Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Oberlangenau (Denkmal: 1. Weltkrieg), Landkreis Habelschwerdt, Niederschlesien
Heute: Długopole Górne, powiat kłodzki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 57-530

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Dorfstraße nördlich der Kirche.
In eine Natursteinwand ist eine nach oben verbreitere Stele mit der Widmung und krönender Stahlhelm-Plastik eingefügt.
Zu beiden Seiten führen davor Treppen hinauf und man kann oben an den Seiten der Stele die Namen sehen.

Inschriften:


UNSERN
IM WELTKRIEG
1914-1918
GEFALLENEN
HELDEN

Wer den Tod im heiligen Kampfe fand,
ruht auch in fremder Erde im Vaterland!

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
BECKER Max 23.08.1918
BÖHM Adalbert 22.01.1917
BÖHM Franz 11.10.1918
BÖHM Franz 11.09.1914
BOTHE Franz 02.10.1918
ELSTER Wilhelm 20.11.1917
EXNER August 18.05.1915
EXNER Hubert 04.04.1916
FRIEMEL Josef 08.07.1916
GALLE Paul 08.04.1918
GAUGLITZ Paul 02.05.1015
GLATTHAAR Hermann 29.12.1914
GLATTHAAR Richard 08.06.1917
HEIMANN Ernst 18.12.1914
HEIMANN Wilhelm 26.03.1918
HÖTZEL Josef 13.03.1917
JASCHKE Josef 10.11.1918
KARGER Reinhold 16.04.1916
KLAR Max 28.07.1915
KLAR Rudolf 03.05.1915
KNAPPE Rudolf 08.06.1917
KRIESTEN Josef 29.03.1916
LANGER Franz 05.05.1916
LANGER Paul 18.10.1918
LERCH Eduard 14.12.1916
LUX Paul 13.07.1915
MANDEL Rudolf 09.09.1915
MANN Josef 01.05.1916
MOHAUPT Josef 10.01.1916
NITSCHE Josef 24.09.1918
PRAUSE Paul 29.07.1915
PTAK Adolf 16.06.1916
REINELT Franz 28.07.1915
REINELT Gustav 18.07.1918
REINSCH Max 09.09.1914
RÜCKER Max 06.10.1918
RUPPRECHT Max 29.11.1917
SCHMIDT Ernst 01.12.1918
SKODA Karl 11.06.1917
SPANEL Josef 10.09.1915
SPANEL Josef 09.09.1914
STEINER Karl 28.09.1918
TASLER Eduard 14.04.1915
TAUTZ Josef 01.04.1917
TEUBER Alfred 07.02.1915
TEUBER August 24.08.1914
URBAN Clemens 22.03.1916
WALTER Hans 08.02.1917
WINKLER Ernst 16.09.1915
WOLF Max 29.03.1918

Die Anlage war 2024 in einem schlechten Zustand, es bröckelt an vielen Stellen und überall wachsen Flechten,
Moos und kleine Pflanzen. Wie ein Bild im Internet vom Jahre 2000 zeigt, war das Denkmal damals in einem noch
viel schlechterem Zustand. Danach wurde es wohl saniert und später wieder vergessen.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg