Arbeiter Albert Heinrich Wilhelm J. in HH
JAUERT Robert 03.03.1928
Hamburg
28.07.1943
, Idastr. 30, Hamburg
28.07.1943
, Idastr. 30, Hamburg
4a, Nr. 5913, 2.6.1944 evangelisch, Eltern: Albert Heinrich Wilhelm J. und Enna Anna Erna, geb. Liborius
JENSEN Carl August Johannes 16.02.1887
Hamburg
30.07.1943
, Desnißstrasse, Karstadtgeb.äude (Erstickundg)
Desenißstr. 5, Hamburg 6a, Nr. 994, 169.1943 evangelisch, Eltern: Jens Johannes J. und Meta, geb. Jacobsen, letzter wohnort Hamburg, Eheschließung: 17.4.1912 mit Christine Karoline Johanne Henriette, geb. Schulze
JILG Helga Pauline Elsa 27.09.1936
Hamburg
28.07.1943
Heidenkampsweg 220, Hamburg
28.07.1943
Heidenkampsweg 220, Hamburg
4a, Nr. 4826, 25.4.1944 evangelisch, Eltern: Johann Josef J. in Marburg und Margarete Katarine Berta, geb. Hagemann, zuletzt in HH
JILG Margarthe Katarine Berta
geb. Hagemann
16.01.1910
Hamburg
28.07.1943
Heidenkampsweg 220, Hamburg
Heidenkampsweg 220, Hamburg und Helga 4a, Nr. 4826, 25.4.1944 Vorname: Grete; evangelisch, Eltern: Cäsar Hagemann und Elsa, geb. Sievers, beide in HH. Eheschließung: 29.11.1934 mit dem in Marburg an der Drau wohnhaften Schlosser Johann Josef Jilg.
JOHANNES Alexa Therese Anna
geb. Rancka
02.04.1908
Hamburg
28.07.1943
Süderstr. 51, Hamburg
Süderstr. 51, Hamburg 4a, Nr. 6305, 24.6.1944 Eltern: Adolf Julius Heinrich R. und Alexa Nelli Ella, geb. Voß. Eheschließung: 27.4.1935 HH mit dem Kraftfahrer Friedrich Franz J., HH
JOHANNES Friedrich 1943 Keine Urkunde gefunden
JOHANNES Maria
geb. Lembke
21.07.1878
Klinken
28.07.1943
Süderstr. 46, Hamburg
Hammerbrookstr. 117, Hamburg 4a, Nr. 1628, 3.2.1944 evangelisch, Eltern: Heinrich Lembke und Mathilde, geb. Kramer, Eheschließung: 1904 in Krummendeich mit dem Schleifer Franz Friedrich J. in HH. (vier Kinder: Alice, Claus Johannes *15.9.1940 HH, Henry, Käthe)
KAAPKE Ernst Johann Emil 18.05.1885
Pustar, Kreis Kolberg
28.07.1943
Sorbenstr. 64, Hamburg
Sorbenstr. 64, Hamburg 5b, Nr.1903, 27.12.1943 evangelisch, Postsekretär Eheschließung: 5.3.1915 Kellinghusen mit Marie, geb. Stährmann, HH
KAAPKE Marie
geb. Stährmann
12.10.1894
Breitenberg, Kreis Steindorf
28.07.1943
Sorbenstr. 64, Hamburg
Sorbenstr. 64, Hamburg 5b, Nr.1902, 27.12.1943 evangelisch, Mutter: Anna Elsabe Dorothea St., jetzt verehelichte Mohr, wohnhaft in Lockstedter Lager. Eheschließung: 5.3.1915 Kellinghusen.
KÄCKER Erwin Rudolf Ernst 09.10.1904
Hamburg
25.07.1943
, Hamburger Str. 94, Ecke Eimsbütteler Straße, Hamburg-Altona
Hamburger Str. 94, Hamburg-Altona Sta 7, Nr., 1535 14,9. 1943 gottgläubig, Postschaffner, Eltern: Ernst Karl Wilhelm K. zuletzt wohnhaft in HH-Altona und Pauline Wilhelmine Margarethe, geb. Pflugmacher. Eheschließung: 19.3.1942 HH-Altona Elvira Karla Elsbeth, geb. Scheundemann.
KAISER Anna
geb. Hagenah
24.09.1883
Stade
28.07.1943 Sachsenstr. 35, Haus 2, Hamburg 4a Hammerbrook, Nr. 6868, 18.7.1944 lutherisch, Eltern: Diedrich August H. unbekannten Aufenthalts und Catharina Dorothea, geb. Peters, zuletzt in Hamburg. Eheschließung 11.10.1919 HH.
KAISER Carla 20.01.1923
Hamburg
28.07.1943
Sachsenstr. 35, Haus 2, Hamburg
Sachsenstr. 35, Haus 2, Hamburg 4a Hammerbrook, Nr. 6869, 18.7.1944 lutherisch, Eltern: Gustav Karl Simon K. in Sparkenberg, und Anna Sophie, geb. Haganah, zuletzt in HH.
KAMPMANN Grethe Dora
geb. Schult
21.01.1911
Hamburg
28.07.1943
Hamburg, Campestr. 25
Hamburg, Campestr. 25 4a, Nr. 2413, 17.2.1944 evangelisch, Eltern: Ludwig Wilhelm Heinrich Carl Sch. und Emillie Johanne Frieda Helene, geb. Reins, beide zuletzt in HH.
KANEBLEI Eberhard 01.05.1935
Breslau
28.07.1943
Gothenstr., „Gothenhaus“ (Erstickundg)
Kurze Reihe 12, HH-Wandsbek 4a, Nr. 3901, 12.11.1943 katholisch, Eltern: Kaneblei (Vorname unbekannt), im Felde, und Maria, geb. Müller in Gurein bei Brünn.
KASIOR Franz 20.01.1899
Hamburg, (StA. 23, Nr. 155)
28.07.1943 Urkunde nicht gefunden.
KNOCH Gustav Karl 16.03.1869
Schleiz
28.07.1943
Hammer Landstraße, HH, Luftschutzraum des Ohlendorffs-Parkes
Hammer Landstraße 12, Hamburg 5b, Nr. 604, 8.9.1043 ev.-lutherisch, Eltern: Landpostbote Eduard Karl Johann Knoch und Marie Anna, geb. Ehrhardt, beide zuletzt wohnhaft in Schleiz. Eheschließung: 1938 Hamburg, mit Madalena, geb. Moser, wohnhaft in HH.
KOBIS Richard Bernhard Carl Paul 05.08.1890
Hamburg
28.07.1943
Louisenweg 22, HH.
Louisenweg 22, HH. 5b, Nr. 2667, 31. Dezember 1943 evangelisch, Eltern: Georg Ferdinand Paul Kobis und Marie Dorothee Elisabeth, geb. Schwartau Eheschließung: 28.6.1918 HH. mit Bertha Wilhelmine Sophie, geb. Sell, wohnhaft in Rieseby.
KOCK Adolph 13.03.1875
Altona
28.07.1943
,. Ecke Hammerdeich, Ausschläger Weg, HH. (Erstickundg)
Hammer Deich 25b, HH. 4a, Nr. 2982, 1. März 1944 ev.-lutherisch, Sattler u. Tapeziermeister, Eltern: Nicolaus K. zuletzt in HH. und Anna, geb. Holler, Eheschließung: 21.8.1903 HH mit Martha Emilie Amalie geb. Busse.
KOCK Martha
geb. Busse
14.12.1878
Hamburg
28.07.1943
,. Ecke Hammerdeich, Ausschläger Weg, HH. (Erstickundg)
Hammer Deich 25b, HH. 4a, Nr. 2983, 1. März 1944 ev.-lutherisch, Eltern: Joachim Heinrich Busse und Emilie Amalie Wilhelmine, geb. Kruschenberg, beide in HH. Eheschließung: 21.8.1903 HH mit Adolph Kock
KÖHLER Friedrich 1916 1944 Keine Urkunde gefunden (vermißter Soldat)
KÖHLER Walter 1911 1944 Keine Urkunde gefunden (vermißter Soldat)
KOOPS Franz Theodor Wilhelm 15.11.1899
Hamburg
25.07.1943 Bleichergang 27, Hamburg Geb.-Urk. Nr. 3722 lutherisch, Eltern: Schmied Otto August Hermann Gottfried K. und Friederica Johanna, geb. Reincke
KRAHN Walther Hans Ernst 25.05.1907
Hamburg
28.07.1943
, Süderstr. 159, HH (Bombenverletzundg)
Süderstr. 159, HH 4a, Nr. 838, !7.9.1943 lutherisch, Kartoffelgroßhändler Eheschließung 10.10.1935 Hamburg, Margarete Helene, geb. Benecke; begraben mit Familie.
KREJSA Adolf Wenzel 05.03.1872
09.08.1882
Gießhübel
28.07.1943
Idastr. 5, Hamburg
Idastr. 7, HH. 4a, Nr. 5613, 16.12.1943 Eltern: Josef Krejsa und Franziska, geb. Stwetetschka, beide zuletzt in Gießhübel. Eheschließung: 3.12.1896 Elstorf mit Katharina Maria, geb. Mojen in HH.
KREJSA Katharina Maria
geb. Mojen
01.05.1872
Elstorf
28.07.1943
, Idastr. 5, Hamburg
Idastr. 7, HH. Sta 4a, Nr. 5614, 16.12.1943 Eltern: Heinrich Hermann Mojen und Magdalena, geb. Prigge, beide zuletzt in Elstorf. Eheschließung: 3.12.1896 Elstorf mit dem Bäcker Adolf Wenzel Krejsa.
KREYSA Meta Wilhelmine Ida
geb. Scheele
08.04.1906
Celle
28.07.1943
Billstr. 58, HH
Billstr. 58, HH 4b, Nr. 1681, 28.12.1943 evangelisch, Eltern: Theodor Scheele und Maria, geb. Hesse. Eheschließung: 1928 in Celle mit Wilhelm Hermann Kreysa in Wenzendorf II, Harburg-Land
KREYSA Peter Wilhelm Karl 15.02.1939
18.02.1939
Hamburg
28.07.1943
Billstr. 58, HH
Billstr. 58, HH 4b, Nr. 1682, 28.12.1943 evangelisch, Eltern: Wilhelm Hermann Kreysa in Wesendorf und Meta Wilhelmine Ida, geb. Scheele zuletzt in HH.
KROGMANN Johannes Jacob Peter 27.03.1883
Hamburg
28.07.1943
Gothenstr. 20, HH
Gothenstr. 22, HH 4a, Nr. 2492, 23.10.1943 evangelisch, Eltern: Johannes Julius Krogmann und Auguste Friederike Wilhelmine, geb. Koch, beide zuletzt in Hamburg, Eheschließung: 26.3.1910 HH mit Emma Friederike Marie, geb. Warnke in Altona
KRÜGER Catharina Martha Elisabeth
geb. Janiesch
29.03.1878
Tüschau
1943
Rumpfsweg. 46, Hamburg
Rumpfsweg. 46, Hamburg Hamm, Nr. 91, 29.1.1945 Vorname: Käthe; lutherisch, Eltern: Christoph Heinrich J. und Anna Elisabeth, geb. Warnecke beide zuletzt wohnhaft in Teichlosen. Eheschließung: 23.8.1907 HH mit dem Sattler Franz Krüger, wohnhaft in HH.
KRÜGER Wilhelm Franz Albert 10.06.1882
Hamburg
05.08.1943
(1068, 1943 Hbg-Fu.)
Kleine Bäckerstr. 20, Hamburg Hamburg Nr. 2466, 16.6.1882 katholisch Eltern: Gastwirth Adalbert K. und Theresia, geb. Gehse, beide katholisch, Kleine Bäckerstr. 20, Hamburg
KÜHN Louise Johanna Sophia
geb. Meyn
Meyer
05.07.1890
Hamburg
28.07.1943
, Friesenstr. 8, Hamburg
Friesenstr. 8, Hamburg Hammerbrook, Nr. 8810, 28.11.1944 Eltern: Johann Friedrich Meyn und Johanne Sophie Elisabeth, geb. Kohle, (zuletzt verehelichte Castorf), beide zuletzt in HH. Eheschließung: 23.5.1914 HH mit dem in HH wohnhaften Kranführer Hugo Martin Kühn.
KÜHN Meta Johanna
geb. Haase
28.04.1922
Curland (StA Trempen Nr. 43)
28.07.1943
, Friesenstr. 8, Hamburg
Friesenstr. 8, Hamburg Hammerbrook, Nr. 8809, 28.11.1944 Eltern: Ernst H. und Johanna, geb. Lörzer, beide wohnhaft in Curland. Eheschließung 18.5.1943 HH mit dem in HH wohnhaften Boten Carl Heinz K.
KUPPLICH Anita Catharina Marianne
geb. Heitmann
09.05.1904
08.07.1904
Grünendeich
28.07.1943
Brekelbaumpark, Hamburg
Brekelbaumpark 28, Hamburg 4a, Nr. 3174, 7.3.1944 lutherisch, Eltern: Adolf Heitmann und Anne Johanne, geb. Hamm
LANGHOFF Charlotte Auguste
geb. Müller
22.04.1887
Bleicherode, Kreis Grafschaft Hohnstein
25.07.1943
Fruchtallee 65, Hamburg
Fruchtallee 65a, Hamburg 2b, Nr. 695, 15.9.1943 lutherisch, Eltern: August M. und Karoline, geb. Kohlhase, beide in HH verstorben Eheschließung 11.1.1911 HH mit dem Werkzeugmeister Heinrich Fritz Karl L.
LANGHOFF Heinrich Fritz Karl 18.11.1884
Moisling
25.07.1943
Fruchtallee 65, Hamburg
Fruchtallee 65a, Hamburg 2b, Nr. 694, 15.9.1943 Vorname: Carl; lutherisch, Eltern: Christian Jacob Heinrich L. und Christina Sophia Magdalene, geb. Stark. Beide verstorben in Lübeck. Eheschließung 11.1.1911 HH mit Charlotte Auguste, geb. Müller.
LANGMANN Emma 1889 1943 keine Urkunde gefunden
LANGMANN Markus 1869 1943 keine Urkunde gefunden
LEEK Vera Ella Lilli 31.10.1922
Hamburg
28.07.1943
Basedowstr.11, Hamburg
Pestalozzistr. 34, Hamburg StA Hammerbrook, Nr. 6828, 17. 7. 1944 Eltern: Hermann Berthold L. in Gross Flottbek und Rosa Elise, geb. Bretschneider. Unverheiratet.
LEMBKE Anna Henriette Karoline 31.01.1911
Hamburg
25.07.1943
Hamburg (Verschüttung u. Verbrennung)
Quickbornstr. 38, Hamburg 1a, Nr. 1375, 8.9.1943 Vorname: Anni; evangelisch, Eltern: Hugo Loius Albert Karl L. und Emma Friederike Anna, geb. Jundker, beider letzter Wohnort HH.
LEMBKE Emma Friederike Anna
geb. Jundker
10.07.1885
Bütow
25.07.1943
Hamburg (Verschüttung u. Verbrennung)
Quickbornstr. 38, Hamburg 1a, Nr. 1374, 8.9.1943 evangelisch, Eltern: Friedrich Ernst Theodor Jundker und Henriette Friederike Caroline, geb. Kloth. Eheschließung: 1909 in Bütow mit dem Postbetriebsassistenten Hugo Louis Albert Karl L. und der Heriette Friederike Caroline, geb. Koth,
LEMBKE Hugo Louis Albert Karl 18.12.1881
Bollewick (Meckl.)
25.07.1943
Hamburg (Verschüttung u. Verbrennung)
Quickbornstr. 38, Hamburg 1a, Nr. 1373, 8.9.1943 evangelisch, Eltern: Karl Ulrich Johannes Theodor L. und Alwine Agnes Louise, geb. Wiedenbeck, beider letzter Wohnort Röbel. Eheschließung: 1909 Bütow, Kreis Waren-Müritz mit Emma Friederike Ann, geb. Jundker, wohnhaft in HH.
LENK Gustav Karl 22.01.1907
Norwegen
25.07.1943
Hamburg Hoheluftchaussee 31
Hoheluftchaussee 23 1a Nr. 1571, 18.10.1943 evangelisch, Eltern: Franz L. und Maria, geb. Zakolofski beide wohnhaft in HH-Osdorf. Eheschließung. 8.10.1932 HH mit Martha Elsa, geb. Förster, jetzt wohnhaft HH-Osdorf/Mitte
LÜBBKE Bertha Agnete
geb. Hoel
03.05.1881
Hamburg
28.07.1943
Eiffestr. 259, Hamburg
Eiffestraße 259, HH 5b, Nr.657, 18.9.1943 gottgläubig, Eltern: Markus H. zuletzt wohnhaft in Norwegen, und Emilie, geb. (unbekannt), Eheschließung: 25.7.1903 HH mit dem am gleichen Tage gefallenen Staatsarbeiter Hermann Gustav L.
LÜBBKE Hermann Gustav 13.11.1879
Hamburg
28.07.1943
Eiffestr. 259, Hamburg
Eiffestraße 259, HH 5b, Nr.656, 18.9.1943 gottgläubig, Eltern: Johann Joachim Heinrich L. und Maria Dorothee Elisabeth, geb. Schomann, beide zuletzt wohnhaft in HH. Eheschließung: 25.7.1903 HH mit Bertha Agnethe, geb. Hoel.
LUTZ Lisa Emma Hilda 01.09.1926
Müssingen, Kreis Uelzen
28.07.1943
Thüringer Str. 86, Hamburg
Thüringer Str. 86, Hamburg 4a, Nr, 5814, 27.l5.1944 Religion unbekannt. Eltern: Hermann Heinrich L. und Luise Alwine Meta, geb. Bock, beide zuletzt wohnhaft in HH.
MAIER Jürgen Wolfgang 12.11.1938 28.07.1943
Süderstr.230, Hamburg
Süderstr.230, Hamburg 5b, Nr.1164. 20.10.1943 evangelisch; Eltern: Buchhalter Richard Maier, z. Zt. bei der Wehrmacht, und Margarethe Else Auguste, geb. Bünck, zuletzt wohnhaft in HH.
MAIER Margarete Else Auguste
geb. Bünk
27.03.1906
Hamburg
28.07.1943
Süderstr.230, Hamburg
Süderstr.230, Hamburg 5b, Nr. 1163, 20.10.1943 evangelisch, Eheschließung 4.2.1933 HH mit dem kaufm. Angestellten Richard Maier, z. Zt. bei der Wehrmacht.
MARTINI Catharina Elisabeth Elfriede
geb. Wümmerling
08.10.1901
Hamburg
28.07.1943
Grünerdeich 143, Hamburg
Grünerdeich 143, Hamburg 4a, Nr. 3950, 15.11.1943 evangelisch, Eltern: Wilhelm Wümmerling (verstorben), zuletzt in HH wohnhaft, und Catharina Lina Magdalena, geb. Hamann; Eheschließung 19.5.1928 HH. mit dem Reviergruppenführer der Luftschutzpolizei beim Reichsluftschutzbund Johannes Wilhelm M.
MARTINI Ilse 01.09.1935
Hamburg
28.07.1943
Grünerdeich 143, Hamburg
Grünerdeich 143, Hamburg 4a, Nr. 3951, 19.11.1943 evangelisch; Eltern: Johannes Wilhelm Martini in HH und Catharina Eilisabeth Elfriede, geb. Wümmerling, zuletzt in HH..
MARYNECK Erika Margarete Dorothea 06.09.1912
Kiel
28.07.1943
Nieburstr. 15, Hamburg
Nieburstr. 15, Hamburg 4a, Nr. 4281, 19.11.1943 katholisch, Mutter: Elsa Gertrud Siemers, geb. Kotusch, zuletzt in HH. Eheschließung. 29.7.1933 HH mit dem Maurer Paul Marynek, zuletzt in HH
MARYNECK Franz 21.11.1876
Falkowitz, Kreis Oppeln
28.07.1943
Süderstr. 31, Hamburg
Süderstr. 31, Hamburg 4a. Nr. 4282, 19.11.1943 katholisch, Eltern: Joseph Marynek und Rosalie, geb. Protzel, beide zuletzt in Carlsruhe/Schlesien; Eheschließung 19.1.1901 Carlsruhe mit Franziska geb. Sufra, zuletzt in HH.
MARYNECK Gisela keine Urkunde gefunden.
MARYNECK Paul 23.09.1910
Falkowitz, Kreis Oppeln
28.07.1943
Boitzenweg 16, Hamburg
Boitzenweg 16, Hamburg 4a, Nr. 4280, 19.11.1943 katholisch, Eltern: Franz Marynek und Franziska, geb. Sura, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 29.7.1933 HH mit Erika Margarete Dorothee, geb. Kotusch, in HH.
MARYNEK Anna Christine 24.01.1905
Wilster
28.07.1943
Nieburstr. 15, Hamburg
Nieburstr. 15, Hamburg 4b, Nr 1351, 19.11.1943 evangelisch, Mutter: Elli Zimmermann (geb. unbekannt), verw. Janzen in HH. Eheschließung: 14.1.1928 HH mit dem Schiffsführer Franz Marynek in HH.
MECKLENBURG Bertha Henriette Maria
geb. Semmelhack
26.03.1875
Wandsbek
28.07.1943
Thüringer Str 63, Hamburg
Thüringer Str 63, Hamburg 4a, Nr. 1152, 25.1.1944 evangelisch, Eltern: Johannes Hans Joachim S. und Wilhelmine Regine Lisette, geb. Sorgenfried, beide †, Eheschließung: 15.10.1897 in Wandsbek mit dem Inhaber eines Kolonialwarengeschäfts Hans Ludwig Theodor Meckl in HH
MECKLENBURG Hans Ludwig Theodor 20.02.1871
Wandsbek
28.07.1943
Thüringer Str 63, Hamburg
Thüringer Str 63, Hamburg 4a,Nr. 1151, 25.1.1944 evangelisch, Eltern: Joachim Hinrich Friedrich M. und Susanne geb. Bohlens. Eheschließung: 15.10.1897 in Wandsbek mit Bertha Henriette Maria, geb. Semmelhack
MEIERCORD Anna Maria Antonie
geb. Heinrichs
27.06.1889
Coesfeld
25.07.1943
24.07.1943
Burgstr. 56, Hamburg
Burgstr. 56, Hamburg 5a, Nr. 982, 15.2.1943 Eheschließung: 29.8.1933 in Coesfeld mit dem Zollbeamten Simon August Wilhelm M., zuletzt wohnhaft in HH.
MEIERCORD Simon August Wilhelm 20.06.1895
Schötmar
25.07.1943
24.07.1943
Burgstr. 56, Hamburg
Burgstr. 56, Hamburg 5a; Nr. 963, 14.12.1943 Oberzollinspektor, Eheschließung: 29.8.1933 Coesfeld mit Anna Maria Antonia, geb. Hinrichs, zuletzt wohnhaft in Hamburg
MENZEL Erna Emma Elise
geb. Ide
29.11.1897
Hamburg
28.07.1943
Thüringerstr. 74, Hamburg
Thüringerstr. 74, Hamburg 4a, Nr. 1359, 6.10.1943 evangelisch, Eltern: Heinrich Friedrich Karl I. und Frieda Christine Caroline, geb. Schuldt. Eheschließung: 18.10.1922 HH mit dem Heizer Gustav Paul Emil M. zuletzt in HH.
MENZEL Gustav Paul Emil 12.01.1900
Hamburg
28.07.1943
Thüringerstr. 74, Hamburg
Thüringerstr. 74, Hamburg 4a, Nr. 1358, 6.10.1943 evangelisch, Eltern: Carl M. zuletzt in HH und Lucia geb. Maat in HH. Eheschließung: 18.10.1922 HH mit Erna Emma Elise, geb. Idre, zuletze in HH.
MERKEL Alfred Hermann 07.07.1880
Reichenberg in Sachsen
28.07.1943
Ausschläger Billdeich 3, Hamburg
Ausschläger Billdeich 3, Hamburg 4b, Nr. 1343, 18.11.1943 evangelisch, Eltern: Julius August M. und Amalie Therese geb. Himmler, beide zuletzt in Neu-Brockwitz, Eheschließung: 5.7.1902 mit Anny Henrietta Dorothee, geb. Voß in HH:
MERKEL Anny Jenny Henriette Dorothee Mathilde geb. Voß 02.11.1878
Farpen in Mecklenburg
28.07.1943
Ausschläger Billdeich 3, Hamburg
Ausschläger Billdeich 3, Hamburg 4b, Nr. 1342, 18.11.1943 evangelisch, Eltern: Carl Voß und Agnese, geb. Feddersen, beide zuletz in Farpen. Eheschließung: 5.7.1902 in Flensburg mit Alfred Hermann M in HH. .
MICHAELIS Irmgard
geb. Glatzel
16.07.1908
Rosenthal
25.07.1943
Krankenhaus Hohe Weide 17
Thielengasse 5, Hamburg 2b, Nr. 43, 28.8.1944 Religion unbekannt, verheiratet
MOHNCKE Irma Caroline Pauline
geb. Gröhn
10.03.1922
Hamburg
28.07.1943
Sachsenstr.28, Hamburg
Sachsenstr. 24, Hamburg 4a, Nr. 2259, 21.10.1943 evangelisch-lutherisch, Eheschließung: 24.12.1942 HH. mit Walter Heiz Otto Mohncke in HH.
MOHR Caroline Henriette Lizzie
geb. Thomssen
19.09.1901
Hamburg
28.07.1943
Sachsenstr.28, Hamburg
Sachsenstr. 24, Hamburg 4a, Nr. 2119, 19.10.1943 evangelisch, Eltern: Carl Julius Thomssen und Carline Henriette, geb. Hornburg, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 30.11.1934 in Hamburg mit dem Staatsarbeiter Emil Karl August Wilhelm M. in HH.
MOHR Emil Carl August Wilhelm 26.09.1906
26.09.1907
28.07.1943
Sachsenstr. 24, Hamburg
Sachsenstr. 28, Hamburg 4a, Nr. 2118, 19.10.1943 Staatsangestellter, evangelisch, Vater: Wilhelm Mohr, Mutter: unbekannt, Eheschließung 30.11.1934 in HH mit Caroline Henriette Lizzie, geb. Thomssen in HH.
MOHR Renate 13.10.1940
Hamburg
28.07.1943
Sachsenstr.28, Hamburg
Sachsenstr. 24, Hamburg 4a, Nr. 2120, 19.10.1943 evangelisch, Eltern: Emil Karl Augusts Wilhelm M. und Caroline Henriette Lizzie, geb. Thomssen.
MOHR Walter Jonny 10.02.1906
Wandsbek
28.07.1943
Hamburg
Oertzweg 4, Hamburg StA. Barmbek, Nr. 1031, 2.8.1945 lutherisch, Eltern: John Christian Friedrich M. und Frieda Christine, geb. Bülow, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 6.1.1940 in Hamburg mit Hedwig Alma Anna, geb. Borchers
MÖLLER Annegret Lina 05.08.1930
Itzehoe
28.07.1943
Bullerdeich 23, Hamburg
Itzehoe, Peter Kölnstraße 37 4a, Nr. 7346, 27.11.1943 evangelisch-lutherisch, Eltern: Ernst M. und Margarethe, geb. Fiencke, beide in Itzehoe
MÖLLER Emma 1943 Urkunde nicht gefunden
MÖLLER Karl 1943 Urkunde nicht gefunden
NICKELS Anna
geb. Dahl
01.01.1884
Groß Wittensee, Kreis Eckernförde
28.07.1943
Sachsenstr. 48, HH.
Sachsenstr. 48, HH 4a, Nr. 2680, 26.10.1943 evangelisch, Eltern: Jürgen Peter Dahl, zuletzt in Groß Wittensee und Anna Margareta, geb. Larsen zuletzt in Eckernförde. Eheschließung: 20.11.1904 in Owschlag.
NICKELS Hinrich 28.01.1883
Owschlag, Kreis Eckernförde
28.07.1943
Sachsenstr. 48, Hamburg
Sachsenstr. 48, HH 4a, Nr. 2679, 26.10.1943 Reichsbahnbetriebsassistent, Eltern: Johann Nickels und Margarete, geb. Schröder beide zuletzt in Owschlag, Eheschließung: 20.11.1904 in Owschlag mit Anna, geb. Dahl, Hamburg.
NIENSTEDT Therese Anna
geb. Claus
05.04.1857
Linden
28.07.1943
Sorbenstr. 17, 19, Hamburg
Sorbenstr. 43, HH 4a, Nr. 1237, 26.1.1944 katholisch, Eheschließung: 14.12.1909 in Hamburg mit Heinrich Anton Josef Nienstedt in HH.
NYGAARD Luise Käthe Ella
geb. Langhans
26.08.1905
Hamburg
28.07.1943
Kantzlersweg (Straße), Hamburg
Kantzlersweg 31, HH. 5b Nr. 1129, 18.10.1943 glaubenslos, Eltern beide verstorben, Personalien unbekannt, Eheschließung: 1.9.1934 Hamburg mit dem Brenner Martin Karl Albert N., wohnhaft in Wittenberge.
OLTERMANN Anni 28.07.1943
Billwärder Steindamm 48, HH
Urkunde nicht gefunden
OLTERMANN Dieter Wilhelm 09.10.1935
Hamburg
28.07.1943
Billwärder Steindamm 48, HH
Billwärder Steindamm, HH 4a, Nr. 6577, 4.7.1944 Kind, lutherisch, Eltern: Hinrich Heinrich Erich O. und Gertrud Minna, geb. Brandt, zuletzt in HH. Eheschließung der Eltern: 3.11.1910 in HH.
OLTERMANN Gertrud Minna 25.05.1905
Hamburg
28.07.1943
Billwärder Steindamm 48, HH
Billwärder Steindamm, HH 4a, Nr. 6575, 4.7.1944 Kinder: Heinz, Dieter, Anni, Robert; Eheschließung: 3.11.1910 in Hamburg mit Hinrich Heinrich Erich O.
OLTERMANN Heinz Walter Otto 14.08.1931
Hamburg
28.07.1943
Billwärder Steindamm 48, HH
Billwärder Steindamm 48, HH 4a, Nr. 6576, 4.7.1944 Kind, Eltern: Hinrich Heinrich Erich O. und Gertrud Minna, geb. Brandt, zuletzt in HH.
OLTERMANN Robert 28.07.1943
Billwärder Steindamm 48, HH
Urkunde nicht gefunden
ORTLEPP Hildegard Elsa Marie
geb. Kobis
08.07.1920
Hamburg
28.07.1943
Wendenstr. 388, Hamburg
Louisenweg 22, Hamburg 5b, Nr. 2668, 31.12.1943 evangelisch, Eltern: Richard Bernhard Carl Paul K. zuletzt wohnhaft in HH und Bertha Wilhelmine Sophie, geb. Sell, wohnhaft in Rieseby. Eheschließung: 3.1.1942 in Hamburg mit dem Obergefreiten Alfred Franz Wilhelm Cornelius Ortlepp, wohnhaft z.Zt. in Bonn.
OTTO Albert Otto 21.08.1883
Persanzig, Kreis Neustettin
30.07.1943
Gluckstr. 32, Hamburg
Gluckstr. 32a, Hamburg 6a; Nr. 1190, 11.10.1943 Kaufmännischer Angestellter, evangelisch, Eltern: August O. und Emilie, geb. Bülow, beide wohnhaft in Persanzig, Eheschließung: 27.5.1922 Hamburg, mit Amanda Magdalena Catharine, geb. Stiegler wohnhaft zu Weißenfels an der Saale
PAULS Erna Emma Christine Brundhilde 07.06.1924
Hamburg
28.07.1943
Billhorner Röhrendamm, Hamburg
Billstr. 76, Hamburg StA Billstedt, Nr. 256, 2.10.1944 evangelisch, Eltern; Thomas Heinrich Pauls und Elwira Maria Louise, geb. Büttner
PEDERSEN Harald Oluf Heinrich 25.08.1913
Hamburg
25.07.1943
Stadthausbrücke 41, 43 Hamburg
Sillemstr. 14, Hamburg 3a, Nr. 520, 10.9.1943 Lagerist, evangelisch, Eltern: Handlungsvertreter Harald P. und Ella Paula Gertrud, geb. Dammann, beide wohnhaft in HH.
PERLITZ Friedrich Hermann 10.01.1894
Hamburg
28.07.1943
Grossmannplatz 1, Hamburg
Grossmannplatz 1, Hamburg 4b, Nr. 797, 8.10.1943 Vorname: Wilhelm; Klempnergeselle, evangelisch, Vater: Klempner Wilhelm Perlitz in Winsen an der Luhe, Mutter unbekannt. Eheschließung: 15.5.1920 Hamburg, mit Käthe Caroline Maria, geb. Schulz in HH.
PERLITZ Käthe Caroline Maria
geb. Schulz
12.09.1893
Hamburg
28.07.1943
Grossmannplatz 1, Hamburg
Grossmannplatz 1, Hamburg 4a.Nr. 798, 8.10.1943 evangelisch, Eltern: Rentner Martin Schulz und Pauline, geb.???, beide in Geesthacht Eheschließung: 15.5.1920 in Hamburg mit dem Klempner Wilhelm Friedrich Hermann P. in Hamburg.
PERLITZ Wally Martha Louise
geb. Kundau
28.03.1901
Hamburg
28.07.1943
Grossmannplatz vor der Telefonzelle
Grossmannstr. 68, Hamburg 4b, Nr. 1234, 9.11.1943 lutherisch, Eltern: Hermann Hinrich Kundau, zuletzt in Prisdorf und Catharina Margaretha, geb. Wobke, zuletzt in HH. Eheschließung: 15.1.1927 in Hamburg mit Ewald Gustav Karl Perlitz in Emden.
PETER Klara Martha Luise
geb. Borchardt
16.11.1903
Barmen
28.07.1943
Campestr. 32, Hamburg
Campestr. 32, Hamburg 4a, Nr. 1401, 29.1.1944 evangelisch, Eltern unbekannt, Eheschießundg 16.11.1929 in Hamburg mit dem Schneidergesellen Walter August Gustav Peter in HH.
PETERS Walter August Gustav 14.08.1902
Hamburg
28.07.1943
Campestr. 32
Campestr. 32, Hamburg 4a, Nr. 1400, 29.1.1944 evangelisch, Eltern: August Friedrich P. und Emma, geb. Menzel, beide in Thalingburen, Eheschließung: 16.11.1919 in Hamburg mit Klara Martha Luise, geb. Borchardt in HH.
PIPER Bertha Emilie Hildegard
geb. Tiedemann
Thiedemann
10.06.1915
Altrahlstedt
28.07.1943
Oben Borgfelde 25 a, Hamburg
Oben Borgfelde 25 a, Hamburg 4a Nr. 3964, 27.3.1944 evangelisch-lutherisch, Eltern: August Franz Heinrich Friedrich T. zuletzt in HH. und Ida Helene Catharina, geb. Hingst, zuletzt Keitum auf Sylt. Eheschließung 17.4.1943 in Hamburg mit dem Oberleutnant der Luftwaffe Heinz Peter Piper in Canada.
POGGENBURG Erna 25.05.1897 28.07.1943 Keine Urkunde gefunden
POGGENBURG Martha 31.05.1901 28.07.1943 Keine Urkunde gefunden
RADICKE Karl Wilhelm 14.12.1902 Schackstedt/Anhalt 28.07.1943
Louisenweg 133, Hamburg
Louisenweg 133, Hamburg 5b, Nr. 545, 15.2.1944 „Unvergessen“; Schlosser, evangelisch-lutherisch, Eltern: Karl R. und Anna, geb. Ulrich, beide wohnhaft in Schackstedt. Eheschließung: 28.6.1930 in Hamburg mit Elli Marie Hermine Minna, geb. Schmidt.
RATHKE Elfriede
geb. Liebenow
25.09.1911
Hamburg
28.07.1943
Gothenstr. 32, Hamburg
Gothenstr. 32, Hamburg 4a, Nr. 6241, 17.6.1944 evangelisch, Eltern: Willi L. und Elfriede, geb. Wulff, beide in HH. Eheschließung: 22.10.1932 in Hamburg mit dem Maurer Franz Paul R., im Felde.
RATHKE Hans Dieter 06.06.1939
Hamburg
28.07.1943
Gothenstr. 32, Hamburg
Gothenstr. 32, Hamburg 4a, Nr. 6242, 17.6.1944 Sohn der Elfriede R, evangelisch, Eltern: Franz Paul Rathke, bei der Wehrmacht und der Elfriede, geb. Liebenow, zuletzt in HH.
RAYWOOD Günter 02.04.1934
Hamburg
28.07.1943
Grevenweg 103, Hamburg
Grevenweg 103, Hamburg 5b, Nr. 84, 21.1.1944 evangelisch, Eltern: Hans Anton Emil Heinrich Raywood und Erna Anna Sofie, geb. Maack, beide wohnhaft in HH.
RAYWOOD Heinz Werner 30.05.1925
Hamburg
28.07.1943
Grevenweg 103, Hamburg
Grevenweg 103, Hamburg 5b, Nr. 85, 21.1.1944 evangelisch-lutherisch, Eltern: Hans Anton Emil Heinrich Raywood und Erna Anna Sofie, geb. Maack, beide wohnhaft in HH
REINKE Elke 26.09.1938
Hamburg
28.07.1943
Stresowstr. 115, Hamburg
Stresowstr. 115, Hamburg St.A. Hammerbrook, Nr. 8659, 18.11.1944 Eltern: Karl Ernst R. und Martha Minna Maria, geb. Priebe, beide zuletzt in HH.
REINKE Gerd 28.07.1936
Hamburg
28.07.1943
Stresowstr. 115, Hamburg
Stresowstr. 115, Hamburg StA. Hammerbrook, Nr. 8694, 18.11.1944 Eltern: Karl Ernst R. und Martha Minna Maria, geb. Priebe, beide zuletzt in HH.
REINKE Karl Ernst 23.08.1898
Hamburg
28.07.1943
Stresowstr. 115, Hamburg
Stresowstr. 115, Hamburg 4b, Nr. 99, 13.1.1944 Ewerführer, evangelisch, Eltern: Johann Heinrich Friedrich R. und Elisabeth Wilhelmine Dorothea, geb. Wulf, beide zuletzt in HH wohnhaft.
REINKE MarthaMinna Maria
geb. Priebe
27.10.1899
Hamburg
28.07.1943
im Hochbundker Stresowstraße, Hamburg
Stresowstr. 115, Hamburg 4b, Nr. 100, 13.1.1944 Eltern: Hermann Reinhold P. in Büssow und Ernestine Emilie, geb. Schwarz, zuletzt in HH. Eheschließung: 9.11.1920 in Hamburg mit dem Ewerführer Karl Ernst R.
RENNER Elsa Naria Louise
geb. Raht
28.02.1891
Reinfeld in Holstein
28.07.1943
Robinsonstr. 6, Hamburg
Robinsonstr. 6, Hamburg 3a, Nr. 2985, 29.10.1943 evangelisch, Eltern: Personalien unbekannt, beide verstorben, Eheschließung: 21.11.1936 in Hamburg mit dem Schiffsführer Karl Renner in Hamburg-Harburg.
RICHTER Hildegard Margarete
geb. Noack
11.03.1909 Frankfurt/Oder 25.03.1943
Fuhlentwiete 39, Hamburg
Fuhlentwiete 39, Hamburg 5a, Nr. 715, 4.11.1943 evangelisch, Eltern: Richard Adolf Reinhold N. und Emma Anna, geb. Schiller, Eheschließung: 7.9.1936 in Frankfurt/Oder mit dem kaufmännischen Angestellten Fritz Albert Georg Richter, wohnhaft in Berlin-Charlottenburg.
RIECKHOFF Rudolf Georg Chrisgtian Ludwig Johann 12.10.1878
Bad Kleinen
28.07.1943
, Robinsonstraße, Hamburg
Billwärder Steindamm 4, Hamburg 4a, Nr. 3237, 8.3.1944 Vorname: Hans; lutherisch, Eltern: Paul Wilhelm Christian R. und Emma Maria Elise, geb. Seidenschnur, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 6.4.1911 in Hamburg mit Helene Sophie Wilhelmine Luise, geb. Kruse.
ROHFLEISCH Arthur Leo 08.12.1871 Kiwitten/Ostpr. 04.08.1943
auf dem Transport in das Allgemeine Krankenhaus Langenhorn in Hamburg
Wilhelminenstr. 65, Hamburg 1b, Nr. 956, 16.6.1944 katholisch, Eltern: Anton R. und Mathilde, geb. Pohlmann, beide zuletzt wohnhaft in Heilsberg, Osprueßen. Eheschließung: 1905 in Antwerpen, mit Cornelia, geb. Offermann; wohnhaft in Berlin-Neukölln.
ROSCHANZ Hanna Friederike
geb. Züdel
22.07.1882 Pampow/Mecklenburg 28.07.1943
Friesenstr. 40, Hamburg
Friesenstr. 40, Hamburg 4a, Nr. 2944, 29.10.1943 evangelisch, Eheschließung: 18.5.1907 in Hamburg mit Josef Ferdinand Anton R.
ROSCHANZ Josef Ferdinand Anton 05.05.1882 Sign/Dalmatien 28.07.1943
Friesenstr. 40, Hamburg
Friesenstr. 40, Hamburg 4a, Nr. 2943, 29.10.1943 Klempnermeister, evangelisch, Eheschließung: 18.5.1907 in Hamburg mit Hanna Friederike, geb. Züdel.
RÜCKERT August Wilhelm Friedrich 31.12.1882
Alsleben an der Saale
28.07.1943
Süderstr. 168, Hamburg
Süderstr. 168, Hamburg 4a, Nr. 3382, 4.11.1943 Schiffseigner, evangelisch, Eltern: unbekannt. beide verstorben, Eheschließung: 31.12.1909 in Hamburg mit Marie Anna Alwine, geb. Schulz.
RÜCKERT Marie Anna Alwine
geb. Schulz
04.02.1886
Groß Wanzer
28.07.1943
Süderstr. 168, Hamburg
Süderstr. 168, Hamburg 4a, Nr. 3383, 4.11.1943 evangelisch, Eltern unbekannt, beide verstorben, Eheschließung: 31.12.1909 in Hamburg mit dem Schiffeigner August Wilhelm R. in HH.
SCHÄFER Ingeb.org
geb. Buettner
16.09.1919
Hamburg
25.07.1943
Eimsbütteler Chaussee 32, Hanburg
Marthastr. 21, Hamburg 2, Nr. 766 11.11.1943 evangelisch-lutherisch, Eltern: Wilhelm August Buettner und Luise, geb. Steiner, gleichzeitig in HH verstorben. Eheschließung 3.4.1943 in HH mit dem Obergefreiten Friedrich Hermann Schäfer.
SCHEELE Emma Maria Caronline Wilhemine
geb. Baarck
02.10.1881
Albertinenhof in Mecklenburg.
28.07.1943
Frankenstr. 46, Hamburg
Frankenstr. 46 (Sachsenstr. 40), Hamburg StA Hammerbrook, Nr 7371, 19.8.1944 Witwe, Reinmachefrau, evangelisch, Eltern: Friedrich B. zuletzt in Jesow, und Marie geb. unbekannt. Eheschließung: 12.8.1911 in Hamburg mit dem zuletzt in HH. wohnhaft gewesenen Ewerführer August Scheele.
SCHMEDEMANN, Gertrud
geb. Kolodziej
verw. Scholz
29.09.1900
Guttentag
25.07.1943
Sophienallee 40, Hamburg
Sophienallee 38, Hamburg 2b, Nr. 649, 27.8.1943 Näherin, katholisch, Eltern: Franz K. und Franziska, geb. Krafczyk, beide in Guttentag verstorben, Eheschließung: 3.9..1938 in Hamburg mit dem Maurer Heinrich Hans Martin Helmut Sch.
SCHMETZER Eduard Gregor 29.09.1873
Limbach
25.07.1943
Hamburg
Quickbornstr. 41, Hamburg 1a, Nr. 1403, 13.9.1943 Kaufm. Angestellte, römisch-katholisch, Eltern: Johann Sch. und Juliana, geb. Eschenbach. beider letzter Wohnort Eschenbach, Eheschließung: 10.1.1903 Würzburg, mit Pauline, geb. Bonengel wohnhaft in HH.
SCHMIDT Emilie Luise Bertha Friederike
geb. Pahl
04.03.1889
Camin in Mecklenburg
28.07.1943
Sachsensr. 10, Hamburg
Sachsensr. 10, Hamburg 4a, Nr 966, 24.9.943 evangelisch, Eheschließung 11.7.1913 Camin mit dem Postbetreibswart Wilhelm Emil Hermann Sch. in Hamburg
SCHMIDT Wilhelm Emil Hermann 10.03.1883
Brundow in Mecklenburg
28.07.1943
Sachsensr. 10, Hamburg
Sachsensr. 10, Hamburg 4a, Nr. 965, 24.9.1943 evangelisch, Eheschließung: 11.7.1913 Camin/Mecklenburg, mit Emilie Luise Bertha Friederike, geb. Pahl in HH
SCHRÖDER Hans Martin 06.06.1909
Hamburg
17.10.1943
bei Shilitschi am mittleren Dnjepr, Ostfron
Telemannstr. 47, Hamburg 2b, Nr. 430, 21.8.1944 evangelisch, Eltern: Peter Schröder und Anna Bertha, geb. Tiemann, Eheschließung: 9.7.1938 in Hamburg mit Martha Frieda Schröder, geb. Spigiel
SCHRÖDER Kordula
geb. Kögel
31.01.1916 Ermingen, Kreis Ulm 28.07.1943
Hamburg, Hessenstr. 26
Hamburg, Hessenstr. 26 StA. Hammerbrook, Nr. 8444, 1.11.1944 Eltern: Sebastian Kögel und Maria geb. Mack, beide in Emingen. Eheschließung_ 20.2.1943 in HH mit dem Maschinentecniker Fritz Nikolaus Sch. in HH.
SCHRÖDER Luise 09.01.1901
Hamburg
28.07.1943
Hamburg, Süderstr. 85
Hamburg, Süderstr. 85 4a, Nr. 2613, 23.2.1944 Pressestenographin, evangelisch, Eltern: Peter Schröder und Anna Bertha, geb. Tiedemann beide zuletzt in HH.
SCHULT Brundhilde Waldtraut
geb. Herrndorf
05.11.1921
Alkehnen, Kreis Eylau
28.07.1943
Hamburg, Billstr. 72
Schwenkestr. 40, Hamburg 4b, Nr. 978, 11.5.1944 evangelisch, Eltern: Willhelm Herrndorf in Hamburg und Gertrud Anna, geb. Meller, zuletzt in HH. Eheschließung: 13.3.1943 mit dem Steward Johannes Wilhelm Sch.
SCHULZ Franz 27.07.1943 o.
28.07.1943
Unrkunde nicht gefunden
SCHULZE Anna Emma
geb. Pintaske
03.02.1891
Zdundy, Kreis Kotoschin
28.07.1943
Hamburg,
Großmannplatz, Hamburg Niebuhrstr. 3, Hamburg Packerin, gottgläubig, Eltern: Händler Carl P. und Emma, geb. Gerlach, beide zuletzt wohnhaft in HH. Eheschließung: 23.8.1924 in Hamburg mit dem kaufm. Angestellten Paul Heinrich Leopold Schulze wohnhaft in HH.
SCHUMACHER Adolf Hinrich Wilhelm 17.11.1904
Hamburg
28.07.1943
Pröbenweg Hamburg
Pröbenweg 45, Hamburg 5b, Nr. 1447, 14.4.1944 evangelisch, Eltern: Adolph Hinrich Wilhelm Sch. und Eve ana Emmy Caroline, geb. Friedrichs. Eheschließung: mit Dora Elisabeth Lotte, geb. Bauke.
SCHWEMER Anne Luise
geb. Rauert
30.04.1890 Ochsenwärder 28.07.1943
Hirtenstr. 32, Hamburg
Hirtenstr. 32, Hamburg 5b, Nr. 962, 14.12.1943 lutherisch, Eltern: Peter R. und anna Catharina, geb. Lembke, Eheschließung 25.3.1915 in Ochsewärder mit dem am gleichen Tage gefallenen Lehrer Carl Heinrich Friedrich Schwemer.
SCHWEMER Carl Heinrich Friedrich 31.05.1887
Neubukow
28.07.1943
Hirtenstr. 32, Hamburg
Hirtenstr. 32, Hamburg 5a, Nr. 961, 14.2.1943 lutherisch, Eltern: Carl Schwemer und Friederike, geb. Pankow, Eheschließung: 25.3.1915 in Ochsenwärder mit der am gleichen Tage gefallenen Anne Luise, geb. Rauert.
SELL Luise Wilhelmine
geb. Lange
12.09.1909
Einbeck
28.07.1943
Hammerlandstraße Hamburg
Hammerlandstr. 67, Hamburg 5a, Nr. 846, 24.11.1943 Vorname: Lissy; evangelisch, Eheschließung: 9.10.1963 mit dem kaufm. Angestellten Walter Friedrich Wilhelm S. zuletzt wohnhaft in HH.
SELL Petra 02.05.1942 28.07.1943
Hammerlandstraße Hamburg
Hammerlandstr. 67, Hamburg 5a, Nr. 847, 24.11.1943 evangelisch, Eltern: Walter Friedrich Wilhelm S. und Luise Wilhelmine, geb. Lange
SELL Walter Friedrich Wilhelm 29.11.1906
Kiel-Ellerbek
28.07.1943
Hammerlandstraße Hamburg
Hammerlandstr. 67, Hamburg 5a, Nr. 976 evangelisch, Kaufmann, Eltern: Christsian S., wohnhaft in Kiel-Ellerbek und Emma, geb. Witt, zuletzt wohnhaft in Kiel-Ellerbek. Eheschließung: 9.10.1936 in Hamburg mit Lissy, geb. Lange.
SORGENFREI Otto Fritz 19.01.1892
Hamburg
28.07.1943
Wendenstr. Hamburg
Wendenstr. 98 Hamburg 4a, Nr. 97, 4.1.1944 römisch-katholisch, Fuhrmann, Eltern (lt. Geb.-Urk. Nr: 208 v. 22.1.1892) der Schmied Ernst Christian S. und Magdalena Johanna Christina, geb. Heyns. Eheschließung: 1.3.1924 in Hamburg mit Minna S., geb. Evert in Friedrichsgabe
SOTHMANN Adelheid 24.10.1940
Hamburg
28.07.1943
Kentzlersweg 43, Hamburg
Eiffesstr. 493, Hamburg 5b, Nr. 2442, 29.12.1943 evangelisch, Eltern: Johann Wilhelm Sothmann, wohnhaft z. Zt. in Pinneberg, und Mary Magdalena Caroline, geb. Clement
SOTHMANN Ernst Johann Jürgen 17.05.1934
Hamburg
28.07.1943
Kentzlersweg 43, Hamburg
Eiffesstr. 493, Hamburg 5b, Nr. 2244, 29.12.1943 evangelisch, Eltern: Johann Wilhelm Sothmann, wohnhaft z. Zt. in Pinneberg, und Mary Magdalena Caroline, geb. Clement zuletzt wohnhaft in HH.
SOTHMANN Lieselotte Helene 19.11. 1925
Hamburg
28.07.1943
Kentzlersweg 43, Hamburg
Eiffesstr. 493, Hamburg 5b, Nr. 2443, 29.12.1943 evangelisch, Eltern: Johann Wilhelm S. und Mary Magdalene Caroline, geb. Clement.
SOTHMANN Mary Magdalene Caroline 13.12.1903
Ahrensbök
28.07.1943
Kentzlersweg 43, Hamburg
Kentzlersweg 43, Hamburg 5b, Nr. 2445, 29.12.1943 evangelisch, Eltern: Otto C. und Mary, geb. Lüthje beide wohnhaft in HH-Bramfeld, Eheschließung: 27.12.1921 inh HH mit dem Reichsbahsekretär Johann wilhelm S. wohnhaft z. Zt. in Pinneberg.(und Kinder Otto, Liselotte, Jürgen, Adelheid)
SOTHMANN Otto Heinrich August Wilhelm 14.04.1922
Hamburg
28.07.1943
Hamburg
Zuletzt Eiffestr. 493 StA Hamm, Nr. 19 Gefreiter der 11. Kompanie Heeresgruppe Nachrichten Regiment 530, Reichsbahngehilfe, Eltern: Johann Wilhelm S. und Mary Magdalene Caroline, geb. Clement
SPERLING Emilie Christiane Magdalena
geb. Riege
04.07.1872
Hamburg
28.07.1943
Louisenweg 11, Hamburg
Louisenweg 11, Hamburg 5b, Nr. 1964, 29.12.1943 Rentnerin 71 Jahre, evangelisch, Eltern: Andreas Nicolaus Gädert Riege und Lidia Emilie Antoinette Riege, geb. Anders beide zuletzt wohnhaft in HH.
STARKE Adele Emilie
geb. Schütt
23.04.1886
Hamburg
25.07.1943
Collaustr. 6, Hamburg
Collaustr. 6, Hamburg 2c, Nr. 404, 12.11.1943 lutherisch, verwitwet von dem in HH verstorbenen Tischler Wilhelm Hermann, Otto S. Eheschließung: 20.10.1917 in HH.
STARKE Rolf Günther Rudi 09.12.1926
Hamburg
25.07.1943
Collaustr. 6, Hamburg
Collaustr. 6, Hamburg 2c, Nr. 403, 12.11.1943 Vorname: Ulf; lutherisch, Eltern Wilhelm Hermann Otto St. und Adele Emillie, geb. Schütt,
STECKMEISTER Brundo Hermann 29.09.1905
Hamburg
24.07.1943
Dohlenweg 16, Hamburg
Dohlenweg 16, Hamburg 6b, Nr. 1426, 2.9.1943 lutherisch, Mutter: Bertha Pauline Steckmeister, wohnhaft in HH. Eheschließung: mit Bety Lisbet Berta, geb. Nissen, wohnhaft in HH.
STEDTLER Hermann Paul 20.06.1904
Angsdorf
28.07.1943
auf der Straße Borgfelderstr. Hamburg
Grevenweg 4, Hamburg 4a, Nr. 1301, 5.10.1943 lutherisch, Eltern: Hermann S. in und Marie Luise, geb. Müller beide in Halle an der Saale. Eheschließung 22.1.1933 in Hamburg mit Alma Else S., geb. Kundth in Halle an der Saale.
STEPHAN Carl Heinrich August 27.05.1867
Sankt Georgsberg
28.07.1943
Niebuhrstr. 11, Hamburg
Niebuhrstr. 11, Hamburg 4b, Nr. 1308, 16.11.1943 Post-Betriebsassistent, evangelisch, Eltern: Johann Friedrich Christian Ludwig St. und Johanna Christian Friederike, geb. Prösch, beide zuletzt in Sankt Georgsberg. Eheschließung: 1894 in Hamburg mit Mathilde Caroline Bertha, geb. Drews in HH:
STEPHAN Mathilde Caroline Bertha
geb. Drews
25.10.1874
Lübeck
28.07.1943
Niebuhrstr. 11, Hamburg
Niebuhrstr. 11, Hamburg 4b, Nr. 1309, 16.11.1943 evangelisch, Eltern: Hans Joachim Drews und Maria Christina Dorothea, geb. Töllner, beide zuletzt in Lübeck. Eheschließung 1894 in Hamburg mit dem Post-Betriebs-Assistenten Carl Heinrich August St. in HH.
STRIEDER Franz Paul 26.10.1893
Bornefeld, Kreis Lennep
28.07.1943
Kreuzbrook 6, Hamburg
Kreuzbrook 6, Hamburg 5b, Nr. 1200, 20.10.1943 Polier, katholisch, Eheschließung: 8.6.1934 in Essen-Steele mit Gertrud Wilhelmine, geb. Bergermann, wohnhaft in Essen Steele.
STÜBEN Magdalene Else
geb. Behrnd
04.04.1910
Berlin
28.07.1943
Friesenstr. 36, Hamburg
Friesenstr. 36, Hamburg 4a, Nr. 374, 10.1.1944 evangelisch-lutherisch, Eltern: Otto Friedrich Wilhelm Behrnd und Emma Anna Bertha, geb. Schmidt beide in HH, Eheschließung: 19.3.1932 in HH mit dem Arbeiter Walter Max Ludwig. Stüben in HH.
SUTER Auguste Johanna Friederike
geb. Bramfeldt
15.10.1900
Hamburg
28.07.1943
Campestr. 14, Hamburg
Campestr. 14, Hamburg 4a, Nr. 3938, 25.3.1944 evangelisch-lutherisch, Eltern: Johann Bramfeldt und Auguste, geb. Brumm, beide zuletzt in HH. Eheschließung 27.3.1926 in HH mit Paul Georg Karl Suter.
SUTER Wilhelm ??.10.1926 27.07.1943 o.
28.07.1943
Keine Urkunde gefunden.
TELSCHOW Eduardine
geb. Feddern
16.07.1916
Hamburg
25.07.1943
Stöckhardtstr. 74, Hamburg
Stöckhardtstr. 74, Hamburg 5a, Nr. 756, 13.10.1943 Vorname: Dina; evangelisch, Eltern: Rentner Carl Friedrich Arthur Feddern und Emma Wilhelmine Anna Marie, geb. Schwartz, beide wohnhaft in HH. Eheschließung: 16.12.1939 Hamburg mit dem Angestellten Günter Hermann T. wohnhaft in Ahrenburg.
THOMSSEN Caroline
geb. Hornburg
20.09.1875 28.07.1943
Sachsenstr. 24, Hamburg
Sachsenstr. 24, Hamburg 4a, Nr. 2117, 19.10.1943 Witwe, evangelisch, Eltern: Wilhelm Hornburg und Henriette, geb. unbek., beide zuletzt in HH. Eheschließung: 12.5.1898 in Hamburg mit dem kfm. Angestellten Carl Julius Th. zuletzt in HH.
THUNAS Paula 14.12.1886 27.07.1943 o.
28.07.1943
Keine Urkunde gefunden
TODE Minna 27.07.1943 o.
28.07.1943
Keine Urkunde gefunden
TODE Willi 27.07.1943 o.
28.07.1943
Keine Urkunde gefunden
TRABANDT Alma
geb. Zeundert
14.10.1895
Hamburg
28.07.1943
Bullerdeich 36, Hamburg
Bullerdeich 36, Hamburg 4a, Nr.1125, 1.10.1943 evangelisch, Vater Zollbeamter, wohnhaft in Volksdorf, näheres unbekannt, Mutter wohnhaft in Lübeck, näheres unbekannt. Eheschließung: 29.11.919 im Hamburg mit dem Arbeiter Johannes Wilhelm Ernst Trabant, zuletzt wohnhaft in HH.
TRABANDT Johannes Wilhelm Ernst 08.08.1895
Hamburg
28.07.1943
Bullerdeich 36, Hamburg
Bullerdeich 36, Hamburg 4a, 1124, 1.10.1943 evangelisch, Eltern verstorben, näheres unbekannt. Eheschließung 29.11.919 in HH mit Alma, geb. Zeundert; zuletzt wohnhaft in HH.
TRALAU Karl Ludwig Emil 10.10.1916
Canzlershof (StA Neuland)
28.10.1944
nordostwärts Preekeln, Lettland
Eichenallee 44a, Hamburg-Wilhelmsburg StA. HH-Wilhelmsburg 2.4.1947 evangelisch-lutherisch, Feldpost-Nr. 27 720, Arbeiter, Eltern: Friedrich Ferdinand Julius Tr., zuletzt wohnhaft in Canzlershof und Anna Margarethe Elisabeth, geb. Niebuhr, wohnhaft in Canzlershof. Eheschließung: 22.2.1941 in HH-Wilhelmsburg mit Selma, geb. Feddern.
WEDE Hugo Johannes Heinrich 23.09.1895
Hamburg
28.07.1943
Campestr. 30, Hamburg
Campestr. 30, Hamburg 4a, Nr. 2811, 26.2.1944 Eisenbahnkranführer, Religion unbekannt, Eltern: Kutscher Friedrich Johann Wede und Maria Bertha Johanna, geb. Wulf (Geb.-Urk. d. Sohns: 23, Nr. 2033, 1.10.1895), Eheschließung: 19.7.1922 Bad Essen, Kreis Wittlage, mit Anna Marie Karoline, geb. Kahmeyer. in Wittlage, Bezirk Osnabrück.
WEDE Ingeborg Johanna Maria 02.12.1923
Hamburg
31.07.1943
Universitätskrankenhaus HH-Eppendorf nach Bombenverletzung
Campestr. 30, Hamburg 1a, Nr 1273, 16.8.1943 ev.-lutherisch, Sekretärin, Eltern: Hugo Johannes Heinrich W. und Anna Maria Caroline, geb. Kahmeyer, wohnhaft in HH.
WEGEMANN Otto 06.09.1898
Hattingen, Ruhr
25.07.1943
Glashüttenstr. 110 Hamburg
Glashüttenstr. 101, Hamburg St-A-St. Pauli, Nr. 582 5.9.1944 Religion unbekannt, Eltern: Heinrich Otto W. und Wilhelmine Alwine, geb. Loose. Eheschließung: 10.10.1942 in Hamburg mit Lina Helene Hermine Frieda, geb. Pflug, wohnhaft in HH.
WEINZWEIG Robert Johannes Artur 28.07.1907
Hamburg
25.07.1943
Amandastr. 35, Hamburg
Amandastr. 35,Haus B, Hamburg 2, Nr. 117, 16.2.1944 Aushilfsangestellter, Eltern: Albert Max Weinzweig und Anna Maria Magdalena, geb. Schmakowsky, zuletzt in HH. Eheschließung: 5.5.1934 in Hamburg mit Else Emilie Karoline, geb. Möller.
WENDT Ida Auguste Dora
geb. Kumutat
25.08.1893
Harburg
28.07.1943
Bille 2, Parzelle 103, Hamburg
Louisenweg 137c, Hamburg 5b, Nr-762, 30.9.1943 ev.-lutherisch, Eltern: Gustav K. (verstorben) und Auguste, geb. Hagen. Eheschließung: 6.6.1914 in Hamburg mit dem Polsterer und Tapezier Willi Ernst Carl Friedrich W., zuletzt wohnhaft in HH.
WENDT Willi Ernst Carl Friedrich 15.09.1889 Gremersdorf 28.07.1943
Louisenweg 137c, Hamburg
Louisenweg 137c, Hamburg 5b, Nr, 761, 30.9.1943 Polsterer und Tapezier , ev.-lutherisch, Eltern: Friedrich Wilhelm Wendt und Caroline, geb. Breese. Eheschließung: 6.6.14 in Hamburg mit Ida Auguste Dora, geb. Kumutat, zuletzt wohnhaft in HH.
WENZEL Auguste Pauline 15.11.1894
in Aspen (Odsin), Wartheland
28.07.1943
Sorbenstraße 43, Hamburg
Sorbenstraße 43, Hamburg StA Hamm, Nr. 30, 10.1.1945 Arbeiterin, Eltern: Emil Wenzel und Emilie, geb. Buksch, beide zuletzt wohnhaft in Kempen.
WIENCKEN Emma Martha Wilhelmine
geb. Vest
15.02.1892
Steinkreutz, Gut Travenort
28.07.1943
Campestr. 12, Hamburg
Campestr. 12, Hamburg StA. Hammerbrook Nr. 7684, 18.9.1944 Religion unbekannt, Eltern: Heinrich Friedrich Wilhelm Vest und Christiana Maria Anna, geb. Suxtorf (?) beide zuletzt wohnhaft in Sarau. Eheschließung: 8.11.1913 in Glasau, Krs. Segeberg
WIENCKEN Paul Wilhelm Heinrich 09.07.1890
Garbeck, Guts Wesin
28.07.1943
Campestr. 12, Hamburg
Campestr. 12, Hamburg StA. Hammerbrook Nr. 7683, 18.9.1944 Bahnschaffner der Reichsbahn, evangelisch, Eltern: Franz Jochim Heinrich Wiencken und Sohia Johanna, geb. Haaks. Beide zuletzt wohnhaft in Garbeck, Eheschließung: 8.11.1913 in Glasau, Kreis Segeberg mit Emma Martha Wilhelmine, geb. Vest.
WILHELM Hedwig 07.1943 Kein Urkunde gefunden.
WINDHORST Agnes Wilhelmine Catharina
geb. Köhnke
9.09.1879
Hamburg
28.07.1943
Wendenstr. 18, 20 Hamburg
Wendenstr. 2, Hamburg 4a, Nr. 3641, 8.11.1943 evangelisch, Eheschließung: 23.12.1903 in Hamburg mit dem Friseur Johann Karl Heinrich Windhorst in HH.
WINDHORST Johann Carl Heinrich 13.12.1879
Beimoor bei Ahrensburg
28.07.1943
Wendenstr. 18, 20, Hamburg
Wendenstr. 2, Hamburg 4a, Nr. 3640, 8.11.1943 evangelisch, Eheschließung: 23.12.1903 in Hamburg mit Agnes Wilhelmine Catharina, geb. Köhnke in HH.
WITTEN Heinrich Claus 02.01.1902
Hamburg
28.07.1943
Eiffestr. 484, Hamburg
Eiffestr. 484, Hamburg 5b, Nr. 1264, 8.11.1943 Buchdrucker, evangelisch, Eltern: Heinrich Wilhelm W. und Anna, geb. Peper, beide wohnhaft in Ahrensfelde bei Ahrensburg. Eheschließung am 12.11.1927 in Hamburg mit Margarethe, geb. Höfner, wohnhaft in HH.
WÜLFKEN August Otto 02.12.1896
Hamburg
28.07.1943
Hammerdeich 120, Hamburg
Hammerdeich 120, Hamburg 5b, Nr. 169, 26.1.1944 Religion unbekannt, Eltern: Zimmermann Johann August W. und Anna Maria Wilhelmine geb. Techt (lutherisch), Eheschließung: 4.3.1922 in Hamburg mit Toni Bertha Ida, geb. Rump, wohnhaft in Coburg.
WYSOCKI Monika
geb. Pawella
07.05.1891
Alt-Mösland, Kreis Dirschau
28.07.1943
Rumpffsweg 14, Hamburg
Rumpffsweg 14, Hamburg 5b, Nr. 1430, 17.11.1943 römisch-katholisch, Eltern: Franz P. und Marianna, geb. Fordund, beide zuletzt wohnhaft in Pelpin/Westpreussen, Eheschließung: (kein Datum) mit dem zu Mesritz-Obrawalde verstorbenen Arbeiter Marian Wysocki.
ZIPPERT Waldemar Heinrich 03.10.1937
Hamburg
28.07.1943
Billstraße, Hamburg
Billstr. 58, Hamburg 4b, Nr. 765, 1.101943 lutherisch, Eltern: Inhaber einer Tischlerei Walter Heinrich Z. und Erna Emma Henriette, geb. Först, beide wohnhaft in Deutsch-Evern.
ZIRZOW Erna Marie Dora
geb. Wiencken
29.03.1910 Travenhorst 28.07.1943
Campestr. 12, Hamburg
Campestr. 12, Hamburg StA Hammerbrook, Nr 7579, 11.9.1944 Beruf u. Religion unbekannt, Eltern: Paul Wilhelm Heinrich W. und Emma Martha Wilhelmine, geb. Vest, Eheschließung: 29.8.1936 Hamburg mit dem Filialleiter Robert Hubert Albert Z. wohnhaft in HH:
ZISENIß Henriette Frieda Maria
geb. Rotermund
19.01.1871
Hamburg
28.07.1943
Frankenstsr. 2, Hamburg
Frankenstsr. 2, Hamburg StA Hammerbrook, Nr. 7485, 4.9.1944 lutherisch, Eltern: Heinrich Caesar Rotermund und Margaretha Dorothea, geb. Heimann, beide zuletzt in HH. Eheschließung: 9.2.1895 in HH mit dem Weinküfer Ludwig Friedrich Zisemiß, zuletzt in HH wohnhaft.

Anmerkungen: Durch die Bombardierungen wurden 900.000 Hamburger obdachlos; 277.000 Wohnungen - etwa die Hälfte des damaligen
Wohnungsbestands - wurden zerstört. Die Zahl der Verletzten wird auf eine viertel Million geschätzt.
Rund um die vier Kreuzarme der Anlage wurden von Angehörigen der Opfer zahlreiche Einzelgrabsteine gelegt, die infolge Verwitterung teilweise
unleserlich sind. Die Namen in dieser Auflistung wurden 2009 zunächst nur von diesen Steinen abgeschrieben und 2016 durch Abschriften der
Totenscheine aus dem Staatsarchiv Hamburg ergänzt. Bei diesen Totenscheinen befanden sich einige wenige, die sich auf andernorts Gefallene bezogen.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
In Grün auf dem Grabstein abweichende Angaben.
Ergänzungen aufgrund von Material geliefert von Cordula Jacob, HH; DREFS nach Angaben des Enkels.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 04.03.2025.

Datum der Abschrift: Mai/Juni 2009; Juli/September 2016 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow
Foto © 2006 Wikimedia Staro1 CC BY-SA 3.0 (Fotos verkleinert)