Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Oetz (Kirche), Bezirk Imst, Tirol, Österreich

PLZ 6433

In den Arkaden unter der Kirche: Zwei Gedenktafeln mit Namen und Fotos, darüber je ein Bildnis.

Inschriften:

Zum Gedächtnis der im Weltkrieg 1914 – 1918
gefallenen Soldaten von Ötz
Errichtet 1921

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Wohnort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Einj.frw. Zugsf. FISCHER Franz 31 J. Au 29.10.1915
am Col di Lana
IV. Tir. Kais. Jäg. Rgmt. Lehrer
Infanterist GRIESSER Franz Anton 38 J. Schrofen 25.06.1919
in ital. Kriegsgefangenschaft in Vonova
Elek. Technsch. Abteil. gestorben
Jäger GRIESSER Leo 22 J. Ötz 07.07.1915
bei Rudnik
II. Tir. Kais. Jäg. Rgmt.
Schütze GRITSCH Franz Alois 28 J. Stuffreich 26.06.1918
auf der Zugna Torta
III. Kais. Sch. Rgmt
Jäger HAID Franz Josef 25 J. Ötz 07.09.1914
bei Rawaruska in Galizien
III. Tir. Kais. Jäg. Rgmt.
Patrolführer HASLWANTER Martin 22 J. Au 07.10.1915
bei Folgaria
III. Kais. Sch. Rgmt
Schütze KLOTZ Josef 38 J. Habichen 16.11.1918
in ital. Gefangenschaft zu Fossano
III. Kais. Sch. Rgmt gestorben
Zugsführer KÖLL Alois 25 J. Ötzermühl 10.09.1914
in Galizien
IV. Tir. Kais. Jäg. Rgmt.
Jäger KÖLL Engelbert 31 J. Ötzermühl 28.02.1920
in russ. Gefangenschaft in Wysneck
18. Feldj. Baon gestorben
Schütze KÖLL Franz 22 J. Ötzermühl 07.09.1914
bei Grodeck, Galizien
I. Kais. Sch. Rgmt.
Jäger KÖLL Karl 24 J. Au 27.12.1915
in Corvara
II. Tir. Kais. Jäg. Rgmt. gestorben
Schütze KUEN Benedikt 18 J. Au 21.03.1917
in Galizien
I. Kais. Sch. Rgmt. verunglückt durch einen Kraftwagen
Schütze LEITNER Georg 21 J. Ebene 03.06.1915
im Militärspital zu Trient
I. Kais. Sch. Rgmt. gestorben
Oberjäger LEITNER Rudolf 39 J. Ebene 31.08.1918
im Militärspital in Innsbruck
I. Landstrm. Inf. Rgmt. in Folge eines Granattreffers, gestorben
Hauptmann NEURAUTER Alois 46 J. Ötz 06.09.1915
am Roteck bei Sexten
II. Komp. d. Stsch. Baon Silz Gastwirt u. Gemeindevorsteher
Schütze NEURAUTER Franz Paul 28 J. Au 25.02.1915
im Militätspital zu Leipnik, Böhmen
I. Kais. Sch. Rgmt. gestorben
Trainsoldat NEURAUTER Josef 48 J. Ötzermühl 02.03.1916
im Militärspital in Bozen
gestorben
Jäger PLATTNER Ferdinand 19 J. Klingenburg 06.11.1915
am Col di Lana
II. Tir. Kais. Jäg. Rgmt.
Schütze PLATTNER Johann 26 J. Seite 12.10.1914
in Galizien
I. Kais. Sch. Rgmt.
Schütze PLATTNER Josef 34 J. Ötz 26.05.1916
auf der Rotwandspitze
II. Komp. des Baon Silz durch Steinschlag verunglückt
Patrolführer POMPANIN Josef 38 J. Ötz 09.02.1919
in ital. Kriegsgefangenschaft
IV. Tir. Kais. Jäg. Rgmt. gestorben
Jäger PRANTL Johann 31 J. Habichen 07.09.1914
II. Tir. Kais. Jäg. Rgmt.
Unterjäger PRAXMARER Johann 37 J. Au 17.09.1914
in Galizien
II. Landstrm. Inft. Rgmt.
Schütze REICH Josef 28 J. Kircheben 14.10.1914
in der Bukowina
II. Kais. Sch. Rgmt.
Jäger SANTER Albert 20 J. Habichen 03.06.1915
am Dunaje
II. Tir. Kais. Jäg. Rgmt.
Schütze SCHMID Georg 36 J. Ötz 25.12.1914
bei Krakau
III. Kais. Sch. Rgmt
Jäger SCHMID Michael 22 J. Stuffreich 29.09.1914
in Galizien
XIV. Feldj. Baon
Infanterist SCHÖPF Gottfried 38 J. Au 28.06.1918
im Militärspital Innsbruck
II. Landstrm. Inft. Rgmt. gestorben
SCHÖPF Josef Ötz in Russland vermisst
Schütze SCHÖPF Josef Anton 20 J. Au 03.06.1915
in Galizien
I. Kais. Sch. Rgmt.
Standschütze SCHÖPF Karl 21 J. Habichen 07.04.1916
am Rauchkofel
II. Komp. des Baon Silz
Jäger STECHER Anton 42 J. Habichen 21.09.1915
im Militärspital zu Stein, Oberösterr.
II. Tir. Kais. Jäg. Rgmt. gestorben

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.03.2025.

Datum der Abschrift: 08.04.2007

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar
Foto © 2007 W. Leskovar