PLZ 59-820
GPS-Koordinaten: 51°3‘23‘‘ N / 15°16‘34‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Dorfstraße des langgezogenen und verwinkelten Ortes.
Aufgerichtete Sandstein-Platte mit den Namen der Gefallenen und einem Schwert-Relief in der Mitte.
Ein spitz zulaufender Deckstein trägt die Widmung (nur noch ein Rest vorhanden).
Inschriften:
DEM ANDENKEN
DER TAPFEREN KRIEGER
AUS OERTMANNSDORF
DIE 1914 – 1919 DEN
HELDENTOD FÜR IHR VATERLAND STARBEN
(Namen)________________
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
AßMANN | Gust. | 02.02.1915 |
BERNDT | Gust. | 17.08.1915 |
BOCEK | Edm. | 14.10.1917 |
BRUHL | Wilhelm | 03.12.1914 |
ENGMANN | Rich. | 07.05.1915 |
FÖRSTER | Paul | 30.03.1916 |
HAGEN | Traug. | 05.05.1915 |
JONAS | Artur | 02.10.1914 |
KIESLER | Paul | 31.07.1918 |
KIESLER | Wilhelm | 22.04.1919 |
KLINKE | Paul | 09.07.1918 |
KLUGE | Paul | 04.02.1916 |
MOSER | Herm. | 30.03.1918 |
QUEIßER | Herm. | 07.07.1915 |
RITTER | Max | 07.10.1918 |
SCHMIDT | Reinh. | 01.06.1918 |
SCHOLZ | Br. | 10.11.1914 |
SCHULZ | Bruno | 09.10.1916 |
SCHULZ | Gust. | 05.05.1915 |
SCHWARZBACH | Fr. | 24.06.1915 |
SIMON | Frdr. | 27.10.1918 |
SIMON | Max | 24.03.1918 |
STECKER | Max | 05.01.1919 |
TISCHER | Ew. | 27.10.1917 |
WEHNER | Max | 09.04.1916 |
WEINER | Erich | 18.02.1917 |
WEISE | Rob. | 10.10.1916 |
Das Denkmal wurde nach 1945 umgestoßen und der Deckstein größtenteils zerstört.
Die Namensplatte lag dann Jahrzehnte mit den Inschriften nach unten im Gelände.
Erst 2016 wurde es gehoben und wieder aufgestellt. Ein Zaun und eine große Erklärungstafel umfrieden das Gelände.
Auf der Tafel werden sogar Bilder von einzelnen Soldaten abgebildet. Fotos vom Zustand des Denkmals
in verschiedenen Zeiten kann man auf folgender Seite sehen:
https://polska-org.pl/8789942,Szyszkowa,Pomnik_wojenny_1914_1918_Szyszkowa.html
Der allererste Name (mit Todesdatum September 1914) ist zerstört, da auch die große Platte Beschädigungen aufweist.
Nur leichte Reste mit Umrissen von Buchstaben sind zu erkennen. Es könnte sich um den Namen KLEINE handeln.
Von einer alten Postkarte kann man den Vornamen Paul erahnen, aber den Nachnamen nicht.
Leider ist in der offiziellen Verlustliste des 1. Weltkriegs kein solcher Name mit Geburtsort Örtmannsdorf als Bestätigung vorhanden.
Datum der Abschrift: 09.12.1918 / 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrektur, ergänzende Infos)
Foto © Repro Ansichtskarte, Frank Henschel /
Foto © 2025 historisch (alte zerkratzte Postkarte), R. Krukenberg