Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ödenwaldstetten, Gemeinde Hohenstein, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72531

Am Südostrand der Ortslage Ödenwaldstetten angelegte Gedenkstätte mit einem zentralen steinernen Gedenkkreuz
und einer umlaufenden Kalksteinmauer, an deren Innenseite Metallplatten mit den Namen
sowie Geburtsjahr und Sterbe-/ Vermisstenjahr eingelassen sind.
Weitere Namen und Daten aus Archiven.

Inschriften:

GETREU
BIS + IN + DEN
TOD

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Gedenkstätte)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze BETZ August 1884 05.05.1917 Kriegsgräberstätte La Neuville-en-Torne-à-Fuy,
Block 4, Grab 208
Unteroffizier BETZ August 1892 08.09.1915 Vienne le Chateau Kriegsgräberstätte Consenvoye,
Block 3, Grab 1027
BETZ Christian 1890 04.10.1914 Kriegsgräberstätte Virton‑Bellevue,
Block 1, Grab 551
Musketier BETZ Johannes 1891 19.09.1914 Kriegsgräberstätte Berru
Frankreich
Block 4, Grab 219
BETZ Ludwig 1888 1915
BEZ Ernst 1897 1915
GECKELER Karl 1895 1917
Fahrer GEKELER Jakob 13.10.1886 Ödenwaldstetten 02.10.1917
Verdun
4.Württembergisches Füsilier-Regiment
"Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn", Nr.122
11.Kompagnie
Name: GECKELER
Kriegsgräberstätte Laon "Busson",
Block 3, Grab 27
Reservist KROHMER Christian 1885 05.10.1914 Vienne le Chateau Kriegsgräberstätte Consenvoye,
Block 3, Grab 76
Ersatz-Reservist KROHMER Karl 1894 11.07.1915
RAUSCHER Fritz 1896 1917
RAUSCHER Gottlob 1895 1918
RIEKERT Friedrich 1880 1915
Wehrmann RUOPP August 1880 07.05.1917 Kriegsgräberstätte Epinonville,
Block 3, Grab 178
SCHNIZER Ernst 1889 1914
SCHNIZER Johannes 1897 1917
Musketier SCHNIZER Karl 1882 30.05.1918 Kriegsgräberstätte Proyart
Block 2, Grab 1608
SCHNIZER Wilhelm 1887 1916
Landsturmmann STRÖHLE Georg 1876 15.07.1918 Kriegsgräberstätte Loivre,
Block 1, Grab 309
Musketier TRÖSTER Karl 1895 15.02.1916 Kriegsgräberstätte Menen.
Block F, Grab 1360

1. Weltkrieg (Q1)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Gefreiter CLAAS Georg Ödenwaldstetten 09.1918
Champagne
3.Württ. Feldartillerie-Regiment Nr.49, 4.Batterie

2. Weltkrieg (Gedenkstätte)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNOLD Otto 1911 1944 vermisst
BAUER Friedrich 1919 1943
BETZ Fritz 1903 1943
BETZ Georg 02.11.1908 04.1945
BEZ Helmut 31.12.1923 1944 vermisst
Gefreiter ENDRESS Paul 09.04.1903
Ödenwaldstetten
13.05.1945
Kgf.-Lager Uglitsch
400 km NE Moskau
EPPLE Ernst 01.07.1918
Ödenwaldstetten
31.01.1942
Tschudowo
Obergefreiter EPPLE Fritz 16.04.1913
Ödenwaldstetten
23.09.1944 Kriegsgräberstätte Weeze (bei Xanten)
Grab 1114;
Vorname: Friedrich
Unteroffizier GECKELER Albert 19.03.1925 28.10.1944 Kriegsgräberstätte Futa-Pass
Block 29, Grab 114
Obergefreiter GECKELER Ernst 06.01.1922
Ödenwaldstetten
19.08.1943
Lublin,
Reserve-Lazarett I
Kloster
Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Pulawi / Polen verzeichnet.
GECKELER Erwin 18.09.1921 1944
im Bereich Krassnoje Sielo / Leningrad / Leninssk Pulkowo / Wladimirsskaja
vermisst
GECKELER Fritz 1909 1944 vermisst
GECKELER Fritz 1920 1943
Oberwachtmeister GECKELER Hermann 18.08.1908
Ödenwaldstetten
15.04.1942
Krassnoe Sselo
Russland
Obergefreiter GECKELER Karl 04.12.1920
Ödenwaldstetten
11.09.1943
H.V.Pl. Danino
Flussowo Marino
Sein Grab befindet sich derzeit noch bei Danino
Russland.
Oberschütze GECKELER Paul 04.01.1920
Ödenwaldstetten
01.07.1941
Jeciornica
Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Berjosa / Belarus verzeichnet.
Schütze GECKELER Paul 02.10.1910
Ödenwaldstetten
16.06.1940
Renoit
Kriegsgräberstätte Andilly
Block 14, Reihe 1, Grab 24
Grenadier GECKELER Robert Karl 28.10.1926
Ödenwaldstetten
06.01.1945
Csordakut / Ungarn
GEISS Arthur 1916 1941
HOLDER Georg 1910 1945 vermisst
Stabsgefreiter HOLDER Johannes 21.05.1899
Ödenwaldstetten
03.03.1945
Kgf.-Lazarett
Simferopol / Krim
Vorname: Hans
KNOLL Heinrich 22.03.1910 01.1945 vermisst
Obergefreiter KROHMER Gottlieb 29.12.1912 09.11.1944 Kriegsgräberstätte Andilly
Block 19, Reihe 2, Grab 89
Sturmmann KROHMER Jakob Christian 06.12.1923
Ödenwaldstetten
17.07.1943
Koslowka
Grab derzeit noch bei Lutschki / Prochorowka
Russland.
KROHMER Karl 21.07.1925 1945
im Bereich Stettin / Finkenwalde bei Stettin / Gross Ziegenort / Stolzenhagen
vermisst
KROHMER Oskar 1920 1944 vermisst
Wachtmeister RAUSCHER Albert 17.10.1914
Ödenwaldstetten
14.10.1941
6 km W Wjasma
Kriegsgräberstätte Duchowschtschina
Block 9, Reihe 24, Grab 1418
RAUSCHER Alfred 30.06.1909 1943
11.1942
vermisst
RAUSCHER Ernst 1920 1944
RAUSCHER Ernst 1905 1944
Gefreiter RAUSCHER Georg Heinrich 05.04.1906
Ödenwaldstetten
07.07.1942
Gnesdowa /
Smolensk
Grab derzeit noch bei Smolensk, Narwa-Kasernen.
Reiter RAUSCHER Hermann 02.03.1926
Ödenwaldstetten
1943
02.1945
vor Budapest
Name ist auf dem Sammelfriedhof in Budaörs an besonderer Stelle verzeichnet.
Gefreiter RAUSCHER Hermann 17.01.1926
Ödenwaldstetten
22.01.1945
H.V.P. Jaunpilz
Kriegsgräberstätte Saldus
Block U1, Reihe 25, Grab 740
RAUSCHER Otto 1903 1945 vermisst
RAUSCHER Paul 04.09.1913 05.1944 vermisst
Unteroffizier RAUSCHER Paul 18.05.1912
Ödenwaldstetten
26.04.1945
Reserve-Lazarett Nagold
Landesschützen-Abt.5
3.Kompanie
Kriegsgräberstätte Pfullingen, Gemeindefriedhof
Reihe 3 rechts, Grab 44
RAUSCHER Reinhold 20.02.1911 1941 vermisst
RAUSCHER Walter 1912 1942 vermisst
REIN Christian 01.07.1921 01.1945
Raum Angerapp
vermisst
SCHNIZER Ernst 1914 1944
SCHNIZER Eugen 1920 1945
Soldat SCHNIZER Friedrich 10.11.1906
Ödenwaldstetten
05.09.1942
Feld-Lazarett,
mot. 654 2/542
Kriegsgräberstätte Rossoschka,
Block 27, Reihe 11, Grab 433
Schütze SCHNIZER Johannes 1910
28.12.1919
Ödenwaldstetten
22.03.1942
Reserve-Lazarett IV, Warschau
Kriegsgräberstätte Joachimow,
Tafel 89, Reihe 6, Grab 123
Feldwebel SCHNIZER Karl 04.03.1911
Ödenwaldstetten
20.02.1943
Poklawa Hof
bei Noworossysk
Grab derzeit noch bei Glebowskoje / Russland
Obergefreiter SCHNIZER Paul 12.09.1913
Ödenwaldstetten
02.02.1944
San.Kp.2/45
H.V.Pl. Krassnyi-Bereg
Kriegsgräberstätte Schatkowo, Block 27, unter den Unbekannten
SCHNIZER Paul 1907 1944
SCHNIZER Siegfried 1926 1944
Unteroffizier SCHNIZER Wilhelm 10.10.1919
Ödenwaldstetten
26.11.1943
Geb. San. Kp. 2/97
Bolschaja Lepaticka
Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Kropywnyzkyj verzeichnet.
Unteroffizier SCHNIZER Wilhelm 10.01.1916
Ödenwaldstetten
29.10.1943
Kitschkass /
Saporoshje
Grab derzeit noch bei Kitschkass / Ukraine
SPEIDEL Adam 1912 1941
Obergefreiter SPEIDEL Gustav 20.01.1911
Ödenwaldstetten
13.05.1945 Kriegsgräberstätte Luckau
An der Schanze
Einzelgrab
SPEIDEL Wilhelm 1914 1943
Stabsgefreiter WAGNER Christian 19.07.1917
Ödenwaldstetten
04.06.1944
Miomesti /
Rumänien
WAGNER Ernst 1925 1944 vermisst
WAGNER Gottlob 24.09.1915 01.1943 vermisst

2. Weltkrieg (Archivdaten: weitere Gefallene)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter BETZ Ernst 18.12.1919
Ödenwaldstetten
06.10.1946
im Kgf.-Lager Cholmy
bei Mogilew
siehe auch Beitrag: Ebingen (Gedenkbuch: 2. Weltkrieg)
Kanonier GEIGER Otto 19.01.1924
Ödenwaldstetten
26.09.1943
Krassny

Quellen für weitere Angaben:
Q1: Zimmerle, Eduard (Major a. D, 1922): Das 3.Württembergische Feldartillerie-Regiment Nr. 49 im Weltkrieg 1914-1918,
Chr. Belsersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart.
Blaue Schrift: www.volksbund.de.
Rote Schrift: Gnamm, Hellmut (1921): Das Füsilier-Regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn
(4.Württembergisches) Nr.122 im Weltkrieg 1914-1918, Chr. Belsersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.
Grüne Schrift: Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1676 - Städtischer Friedhof Pfullingen.

Datum der Abschrift: Juli 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam
Foto © 2025 T.Bräutigam