Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Obersülzen (Chronik), Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz

PLZ 67271

Quelle: Obersülzen : Ortschronik, Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V., 1994

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AMMON Jakob 04.05.1896 27.06.1918
ANDRES Wilhelm 28.11.1876 31.03.1919
BARTH Friedrich IV 23.03.1897 1918 vermisst
ENKLER Heinrich 20.01.1885 15.10.1919
FEIERABEND Friedrich 23.06.1892 26.12.1920
Leutnant d. Res. ILGEN Friedrich 26.05.1895 14.05.1916 Kämpfe am Hohenzollernwerk bei Hulluch 18. Infanterie-Regiment, 12. Kp.
Infanterist ILGEN Jean 16.05.1891 07.11.1914 18. Infanterie-Regiment, 9. Kp. 06.11.1914 bei Ypern verwundet
KLINGEL August 22.02.1883 09.03.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 5
LAWALL Philipp 02.03.1878 15.04.1917 an Verwundung gestorben
Gefreiter LAWALL Wilhelm 11.01.1877 19.03.1917 an Krankheit gestorben
MÜLLER Heinrich 31.01.1879 14.04.1917
Unteroffizier SCHERF David 24.06.1887 26.08.1914 17. Infanterie-Regiment
Gefreiter SCHERF Jakob 26.04.1893 27.07.1917 kgl. Bayr. Infanterie Leibregiment, 9. Kp. an Krankheit gestorben
Infanterist SCHNABEL Philipp 14.12.1886 26.01.1915 5. Reserve-Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Unteroffizier SCHNEBEL Willy 11.07.1890 09.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 5, 6. Kp.
STAUFFER Eugen 27.06.1895 28.01.1918
Kanonier WITTNER Friedrich 07.12.1894 14.11.1914 Reserve-Feldartillerie-Regiment 6, 6. Bttr.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AMMON Fritz 1910 1945
ANDERWEIT Max 1898 1945
BARTH Albert 1911 1942
San.Gefreiter BEST Jakob 04.04.1921 1945
08.1944 Rumänien
Felders. Btl. 282 vermisst
Obergefreiter BICKEL Wilhelm 15.03.1920 06.04.1944 Arielli Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 12 Grab 530
BIERIG Herbert 1909 1941
Gefreiter BÖLGER Armin 05.01.1923 09.07.1944 Wilna Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio
FEIERABEND Karl 1919 1946
HAGENBURGER Albrecht 19.11.1920 1943 04.1942 Chutor Kamyschana / Kertsch St. / Kap Takyl / Nowo Nikolajewka b. Kertsch / Tamansskaja vermisst
Soldat HOFFMANN Rudolf 19.08.1927 02.1945 Nienburg SS Pz. Gren.Rgt. 25 vermisst
Obergefreiter KLINGEL Otto 03.04.1912 09.08.1944 Dorpat ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Tartu
KNELLE Kurt 1927 1945
KNELLE Peter 1864 1942
KUGLER Georg 1921 1944
KUPSCH Walter
Grenadier LAUMANN Willi 10.03.1922 13.12.1942 ca. 500 m südwestl. Spass, Rayon Belyj
LAWALL Jakob 1906 1945
Kanonier MARSCH Erwin 17.07.1922 22.04.1942 Lamonosowa b. Pretschistoje Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 20 Reihe 23 Grab 1349
Obergefreiter MÜLLER Heinrich 24.08.1911 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 226, Rgts. Stab vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 59, Platte 17 verzeichnet
Obergefreiter MÜLLER Wilhelm 02.09.1914 13.10.1943 Podlushje
Obergefreiter MÜSEL Albert 02.09.1919 25.08.1944 Raum Ostroleka
SAREMBA Reinhard von 1918 13.12.1928 01.1945 Posen / Oborniki vermisst
SCHILLING Hubert 1911 1944
STAUFFER Otto 1904 1942
STROHM Heinrich V 19.07.1902 01.1945 Warka Brückenkopf / Weichselbogen vermisst
Obergefreiter STROHM Heinrich VI 04.04.1918 14.09.1943 Strubiye
STROHM Karl 1903 1942
Obergefreiter STROHM Rudolf 24.03.1916 Pfiffigheim 13.02.1944 Tscherkassy
WELLER Karl 1903 1945
ZIEGLER Katharina 03.1945
Obergefreiter ZORN Georg 15.07.1919 23.08.1944 bei Szumowo
ZORN Kurt 1920 1945

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2019

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker