PLZ 59-920
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs steht an der Durchgangsstraße des Ortes unterhalb der Kirche.
Die Inschrift verläuft um den ganzen Quader. Da der Aufsatz falsch zusammengesetzt wurde,
kann die Inschrift nicht mehr im Zusammenhang gelesen werden. An der oberen Kante ist ein Relief mit zwei Adlern,
die auf einem Schwert sitzen und einem verbindendem EK-Zeichen eingearbeitet. Die Köpfe wurden abgeschlagen.
Inschriften:
UNSEREN FÜR DAS VATERLANDGEFALLENEN HELDEN
1914/18
IN DANKBARKEIT
UND VEREHRUNG
OBERULLERSDORF
LUPTIN UND ULLERS-
DORF IN BÖHMEN
NIEMAND HAT GRÖSSERE LIEBE
DENN DIE; DASS ER SEIN LEBEN
LÄSSET FÜR SEINE BRÜDER
JOH: Kap.17 V. 13
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ANDERS | Kurt | 21.07.1918 | |
BACHMANN | Wilhelm | 20.09.1914 | |
BALLMANN | Emil | 31.10.1918 | |
BLASCHE | Hermann | 05.03.1917 | |
BORNER | Alfred | 28.02.1916 | |
BÖRNER | Oswald | 26.11.1916 | |
BRADEL | Oskar | 03.06.1915 | |
BURISCH | Johann | 02.07.1918 | |
DROSSEL | Walter | 05.03.1915 | |
EGGER | Georg | 22.12.1914 | |
FRANZE | August | 19.04.1915 | i.B. |
HABEL | Paul Br. | 21.06.1915 | |
HABENICHT | Wilhelm | 23.12.1914 | i.B. |
HARNISCH | Paul | 16.12.1914 | |
HAUSER | Richard | 20.07.1918 | i.B. |
HOFMANN | Alfred | 1918 | vermisst |
HOFMANN | Richard | 10.02.1917 | |
HOHN | Wilhelm | 16.03.1918 | |
ISRAEL | Kurt | 14.09.1918 | i.B. |
JAHNICHEN | Otto | 1915 | vermisst |
KALKBRENNER | Karl | 05.05.1918 | |
KETTNER | Richard | 31.03.1918 | i.B. |
KUNZE | Alwin | 13.06.1918 | i.B. |
KUNZE | Paul | 09.04.1916 | |
LEHMANN | Alfred | 24.10.1916 | † |
LEHMANN | Ewald | 17.04.1917 | |
LEHMANN | Hermann | 28.08.1914 | i.B. |
LEHMANN | Max | 27.10.1916 | |
LEHMANN | Oswald | 24.06.1915 | |
MORAWEK | Kurt | 20.09.1914 | |
NEUMANN | Richard | 03.09.1916 | |
PAUL | Hermann | 06.10.1915 | |
PELAUM | Richard | 17.09.1914 | |
PFLAUM | Hermann | 14.03.1916 | |
PFLAUM | Kurt | 14.02.1917 | |
POHL | Edmund | 14.10.1915 | †, i.B. |
POSSELT | Richard | 03.05.1918 | |
PROKOF | Wilhelm | 09.12.1916 | |
RESSEL | Rudolf | 27.08.1915 | |
RIEDEL | Walter | 12.10.1916 | |
ROTHMANN | Robert | 18.08.1915 | |
RÜCKER | Richard | 16.08.1917 | |
SCHEUFLER | Robert | 09.03.1915 | i.B. |
SCHMIDT | Gustav | 05.01.1918 | |
SCHMIDT | Richard | 09.10.1917 | |
SCHMUCK | Paul | 1915 | i.Böhm. |
SCHOLZE | Franz | 16.08.1916 | i.B. |
SCHOLZE | Reinhard | 07.10.1915 | |
SCHÖN | Hermann | 14.11.1916 | |
SCHUBERT | Alwin | 20.10.1916 | i.B. |
SCHUBERT | Arnold | 14.10.1917 | i.B. |
SCHUBERT | Max | 06.11.1916 | |
SCHUBERT | Richard | 28.04.1915 | |
SCHUSTER | Paul | 17.11.1914 | |
SCHÜTZE | Paul | 02.07.1916 | i.B. |
SCHWARZ | Richard | 30.03.1918 | |
SCHWARZELT | Kurt | 21.07.1915 | |
SCHWERTNER | Fran. | 04.04.1915 | i.B. |
SITTE | Emil | 13.12.1915 | i.B. |
SITTE | Paul | 27.08.1915 | i.B. |
SOHNEL | Arthur | 09.04.1918 | |
THIEL | Bernhard | 13.04.1918 | i.B. |
THUM | Wenzel | 18.01.1917 | i.B. |
TRÄDER | Paul | 21.04.1918 | |
WAGNER | Paul | 06.12.1917 | |
WORM | Hermann | 17.02.1915 | i.B. |
Das Denkmal wurde auch für den heute in der Tschechischen Republik liegenden Ortsteil Ullersdorf in Böhmen errichtet.
Dies sind die Namen mit dem Vermerk „i.B. (bei einem Namen sogar als „i.Böhm“ bezeichnet).
Die Inschriften auf der Vorderseite sind größtenteils nicht mehr ablesbar.
Sie wurden 2024 mit Hilfsmitteln eindeutig sichtbar gemacht und hier korrigiert.
Datum der Abschrift: 25.08.2004 / 01.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Pelikan /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, ergänzende Infos)
Foto © 2024 R. Krukenberg